Wie gesagt, es fehlen noch viele Rezepte. Wie ich gerade gesehen habe, nicht nur PVE sondern auch PVP Rezepte. Erst dann kam man wirklich sehen ob’s scheitert oder nicht.
Allerdings muss trotzdem was wegen den Servergrenzen getan werden. Kleine Server sind da ja wirklich massiv im Nachteil.
von scheitern würd ich nich mal reden, wenn kaum/keine aufträge vorhanden sind, heißt das ja nich, dass nichts im system läuft - nur, dass jeder auftrag sofort bearbeitet wird und wieder verschwindet.
das zeug, was ich schon öffentlich in auftrag gegeben hatte, war innerhalb von 2min erledigt - von daher wird das system durchaus funktionieren.
nur die nummer mit dem gold ohne ende verdienen - daran glaub ich weniger.
edith fügt hinzu:
und falls doch, stellt dies ja auch kein problem dar, basiert ja alles auf freiwilliger basis und alle sind glücklich.
Kommt halt auch drauf an, wie das Gearen in zukünftigen Patches ausshen wird. Aktuell kann man für Twinks mit den 346 Sachen schon gutes Gold machen und wie gesagt, da sind schon gut was an hohen Provisionen dabei. Aber naja, wir werden sehen. Ich fände es auf jeden Fall gut, wenn das System ausreichend genutzt wird und nicht nur was für ein paar Monate wird
dürfte von beruf zu beruf wohl unterschiedlich sein. da viele gegenstände wegen skillen / erstherstellung gebastelt werden, bekommt man einiges fürn paar gold im ah nachgeworfen. da wird sich kein mensch die mühe fürn handwerksauftrag machen, wenn der fertige gegenstand für 40g im ah steht
mein ingi-„skillabfall“ will auch kein mensch ham.
is natürlich gerade addonstart, wird sich wieder einpendeln.
gesehen hatte ich es, aber nich daran gedacht, ja.
bei den epischen wird ja das epic-energie-teil gebraucht, welches ebenfalls seelengebunden ist - kann man dieses bei den handwerkeraufträgen überhaupt mitliefern bei öffentlichen aufträgen?
ich geh mal schwer davon aus, kann nur gerade nich nachschauen.
Es krankt an der Unübersichtlichkeit , dass es einem im Spiel nicht ordentlich näher gebracht wird und man noch mit anderen Dingen beschäftigt ist,welche einem momentan wichtiger sind.
stimme ich zu, es fehlt ein roter faden - nich wirklich intuitiv das ganze. ein nachschlageverzeichnis marke F1 hätte dem berufskram wirklich gut getan.
natürlich klappts auch ohne - es wär jedoch bedeutend leichter, wenn man nich für jede info erstmal google und wowhead quälen müsste.
Auch nach dem ersten ID-Reset gibt es unverändert im Grunde keinerlei Handwerksaufträge. Es bahnt sich hier also ein kompletter Flop des Systems an, da es schlicht und ergreifend nicht genutzt wird.
Leider gibt es dafür einige aus meiner Sicht sehr konkrete, strukturelle Fehler, die dazu führen.
1. Die Handelsaufträge sind auf den Realm wohl beschränkt.
Das bedeutet, dass kleine/mittlere Realms in starker Konkurrenz zu den wenig verfügbaren Spieler:innen auf dem Realm stehen. Schlimmer noch: Gilden werden bevorzugt untereinander sich persönliche Aufträge zuschustern aus Gründen zu denen ich gleich noch komme. Die Fallen also auch schon komplett raus aus dem Raster.
2. Das System ist instransparent und unzugänglich
Das Handelsauftragsystem ist entkoppelt vom Auktionshaus, was extrem umständlich ist. Viele Leute wissen bis jetzt scheinbar überhaupt noch nicht wie es funktioniert. Die Erklärungen im Spiel sind mangelhaft oder nicht vorhanden.
3. Öffentliche vs private Aufträge.
Der Grund, wieso insbesondere bei Berufen wo die Qualität sehr wichtig ist wie z.B. Schmiedekunst, keine öffentlichen Aufträge reinkommen ist recht simpel: Man kann keine Mindestqualität angeben. Das geht nur bei persönlichen Aufträgen.
Wieso sollte ich also meine Materialien nehmen, einen öffentlichen Auftrag erstellen und dann kommt irgendeine Random Person mit unterirdischem Skillset, nimmt sich den Auftrag und ich kriege etwas in richtig schlechter Quali raus?
Na klar, dann nehme ich doch lieber gleich das persönliche System und setze dort eine Mindestquali fest, was da ja eben geht. Daher, siehe oben, nutzen das Gilden eben schön unter sich und fallen dann raus damit.
Ich konnte ein paar Aufträge abwickeln. Alles durch die Bank weg persönliche Handelsaufträge für die ich klassisch geworben habe im Chat.
Wo das System wohl eher Potential hat zu funktionieren sind gewisse Nischen. Wie die Weekly Wissengeheimnisse von Inschriftenkunde. Da dafür aber die Quali eben egal ist kann man sowas auch eher bedenkenlos als öffentlicher Auftrag erstellen.
Das Resultat ist im Grunde, dass man mit dem Beruf dann halt jetzt dasteht und im Grunde eig. nicht wirklich was machen kann, solange man keine Leute findet die Aufträge bei dir erstellen.
Öffentliche Aufträge werden nicht reinkommen fürchte ich aus genannten Gründen. Also steht man im Grunde jetzt da und starrt Löcher in die Luft bis hoffentlich irgendwas passiert.
