Und genau das bezweifle ich eben. Es mag sicher nicht geschadet haben, aber v.a. der deutlich einfachere (i.e. weniger aufwändige) Zugang zum Content, sowie der allgemeine Bekanntheitsgrad des Spiels haben m.E. deutlich stärker dazu beigetragen.
Bitte was? TBC hat 70 statt 60 Level, die Raidinstanzen haben teils auch umfangreiche Zugangsquests, die Gear und Buffforderungen sind aufgrund des Schwierigkeitsgrads deutlich höher, für Heroics musst du RUf farmen und wenn du in der Arena erfolgreich spielen willst, kannst du nichtmal eben mit T4 da rein, sondern musst erstmal aufwendig Items mit Abhärtung in den BGs farmen.
TBC ist in jeglicher Hinsicht aufwendiger und fordernder als Classic, wenn man den Content sehen möchte.
Aber der User wird deutlich mehr an die Hand genommen, von Questhub zu Questhub geschickt, die benötigten XP für 1-60 wurden recht zügig verringert. Es geht nicht um Raidattunements, es geht um den gesamten Content. Es war insgesamt einfach noch massentauglicher als das - durchaus schön für Casuals ausgelegte - Vanilla. Die neuen Talentbäume machten einen Charakter i.d.R. deutlich stärker, was das Leveln wieder angenehmer machte, sämtliche Speccs waren spielbar, etc. Ich sage ja nicht, dass es nicht auch damit zu tun haben kann, dass Internet verfübar(er) wurde, aber das starke Wachstum darauf zu reduzieren, ist m.E. nicht richtig.
Was für ein nischen Ding? Ich habe 99 angefangen semi professionell quake3 und ut zu zocken, cs war mehr oder weniger auf einem Höhepunkt ab den 2000ern.
Wir waren mit unserem „Clan“ damals shcon ein professioneller Verein der immer noch existiert. Es wurden die Friday night games eröffnet und Leute sind an den Wochenenden in die hallen gekommen und haben sich das angeguckt.
Selbsz die ganzen riesen LAN Partys, dreamhack whatever und noch vor dem amoklauf die beben in Erfurt.
Ich weiss nicht wo du gewohnt hast, aber falls es irgendwo in den Bergen gewesen sein sollte, kann es sein dass du die digitalisierung und den Beginn des hypes zum zocken um Jahre verpasst hast.
(und das war alles pre 2005)
So: Und damit sind wir in der Retail-Begründung nun angekommen. Das was du da an Vorteilen nennst, sind genau die Punkte, die Blizzard mit Retail eben immer weiter ausgebaut hat. Ist auch überhaupt nix gegen einzuwenden, aber das ist ja genau der Grund, weshalb die Leute Classic haben wollten.
Und ja: Du hast außerhalb des Endcontents recht mit TBC. Das leveln ist natürlich einfacher, weil die Items und Fähigkeiten stärker wurden und teils die Elite Gebiete geschwächt. Und genau das ist der Retail-Weg: Levelcontent schwächer, Raidcontent härter. Genau deswegen mein ich ja, dass TBC kein Classic+ ist, sondern eben andere Wege schon gegangen ist… auf mehr wollte ich doch gar nicht hinaus
Glückwunsch: Du hast Semiprofesionell ein PC Spiel gezockt und glaubst du wärst repräsentativ für Deutschland gewesen. Ich hab aufm 56k Modem damals auch UT und CO gezockt, aber das ist eben was anderes als sich nen 200MB Patch bei WOW runterzuladen. Und auch bei LAN Partys hab ich selten den späteren WoW Altersdurchschnitt getroffen. Genauer hab ich meine ersten LAN PArtys mit Freunden veranstaltet, weil wir eben KEIN Internet hatten, aber gemeinsam zocken wollten.
Dann tu nicht so als hätte man sich da noch mittels Rauchzeichen verständigen müssen.
Die Leute zu Beginn von wow waren nicht irgendwelche Höhlenmenschen die gerade das Feuer entdeckt haben.
