Das WoW Token ist schon lange in Classic

Dann kann man nichts machen.
Wie gesagt muss man akzeptieren, dass Spieler Wegen finden werden, um solchen Geschäften nachzugehen.
Man kann nur gegen das Offensichtliche vorgehen.

Und wenn jemand im offiziellen Forum in einem öffentlich einsehbaren Beitrag mit dem Titel „Goldtausch-Thread“ nach einer fremden Person sucht, die bereit ist die Währung aus WoW: Classic gegen die Währung aus einem anderen Spiel zu „verkaufen“…dann kann man sehr wohl dagegen vorgehen.

Wen interessiert eine Eula von vor 14 Jahren, wenn oben ne GM Aussage verlinkt ist, dass Goldtausch nicht verboten ist? Was willst bei ner Eula historisch betrachten, die Retail + Classic gar nicht regeln konnte, weil es das dort nicht gab kekw.

Spielregeln ändern sich, surprise surprise.

Der Kamerad checkt doch noch nicht mal, dass Goldkauf gegen Echtgeld und Goldkauf gegen Token nicht das selbe ist :sleeping:.

1 Like

Und das wird auch getan indem man Goldseller halt meldet. Meist basiert deren Gd auf Bots, die man auch melden sollte.
Und das war schon immer so.
Und alles andere eben nicht, und zwar aus logischen Gründen. Weil mans eben NICHT beweisen kann.

Das war damals wie heute so. Auch wenn das vielleicht ne bittere Pille sein mag.

Versteht mich nicht falsch, ich kann den Frust nachvollziehen auch wenn ich ihn nicht teile. Aber Handel wird halt möglich sein und nur weil es möglich ist, ist es nicht schlecht oder gleich p2w.

Und falls doch, dann war es immer schon so.

Und ja, könnte man.
Aber der Tauschthread fing erstmal damit an, das man von classicserver A zu classicserver B Gold wechseln wollte. Das gab es doch auch schon früher, ist das jetzt nicht mehr okay?

Du hast es verstanden, das Problem ist goldkauf war früher verboten und heute ist es legal.

edit für Zlania: es ist der goldkauf in das retail token und das bezahlen für classic gold gemeint, was effektiv nichts anderes ist als goldkaufen.

Bitte hör auf so dreiste Lügen zu verbreiten

Wie gesagt…man kann beweisen, dass sich Spieler zum Zwecke solcher Goldtauschgeschäfte verabredet haben, wenn sie diese Verabredung im Ingame Chat getätigt haben.

„Hey wir treffen uns im Discord um den Goldtausch zu besprechen. Hier hast nen Link:…“

Bereits dies kann als Vergehen bewertet und sanktioniert werden.
Nur fehlt dem Betreiber dazu offensichtlich der Wille.

Genauso wie der Betreiber, trotz massiven Widerstand im PvP Forum, damals beschlossen hat, dass das Erkaufen von Rating gegen Gold „Rollenspielkonform“ sei.
Was genauso ein Hohn auf Socken war, da das Rating System nicht einmal ein Teil der Rollenspielwelt ist…außer man betrachtet alle Elemente des Spieles (und damit auch das Interface) als Bestandteil der Rollenspielwelt.

Hierbei reden wir dann tatsächlich vom „selben Spiel“. Weshalb es dann ok ist.

Wie gut, dass man kein Gold kaufen kann.

Token nicht verstanden.

2 Likes

Jo.
Wer da immer noch so doof wär das zu sagen hätt den Ban verdient.
Glaube nicht das die meisten so doof wären.

Gut. Da sind wir uns einig.

Ob retail und classic dasselbe Spiel ist (patchstand halt und so) ist halt nochmal was anderes, da können und müssen wir uns nicht einigen. Passt. :slight_smile:

Man kauft das Token für € aus dem Grund weil man es für Gold weiterverkauft. Das ist also kein Gold kaufen?
Im Shop steht der Goldpreis mit dran, es wird ingame per PopUp damit geworben, dass wen man Gold brauch das doch per Token kaufen könnte.