Aus meiner Sicht waren die Qualitätsstufen bei Materialien ein grundsätzlicher Fehler. Auch aus anderen Gründen. Es ist nämlich einfach komplett unübersichtlich, weil man von jedem Zeug irgendwo drei Versionen herumliegen hat und es mega intransparent ist, wie sich die Materialien nun auf die Qualität auswirken.
Also meine Vermutung ist das hier erstmal weiter ein Fokus auf den persönlichen Aufträgen liegen wird mit einigen ausgenommenen Nischen. Aber die eig. angestrebte Fantasy das es da jetzt einen Markt gibt und ich gehe hin und biete meine Dienste an, die stellt sich bisher 0,0 ein.
Ich finde es gut, dass das System überarbeitet wurde, aber irgendwie ist es too much - ich bin völlig überfordert.
Außerdem nervt es mich ungemein, dass ich für Alchemie jetzt immer zu so einem blöden Tisch latschen muss - Classic hat angerufen und will sein Feature zurück.
Gibt es irgendwo eine gute deutsche Seite, bei der man sich informieren kann?
Du lässt aber mMn auch zwei Punkte völlig außer Acht, die durchaus wichtig sind.
Erst mal hat aktuell jeder Charakter nur einen Funken der Realität, der zweite folgt erst nächste ID. Da das Ding aber für jedes epische Teil benötigt wird, finde ich es völlig normal dass die Leute nicht damit um sich schmeißen. Selbst in persönlichen Aufträgen, bei denen man auch die Mats vom Hersteller stellen lassen kann, muss der Funke (+ Urzeitliches Chaos) vom Auftraggeber gestellt werden.
Also kann man nicht mal die Funken von Twinks, die zwangsläufig verstauben werden, für den Main nutzen.
Da hängt das System für mich am meisten: Der Funke ist zu „selten“ (bis Ende Januar bekommen wir nur 5 zusammen). Fühlt sich leicht nach Soul Ash Cap aus SL S1 an.
Der Zweite Punkt den man auch berücksichtigen sollte, ist dass massig Rezepte noch gar nicht im Umlauf sind. Also die der hohen Ruhmstufen und besonders auch aus Raid und Arena. Sobald der Content nächste Woche da ist, wird zumindest schon mal die Auswahl auch wesentlich größer sein.
Die Rezepte hole ich auch eher für mich oder falls sie zum hochskillen nötig sind. Ließe sich aber nicht auch Gold damit verdienen, würde ich zb bei den PVP Items noch warten, bis die Rezepte für 100g verramscht werden, weil kein Bedarf mehr da ist.
Naja so weit würde ich noch nicht gehen, wie gesagt zumindest bei mir existiert schon diverse juwe Aufträge
Ich kann sie aber einfach nicht machen und die Ersteller wissen es nicht
Ausserdem sind aktuell die meisten eher mit farmen und dem freischalten der Rezepte beschäftigt
Denke so wirklich in rollen kommt das ganze erst mit den Raiditems und wenn man hochwertige crafting Ausrüstung bauen kann
Was viele noch nicht mitbekommen haben ist das man auch Aufträge mit der Titanmatrix stellen kann und so zb 376 items raus bekommt
Es stehen halt nur die 316 items zur Auswahl und da klickt eben keiner drauf wenn daneben das gute Raiditem angezeigt wird
Da gibts imho definitiv Verbesserungsbedarf, das zumindest eine gs range angezeigt wird (313-376 zb.)
Ich zum Beispiel als Einzelgänger würde das System gerne nutzen, ABER
noch ist es mir teilweise zu hoch und wirklich testen kann ich das nicht, da diese und jene mats fehlen und ich ka hab wo die herkommen.
um alles zu verstehen müsste ich mich außerhalb von wow eine längere zeit durchlesen und darauf habe ich eben momentan keine lust.
da ich zzt spielen will und keinen leseclub beitreten möchte.
aber wird sicher kommen … dauert nur noch.
Allein der Satz haut mir 3 Fragezeichen ins Gesicht Aber wenn die Zeit kommt, werde auch ich es wissen, aber momentan ist es mir egal ^^
Mein Main hat Verzaubern und Inschriften. Inschriften kann ich erst wirklich skillen, wenn ich Kräuter durch den Twink habe (was aber wieder dauert, da ich mit dem Main noch Ruhm farmen muss um weitere Verzauberformeln zu erhalten). Aber beim Verzaubern … Spezialisierung? Irgendwelche Matrixen? Die +sachen auf den Items? Was mache ich den hier jetzt am besten? Spezialisierung hab ich jetzt auf 20 - k.a. was mir das wirklich bringt. Ja es droppen jetzt hin und wieder Items die ich dissen kann für Mats - wobei die zwischen 10-19 wesentlich häufiger gedroppt sind. Bei 20 kommen kaum mehr grüne … rare und epic kommen in etwa in gleicher Häufigkeit wie vorher - aber durch die fehlenden grünen, hab ich hier weniger Mats nachschub. Also skillt man hier wohl nur bis 19 - wenn man noch Mats braucht (beim Leveln natürlich)…
Und was ist mit diesen angeblichen Berufsklamotten …
Ne völlig überfordert … hätte man das nicht in 2 Etappen einführen können?
Achso und Aufräge raussuchen und erledigen - geht nur beim eigenen Lehrer in Valdrakken? Einstellen kann ich wohl - aber ich hab ja als Verzauberer quasi nichts ;). Leider kann man hier nicht filtern - würde gerne nur das sehen wo ich auch die Mats für habe…