Der classic Spieler damals hatte einfach nur weniger Möglichkeiten als der Spieler heute aufgrund der allgemeinen Weiterentwicklung und der Erfahrung von 15 Jahren wow
Mir ging es lediglich darum, dass du gesagt hast, dass es ausschließlich am verfügbaren Internetzugang lag, dass so viel Zulauf da war; der editierte (letzte) Absatz in deinem Post sagt halt was anderes, den würde ich, zumindest, was den Erfolg von TBC angeht, so unterschreiben.
TBC geht (natürlich) in Richtung Retail, Schritt für Schritt hat sich das halt so entwickelt, die Änderungen in TBC waren aber für die meisten sehr gut, z.B. die Spielbarkeit jeglicher Speccs, ebenso die Reduzierung der XP, für den ersten Charakter vielleicht nicht notwendig, für den/die weiteren finde ich das sehr angenehm, der Levelcontent ist nunmal sehr eintönig.
Classic+ wird es in jedem Fall nicht geben, das ist eine ganze einfache Rechnung, die Blizzard aufmachen muss um zu sehen, dass TBC ohne viel Aufwand jede Menge Umsatz machen wird, wohingegen Classic+ -Umsätze erstmal fraglich sind, aber jede Menge Geld in die Entwicklung fließen müsste.
Du diskutierst völlig an der Sache gerade vorbei. Du redest über die Leute, die damals Onlinespiele gespielt haben, so wie wir. Ich rede darüber, dass wir damals eine ziemlich nerdige Minderheit waren und Onlinespiele erst seitdem im Mainstream der Gesellschaft angekommen sind.
Ich bin 82er Baujahr und in meiner Schullaufbahn hat so ziemlich jeder (Junge) Computerspiele gespielt und als Diablo2 aktuell war, hatte auch jeder eine entsprechende Internetverbindung und war in irgendwelchen Onlinegames. Das war im Jahr 2000. Nische war das 2005 ganz sicher nicht mehr.
Gut ich komme aus NRW, wahrscheinlich war der Netzausbau durch die Dichte Besiedelung hier schon etwas weiter als andernorts, aber ich glaube du meinst eher die späten 90er mit bspw. Ultima Online.
Du sagst der alleinige Erfolg von tbc und wotlk liegt an der flächendeckend Ausbreitung des breitbandinternets.
Und ich sage das war im Jahr 2005 schon ausreichend vorhanden.
Evtl liegt es auch eher daran dass sich das Spiel und die Spieler weiter entwickeln und neues sehen und erleben wollen.
Das was mit classic „falsch“ gemacht wurde und ab bc verbessert wurde wurde von der Community super angenommen und war so gewünscht.
Ich persönlich fand die Zeit von classic bis wotlk auch mit am prägensten für mich, kann mich aber auch mit der heutigen Zeit anfreunden und einfsch „mit der Zeit gehen“ auch wenn es nicht mehr meine Generation ist.
ich hab selten so viel schwachfug auf einen Haufen gelesen.
Auch das ist stuss … TBC ist das, was Classic sein sollte, aufgrund der Entwicklungszeit aber nicht „fertig“ wurde …
Dir ist schon klar, das komplett Outland für WoW Vanilla gedacht war, aber ausgelagert werden musste weil die Zeit nicht reichte.
Man kann sich ja vieles Schön reden, aber so an der Realität vorbei ist schon echt ein Kunststück.
Damit schießt du den Vogel ab. 1. Gab es die Harten Grenzen der Zonen Azeroth auch schon und zum anderen hat Outland weit mehr zusammenhängende Questreihen als es Vanilla je hatte.
Große Schlachten … aha … echt jetzt ?
