Community Umfrage zu Class Balance, Fraktionsverteilung und mehr

Mit Freunden/Gilde ist das alles kein Problem, mit random Gruppen wirds aber eins.
Wenn ich damals mit meinem Vergelter Paladin Terrasse der Magister Hero gehen wollte war das nur Gildenintern möglich, bei randoms hieß es „deine Klasse hat einen guten CC ansonsten brauchst gar nicht erst anfragen“.

1 Like

In deinen Gruppen kannst du eh machen was du willst.

Wenn du nach 12 hc SlavePen Runs immer noch kein Quagmirrans Eye droppen gesehen hast, und trotzdem entscheidest 2 Warlocks, und nen Shamy der demnächst Ele spielen will als heal mitzunehmen, ist das dein Bier.

Viel Spass und guten Loot :smiley:

Aber solange ich diese Gruppe baue, werde ich da den Teufel tun und Leute mitnehmen, die ich dann womöglich von der performance her noch durchziehen darf, damit ich am Ende zusehen kann wie irgendein Twink mein BiS item einsteckt.


Jeder hat das Recht in diesem Spiel Dungeons zu laufen.
Aber wer das Recht hat in meiner Gruppe zu laufen, entscheide ich.
Das funktioniert im RL übrigens ganz genauso: Eine Firma muss nicht jeden einstellen.

2 Likes

Es gibt aber noch etwas, das zwischen Meta und Kraut und Rüben ist. Es geht nicht nur darum, den fettesten Dämitsch zu machen. Aber man will ja schon eine Gruppe zu haben, die mit der man vorankommt. Einen Mage dabei zu haben, ist halt schlicht und ergreifend eine angenehme Sache. Ich halte es für recht und billig, auf ordentliche Synergien zu achten.
Gleichzeitig ist mir eine lustige Kraut-und-Rüben-Truppe lieber als ein die bestausgewogene Gruppe von Nervensägen…

Menno… Ich will aber! Ich will das Supergefährliche Terminatorenschwert haben! :triumph:
(Und Blutelf-Retri ist mir - siehe oben - leider im Hals steckengeblieben…)

so wie es aktuell aussieht hat wird der Ret wohl auch den zusatz Op bekommen. Zumindest in gewissen Situationen.
Der BC Classic Ret wird deutlich stärker sein als der BC Ret.

Aber mal abwarten die Beta ist noch nichtmal draussen. Da wird eventuell noch dran rumgeschraubt. So richtig glauben kann ich es noch nicht das Retri so ins Spiel findet.

Ich sehe schon wohin das hier alles führt. Scheinbar einfach ein Generationsding. Ich werde mich lieber zurückziehen und wünsche euch viel Spass mit Tbc. :v:

1 Like

niemand schrieb was von Meta.
Du hast dir da ein Problem in den Kopf gepflanzt das garnicht existiert.

Das man eine Gruppe baut die möglichste alle Notwendigkeiten abdeckt ist wohl alles andere als asozial.
99,9% der Spieler wollen den Dungeon abschließen. Wenn man aber eine Gruppe aus 5 DDs baut kann das schwer bis unmöglich werden.
Ebenso kann es schwer bis unmöglich werden wenn gewisse kern abilitys fehlen die erst einen Erfolg ermöglichen.

Aber vll hast du Recht. Es ist ein Generationsding. Ein Problem herbei zu phantasieren wo keines ist.
Wobei nein ich bezweifle das eine ganze Generation so veranlangt ist. Es wäre asozial in Schubladen zudenken…

3 Likes

kA von welcher Generation du grade ausgehst, aber dass ne Firma sich selbst aussucht wen sie einstellt war schon zur Zeit meines Grossvaters so. Genauso läuft es mit Vereinsmannschaften, Debattierclubs, Gilden, mein CS/UT/QIII clan anfang der 2000er, und eben auch mit Gruppen.

Aber hey, wenn das „asozial ist“, dann mach einfach folgendes:
Mach ne Gruppe für zB. Shattered Halls hc auf, und lad einfach die ersten 4 Leute die sich melden ein. Egal welche Klasse, und welcher Spec.

Und dann schau wie weit du kommst :smiley:

Das ist keine „Ausgrenzung von Klassen“.

Das ist eine Ansage die bedeutet: „In der Gruppe XYZ werden grad keine Schurken/Palas/wasauchimmer benötigt“. Die Gründe dafür reichen von technischen (instanz erfordert gewisse skills) bis hin zu loot (zuviele leder/platte) in der grp).

Das ist ganz normales Verhalten in jedem MMO. Das war vor 16 Jahren auch nicht anders.

1 Like

Spar dir die Zeit und Mühe. Sobald bei der Klassenauswahl für eine Gruppe irgendwas als „asozial“ betitelt wird, ist es offensichtlich, dass es eigentlich um irgendwelche persönlichen Probleme geht.

Dabei geht’s lediglich um die zu erwartende Palaschwemme und das sich entsprechend viele Palas auf Gesuche melden werden und da wohl kaum jemand mit ner 5er Palagruppe losziehen will, spart man sich einfach vielen Leuten manuell abzusagen indem man quasi ins Gesuch aufnimmt, dass man keinen weiteren Pala mehr mitnehmen wird (weil man ziemlich sicher schon mind. einen hat und eben nun andere Klassen für die Grp. sucht).

