was ja based ist
Stimmt da ist ja sonst nichts.
Upsipupsi … da waren ja noch Boosts, Transfers, ClassicTouristen die mit Mounts angelockt werden welche sonst womöglich ihr Abo aussetzen im Retail-Contentloch, …
Und selbst wenn es das nicht gäbe, wäre das nicht dramatisch, denn die
Bestimmt
Sicher hat das Geld gekostet aber nicht um längen soviel wie es gekostet hat Retail zu bauen.
Im Endeffekt hat Blizzard den Legion Client 7.2 genommen und per Reverse Engineering Classic aufgebaut weil sie keinen originale Server Software mehr hatten. Das war das einzige was Geld gekostet hat. TBCC baut auf dem gleichen Client auf und wurde anhand der originalen Server Software gebaut, gleich Spiel mit LK jetzt.
Und die letzten beiden haben nur Zeit gekostet für die paar Mitarbeiter die sie da ransetzen. Da wird nichts komplett neu gebaut.
Um zu testen ob die Änderungen soweit funktionieren, so wie bei jeder Software. Gehört zum guten Ton als Software-Entwickler dazu sowas anzubieten.
Kein Widerspruch.
Entwicklungskosten => relativ niedrig
Hardwarekosten => identisch pro Server wie in Retail
Einnahmen durch reine Classic-Spieler => unterschreitet die Summe der beiden oberen
Dann benenn es richtig. Normal sind die Phasen in der Classic-Sparte die steuern wann welcher Content verfügbar ist und nicht das was du dir darunter vorstellst.
Abgesehen davon, wenn die Classic-Server released werden ist der Content schon vorhanden für die ganze Zeit. Je nach Planung werden die automatisch aktiviert, so dass die Classic-Spieler drauf zugreifen können. Das sind die Phasen.
Wann hast du das letzte mal Retail gespielt (falls überhaupt)? Contentlöcher sind normal vor allem zum Ende des AddOns, sollte man aber aus Classic kennen weil dann irgendwann der Content durch ist. Mittlerweile sogar schneller als zu eigentlichen Laufzeit.
Ansonsten denk nochmal darüber nach wieso Blizzard solche Aktionen wie mit dem Mount bringt. Jeder eingeloggte Nutzer wird gezählt und zählt am Ende in der entsprechenden Sparte als MAU. Was do loggst dich in Retail ein? +1 MAU. Was du loggst dich in Classic ein? +1 MAU
Ansonsten Retail verursacht mehr kosten und nimmt ein vielfaches mehr ein, da ist das gammelige Classic nur ein müder Abklatsch. Und die Differenz zahlen die Retail-Spieler.
Schlaue Entscheidung von Blizzard, das gab eine Menge MAU`s, sich ans Todesritter Startgebiet erinnert kurz nach der Bekanntgabe der Mount Aktion.
Soviele Mounts wie ich sehe aus der Aktion? Zu 100% war das eine schlaue Entscheidung von Blizzard. Die Aktionäre werden sich über die Berichte freuen.
Kostet laut deinen Aussagen kostet Classic sogut wie nichts, was du in jedem zweiten Absatz wiederholst, aber die Einnahmen von tausenden Spielern, die auch noch Boosts kaufen und kostenpflichtig transferieren reichen dennoch nicht.
Völlig unglaubwürdig.
Aber glaub nicht mit, glaub Blizzards Zahlen:
2021
https://mmo-sankar.de/blizzard-quartalsbericht-q2-2021-infos/
2019
https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/1863/2187915/Blizzard_Entertainment-WoW-Abozahlen_dank_WoW_Classic_im_Hoehenflug_Statement_zu_WarCraft_3_Reforged.html
Ich bin sicher, du findest selbst auch zahlen zu 2020 und weitere Seiten, die das bestätigen.
Und du zeigst wunderbar wie du keine Ahnung von Geschäftsberichten hast.