Ich nehme an, es ist für dich Unbegreiflich, wie man es nicht mögen kann in einer einzigen Instanz 6h im kreis zu laufen. Die BRT ist schön, aber keine Ini wo ich täglich hin gehen würde. Und die Dailys sind keine Plflicht. BuffMats für die Raids schon gar nicht. Auch heute sind BlackLotus und die Flächschen nicht notwendig. Auch wenn das immer wieder behauptet wird. Leute, ihr seid selber schuld …
wie gut das „deine leute“ nicht die referenz sind und die Spieler die in TBC spaß haben wohl der mengenmäßig größte Anteil sein dürfte
ist die Aussage von Blizzard, die hier von Spielern übernommen wurde, weil sie tatsächlich in vielen Dingen zutrifft.
BRD ist eigentlich harmlos, die Leute übertreiben gern mal wielange man dafür braucht.
Man macht auch schon was gewaltig falsch wenn man darin länger als 2,5-3h zubringt.
Wenn die Gruppe nicht total unfähig ist kommt man da in 2h komplett durch.
Das man für BRD ewig braucht stimmt auch nur wenn keiner Ahnung hat wo es lang geht.
Das fällt wohl auch unter „damals war es so“.
Und du glaubst mit 25 Leuten ist das irgendwie anders? Selbst auf den Hardcore getunten Classic P-Servern war der Schwierigkeitsgrad noch so, dass du die meisten Instanzen auch mit weniger als 20/40 Leuten angehen konntest.
In TBC kannst du dir es nicht erlauben im ungenerften Karazhan zu 9 reinzugehen. Du kannst dir nichtmal erlauben riesig was am Rollen-Lineup zu ändern. Hat zur Folge, dass zwingend einfach eine höhere Raidattendance vorausgesetzt wird.
Es ist halt einfach was anderes. Wenn ich in Classic zwischendurch afk muss weil Kind schreit, dann ist das kein Problem. Wenn ich in Karazhan stehe (genauso aufm P-Server letztes Jahr) passiert, dann können meine Mitspieler erstmal warten bis ich wieder da bin.
Mit Flex-Raids in Retail hat das alles nix zu tun. Ich sag ja: Wenn ich beim Raiden primär Herausforderung haben möchte, dann ist TBC natürlich Classic deutlich überlegen. Aber es gibt nen höheren Schwierigkeitsgrad eben nicht ohne Gegenleistung.
Genau das ist ja der Grund, warum sich Retail so entwickelt hat wie es sich entwickelt hat. Die Richtung, die man mit TBC eingeschlagen hat, hat sich eben auch nicht als erfolgreich herausgestellt. BC ist eben kein Classic+, sondern setzt andere Schwerpunkte. Und weil man gemerkt hat, dass das für viele Spieler auch nicht das Gelbe vom Ei war, hat man mit WOTLK dann angefangen stärkere Kompromisse zu schließen und versacht alles unter einen Hut irgendwie zu bringen.
Nochmal: Ich will den Leuten ihren TBC Spaß nicht madig machen. Wer Classic-like PVP mit E-Sports komponenten möchte, der hat an der Arena viel Spaß (ich hab damals auch extrem viel Zeit dort verbracht). Und wer in Classic primär an Raids SPaß hat und diese gerne knackiger möchte, der hat in TBC ebenfalls einiges zu tun (hat mir damals so viel Spaß gemacht, dass ich Raidleiter war).
Aber TBC setzt eben auf genau diese zwei Elemente auch den Schwerpunkt und in vielen anderen BEreichen ist es Classic schlichtweg überlegen. Ich war aufm P-Server bestimmt an die Hundert mal in Strat. Nach 2 mal Instanzen aufm TBC Server hatte ich auf die keinen Bock mehr und bin wieder lieber aufm P-Server um 101 mal nach Strat gegangen, weil die meisten TBC 5er Instanzen schlichtweg so derbst lieblos sind. Und in Classic level ich inzwischen in meiner Classic Karriere(Vanilla, P-Server, Classic) meinen 8 Char auf 60, während ich es in TBC (TBC, P-Server) nicht geschafft habe mitm dritten Char mir die Scherbenwelt anzutun.
Selber Schuld? Muss?!