Mal davon ab - was Sorzza sagt.
Wer die Gruppe macht entscheidet wer mitkommt und solange keiner wegen seiner komischen Nase abgelehnt wird, sondern damit die Gruppe halbwegs sinnvoll funktioniert oder der Loot sich möglichst sinnvoll verteilt hat das überhaupt nichts mit Ausgrenzung zu tun.

3 Likes

Wie interessante Themen wieder von Kommentaren, die einfach null mit dem Inhalt des Themas zu tun haben, kaputt gemacht werden.
Laut der Umfrage sieht Horde und Allianz ziemlich balanced aus was die Anzahl angeht, leider sieht das auf den Servern fast immer anders aus. Was Tanks/Heal/DPS angeht siehts aus als würden Heiler mangelware, da ein Raid weiterhin meist 1-2 Heiler mehr als Tanks benötigt. Das Thema Dual Spec werden die denke mit TBC Classic erstmal nicht anpassen, vllt zu ner späteren Phase. Es war halt eine Änderung, die erst mit WotLK ins Spiel kam und ich gehe nicht davon aus das sie Inhalte aus anderen AddOns vorziehen werden, weil das doch schon ein großer Eingriff in den Grundgedanken von Classic wäre, auch wenn ich Dual Spec als eine der besten Anpassungen jemals sehe, wie auch der Portstein vor deb Dungeons mit TBC :slight_smile:

1 Like

/push

1 Like

Gerade der Punkt dualspec ist Interessant. Find ich.

Ich will ganz ehrlich sein:
Ich könnte keinen WIRKLICH GUTEN Grund gegen Dualspec in TBC nennen.

Mein Lieblinigsargument ist normalerweise der Goldsink, aber wenn ich mir anschaue dass ich sogar in Classic (und ich bin kein GDKPler) jede Woche 2mal umspeccen könnte ohne meinem Bankfach wehzutun, dann ist das Argument ein wenig…naja, fragwürdig, angesichts der Tatsache dass das Umspeccen in TBC auch nur 50g kostet, und es wesentlich mehr Wege gibt Gold zu generieren.


Sagen wir so:
Ich hab in der Umfrage bei Dualspec zwar „No“ geklickt, ABER:
Käme er mit Einschränkungen, zB. 3h cooldown + nur beim Klassenlehrer, und womöglich einem up-front payment in der Gegend von 1000-2000 gold um ihn freizuschalten, könnte ich mich mit der Idee anfreunden.

1 Like

This würde ich ziemlich nice finden. Von mir aus auch gerne nen 24h Cooldown oder 09:00Uhr morgens reset zusammen mit den HC’s

Der hat doch damals 1000g gekostet beim kauf, der wurde erst sehr viel später günstiger gemacht.

Richtig, in WotLk war das der Preis für die Freischaltung.

Was glaubst wo ich die Idee herhab…ich bin nicht so kreativ dass mir das selber Einfällt :stuck_out_tongue:

Das ist nicht weit genug gedacht meiner Meinung nach.

Stell dir vor du machst BGs und hast einen PvP Specc drin, ein Freund oder der Raid braucht plötzlich hilfe weil jemand ausfällt und du sollst dort healen oder wohlmöglich tanken what ever, das würde denn Sinn des Dualspec schon wieder so weit ins unnütze treiben das man es förmlich direkt sein lassen kann.

Für mich hat es beim lesen deines erstens Beitrags den Eindruck vermittelt er wäre sonst viel günstiger zu haben, daher meine Antwort.

Ich finde 1k Gold dafür schon fair.

1 Like

Ich bin doch nur ein langweiliger pve spieler :stuck_out_tongue:
an sowas wie PvP denk ich meist doch nicht :smiley:

Ja gut, das ist natürlich ein Argument. Allerdings dachte ich eher daran, dass wenn ich Sonntag zb. Raid habe kann ich unter der Woche mit spec x farmen oder pvp machen um dann zum Sonntag / Mittwoch wieder spec y zu haben. Also mit Planung ist es durchaus machbar.

Du bist vielleicht ein PvE Spieler, aber langweilig kamst du mir nie vor :stuck_out_tongue: :rofl:

Ja die meisten denken da nicht dran, daher hab ich es mal bewusst als Beispiel gewählt. Das kann dir aber auch so passieren, was machste wenn du eine spontane Raideinladung erhälst für einen PuG? Bevor du dafür extra umskillst verzichtest du wahrscheinlich lieber ^^

Die Spontanität kann man von mir aus eingrenzen, aber dann mit bedacht. Planung vermag es damit man einige Probleme damit umgeht, aber dann fühlt man sich genötigt auch wieder zu festen Zeiten bestimmte dinge zu machen.

Gerade PvP Spieler mögen es das sie mal spontan in ein BG springen können etc.

Ich hab genug Planung in anderen Bereichen da will ich mir über sowas nicht auch noch den Kopf zermatern müssen, zumal das für Arena Teams nochmal zusätzlich schwer wird, weil diese zu den eigentlichen Terminen noch drauf achten müssen das der PvP Specc verfügbar ist.

Da muss schon eine andere Lösung her :wink: