Dann behandele das auch in der Diskussion so und tue nicht so als wäre WotLK Classic Ultima Ratio in WoW. Der Classic zweigt ist nichts anderes als mittelmäßig gelungener Weg die Private-Server auszudünnen. Wie gut das funktioniert hat sieht man ja daran wieviele es noch gibt.
Blizzard wird es auch nie schaffen alle privat Server abzuschalten. Da die ja auch meist an, für Blizzard, unerreichbaren Orten wie Russland gelagert sind.
Und dann gibt es noch Leute die ein monatsabo nicht zahlen wollen/können.
Wirklich lächerlich, Serververbindung unterbrochen und dafür darf ich mich in der Warteschlange einreihen ? Platz 12000 ? 400Minuten? Danke ich deaktivier die Abos wieder und geh auf irgendeinen gratis Server, komischerweise laufen sämtliche Privaten stabiler als die bezahlkacke hier.
Ich kann nur von mir sprechen (schreiben). Retail ist für mich die Luft raus, ist halt durch. WOTL ist ein schöner Flashback in eine frühere entschläunigte Zeit, ob besser oder schlechter bewerte ich für mich nicht. Einfach ein Flashback.
Gäbe es WOTL nicht oder Classic generell, würde halt meine PS5, Switch oder Steam mehr laufen… Retail wird erst mit Dragonflight wieder gestartet.
Also für mich ist nicht WOTL der Grund wieso Retail nicht mehr gespielt wird sondern der Grund wieso Blizz noch das Abo von mir bekommt… weg wäre ich bin DF sowieso… so bleibts wenigstens in der Familie… quasi die Schwester der Ex
Diese Diskussion wird immer wieder auftauchen. Kommt das neue Retail-Addon wird es Classic-Spieler geben, die sich darüber aufregen.
Kommen zwei Besonderheiten zeitgleich, regen sich Spieler auf, weil sie nicht beides genießen können.
Ich glaube die „reinen“ Classic-Spieler (wenn man sich die Warteschlangen anschaut) wären sicherlich froh darüber, wenn es keine „Retail-Touristen“ (meine das nicht als Beleidigung) gäbe.
Ja, blöd für die, die aufgrund der Situation das Spiel nicht erleben, wie sie es gewohnt sind. Kann ich nachvollziehen. Leider kenne ich dazu auch keine befriedigende Lösung.
Finde es schade dass so einige Retail Spieler anscheinend nicht wollen dass andere Spaß an Classic haben, so wie einige Classic Spieler wohl nicht wollen dass andere Spaß an Retail haben.
Die wird man immer haben.
Richtig nervig sind halt die Leute die sich nachvollziehbaren Argumenten verschließen und meinen das sie es besser wissen. Technik kann man halt mal nicht aus der Gleichung nehmen und den menschlichen Herdentrieb erst recht nicht. Selbst der erklärende Posting von Blizzard wird runter gemacht, der das sogar recht gut erklärt (auch wenn überwiegend in englisch).
Das ist ein Thema was man endlos diskutieren kann und wo man nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen wird. Alleine weil die Fronten in der Hinsicht verhärtet sind und niemand wirklich nachgeben will.
Ansonsten kann man dazu nur sagen das die Classic-Server so nie Bestand hätten wenn sie nicht auch durch die User die nur Retail spielen mit finanziert werden. Die paar Classic-Spieler reichen nicht aus die ganze Infrastruktur, Entwicklung und Personal zu bezahlen. Oder anders ausgedrückt, würden die Retail-Spieler geschlossen das Abo kündigen würden instant der größte Teil der Classic-Server wegfallen weil das Geld nicht mehr da ist.
Ansonsten mir konnte bisher noch niemand richtig objektiv beantworten wieso es unbedingt Classic-Server braucht.
Weil hier von Serverkapazitäten 30k geschrieben wurde …
Kann es sein, daß längst nicht alle Classic-Realms diese Kapazitätsgrenze haben?
Denn so einige Server werden als Full oder sogar locked gekennzeichnet,
obwohl sie nur einen Bruchteil von 30k erreichen?
Blizzard arbeitet mit standardisierten Konfigurationen.
Wo wäre bitte die Logik zu sagen das Server A 30k fasst aber Server B nur 10k? Stimmt das besitzt keine Logik weil sowas dumm wäre und die Prozesse zum Deployment nur komplizierter macht.
Um das zu wissen brauch man sich nicht mal mit Servertechnik und Deployment auskennen.
Das sind Statusmeldung die entweder automatisch oder manuell gesetzt werden. Die Angabe Full ist automatisch und kommt vom Server, merkt man daran das man trotzdem einen Charakter erstellen könnte wenn man das will und bekommt nur eine Hinweismeldung das man einen vollen Server gewählt hat. Locked ist manuell gesetzt und sperrt die Charaktererstellung direkt.
Und warum wurde das z.B. bei Thekal gemacht, obwohl die Auslastung derzeit so steht?
|Thekal|PvP|EU|Locked (2355)
1154 (49%) Allianz vs 1201 (51%) Horde
Könnte man doch freigeben, wenn die Grenze bei 30k wäre.
Oder interpretiere ich die Zahlen falsch?
ps.
Zahlen beruhen nur auf Erfassung von Raids und PvP.
Erstmal ist die Frage woher die Zahlen kommen.
Die sehen aus als wären es keine offiziellen Blizzard-Zahlen sondern von irgendeiner Population-Site die versucht die Bevölkerung der Server zu messen. Ist letzteres der Fall kann man die Angabe auch einfach mal ignorieren weil sie nicht korrekt ist. Wenn kann sie maximal eine Tendenz abbilden und das war es auch schon gewesen.
Und warum? Genau es gibt keine API-Schnittstellen die es ermöglichen würde die Bevölkerungszahl eines Servers abzufragen. Weder in Classic noch in Retail ist das möglich, wodurch sie die Site-Betreiber darauf verlassen das Spieler die Daten bereitstellen. Machen das zu wenige ist es sinnlos, macht das nur eine Fraktion sind die Zahlen verzehrt, wird das zu unregelmäßig gemacht kann man das auch vergessen.
Die Angaben bei den Servern werden Blizzard geliefert und dort nur ergänzt anhand von Spielerfeedback. Sehr schwammig, sehr sinnlos und absolut nichtssagend. Deren Arbeit in allen Ehren, die kann man sich aber auch sparen weil unwichtig.
Habe es dazu editiert.
Auf der Seite (will die jetzt nicht verlinken) steht drüber:
The data is sourced from active raiders on WarcraftLogs and active players on the PvP leaderboards. Active means players that appeared in the leaderboards or on WCL in the 30 day
Mir ist auch klar, daß viele Spieler dadurch auch gar nicht erst erfasst werden -
und nur Blizzard selbst weiß, wieviele Spieler gerade unterwegs sind.