Ahja, 5/6K Gold zum Fliegen ausgeben aber 50 zum umskillen ist zuviel, wie du selber sagst, WENN man PvP und PvE spielen will sollte man mehr wie ein Casual tun, der sein Leben lang eine Skillung hat.
Kann ja sein, aber schau mal wie viel Stress es verursacht 40 Leute zum raiden zu bewegen.
40 wirst du nie genau haben, also hast du einen Raidkader von 45~.
Kannst aber nur 40 mitnehmen, irgendjemand muss halt dran glauben.
Das was du willst sind Flex Raids, die gibts in Retail…
Der Satz als Einleitung zeigt, dass du dir deiner Argumente nicht sicher bist, und daher versuchst mich zu diskreditieren. Lass das einfach bleiben. Ich habe Vanilla, und bis auf Legion sämtliche Addons gespielt.
So, nachdem das geklärt wäre, reden wir mal über deine „Fakten“:
Das ist kompletter Unsinn.
Kara, Zul’Aman, die neuen Startgebiete, Caverns of Time, Mount Hyjal sind alle in der „alten Welt“.
Und zwischen dem was in des Westlichen Pestländenr passiert, und der Defias Story in Westfall, dem Raid in BWL, und den Ogern in Feralas, besteht auch kein Zusammenhang.
Der nächste komplette Unsinn. Viele Questlines der höheren Stufen umfassen Aktivitäten in mehreren Zonen, Dungeons, etc., da reicht ein einfacher Blick auf die Roadmap für die Zugänge:
https://i.imgur.com/7C3FKYh.jpg
Auch falsch. BGs sind nach wie vor vorhanden, und werden bespielt, und das fleissig, u.a. weil man ohne kein vernünftiges Gear für die Arena bekommt.
Dass Profis nur noch Arena machen, ändert daran nichts, genausowenig wie die Tatsache dass ein paar fanatische Ranker BGs dauergrinden nichts daran ändert dass Gelegenheits PvPler wie ich das BG ohne Grind geniessen können.
Arenen ersetzen nichts, sie ergänzen.
Ich verrate dir ein Geheimnis:
Die meisten Instanzen in Classic sind genauso ein Schlauch, mit genau einem Eingang, und genau einem Weg. Der einzige Unterschied ist, dass der Schlauch am anderen Ende keinen eigenen Ausgang mehr hat, sondern man sich entweder portet, durch die leere Ini (meist zu fuss) zurückrennt, oder non-ingame mechaniken wie resets mit twinks ausnutzt um sich den weg zu ersparen.
Das ist auch der Grund warum ihr immer wieder BRT anbringt bei diesem „Argument“…weil es die EINZIGE Ini in ganz Classic ist, auf die das Konzept von „non-lineare-instanz“ wirklich zutrifft.
Und die letzte Gruppe hat sich vor 16 Jahren in BRT verlaufen. Schonmal nen Lava-Run gemacht? Wie spielen auch BRT heute genau so wie TBC Inis: Als Schlauch, mit klarem Einstiegs und Exit-Point.
Und wenn wir schon dabei sind: Das beste und organischste Instanzdesign ist komplett fürn Hugo, wenn dafür jeder einzelne Encounter in der Instanz, vom Trash bis zum Endboss, stupides tank&spank ist. Genau das ist in Classic der Fall. Kloster spielt sich 1:1 so wie Scholo.
Und in Classic ziehen sich die Leute Mages hoch um Bomb-farmen zu gehn, oder Boostgold zu sammeln. Das ist jetzt wie genau besser?
Im übrigen zwingt dich nichts dazu die Dailies zu machen. Du kannst dir die Raidmats auch einfach erfarmen, und im Gegensatz zu Classic, mit den absurden Beschränkungen bei Ressourcenverfügbarkeit (stichwort fixe respawns, stichwort lotus-botting) ist das auch realistisch machbar.
Den Content kann man auch jetzt schon solo machen. Die meisten Elitequests sind ein Witz, und die die kein Witz sind werden von den meisten Spielern ignoriert.
