Classic+ notwendig

Von mir aus kann Classic Shutdown kommen und morgen BC Start :ok_hand: :stuck_out_tongue_winking_eye:

Edit: Und ich spiel gerne Classic :stuck_out_tongue:

3 Likes

Ich bin mir, ehrlich gesagt, gar nicht sicher ob ein „gepatchtes Classic“ so eine schlechte Idee wäre.

Das Problem ist weniger dass es schwer oder schlecht wäre, das Problem ist, dass es diese Version von Classic+, nämlich Classic ohne die teils absurd unsinnigen Dinge bereits gibt:

Nennt sich TBC.

  • Sinnvolle Skillungen für alle Klassenrollen
  • Ende der Meleedominanz
  • Ende der sinnfreien Worldbuffs
  • Aufwertung des Craftings
  • PvP belohnt erstmals Skill mehr als Grind
  • Anspruchsvolle Raids
  • Rollenspezifische Klassenset-Variationen
  • Anhebung des Debuff-Limits
  • Ende der Crafting Chokeholds (Classic Black Lotus ist ein schlechter Witz)
  • Sinnvolle Questbelohnungen
  • Sinnvoller Dungeonloot
  • Aufwertung der 5man Dungeons
  • Heroic Mode
  • 10man Raidcontent
  • Sinnvolle Fraktionen & Ruf
  • Questhubs
  • Abwechslungsreiche Gebiete
  • Durchgehende Story

Ich könnt noch ne Seite so weitermachen, aber ich glaub der Punkt wird klar…viele der Dinge die man so oft im Zusammenhang mit „Classic+“ oder „Classic, aber besser“ hört, hat Blizzard ja umgesetzt.

Es macht einfach keinen SInn, angesichts dieser Tatsachen, Zeit und Mühe in ein „besseres Classic“ zu stecken, wenn man genausogut TBC Abstauben, anpassen, mit einem ähnlichen Content-Gating-System wie Classic versehen, und ausrollen kann.

Irgendwann wird ein neues MMO von Blizzard kommen.
Aber, das trau ich mich wetten, es wird nicht Classic+ sein.

10 Likes

Es gibt in TBC aber auch viele Dinge die der klassische Classic Fan eben ablehnt.
Fliegen und Abhärtung werden das Open World PvP endgültig zerstören. Auf deutschen Servern siehts ja sowieso nicht so gut aus, aber wir stehen auch nicht im Mittelpunkt. In anderen Regionen siehts da etwas besser aus. Aber das würde sich mit TBC dann auch erledigen.
Dazu kommt, dass mit der heutigen Min/Max Mentalität Horde für PvE und PvP noch attraktiver wird. Jeder der in min. einem Bereich vorne mitspielen will, wird Horde spielen. Dass kann man ja idiotisch finden, aber es wird so passieren.
Und für mich gilt. Auch TBC war nicht das Paradies in Sachen geiler PvE Content. Da werd ich mir nicht auch noch das minderwertige PvP antun. Da bleib ich doch lieber bei Classic.

Erstens mal „den classic fan“ gibts nicht, ebensowenig wie es „den fussball fan“ gibt. Die Leute mögen unterschiedlichste Dinge an Classic, aus den unterschiedlichsten Gründen. Es gibt welche für die ist Fliegen der reinste Horror, es gibt andere die es super finden. Es gibt die die Burst PvP Mögen, es gibt die die das taktische Spiel dass durch Abhärtung möglich wurde mögen. Und es gibt diejenigen denen es egal ist, solang sie WoW-Aber-Nicht-Retail kriegen. Und jede Facette dazwischen.

Genausowenig wie es „den classic spieler“ gibt, gibt es „den min maxer“. Für viele Leute ist minmaxing egal, solang content clear ist, wofür es kein minmax braucht. Und in die Fraktionsentscheidung spielen viel mehr Faktoren als ein paar % mehr oder weniger dmg.

Deine Meinung sei dir belassen, aber tu nicht so als könntest du Aussagen über die Vorlieben einer grossen Masse an Spielern treffen, um es so aussehen zu lassen als wäre es mehr als einfach nur deine Meinung.

3 Likes

Rechne mal lieber mit Dezember.

Wird Zeit, dass dieser Schlag Mensch endlich weg ist, das ist jedenfalls kein Verlust.

Genauso gut kann man genug Punkte anführen die TBC schlechter gemacht hat… für mich ein paar wesentliche und wieso für mich nichts an Classic ran kommt.