Activision-Blizzard hat irgendwann mal die Nutzerzahl von einzelnen User mit aktiven Abo auf Monthly Active User (MAU) umgestellt. Dazu wurde auch die Zählart dieser MAU geändert.
Es ist unbestreitbar das viele aus Retail sich Classic TBC Classic und jetzt auch WotLK Classic anschauen und genauso ist unbestreitbar das der ein oder andere der schon vor ewigen Zeiten WoW an den Nagel gehangen hat wiedergekommen ist.
So überträgt man das jetzt auf die MAUs hat man das folgende Scenario das diejenigen aus Retail als X MAU gezählt werden. Die aus Classic werden als Y MAU gezählt (insofern sie nur das eine oder das andere Spielen). Hast du jetzt aber Spieler die beides spielen sind das Z MAU.
Bedeutet das Spieler die nur temporär Classic spielen und dann wieder zu Retail gehen doppelt zählen einmal für Retail und einmal für Classic, genauso verhält es sich mit denen die an sich Classic spielen aber auch mal bei Retail reinschauen, die zählen auch doppelt.
Hat den schönen Vorteil das man damit die Zahlen wunderbar boosten kann um neue Höchstzahlen vermelden zu können. Neuentwicklungen wie das WC3 Reforged Desaster lassen wir mal da außen vor weil es so erstmal nichts mit WoW zutun hat.
Dann verarbeite doch die Zahlen so wie es Blizzard macht. Blizzard teilt die Zahlen selbst zwischen Spieletitel und Shop. Beides sind separate Entitäten die erst in der Gesamtbilanz verknüpft werden. So hat der Shop erstmal nichts mit den Einnahmen durch Abos zutun.
Und ich muss keine Quartals- oder Jahresberichte suchen, da ich alle vollständig bis Ende 2021 als PDF hier habe und dort jederzeit reinschauen kann. Meinst ich sag das einfach so das Classic eigentlich ein Geldgrab ist wo man nur Geld versenkt? Das kommt schon wohl überlegt.
Und man muss sich das halt auch mal realistisch anschauen.
Wieso schließt ein Publisher Server für einen Bereich? Richtig weil die Server nicht mehr ausgelastet sind und damit mehr Kosten verursacht als das sie einbringen. Also konzentriert man die Spieler auf ein paar Server um Kosten für die überzähligen Server zu sparen oder diese weiter zu verwerten. Sehr wahrscheinlich werden die abgeschalteten Classic und TBCC-Server sogar bei WotLK eingesetzt weil man damit einen sehr teuren Neukauf von Hardware einspart.
Ich habe es anderer Stelle schon mal geschrieben. Die Spieler sollten mal anfangen etwas realistischer darüber nachzudenken und nicht nur ihren eigenen Standpunkt oder ihre eigenen Wünsche sehen.
Und warum ist dann classic schuld? Ohne würden die leute halt was anderes zocken
Weil der te keinen Plan hat. Einfach mal in den Aktivitäten schmökern und sich den Bauch halten vor lachen.
Classic ist eben das langsamere chilligere WoW. Ich mag das entschleunigte Gameplay und es macht einfach Fun in diesem Spiel seine Lebenszeit zu verdaddeln. Es ist einfach ganz anders als Retail und jeder Mensch hat seine eigenen Gründe warum er wie und was spielt. Und ich finde z.b. Retail WoW auch richtig gut. Ich finde es wird immer viel zu sehr gegeneinander gestellt. Es sind einfach vom Spielgefühl zwei ganz unterschiedliche Spiele für unterschiedliche Zielgruppen geworden. Retail bietet ganz viele tolle Inhalte und Dinge auf die man in Classic verzichten muss. Classic bietet die entschleunigte Spielerfahrung. Beide Produkte sind super. Und ich kann jeden verstehen der das eine oder das andere bevorzugt. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Und ich glaube auch, das bald ganz viele wieder Retail aktiv spielen, wenn der Hype erstmal vorbei ist. Es würde glaube ich gar nicht auffallen wenn Dragonflight und Wotlk am selben Tag erschienen wäre. So schlägt bei vielen die Neugier oder die Sehnsucht nach etwas anderem (auch wenn es alt ist…es ist JETZT GERADE released worden) zu Buche. Das wird in ein paar Wochen bei einigen wieder ganz anders aussehen.
