Das Berufesystem krankt, Abhilfe ist aber einfach ;)

Also bei mir scheitert es aktuell noch daran, dass ich schlicht noch nicht die passenden Mats hab. Ich hätte zb gern ein paar neue Taschen und Berufsgedönse. Werd ich auch noch in Auftrag geben, aber erstmal Kram ranschaffen und auf Akuktionshaus hatte ich noch keine Lust, da der Rest einfach noch viel zu spannend ist und ich ständig was anderes zu tun hab.
Zudem ist alles neu und verwirrend^^
Das kommt schon noch =)

Schau mal auf Goldgoblin, der hat meistens sehr gute Farmguides und Farmruten auf seiner Seite. Ob er schon Alle Mats zum farmen drinn hat, weiss ich aber nicht.

1 Like

Vorallem was man Alles braucht. War gestern 2 stunden diese neue Erde farmen. Gefühlt hat jedes 10te Erdelementar so ein Teil gedroppt. Dann muss man die kleine Erde auch noch zu einer grossen zusammen fügen und davon braucht man 10 Stück. Dann kommen ja noch die ganzen anderen Mats dazu. Das ist Wahnsinn. Bin teilweise völlig überfordert mit den Berufen.

dürfte dann auch wieder son part sein, bei dem blizzard interaktion zwischen den berufen erwartet - als bergbauer hab ich keinerlei probleme mit erde - durch spezialisierung bekomm ich ohnehin lauter tobendes zeug.

ich gugg wiederum doof aus wäsche, wenn ich fürn ingi mal wieder leder- und juwe-kram brauch.

Ich hab Kräuterkunde und Bergbau und ich liebe das Farmen so sehr =D
Ich kann das aber eben auch nebenbei machen, wenn ich von Quest a nach b fliege und so.
Das es anders frustrieren kann, kann ich mega nachvollziehen. Ansonsten, soooo viele Mats für dem ganzen Kram benötigt und ich bin einfach noch überfordert wo ich was herbekomme. Aber ich denke das kommt schon noch.

Also bsp die grünen Berufeequip, die beim Anlegen gebunden werden, kann man auch über das Handelskonsortium in Auftrag geben.
Auch die Ausrüstungen und Waffen, die beim Anlegen gebunden werden, kann man dort in Auftrag geben.

Ich meine, ich hätte gestern gesehen, dass man auch Steinchen in Auftrag geben kann.

Das neue system is super nur gibt es vllt ein oder zwei aufträge pro tag als schmied, das einzige was immer drin sind sind raid items wo noch niemand die rezepte für hat.

Nachdem ich ein paar Berufe hochgezogen habe finde ich das erhalten der Rezepte extrem unübersichtlich. Dazu die Spezialisierungen hat man am Anfang eigentlich nicht wirklich eine Ahnung was man nachher braucht und man kann nicht umskillen. Das tut entweder nachher weh oder Blizzard ändert was und man kann nachher alles skillen.
Bei einigen Berufen habe ich kein Plan wie ich 5 Handwerksaufträge erledigen soll. Schneider ist einfach mit Taschen. Ingi? Was soll ich da groß nun auf dem Realm oder für meine Twink herstellen?
Mats sind irgendwie teilweise wertlos und andere viel zu teuer.

Bin eh kein Fan von Berufen in Spielen und mache sie nur nebenher. Hier hat man es verkompliziert weil man Pseudokomplexität schaffen wollte. Spieler wollten relevante Berufe, Devs haben total daran vorbei geschossen.

1 Like

Ja muss ich wohl teilweise wieder zurück nehmen

Beim juwe ist es zumindest so das man keine Aufträge zu grünen gems erstellen kann, die müssen mindestens blau oder epic sein
Beim crafting gear das selbe, dachte deswegen das es bei allen Berufen so ist

Nun das stimmt soweit für das Basis item

Also einen 313er Ring kann zwar jeder in Auftrag geben und der ist erst bei Anlegen gebunden
Aber sobald man ihn aufwerten lässt geht das ja nichtmehr, dann ist er direkt beim aufheben gebunden

Warum und wieso, keinen plan
Dacht ja das System sollte dafür da sein um sich bop sachen craften zu lassen

Korrekt, weil alle anderen Aufträge innerhalb von Sekunden abgearbeitet sind. Und sobald Leute die Rezepte für die Raiditems haben, werden auch die in Sekunden weg sein. Selbst, wenn Leute anfangen das System zu nutzen, wird man nahezu nie welche abkriegen, weil du hunderte Spieler hast, die sich auf jeden Auftrag stürzen. Sind halt nur drei Klicks für kostenloses Gold.

