Das WoW Token ist schon lange in Classic

Du redest nur von Logfiles. Was soll Blizz daran erkennen? Siehe meine Beispiele oben. Einer kauft was auf einer externen Seite bei einem Goldseller. Das ist verboten, aber nicht nachweisbar.

Natürlich war das nachweisbar und natürlich wäre das heutzutage genauso nachweisbar.
und ich hab das gleiche Thema oben schon mit wem anderes komplett durchgekaut, scroll hoch wenn du da nochma jeden aspekt meiner meinung zu wissen willst, muss ich dir nicht nochmal schreiben.

1 Like

Ich habe von Goldsellern geredet, die ihr Gold auf externen Websites verkaufen. Das ist verboten.

Ach so, du bist also der Meinung das Blizz sehen kann, was du auf irgendwelchen Websites die nicht ihnen gehören kaufst? Kann Blizz dann auch sehen was ich eben auf Ebay eingekauft habe? :thinking:
Sorry aber da brauchen wir dann nicht mehr weiter zu diskutieren, denn das ist einfach nur unlogisch was du redet.

2 Likes

@Konradine:

zehn zeichen

Ja, dein Geweine und ,Argumentation" sind wahrlich schwer zu ertragen :sleeping:.

Gold tauchen ist offensichtlich nicht gegen die Spielregeln, von daher deal with it.

3 Likes

Wie soll eine Diskussion mit alternativen Fakten bitte funktionieren?
Wenn man schon verleugnet, dass Classic und Retail beide genau das gleiche Spiel sind, nur auf unterschiedlichen Patchständen, dann weiß ich auch nicht weiter.

2 Likes

Ja, nochmal: dann sagt halt einfach „who cares, iss halt so, interessiert mich alles nicht“ nur versucht nicht mit irgendwelchen ausgedachten argumenten hier zu diskutieren?
(schonmal ein klatschen für den ersten „who cares“ kommentar hier drunter :rofl:)

Und ich weiß bei BFA millionären die mir erzählen wollen BFA und Classic sind das gleiche Spiel nicht weiter.

Auf unterschiedlichen Patchständen. :^) Nicht nur einzelne Passagen rauspicken.
Ich finde es lustig, dass du noch einmal hervorhebst, dass ich BfA-Millionär bin. Finde ich auch gut.

Du hast uns btw. noch immer keine Antwort gegeben nach 30x nachfragen, wie das überprüfbar sein soll, dass jemand Gold mit jemandem tauscht. Das ignorierst du geflissentlich, chrchr.

1 Like

Ja und genau deswegen sind sie schon nicht das gleiche Spiel? Da liegen 13 Jahre dazwischen? 13 jahre die du oder sonst wer dazu genutzt hat sich Retail gold anzuhäufen und jetz dazu nutzt sich Classic Gold zu kaufen, darum geht es doch???

Ihr macht euch lächerlich, erst stellt irh euch hin und sagt „aber goldkaufen oder gold gegen reallife items tauschen war schon immer legal, auch zu classic“ dann zitiert man euch die eula, zeigt dass goldkauf für echtgeld oder sonstwas zu classic natürlich nicht legal war.
Und jetz stellt ihr euch hin und sagt „ja aber classic und retail sind doch das gleiche spiel“…ja ne iss klar…alter mit wem oder was red ich hier?

Du forderst Banns mit wie Nilann richtigerweise sagte: Alternative Fakten?

Kein Verstoß gegen die Spielregeln = Deal with it.

Und wen interessiert in World of Warcraft überhaupt wie viel Gold und welche Items du hast? Keinen.

Weil du ja farmst wie ein bot :kissing_heart:

1 Like

Hat niemals jemand behauptet, dass das erlaubt war. Literally niemand.
Wie soll man denn vernünftig mit dir diskutieren, wenn du Dinge behauptet, die keine einzige Menschenseele geschrieben hat?
Goldkauf gegen Echtgeld war immer verboten, fact, und ist es auch noch. Das Gegenteil hat nie jemand gesagt.

Gleich komm ich mit der zusammengerollten Zeitung rum, Kaschberle.

2 Likes

Niceeeee :heart:

Du selbst?

hier nochmal, die eula von 2006:
X__https://ibb.co/kKYngyw

soll ich dir noch die von tbc und wotlk raussuchen?

