Classic+ notwendig

Ja, lauter Leute, die nicht auf P-Servern gespielt haben^^

WIe gesagt: Natürlich gibts unterschiede. Im Tuning ganz bewusste z.B. wo sich die Betreiber für Anpassungen entschieden haben. Und teils natürlich Feinheiten wie z.B. Waffenfertigkeiten, die anders funktionieren. Aber die grundlegende Spielerfahrung ist eben nicht komplett anders. Die P-Server waren in den letzten Jahren schon ziemlich nah dran am Orginal…

Müssen wir auch nicht.
Du gibst uns selbst die besten Argumente gegen die Validität von PServern.

Tuning ist ein anderes, Motivation der Spieler ist eine andere, Massenbewegungen der Spieler sind anders, Communities sind andere, Fähigkeiten funktionieren anders. Das sind nicht meine Aussagen, sondern deine.

Aber wie gesagt, wenn du weiterhin glauben willst dein Server wo man Kara zu 9t nicht legen konnte wäre genau gleich wie mein Server auf dem es zu 8t ging, dann mach das.

Aber erwarte nicht dass ich die darauf beruhenden Argumente dann ernst nehme.

Dann gehörst du halt nicht zu den Classic Fans.
Ich habe das auch in Bezug auf die Behauptung genannt, TBC wäre für alle eine verbesserte Version von Classic, und damit Classic+. Und das ist eben falsch. TBC hat unter vielen Classic Liebhabern eben nicht den guten Ruf alles besser zu machen. Und wenn ich von vielen schreibe, muss man sich nicht inbegriffen fühlen.
Aber ein anderer Schwätzer hat hier ja wieder versucht auf gewohnt billige Art zu verdrehen.

Du bist auch so mehr Pragmatiker als Theoretiker oder?

Wenn ich vom P-Server weiß, dass dort in Naxx Worldbuffs abgeschaltet und die HP der Bosse um teils 300% erhöht wurden, dann bietet mir das eine ausreichende Diskussionsgrundlage. Deswegen konnte ich auch vor Classic Start vorhersagen, dass Ragnaros ohne Sohnphase recht schnell fallen wird, weil genau das die Begründung war wegen der auf dem P-Server die HP dort erhöht wurden…

Der Rest sind von dir völlig ausgedachte Sachen, die du mir gerade andichtest. Die Fähigkeiten funktionieren eben nicht grundlegend anders. Es gab Feinheiten in der Berechnung, die sich unterschieden haben, z.B. wusste niemand das Blizzard bei weniger als 308 Waffenfertigkeit nen Malus aufs 1% Hit einbaut und sowas. Ich glaub die heftigste Veränderung ist beim Druiden und Schurken, dass du Solo nicht durch Side-Steps von hinten angreifen kannst…

Aber die Community verhält sich genauso wie auf den P-Servern, was ganz lustig ist, weil ich was anderes vorhergesagt hatte. Ich hatte immer gedacht das BIS Verhalten auf den P-Servern läge am härteren Schwierigkeitsgrad und dachte beim leichten CLassic Schwierigkeitsgrad würden die Leute eher wieder wie vor 15 Jahren lockerer spielen^^

Bei den TBC Instanzen will ich mich in der Tat nicht zu weit aus dem Fenster lehnen weil ich von Karazhan abgesehen dort auch vor 12 Jahren es letzte mal unterwegs war. Ich bezweifel aber ganz massiv, dass du im noch ungenerften Karazhan mit 5er Instanzausrüstung und 8 Leuten nen Clear hinbekommst…falls doch: Respekt.

So ist es.

Gibt ja auch Fußballfans die noch nie bei einem Spiel waren. xD

Wenn du damit meinst dass ich mit „Erfahrung“ meine „Dinge die ich so wie sie waren selbst erlebt habe“, und nicht „Dinge die ich aus anderen Dingen extrapoliere“, dann ja, bin ich ein Pragmatiker.

Aha, und wieviele Server hatte deine Diskussionsgrundlage?
Waren Dinge wie Fraktionsungleichgewichte, Serverchanges, massives Botting, etc. ein Thema?
Welche Motivation hatten die Leute dort?
Wieviele Mitglieder hatte die Community?