Das Dauerargument „oh classic hatte ja so tolle elitequests, und die waren ja so toll schwer“ entstammt genau derselben rosaroten Nostalgiebrille, die dafür gesorgt hat dass die Leute jetzt bitter enttäuscht sind, wenn Raids Huhuran im 1st Try und Twins im 4th try legen.
Und zum Abschluss:
Nur ist es halt das einzige „Classic+“ dass ihr jemals sehen werdet. Die Gründe dafür wurden im Thread bereits durchdiskutiert.
Und du glaubst mit 25 Leuten ist das irgendwie anders? Selbst auf den Hardcore getunten Classic P-Servern war der Schwierigkeitsgrad noch so, dass du die meisten Instanzen auch mit weniger als 20/40 Leuten angehen konntest.
In TBC kannst du dir es nicht erlauben im ungenerften Karazhan zu 9 reinzugehen. Du kannst dir nichtmal erlauben riesig was am Rollen-Lineup zu ändern. Hat zur Folge, dass zwingend einfach eine höhere Raidattendance vorausgesetzt wird.
Es ist halt einfach was anderes. Wenn ich in Classic zwischendurch afk muss weil Kind schreit, dann ist das kein Problem. Wenn ich in Karazhan stehe (genauso aufm P-Server letztes Jahr) passiert, dann können meine Mitspieler erstmal warten bis ich wieder da bin.
Mit Flex-Raids in Retail hat das alles nix zu tun. Ich sag ja: Wenn ich beim Raiden primär Herausforderung haben möchte, dann ist TBC natürlich Classic deutlich überlegen. Aber es gibt nen höheren Schwierigkeitsgrad eben nicht ohne Gegenleistung.
Genau das ist ja der Grund, warum sich Retail so entwickelt hat wie es sich entwickelt hat. Die Richtung, die man mit TBC eingeschlagen hat, hat sich eben auch nicht als erfolgreich herausgestellt. BC ist eben kein Classic+, sondern setzt andere Schwerpunkte. Und weil man gemerkt hat, dass das für viele Spieler auch nicht das Gelbe vom Ei war, hat man mit WOTLK dann angefangen stärkere Kompromisse zu schließen und versacht alles unter einen Hut irgendwie zu bringen.
Nochmal: Ich will den Leuten ihren TBC Spaß nicht madig machen. Wer Classic-like PVP mit E-Sports komponenten möchte, der hat an der Arena viel Spaß (ich hab damals auch extrem viel Zeit dort verbracht). Und wer in Classic primär an Raids SPaß hat und diese gerne knackiger möchte, der hat in TBC ebenfalls einiges zu tun (hat mir damals so viel Spaß gemacht, dass ich Raidleiter war).
Aber TBC setzt eben auf genau diese zwei Elemente auch den Schwerpunkt und in vielen anderen BEreichen ist es Classic schlichtweg überlegen. Ich war aufm P-Server bestimmt an die Hundert mal in Strat. Nach 2 mal Instanzen aufm TBC Server hatte ich auf die keinen Bock mehr und bin wieder lieber aufm P-Server um 101 mal nach Strat gegangen, weil die meisten TBC 5er Instanzen schlichtweg so derbst lieblos sind. Und in Classic level ich inzwischen in meiner Classic Karriere(Vanilla, P-Server, Classic) meinen 8 Char auf 60, während ich es in TBC (TBC, P-Server) nicht geschafft habe mitm dritten Char mir die Scherbenwelt anzutun.
Und das liegt nicht zufällig daran dass 1/10 eine viel höhere Zahl ist als 1/40, neeeein, das liegt daran dass TBC so hardcore getuned ist
Und nein, Kara ist nicht schwer. Die Ini wurde damals in Naxx-Gear gecleart. TBC release war am 16.01. Kara World 1st clear war nur 10 Tage später durch <Heroic> auf Neptulon. Hier ist der Screen: https://i.imgur.com/lK7F2JY.jpg
Edit:
Uund weil ich weiss dass jetzt irgendwer auf die Idee kommt „huuhuu malchazar ist nicht clear!!!“ zu schreiben: Full clear war genau 2 Tage darauf durch <Death and Taxes>…ebenfalls grösstenteils noch in Naxx gear.