Nein? :joy: Nice try. Ich habe sogar immer wieder betont, dass Goldkauf über Echtgeld verboten war und noch immer ist im Gegensatz zum Goldtausch über Retail.
Ist ja kein Wunder, dass hier nichts bei rumkommt, wenn du überhaupt nicht weißt, was die Diskussionsteilnehmer schreiben.

2 Likes

Also mir ist das Problem schon seit Jahren bekannt.
Aber Blizzard kann hingegen sehr wohl den gesamten in WoW stattfindenden Chat kontrollieren.
Das reicht vollkommen aus.

„Hey treffen wir uns im Goldtausch Discord XY um…“
ZACK BANN

„Hey da gibt es einen Goldtausch Reddit Thread, dort können wir Retail Gold gegen Classic Gold…“
ZACK BANN

Genau das wäre möglich. Setzt natürlich voraus, dass die Spieler sich gegenseitig bei unmoralischen Verhalten (was dieses ist und als Regel auch so klargestellt werden sollte) melden.
Sicherlich ist es lückenhaft. Aber mehr kann man auch nicht tun.

Ein Nachweis dessen, wie man (also ob durch Bezahlung ingame oder mit ex-game Gütern, oder als Schenkung) zu X gekommen ist, kann man nicht nachträglich erbringen.

Man kann das Zustandekommen solcher Geschäfte - also Handelstransaktionen, die keine „Schenkung“ sind und mit Ex-game Gütern betrieben werden - nur im Vorfeld präventiv unterbinden, in dem man es den Spielern NICHT gestattet sich im spielinternen Chat (und im offiziellen Forum) explizit zum Zwecke solcher Goldtauschgeschäfte auf Drittanbieterseiten zu verabreden.

Wie gesagt.
Dabei muss aus dem Beitrag bzw. dem Gespräch hervorgehen, dass der Verweis auf eine externe Webseite die Intention/Absicht hat bzw. das Ziel verfolgt, dass dort außerhalb des Zugriffsbereichs von Blizzards Sanktionssystems über solche Geschäfte gesprochen wird.

Blizzard soll natürlich nicht kontrollieren, was Spieler im Discord bereden. Das können sie auch nicht.
Blizzard kann aber Spieler bannen, die im ingame Chat oder im offiziellen Forum Werbung für solche Discord Channel machen.

Gar nicht. Deshalb soll auch nicht der Goldkauf verfolgt werden (verboten zwar wohl), sondern nur die Werbung dafür.

Classic ist aber nicht Retail. Und das haben die Entwickler auch oft genug betont. Es sollen zwei getrennte Systeme sein.
Zumal zu dem Zeitpunkt als diese EULA erstellt wurde nur ein einziges WoW vorhanden war. Und zwar Vanilla, dessen „Kopie“ Classic spielen wir nun.

Wenn wir den Auszug aus der EULA von 2006 anwenden, dann bezieht sich dieser auf „World of Warcraft Vanilla“…das Spiel, welches im Projekt WoW: Classic rekonstruiert wurde.
Dementsprechend muss man diese EULA auch historisch betrachten.

Wenn WoW: Classic die Rekonstruktion von Vanilla ist und die gleichen Regeln und Grundsätze gelten sollen, dann ist es sogar absolut im Rahmen von „NoChanges“ zu fordern, dass die EULA nach dieser historischen Auslegung NUR WoW: Classic umfasst und nicht auch noch Retail.

Wo gehst du denn tauchen? Ich mag das Schlingendorntal ja gerne…bin aber noch nicht fündig geworden.

Nun, das ist eine ontologische Frage.

Zuerst einmal betrachten wir die Unterschiede von „das gleiche“ und „das selbe“.
„Das selbe“ beschreibt eine Übereinstimmung der Identität von Objekten in jedweder Hinsicht. Letztlich führt die Erkenntnis, dass es sich um „dasselbe“ handelt auch dazu, dass aus vormals 2 zu erkennen geglaubten Objekten eines wird.
Aus Plural wird Singular.

„Das gleiche“ beschreibt hingegen einen gewissen Grad von Übereinstimmung der Identität von Objekten, welche jedoch per Definition unter 100% ist. Es sind bloß „Ähnlichkeitsrelationen“.