  • Flugmounts haben Open World PvP ruiniert sowie die Welt leerer gemacht
  • Das Spacy/Weltraum Design gefällt mir und vielen anderen einfach nicht. An die Schönheit und Lebendigkeit der Classic Welt kam kein Addon ran
  • 10er Raids fande ich schlecht. Hat viele Gilden ruiniert. Gerade der Reiz 40 Leute bei Lauen zu halten und in der Gilde zu halten und zu organisieren hat doch Classic und die Gemeinschaft dort ausgemacht
  • Das Gesellschaftliche ging verloren und mit jedem Addon mehr.

Für mich ist TBC überhaupt kein würdiger Nachfolger von Classic. Aber sowas wie Classic wird es in neu eh nie wieder geben weil die Spieler Mentalität sich der schneller, höher, weiter Mentalität der Gesellschaft angepasst hat.

Daher genieße ich das aktuelle Classic zocken und hoffe, dass die Server nicht erweitert werden sondern separate TBC Server kommen. Dann kann wer will da hin gehen und wer weiterhin Classic spielen will kann dies tun.

2 Likes

Du begehst bei deiner Aufzählung halt den gleichen Fehler, den Blizzard auch schon gemacht hat: Du stellt Dinge als „besser“ dar, die vielleicht in einem Solo-Spiel Sinn machen, aber eben nicht unbedingt ein MMORPG besser zu machen.

Um das Stichwort quest hub zu nennen: Wenn du nicht stupide grinden, sondern Quest erledigen willst, dann musst du in Classic viel durch die Gegend reisen. Genau das macht aber die Lebendigkeit der Welt aus. Wenn du als kleiner Hordler im Brachland unterwegs bist, dann wirst du irgendwelche hohen Allianzler sehen, die versuchen durch 1k needles nach Tanaris zu kommen. In TBC siehst du ne große Meute, die Levelweise von einem Gebiet ins Nächste ziehst. Das mag sich flüssiger spielen, aber es nimmt eben den Charme raus. Und genau deswegen ist WoW in einigen Bereichen das bessere MMORPG als TBC auch wenn es natürlich im reinen Gameplay Bereich viel unrunder noch ist.

Gleiches Spiel bei Heroics: Natürlich haben diese Herausforderungen eine gewisse Charme. Aber gleichzeitig trennen sie die Spielerschaft erstmal auf. Normale Dungeons sind dazu da, dass Neulinge Ruf grinden. Sowas wie in Strat, wo auch ein Raidquipter Char noch für Kugeln mit Neulingen reingeht hast du einfach nicht.

TBC hat defintiv seine großen Stärken. Im PVE Endgame ist es z.B. eine deutliche Verbesserung gegenüber Classic. Aber TBC ist eben auch kein Classic+ Ersatz.

2 Likes

Mal eine kleine Anmerkung.
Betrachtet man sich das reine Leveldesign ohne Mechaniken von Retail würde ich schon denken, dass Blizzard zumindest versucht hat auch die Höhe (oder Tiefe) zu füllen. Und schlussendlich waren die Instanzen im Nethersturm, welche das Fliegen als Zugang zwingend voraussetzen, auch ein erster Versuch in die Richtung.

Wenn gefühlt 50% der Spielerschaft aber losplärren „fliegen ist schei**e weil open World ganking pvp geht nicht mehr“ dann kannst alls entwickler eh nichts richtig machen.

Obgleich ich nach wie vor die Ansicht vertrete dass damals™ sich kaum jemand über das Fliegen wirklich beschwert hat. Gemeckert wird immer nur im Nachhinein.

Wenn man das Forum hier eine längere Zeit gelesen hat kann man eher sagen die Spieler haben open PvP ruiniert, Fliegen zu können ist da für viele eher positiv um sich dem Irrsinn nicht ewig aussetzen zu müssen.

2 Likes

Von den 4 Punkten die du anführst, und die du als „wesentliche“ bezeichnetst sind 2 rein von deiner persönlichen Meinung abhängig. Das schreibst du sogar dezitiert dazu: „gefällt mir nicht“, „fand ich schlecht“.

Und die zwei anderen sind nicht besser:

Open World PvP findet auch in Classic kaum statt. Seit die BGs aufgegangen sind war ausser dem einen oder anderen zusammenstoss von Raids oder ein paar organisierten Events nichts…und das passiert in TBC übrigens genauso. 99% des ach-so-tollen „open World PvP“ sind zudem greif-jemand-beim-farmen-an. Und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das in TBC genauso war.