2 Likes

Die Anzahl an Aufträgen die man abarbeiten kann/darf ist einfach zu hoch. Bzw. die Frequenz in der man das kann. Ein Schneider zur rechten Zeit am Tisch kann locker den Itembedarf von 3 Raids decken innerhalb von 20 Sekunden. Wenn du auch nur minimal später zum Stand kommst haste Pech gehabt.

Wie löst man das? Mit einem dynamischen Timer. Wenn viele Spieler online sind, kannst du nur alle paar Minuten einen Auftrag erfüllen. Wenn wenig Spieler online sind wird der Timer kürzer und kürzer. Damit steigt die Chance, dass auch andere Spieler einen Auftrag abbekommen.

Und 20 Aufträge ist wahrscheinlich zu viel. Die Hälfte tuts wahrscheinlich auch.

Als Ingi habe ich sowieso das Gefühl, dass das Handwerkssystem an mir vorbei arbeitet. Denn abgesehen von ner Knarre die keiner will gibt es kaum was, dass Leute bei mir in Auftrag geben könnten.

Ist letztendlich auch Wurscht denn ich verdiene ein kleines Vermögen mit dem AH. Man kann nicht alles haben.

naja, man kann ja nur 20 Aufträge bearbeiten :wink:

Bekommt man für Item mit Quali-Stufe 5 keine Wissenspunkte wenn man die herstellt? :face_with_raised_eyebrow:

Das Berufssystem von Final Fantasy 14 hat mir besonders Spaß gemacht. Dort hat dein eigener Skill und Zeit die du investierst bestimmt wie gut das Zeug herauskommt.
Aktiv Schmieden, nicht nur einen Ladebalken zuschauen.

Ist es normal das man ab skill 50 nichts mehr lernen kann beim Lehrer? Bei Ingi und Vz ist das so bei mir.

Das reicht, dass eine Einzelperson einen kompletten Raid ausstatten kann wenn ihr danach ist. Wenn ein Spieler in der Woche die Mats für 1-3 epische Gegenstände und ca. die selbe Menge blaue Gegenstände zusammenbekommt, und da ist er schon ein ziemlicher Vielspieler wenn er das restlos ausreizt, aber man per Klick pro Tag 20 Gegenstände als Handwerker herstellen kann ist das Ergebnis vorprogrammiert: Auf einen Auftrag kommen 20 Handwerker.

Ich denke, dass ist den Devs auch bewusst. Das System wird ja nur dann akzeptiert wenn es für die Kunden ein deutlicher Vorteil ist gegenüber dem was man aktuell kannte. Das ist aktuell der Fall. Wenn ein Item nicht binnen kürzester Zeit gefertigt ist liegt das meist simpel und ergreifend daran, dass man ein Rezept gewählt hat das sehr selten ist und da vielleicht den Klickboni nicht hoch genug angesetzt hat.

Ja das ist normal. Rezepte schaltest du über Wissen frei und durch Ruf. Mit 50 kannst du theoretisch ALLES machen aber nicht in der besten Qualität. Damit du Topqualität erzielst bei der Herstellung brauchst du den hohen Berufsskill.

Ohh ist das täglich?
Ich dachte es wäre ein wöchentliches Limit :open_mouth:

Ah OK thx dir

Blizzard es wäre wirklich mal an der Zeit es zu fixen das das Öffnen des Berufsfensters in Valdrakken zu random disconnetcs führt. Das ist nämlich maximal nervig und so gar nicht immersionsfördernt.

An den Addons liegt es nicht, die habe ich nämlich extra einmal alle ausgemacht und es tritt unverändert auf.

2 Likes