Bei „gleichen“ Objekten reden wir von 2 Entitäten, während wir bei „demselben“ Objekt von einer einzelnen Entität sprechen.
(Info: Entität = Objekt des Seiens bzw. „ein Existierendes“).

Streng genommen gibt es daher auch nicht 2 Objekte, die „das selbe“ sind. Es gibt immer nur ein einzelnes, dass sich selbst „dasselbe“ ist.

WoW: Retail und WoW: Classic sind daher nur „gleich“. Die Aussage: „Beide seien DAS gleiche Spiel“…scheint mir hier schwierig. Denn das betonte „DAS…Spiel“ (ich hab das jetzt nur groß geschrieben um es deutlich zu machen) ist in der Bedeutung von „zu einem einzelnen“ geschrieben.

„Das Spiel“ ist Singular.
Und nein, deine Aussage ist falsch. WoW: Classic und WoW: Retail sind nicht das gleiche Spiel.
Entweder ist der Satz grammatikalisch falsch, oder im Sinn.

Möglichkeit 1: WoW: Classic und WoW: Retail sind das selbe Spiel.
Info: Hier muss das Wort „selbe“ verwendet werden, da du ja auch nur von „Das Spiel“ im Singular schreibst.
Wenn du „gleich“ beibehalten willst, dann musst du eine Plural Aussage treffen, sofern die Kategorie auf beide Objekte der Rede zutrifft (z.B. beide sind sich gleich in der Eigenschaft „Spiele zu sein“)…oder du nimmst eine übergeordnete Kategorie an (z.B. „gehören als Spiele zum selben Warcraft Universum“).

Wie gesagt: Deine Aussage „beide seien das gleiche Spiel“ ist falsch. Entweder Grammatisch oder im Sinn.
Außerdem willst du ja wohl nicht behaupten, dass die beiden Spiele miteinander identisch sind, wie ich annehme, da die Unterschiede zwischen Retail und Classic mehr als offensichtlich sind.

Betrachtet man die Aussage in Bezug auf das „Patchstand“ Argument, dann muss angemerkt werden, dass Retail NIE einen Patch 1.13 hatte. Allein damit ist schon Beweis genug erbracht, dass es sich nicht um „das selbe“ (und nicht das „gleiche“) Spiel bloß auf unterschiedlichen Patchständen handelt.

Also fassen wir das zusammen:

Goldkauf gegen Reallife Items, ist entgegen eurer oben permanenten eindeutig falschen Behauptung verboten gewesen. Siehe Eula.
Goldkauf gegen Echtgeld ist auch verboten gewesen, aber jetzt möglich da man sich einfach das GoldToken kaufen kann.
Beides wäre natürlich genauso wie vor 15 Jahren verbietbar und verfolgbar.
Das wäre heutzutage sogar noch viel einfacher möglich, da im Gegensatz zu damals heute auch die BFA Logs vorliegen, vor 15 Jahren hatte Blizzard ja nichteinmal zugriff auf die Goldseller Webseiten und konnte trotzdem effektiv bannen. Heute sind beide Seiten des Handels einsehbar, weil beide Tranksaktionen finden auf Blizzard Servern statt, was eine Verfolgung nochmal um einiges erleichtert. Dazu gab es GMs die bei großen Goldbewegungen einfach hingesehen haben, relativ simpel. Dazu muss man auch keine Discord Server abhören.
Dass nicht alle Spieler erwischt werden würden ist klar aber mit ziemlicher Sicherheit genau wie damals auch doch einige, was dazu führen würde, dass noch viel mehr auf dieses schummeln, also cheating, verzichten würden.
Es würde wieder eine Hemmschwelle geben, Goldkauf und sämtliche Konsequenzen daraus, wären nicht die Normalität und der Alltag wie er es heute in Retail und leider auch Classic ist.

„iss halt so, who cares, deal with it“
„Classic ist das gleiche Spiel wie Retail“

„Hei, wir haben hier für unsere Gilde einen eigenen Discord Server, kommstu auch?“
„Oh cool ja, gern!“

Und dann?

Raffst du eigentlich eines Tages das Blizz NICHT nachweisen kann wenn wir beide uns im RL in einer Bar treffen und miteinander schwätzen das ich dir Gold gegen Autokauf anbiete?
Frage für einen Freund.

ups doppelpost