Simples Beispiel: Hexer leveln. ALLE PServer hatten das VW tuning falsch, sodass die Mülltüte wesentlich mehr aggro aufbaute als sie es dann in classic machte. Folge: Warlocks auf PServer einfacher zu leveln, mehr Warlocks im Spielerpool, einfacher zu rekrutieren. Classic: Gilden suchen immer noch verzweifelt WLs, grad jetzt im Sommerloch.

So ein kleiner Change, und hat massive Auswirkungen. Und PServer hatten viele solcher Changes, mache bewusst, manche weil sies nicht besser wussten.

Du hast ein anderes Game gezockt, mit 10.000 Spielern um dich rum statt mehreren Millionen.

Mussten wir zwangsweise, weil ich damals Grp2 war, und die beiden feinen Herrschaften kurz nachdem TBC losging auf 2te Filtterwochen fuhren. War auch ein bisschen ein rumgewipe teilweise, aber es ging.

Wie gesagt, Pserver != Live.

Aus reiner neugierde, welches setup?

Typisches Beispiel für völlig falsche Schlussfolgerungen aufgrund deiner fehlenden Erfahrung mit P-Servern.

Deine Beschreibung ist korrekt: Der Leerwandler hat mehr Aggro gemacht, nämlich so wie das in TBC vermutlich später der Fall war. Gleichzeitig gab es aber natürlich auch noch ein paar andere Dinge. Z.B. hat auf meinem Server das verbesserte Aderlass 1,2:1,2 gewirkt, während es in Classic nun 1:1,2 ist. Macht das nen riesen Unterschied? Nö. Auch aufm P-Server hat die Tüte ab Stufe 40 rum nicht mehr Aggro gehalten, weil der gegen Schattenzwirn und Traumzwirn einfach trotzdem keine Chance hat.

Sowohl auf den P-Servern als auch in Classic war der Hexer immer unterprepräsentiert. Das liegt aber nicht am Leveln. Im Ernst: Der Hexer ist eine der simpelsten Klassen zu leveln. Daran ändert auch die Mülltüte nix. Auf Stufe 40 rum schaffst du 2-3 Elitemobs auf deiner Stufe gleichzeitig ohne größere Anstrengung. Wenn du die Gegner Solo ziehst, fährst du 100+dps auf Stufe 40 rum und hast keinerlei Regpause. Da gibts andere Gründe, warum Leute lieber Magier spielen…

Die Klassenpopulation war daher auf den P-Servern ziemlich ähnlich.

Natürlich war es übertrieben. Mir ging es auch mehr um den Aspekt, dass ich persönlich bis auf die Ony-Questreihe keine Ambitionen hege, da mehr als Notwendig hin zu gehen. Selbst LBRS zieht sich schon ein ganzes Stück. Scholo lässt zu ein paar Dinge abzukürzen und weg zu lassen und Strat macht man selten Baron und Bastion zu sammen.

Persönlich empfinde ich halt BRT als zu groß.

Die TBC Instanzen mögen alle samt kurz sein. Aber dafür habe ich Zeit da auch mal 2 oder sogar 3 an einem Abend zu machen und hab gewisse Abwechslung.

Ist halt Geschmackssache.

Nachtrag:
Es gibt kein einziges Ellement in dem Classic gegenüber TBC auch nur ansatzweise vorteilhaft war. Denn alles was in TBC geändert wurde war zuvor in Vanilla noch nicht mal im Ansatz fertig geschweige denn fair und sinnvoll verteilt.

Und wäre nach Classic schluss gewesen und es hätte keine weiteren Expansions gegeben würde heute niemand mehr wissen was WoW überhaupt war.

Und jeder der mir erzählen will Classic sei Besser, dem kann man nur vorwerfen kein faires spiel zu wollen, der Zeit, WorldBuff Stacking und Kenntniss von Formeln und BisListen über die Zugänglichkeit und den Spielspaß stellt.

1 Like

Das glaube ich kaum.
Für viele war WoW der Einstieg was online Spiele betrifft.
Es ist und war halt erfolgreich, auch ohne alle Addons. Das kann man nicht abstreiten.

Wieso muss man immer krampfhaft nach Argumenten suchen? Der eine findet das besser, der andere das.

Zumal es bei BC auch BiS-Listen geben wird.
Guides hat auch jeder.