Merkwürdig nur, dass auf allen Seiten, die ich gefunden habe und die sich mit den Quartalsberichten beschäftigen, nie Retail erwähnt wird in Bezug auf WoW wenn es um Gewinnsteigerung geht. Natürlich sind da auch andere Spiele dran beteiligt, aber sobald es um WoW geht, liest man immer Classic, Classic, Classic.
Aber die können sicher auch nur die Zahlen nicht richtig lesen. Alles Minderbemittelte außer Merith.
Sag ich ja, kein Verständnis über Geschäftsberichte.
Das was derzeit den größten Gewinn abwirft ist der Shop, danach kommt WoW und der ganze Rest. WoW kann man hier logischerweise aufteilen was aber keinen Sinne ergibt. WoW hat an sich derzeit zwei Counter für die MAUs, das ist Retail und Classic. Im generellen ist Retail das Zugpferd bei WoW und wird mit der Zeit oder besser gesagt seit es Classic gibt von diesem überholt je länger das aktuelle AddOn von Retail läuft. An sich sind das aber verfälschte Zahlen weil die MAUs die Retail und Classic spielen trotzdem generell im Monat erfasst.
Loggt Spieler A in Retail ein ist es 1 MAU, loggt Spieler A in Classic ein ist es 1 MAU wodurch Spieler A insgesamt 2 MAU wert ist. Loggt Spieler B nur in Retail ein ist es 1 MAU, selbige bei Spieler C der nur in Classic einloggt, der ist auch nur 1 MAU.
Mit laufenden AddOn verschieben sich die MAU von Retail zu Classic weil entweder die Retail-Spieler ein laufendes Abo haben und das nicht ungenutzt lassen wollen weil sie aktuell keine Lust auf Retail haben. Man sieht ja auch das sobald ein neuer Contentpatch herauskommt das sich sofort die MAUs von Classic zu Retail verschieben weil diejenigen die aus Langeweile Classic spielen wieder zu Retail zurückgehen.
Wenn man die Berichte lesen kann, was jeder drittklassige Wirtschaftsprüfer kann oder auch jeder der sich ein wenig mehr für das Aktiengeschäft interessiert merkt das. Das die News-Seiten das feiern das Classic so abgeht ist einfach nur Presse-Gehabe und Blizzard selbst rechtfertig damit bei den Aktionären das Classic überhaupt läuft.
Ansonsten spar dir die Flames wenn du das Konzept der MAUs und den Fluß von Userzahlen zwischen Produkten nicht verstehst.
Aber was solls für mich ist das Thema generell erledigt.
Kotick said in an analyst call that he expects Blizzard to deliver consistent results thanks to strong franchises like Overwatch, Hearthstone, and World of Warcraft.
World of Warcraft Classic drove the biggest quarterly increase to subscription plans in franchise history, in both the West and East, the company said. World of Warcraft’s next expansion, Shadowlands, will launch in 2020.
In the third quarter, Activision had 36 million monthly active users, Blizzard had 33 million, and King had 247 million
Hm, selbst Kotick sagt, dass Classic die meisten MAUs gebracht hat.
Ich verstehe nicht, warum es dich so fuchst, dass Classic Kohle abwirft…
Ganz Ehrlich?
Talentbaum um sich selbst auszuleben.
Ab Cataclysm ging es bergab.
Die Story war geil, aber das Talentsystem war Grütze, es gab noch nie so einen Shi*storm.