Ja mein Gott so ist es nun mal.
Nach Naxx brauchst du auch nicht mit 36 Leuten hinzugehen.
Sowie du deiner Meinung nach, nach Kara nicht mit 9 hinzugehen brauchst.
Was ich nicht glaube, aber ist ja auch egal.
Das ist nun mal WoW dass du die Leute dafür brauchst, wissen wir alle.
Nachdem Beispiel, könntest du auch eine 5er Ini nehmen, ohne Tank wird das schwer.
Blizz hat einfach damals gesehen dass 40 Mann Raids nicht sonderlich gut waren.
Siehe das jetzige Sommerloch wo alle Gilden suchen.
Edit:
Da ist ja Geschmackssache, aber meiner Meinung nach unterscheiden sich die Inis von Classic und TBC extremst!
Optisch ja gut… Aber allein von dem was geboten wird, kann Classic nicht im entferntesten mithalten.
AQ40 Bosstaktiken aufeinmal in 5er Inis.
Ich diskreditiere dich nicht, sondern ich erkläre dir, dass ich mehr Erfahrung habe als du. Warum könnte das für dich wichtig sein? Bevor ich aufm TBC P-Server angefangen habe, hätte ich all deine Argumente so unterschrieben. Genauso übrigens wie 90% der Spieler aufm Classic-P-Server, die unbedingt wollten, dass nach dem Naxx Release der Server unbedingt als TBC fortgesetzt wird.
Die Erfahrung brachte aber dann ziemlich schnell Ernüchterung. Jo die TBC 5er Instanzen sind ein bißchen schwerer, aber auch nicht so dass es die Sache irgendwie groß anders machen würde. Primär hats zur Folge, dass der Trash nerviger wird. Und nun? Kannst auch einfach in Classic+ den Schaden und die HP der Mobs hochsetzen (wie auf den P-Servern von 1-Mann Teams gemacht…) Hast du fast den gleichen Effekt, aber dafür deutlich hübscher und liebevoll designtere Instanzen.
Gleiches gilt für die BGs. Am Anfang jeder Arena Season ziehen da die Duellanten/Gladiatoren los und füllen ihre Ehrepunkte wieder auf. Als Random bist du chancenlos, sonst hast du halt gute Stamm vs Stamm spiele wie du sie aber mehr oder weniger in Classic auch hast. Danach sind die guten Spieler weg und es beginnt richtig übles Random vs. Random rumgenuppel. Ich hab hier Anfang letzten Jahres meine Sachen gefarmt, auf Arena hatte ich aber keinen Bock und dann war auch wieder Ende. In Classic hatte ich im 50-59er BG deutlich mehr Spaß und deutlich interessantere Spiele teilweise.
Und nein: Ich hab mir in Classic noch nie eine Flask gefarmt. Sowas bescheuertes käme mir nie in den Sinn mich für einen Raid „vorzubereiten“, obwohl mir das keinen Spaß macht Und ja: Einschließlich C’Thun hatte ich aufm Hardcore getunten P-Server den Content gesehen (Naxx war mir dort ein bißchen zu HArdcore, denn dort brauchtest du die Flasks zwingend bei 300% der normalen HP…). In TBC hingegen musste ich mir den Mist farmen, weil es ohne einfach irgendwann im Content nicht ging.
Mach einfach deine eigenen Erfahrung, wenn Blizzard TBC rausbringt. Von den Leuten, die jahrelang aufm Classic P-Server gespielt haben hat kaum ein länger als ein halbes Jahr TBC gespielt - und dabei war der TBC Server sogar deutlich besser gescriptet. Nur versuch eben bitte nicht das mit deiner 15 Jahre alten Erfahrung Leuten als Classic+ zu verkaufen, die letztes Jahr noch TBC gezockt haben^^