Und zu sagen, dass die Bosse so extrem hart sind - das kennen wir doch alle. Das wurde, bevor Classic released wurde, ja auch behauptet.
In BC wird es auch Min/max, Speedruns etc geben.

1 Like

Niemand sagt dass sie soooo etxrem hart waren.
Lediglich härter als in Classic, und das ist ja Fakt, eine TBC Ini ist in Sachen Skill, BWL ebenbürdig.

Ich merke es jetzt wo AQ draußen ist, dadurch dass mal ein paar Mechaniken in die Raids kommen bzw ins PvE macht mir das ganze auch wieder mehr Spaß.

In TBC wird es auch min/maxer geben, aber nicht in diesen Ausmaß denke ich wie in Classic.
Allein schon dadurch dass wir in Classic noch nicht mal den skill brauchen, da ich Classic wirklich nicht schwierig finde, da reicht es meist aus Gear zu haben, was einfach Vorbereitung mitbringt.
In TBC sieht die Sache skilltechnisch halt noch etwas anders aus, sei es im Pve aber eher im PvP.

Ist halt auch nur deine persönliche meinung.

Vanilla hatte vielleicht einfach nicht den anspruch einer classbalance, sondern ging noch eher in richtung rpg. Apropos classbalance, bring the player not the class war der spruch von hasikostwas. Viele sehen genau darin die größte fehlentscheidung/einschätzung. Bin mal gespannt wie die tanks ausrasten, wenn die schurken bosse tanken, weil sie nicht mal schaden bekommen,….

Ein paar 100tausend p-server spieler werden dir hier sicher zustimmen …und das spiel ist ja nur 15 jahre alt. Kaffeesudlesen

Auch hier gibt’s du nur deine persönliche meinung wieder.

Argument Zeit: Im ernst? TBC war rufgrind, farmgrind ohne ende –das war weitaus schlimmer als in vanilla

Argument Worldbuffstacking: Gegenargument: Consumables stacking, classenbuffs stacking, lederverarbeitungstrommelwirbel,…… drölfzig hexer für ss vorm inieingang. Ausgereift sieht anders aus.

Kenntnis Formel und BISListen: Das war damals nicht anders als heute, nur ein wenig unprofessioneller,

Argument Zugänglichkeit: Bitte? Attunments? Da war nichts mit schnell mal irgendwas tun –du brauchtest ruf, zugansquests, ……da war vanilla ein witz dagegen. Haben wir echt das selbe spiel gespielt?

Argument Spielspaß: ……

1 Like

Ich sage nur: „Die, die Retail spielen und nie Vanilla gespielt haben, werden sich wundern, wie schwer die Classic Raids sind/waren“

Es wird sicherlich, wie in Classic auch, einige geben, die Probleme mit einigen Bossen haben werden.
Das liegt aber nicht immer an den Bossen, sondern einfach daran, dass einige Spieler unfähig sind vernünftig zuzuhören.
In BC braucht man halt nur noch 25. Da ist die Quote der Resistenten wahrscheinlich geringer.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Eventuell liegt es aber auch einfach daran, dass man mal wieder etwas „neues“ hat. Nachdem man 1000x MC war und 800x BWL :stuck_out_tongue:

Jo mit der selben Begründung haben Leute jahrlang Classic abgelehnt. Und mit der selben Begründung kannst du auch sagen, dass WOTLK besser als TBC ist.

Natürlich ist es vereinfachend, dass du in TBC mit Shattrath Portale in jede Stadt bekommst. Kannst da einfach den Ruhestein hinlegen und ZACK bist du überall auf Azeroth. Aber macht das ein MMORPG besser? Nicht nur hebelt es die Trennung von Horde und Allianz stärker aus, es „entwertet“ auch den Magier, senkt die Kommunikation.