Wenn man hier hochscrollt dann ist das wirklich unfassbare Gedankengymnastik in so manchen Posts.

Ja das kann man beweisen. Aber es wurde auch nicht nur für irgendwelche Chatlogs gebannt, wenn in Classic-WOTLK damals auffällig hohe goldsummen bewegt wurden, haben GMs sich das einfach genauer angeschaut. Und jeder der daran beteiligt war wurde gebannt, du musstest deinem goldseller nicht ingame schreiben „oh danke für das gold was ich mir für echtgeld von dir gekauft habe!“ damit blizzard dich erwischen konnte… du hast von dem verdächtigten 1000gold bekommen, also wurdest du gebannt.
Warum solltest du auch sonst 1000Gold von jemanden bekommen mit dem du nie was zutun hattest? Es waren ja auch Reallife Schenkungen für Gold verboten. Also hielt man sich von solchen Leuten gaaaaanz weit fern.
Zwischen einer „verdächtigen“ Goldbewegung von Accounts die den ganzen tag damit handeln und zwischen normalen Goldbewegungen innerhalb der Gilde Familie oder Freunden konnte ein MENSCH unterscheiden.
Deshalb gab es soviele GMs auf jedem Server.
Und wenn dort doch mal was falsch gelaufen ist konnte man das mit einem MENSCH per Ban Appeal aufklären.

Vermutlich für Retail Spieler unvorstellbar: aber es gab überhaupt gar keine automatisierten Ban Systeme. Wenn was verdächtig war ham die Glocken geläutet und dann hat sich das ein GM genauer angeguckt.

Ich kann dir aus jux und dollerei also Gold zuschicken, und das immer wieder tun auch wenn dus mir zurück schickst.

Die einzige, logische Schlussfolgerung muss ja sein, das wir irgend eine Absprache hatten.
Zack beide gebannt.

Und glaub nicht, das Leute sowas nicht tun würden nur um andere zu trollen.

3 Likes

Erstmal die Rank 14 Konkurrenz aus dem Weg schaffen.

1 Like

Genau. Weil bestimmt auch sehr viele Leute das so schreiben würden, wenn es verboten wäre. Das sind wieder so Beispiele, die doch fern von jeglicher Realität sind.
Du schreibst dann vermutlich auch deinem Drogendealer ne Whatsapp „Hey kommst du morgen um 15 Uhr zu mir in die Marktstrasse 42 und bringst mir für 100 Euro Koka mit“.
Klingt sehr realistisch. Muss man echt sagen.

Einen Gegenstand für Geld zu kaufen, den ein anderer dann für Gold kauft ist etwas anderes als Gold direkt zu kaufen.

Der Token generiert exakt 0 Gold.

Ja, das ist wohl jedem klar und wurde genauso oben auch schon zig fach besprochen.
Nichts desto trotz kaufst du dir Gold wenn du dir ein Token kaufst, von wem das kommt ist dir als Käufer dabei komplett egal.

Jetzt hab ich richtig Lust mir eins zu kaufen und auf Venoxis anzufangen, brauchst du zufällig Retail Gold?

Können auch anonym per PN schreiben.

Tsehe…nein.

Den Leuten ist durchaus klar was du sagen willst und vielleicht auch verständlich nur leider ist dein Zorn leider vergebens. Das es in Retail WoW Tokens gibt wird man nicht mehr ändern können. Und das Leute privat Sachen tauschen wirst du auch nie ändern können, da müsste das Spiel komplett so designed werden das jeglicher Content und Gear Reward hinter fixen Quests und Timesinks liegt. Sprich man würde den handel komplett obsolet machen.

Dich stört es das Leute tauschen und es stört dich das Leute Timesinks skippen können. In Classic ist beides völlig legitim möglich. Ich brauch nichtmal gold für echtgeld kaufen und kann das machen.