Und sei mir net bös, aber der letzte Punkt ist einfach nur nebulöses Geschwurbel. Was ist bitte „das gesellschaftliche“? Gibts in TBC keine Gilden mehr? Gibts keine Gruppen mehr? Gibts keinen Tradechat mehr? Hast du keine Friendlist mehr? Was soll das für ein Argument sein.


Die Punkte die ich oben aufgezählt habe, wurden von der Mehrheit der Spieler für grandios befunden als TBC rauskam. WoW ist durch das gesamte Addon hindurch gewachsen, ein Trend den ausser TBC nur noch ein einziges Addon (WotLK) fortsetzen konnte.

Es ist komplett okay wenn du TBC nicht magst.
Aber verwechsle nicht deine persönliche Meinung mit überprüfbaren Tatsachen, oder der Meinung einer grossen Mehrheit.

1 Like

Exakt, open PVP ist das, was ich gestern Abend mal wieder erleben durfte: Nach BWL und AQ semiafk von AQ nach Cenarion Hold geritten, Sap und vom 3er Schurkenteam umgeschmiert, wiederbelebt, repeat. Das ist euer open pvp, jedenfalls in >90% der Fälle.

2 Likes

Und du versuchst Dinge als „schlechter“ darzustellen, indem du den Eindruck erwecken willst, es gäbe überprüfbare Kriterien was in einem MMO „gut“ oder „schlecht“ wäre.

Nach welcher messbaren, überprüfbaren Metrik ist etwas in diesem Kontext besser oder schlechter? Es gibt keinen Kriterienkatalog darüber, was ein MMO „gut“ oder „schlechter“ macht. Daher gibts auch keine Metrik. Es ist alles von Meinungen abhängig.

Und die Meinung der Spieler kennen wir: TBC war ein Erfolg auf ganzer Linie. Die Leute haben die Änderungen geliebt.

Das stimmt nicht.
Die Tatsache dass es Anreize gibt in der Welt zu SEIN, macht ihre Lebendigkeit aus. Und diese ist in TBC genauso wie in Classic gegeben. Wäre dein Argument schlüssig, würden wir Classic bereits als tot empfinden: Viele Leute lassen sich boosten, oder leveln gar nicht mehr.

Die Spielerschaft ist in Classic genauso aufgetrennt. Glaubst du ich gehe regelmässig Scholo oder Strath? Und wenn ich es tue, glaubst du ich such mir eher Randoms oder Gildis?

2 Likes

Open PvP gab es in TBC trotz fliegen über die PvP-Zonen wie hinter Ragefire citadel oder in dem Pilzsumpf (Zanga? Zonga? Kann mich gerade nicht erinnern wie es hieß.)

Zangarmarschen.

Das war dort sogar immer besonders lustig, weil viele geangelt haben, und das Gebiet generell ziemlich gut für Kräuterkundler war.

Und aufgemounted Blumenpflücken ist halt nicht :stuck_out_tongue:

Ich weiß nicht, ob du damals schon dabei war. Ich habe bis WOTLK gespielt und später auch auch nochmal Classic, TBC und WOTLK P-Servern.

Ja: TBC und WOTLK hatten sehr viele Spieler. Das lag aber nicht daran, dass das Spiel „besser“ wurde, sondern schlichtweg daran, dass sich erst mit TBC die Internet Flatrate und Online-Spiele flächendeckend durchgesetzt haben. Zu Classic Zeiten war das noch ein totales Nerd/Nischending.

TBC vertritt einfach eine andere Philosophie als CLassic schon. Das ist auch keine Meinung, sondern das sind Fakten, die man einfach nachverfolgen kann. Anstatt einer zusammenhängenden Welt, gibt es nun durch das Add-On eine ganz klare Aufdröselung in Classic- und TBC Welt. Und selbst die TBC Welt ist nicht verbunden, sondern in harte Zonen unterteilt, die jeweils nochmal fast völlig seperierte Quest-SPots aufweisen. Der Kernbereich des PVPs setzt sich mehr auf größere Schlachten (die BGs sind nur noch Grind-Elemente), sondern auf 2vs2 und 3vs3 Arena Säulenrubbeln. Die Instanzen sind nicht mehr dafür da, dass man sich wie in BRT stundenlang drinnen verlaufen kann, sondern sind schlauchartige Hin-Port-Orgien. Und im Verlauf von TBC kamen Daily-Quests hinzu, die man täglich abgearbeitet hat um sich die Buffmats für die Raids leisten zu können. Zusätzlich wurden immer mehr Elite Quests in der alten Welt raugenommen, damit man möglichst den gesamten Content Solo schaffen kann.