Gleiches gilt halt für die Teleportation zu den Dungeons. Auch das ist eine völlig andere Spielsicht dass auch ohne Hexenmeister nicht mehr alle Leute anreisen müssen, sondern man Leute portet. Konsequenterweise hat man das Spiel mit WOTLK dann ja noch „besser“ gemacht und man wird im LFG direkt in die Instanz geportet und anschließend wieder zurück. Da hat man dann auch mal Zeit 2 oder sogar 3 Instanzen an einem Abend zu machen und eine gewisse Abwechslung !!!1111111

Ich kann verstehen, wenn einige Leute hier gerade merken, dass Classic doch nicht ihr richtiges Spiel ist. „you think you do but you don’t“ trifft halt auf einige Leute doch zu. Nach mehreren Jahren P-Server waren mir die Schwächen von CLassic auch schon letztes Jahr präsent, weshalb ich mir auch dort schon ein CLassic+ gewünscht habe. Mancher dieser Schwächen wurden in TBC behoben. Aber TBC geht hier eben einen Schritt weiter und führt Dinge ein, wo man aus heutiger Sicht weiß, dass die dem MMORPG Gedanken und dem was WoW ausmacht einfach nicht gut getan haben. Mit dem Release von TBC wird man diese Fehler einfach nur wiederholen. Aus Gewinnmaximierungssicht nachvollziehen, für mich aber unbefriedigend. Und wer glaubt, dass TBC Classic in jedem Element überlegen sei, der zeigt entweder seine Ahnungslosigkeit oder seine Ignoranz für die Entwicklung, die mit TBC eingesetzt hat.

1 Like

Ich denke die Popularität vom Hexer würde sich extrem ändern, wenn es keine 16, sondern 256+ Debuff-Slots geben würde.

Beim Erreichen vom Lvl 60, wird der Hexer wie sonst keine andere Klasse „beschnitten“

Aus meiner Sicht wäre die Aufhebung der DeBuffSlot-Begrenzung eine Bereicherung und Verbesserung von Classic.

Es entwertet auch die alten Hauptstädte

Das stimmt natürlich auch, wobei sich die Mechaniken schon abheben, was mich freut ^^

Das natürlich auch, geschweige denn auf eine Frage zu antworten.

1 Like

Du meinst die Classic Tanks, welche Dual Wield am Boss stehen und auf Schilde schei.ssen?
Oder die Tanks, die gar nicht erst an Bosse rangelassen werden (Protpala)?

„Bring the player not the class“ ist erstmal nur ein Prinzip.
Das Prinzip, dass alle Speccs in etwa gleich gut sein sollten.

Das heißt aber nicht, dass alle Speccs in allen Aufgaben gleich gut sein sollten, sondern natürlich nur im Vergleich zu anderen Speccs derselben „Rolle“ (Range DD, Melee, Tank, Heal).

Und „gut“ bezieht sich hier bei DDs auch nicht nur auf DPS, sondern auf „von gleichem Wert sein“…ein Supporter muss nicht so viel DMG machen wie andere DDs…aber der Support sollte genauso viel wert sein wie die Differenz zwischen der höheren DPS der anderen DDs und der eigenen DPS.

Und weder sollte es einen gamebreaking Nachteil geben einen Specc gar nicht dabei zu haben…noch sollte es schlimm sein von einem Specc mehr als 1 Person im Raid zu haben.

3 Likes

Bin halt der Meinung das sich Blizzard ein Classic+ nicht antun wird :wink:

ursprünglich geplanter Content gäbe es ja doch noch genug.

mit der möglichen Entscheidung die Server auf TBC zu Erweitern machen sie es sich natürlich einfach bla bla … aber es gibt ganz sicher auch genug neue und alte Spieler die auch TBC nicht gesehen haben. Vorallem da TBC und anschließend WOTLK einfach die Großartigsten Erweiterungen waren.

2 Likes

Also Classic+ wird spätestens bei der Qualitätssicherung scheitern. Das ist einfach nichts für den Markt, das interessiert nicht so viele Leute da es eh nie polished ist. Klar wäre das geil wenn man sich wirklich hinsetzen würde und damalige Ideen zu Ende bringen aber ich bin mir ziemlich sicher das entweder nicht vernüftig gemacht wird, oder als nicht marktreif eingestuft wird.

Das ist schon ne Menge Arbeit nicht vorhanden Gebiete etc. gescheit in Classic zu implementieren. Und Classic hat halt krasse Makel die mit Bc größtenteils ausgebügelt werden. Wie soll das aussehen nen Addon zwischen Classic und Bc, kann mir nicht vorstellen das sowas in die Richtung kommt, auch wenn ich es gerne sehen würde.