Wenn ich möchte steig ich im AQ oder Naxx patch ein nachdem der Content auf Farm ist und kann theorethisch wenn kein Mensch mehr Gear von dort braucht mir einen Character relativ schnell BiS equippen. Das heißt man kommt so oder so nicht drum rum das das Gear was man selbst über Monate/Jahre erfarmt hat irgendwann von bestimmten Spielern „einfach“ erworben wird und diese nicht ansatzweiße diese Zeit benötigen als du es musstest. Ob die Gilden das dann für Gold verkaufen, oder ob man einfach nen Stammspieler ersetzt der nach Naxx keinen Sinn in WoW mehr sieht oder oder sind dann die einzigen Unterschiede.

Das jemand deinen Timesink überspringt ist völlig unaufhaltbar.
Jede Flask, jedes Gold alles muss von irgendwem ingame erfarmt worden sein weswegen manche dies nicht als p2w angesehen wird. Wenn jemand seinen Flask Vorrat verkauft und dafür im IRL (wo es keiner mitkriegt) dafür seinen Beuler installiert haben will kann das niemand verhindern. Das einzige was helfen könnte:

  • Wie Fedan bereits angemerkt hat auf allen blizzard Plattformen der Austausch und die Inserate von solchen Tauschhandeln untersagen (würde das problem aber nur auf externe Foren verschieben)

  • Classic un Retail vom gemeinsamen Abo trennen (würde das problem nur „kleiner“ machen, nicht verhindern)

1 Like

Das hab ich jetz zig fach geschrieben, das ist einfach falsch.
Es würde vollkommen ausreichen wenn Blizzard dahin gehend die gleiche Politik fährt wie sie sie auch damals gefahren haben und ein Verbot ausgesprochen wird.


Nein, war es nie. Für Goldkaufen wurdest du gebannt oder bist zumindestens das Risiko eingegangen gebannt zu werden. Goldkäufer waren Cheater mit denen niemand was zu tun haben wollte.

Jetzt hab ich endlich die Idee bekommen wie man dir helfen könnte.

Man führt eine neue Währung ein, die „Judas-Münzen“. Alles Gold das durch das verkaufen von WoW Token erhalten wird, wird in diese Währung umbenannt.
Zweckemässig erfüllt sie immernoch die Funktion des Goldes, es soll einfach nur klar sein das die Leute diese aus dem „Echtgelhandel“ bekommen haben.

Jetzt musst du es dir nur noch zur Aufgabe machen, jeden einzelnen im Spiel davon zu überzeugen, das kein Handel mit Judas Münzen mehr abgeschlossen wird (und am besten das jeder der JudasMünzen besitzt grell gelb in der Welt leuchtet oder sowas^^, natürlich auf seinem gesamten B-Net Acc.).

Schließe von dir nicht auf andere, bitte. Sowohl Goldkäufer, wie auch seinerzeit und ggf. heutzutage Goldverkäufer waren genauso in Gilden/Freundeskreisen und haben „offen“ über Ihr tun gesprochen und es war den Leuten egal.
Klar bestimmt nicht immer und überall und hier und da gab es bestimmt auch G-kicks und Verachtung, aber bei weitem nicht so sehr wie du es gerade vermitteln willst.

Warum denn Judas Münze? man kann es doch dann einfach WoW token nennen und im Classic Store dierekt anbieten? Ich frage mich, warum ist dieser Umweg über den Retail Store überhaupt noch nötig? Das führt nur dazu dass Retail millionäre keinen Cent in die Hand nehmen müssen und in Classic, Classic TBC und Classic WOTLK vermutlich nie wieder auch nur eine Minute farmen müssen. Die haben ausgesorgt bis zum Sankt Nimmerleinstag, mit Retail Gold was sie sich vor Classic Release erspielt haben. Lol.

Dieses ganze „ist doch nur ein Tausch“ argument nochmal angesprochen: Warum gibt es denn dann das Euro token im first place? Wir können doch einfach alle Spielzeit oder Gold mit unseren Freunden gegen Beulerinstalationen oder Essen machen tauschen? Besteht nach dieser netten Tausch Logik doch überhaupt gar keine notwendigkeit für so ein Token?

Sorry aber wer auch nur 5 Sekunden darüber nachdenkt dem wird klar dass „wir tauschen doch nur“ völliger Schwachsinn ist.