Ich will überhaupt nicht absprechen, dass viele Leute mit TBC viel SPaß haben. Das sind zwar nicht wirklich „meine Leute“. Denn bei uns hatten damals die meisten Leute in TBC schon ihr WoW Burnout und auch auf dem TBC P-Servern haben die meisten meiner Mitspieler und ich selber auch schnell den Spaß verloren.

Aber deine Aussage, dass TBC ja quasi eine verbesserte Classic Version sei ist mindestens genauso viel deine eigene Meinung wie meine, dass Classic das bessere MMORPG sei. Ja: TBC bietet viele Änderungen, die man auch in ein Classic+ perfekt integrieren könnte, aber nein: TBC ist kein Classic+ Ersatz, weil es eben schon einen anderen Weg eingeschlagen hat.

2 Likes

Wenn du Abhärtung als schlecht ansiehst hast du leider keine Ahnung vom PvP, tut mir leid, soll nicht triggern aber ist so.

2 Likes

Bist du evtl. zu jung dafür? 2001 hatten wir eine DSL-Flat, seit 1995 ISDN (ok, da gab es wirklich zunächst keine Flat) und da waren wir auch nicht die Vorreiter in meinem Bekanntenkreis, eher noch im Gegenteil.

2001 hatten noch weniger als 50% der Haushalte in Deutschland überhaupt einen Internetzugang und kaum einer eine Flatrate.
Mag sein, dass du nicht Vorreiter in deinem Bekanntenkreis warst, aber es war eben auch nicht flächendeckend in DEutschland der Normalfall. Ich selber hatte bei Classic Start noch ein ISDN Modem ohne Flatrate und musste noch ein paar Monaten waren bis ich mit DSL Flatrate dann auch WOW ausprobieren konnte.

Das war damals eben noch eine ganz andere Zeit. Spielpatches gabs noch auf den DVDs von Spielemagazinen, weil die beim Download zu viel DAtenvolumen verbraucht haben und sowas.

Bei WoW kam einfach ziemlich viel damals zusammen. Das erste richtige Casual-MMORPG traf auf flächendeckendes Internet und zugleich das bereits beliebte Warcraft Szenario. Ich finds nur etwas kurzgegriffen anhand der Spielerzahlen auf die Qualität von TBC zu schließen. Ich greif da lieber auf die P-Server Statistiken zurück, bei denen man recht klar sehen konnte, dass TBC immer ein recht eindeutiges Nischendasein gefristet hat. Classic und WOTLK PServer waren immer deutlich beliebter. Classic ist halt das richtige MMORPG und WOTLK ein recht rundes Casual-MMO. TBC ist so ein komisches zwitter Ding, was eben im Raid- und Arena Bereich seine Hardcore-Fans hat, aber viele Leute eben auch nicht wirklich langfristig bei Laune halten kann. Und ein Classic+ ähnliches Spiel ist es auf jedenfall nicht.

Das war bloß ein Beispiel, wir reden ja von 2005 und danach, da waren es (lt. kurzer Google-Recherche) schon > 55% der Haushalte. Also hatte so ziemlich jeder unter 40 Zugang zum Internet.

Worüber diskutieren wir hier gerade? Fakt ist, dass es im Jahr 2005 in Deutschland noch keine flächendeckende Flatrate Verbreitung gab und Internetspiele damals ein Nischending waren. Der Anstieg der Spielerzahlen erklärt sich nicht dadurch, dass die Leute dachten „WoW, TBC ist aber im Vergleich zu Classic viel besser, geradezu ein echtes Classic+ deshalb spiel ich das jetzt mal“, sondern weil eben erstmal im Spielzeitraum Classic-WOTLK die breite Masse der deutschen Haushalte Flatrate Zugang hatte und Online-Spiele massiv an Bedeutung gewonnen haben.

TBC ist einfach kein Classic+. Natürlich gibt es da diverse Feinheiten wie z.B. die Überarbeitung der Düstermarschen, die Neugestlatung der Talentbäume oder die ANpassung des Loots. Und vieles davon würde ich gerne in einem Classic+ auch so übernehmen. Aber es setzt eben auch schon andere Schwerpunkte und bietet daher einfach eine andere Spielerfahrung als Classic.