Sollten sie wieder auf Catraclysm aufspringen, dann wohl ohne mich, es sei denn, sie behalten den Talentbaum bei, das würde ich persönlich abfeiern.
Ansonsten, muss ich dir sagen, dass Retail sich im Laufe der Jahre selbst abgeschafft hat.
Schlechte Umsetzung, alles nurnoch für klein Kinder angepasst und keine Wertschätzung der Community gegenüber.
Nicht einmal das Leveln macht noch Spaß.
Wenn man man eine Lustige Art zum leveln gefunden hat, dann kommt Blizzard und bannt dich, weil sie Ihre Programmierung nicht in den Griff bekommen und es dann an den Spielern auslassen, dass man spaß an so einem „Fehler“ hat.
Kommt bestimmt auch bei dem aktuellen Tausend Winter „Exploid“ (wenn man es so nennen mag).
liebe Grüße
Mir ist es vollkommen egal was mit Classic ist, wegen mir kann man den Schwachsinn auch wieder einstellen und komplett löschen, da es nur was für die ewig gestrigen mit einer rosaroten Brille ist.
Was nervt sind Leute wie du, die Classic so hinstellen als würden es generell WoW retten und dabei außer Acht lassen das es diejenigen sind die zwischen Retail und Classic hin und her wechseln, dafür verantwortlich sind das Classic soviel an MAUs generiert. Die wenigsten MAUs kommen dabei von Usern die zurück kehren.
Mal abgesehen davon das man Kotick nicht weiter trauen kann, wie man in werfen könnte. Solange er erreicht das sein Konto sich weiter füllt und die Aktionäre Hurra schreien sagt er alles und verkauft dazu seine Eltern.
Wenn man bedenkt, wie schnell die ganzen Warteschlangen zu gar keinen Warteschlangen zusammengeschmolzen sind und mancherorts tote Hose war, ist das eigentlich ziemlich irrelevant, weil eine exorbitant große Masse abgesprungen ist. Sodass man nachher sogar wieder das Problem hatte, dass gar nicht alle Server gefüllt waren.
Du hast aber auch immer noch nicht verstanden, wie MAU generiert werden, was Merith dir mehrfach versucht hat zu erklären. Wenn 50 Leute Retail spielen und sich dann mal bei Classic einloggen, verwertet das Blizzard für diese Berichte so, als hätten 50 neue Leute mit Classic angefangen und es gebe insgesamt 100 Spieler. Da ist einfach unheimlich viel Trickserei dabei. Was meinst du, warum es die Promo-Aktion gibt, dass man fürs Spielen der DK-Reihe in WotLK auf Retail ein Mount bekommt? Nicht etwa, weil man den Spielern gerne etwas schenken möchte, sondern weil man zusätzliche MAU generieren möchte, indem man Retail-Spieler kurzzeitig für eine Einmalaktion rüberlockt.
Das ist zwar Unsinn, aber nehmen wir mal an, in Retail spielen 5 Millionen Spieler und die hätten sich alle mit ihrem aktiven Abo mal in WotLK eingeloggt. Dann hätte Blizzard bekanntgegeben, dass es in dem Quartal 10 Millionen monatliche aktive User gegeben hätte, ausgelöst durch Classic. Sieht erstmal so aus, als hätte Blizzard 5 Millionen neue Spieler angelockt, aber das ist eben einfach nicht der Fall.
Willkommen im Forum. Denke er ist bisschen verbittert, weil auf Retail nichts läuft atm und hier alle Spass haben
wo hat dir classic wehgetan ;(
Dafür bist du aber ziemlich aktiv hier
Wer jetzt nicht Wotlk Classic spielt, hat das Spiel nie richtig geliebt.
Is halt nich WotLK, wie es damals war. Das Feeling von damals kommt halt nicht zurück.
Ich werd trotzdem leveln, aber da ich alles kenne, wie es damals war, isses halt nur nen billiger Abklatsch.
Aber das stört mich nich.
LG
Klavy