Du wirst es aber nicht verhindern können, weil du die Trades nicht kontrollieren kannst, selbst wenn es verboten wäre, weil es viel zu einfach ist, das außerhalb von Blizzards Reichweite zu tun und Blizzard keine Ressourcen dafür aufwenden wird, soetwas zu verfolgen, weil das im keinem Verhältnis zum Nutzen steht, denn das viel größere Problem ist die Inflation durch Ereignisse welche tatsächlich zu viel Gold in Classic generieren als diese, welche nur Gold verschieben. Übrigens etwas was auch so in einem deiner Videos so erklärt wurde.
Das haben wir beide auch schon zig mal besprochen und auf genau den gleichen satz hab ich dir schon paar mal meine und die meinung anderer verlinkt, das Verbot ansich würde schon einen Unterschied machen:
Dass du meinst, das ganze wäre ja nicht wie vor 15 Jahren auch von Classic bis in Cata verfolgbar, habe Ich begriffen. Ich sehe das anders, Ich bin der Meinung, ja man könnte das ganze genauso wie früher auch verfolgen und ahnden wenn man denn möchte…hast du das auch begriffen?
Wir leben nicht in dem damals vor 15 Jahren. Die Unternehmensstruktur von Blizzard ist eine ganz andere und die Kapazitäten an Mitarbeitern auch.
Es gibt eine Hemmschwelle, es wird nämlich nicht supported, sprich du verlierst dein Gold, wenn dich jemand betrügt.
Offensichtlich ist die Aussage nicht zutreffend, wenn der Handel von Classic zu Retail Gold und umgekehrt erlaubt ist und das Leute sich in dieser Gesellschaft wirklich von etwas unmoralischem in einem anonymen Onlinespiel aufhalten lassen ist halt fernab der Realität, sonst wäre Goldkauf niemals so ein riesiges Thema geworden.
Das könnte man nur, wenn man die selben Strukturen wie damals hat. Hat man aber nicht, Blizzard ist doch jetzt allein schon ganz anders aufgebaut, das gesamte Meldesystem hat sich verändert und egal wie sehr du dir das wünscht, Blizzard wird nicht auf einmal morgen 800 neue GM’s einstellen, welche sich damit beschäftigen Tradelogs durchzuschauen. Erst recht nicht, wenn sie letztes Jahr erst 800 Mitarbeiter entlassen haben.
Es gibt effektiv kaum noch eine Hemmschwelle da es Händler auf Dicord mit zig verifizierten trades gibt, dafür ham die sogar nen eigenes ranking im Discord. Und wenn wer doch muffe hat splittet er den Trade. Diese geringe Hürde ist absolut nicht mit der Hemmschwelle vergleichbar die ein glasklares Verbot vermitteln würde.
Das habe ich dir jetz fünf oder sechs mal geschrieben? JA, Das habe ich verstanden! Da stimme ich dir zu!
Warum es allerdings undenkbar ist das Blizzard wieder mehr menschen einen Job als Gamemaster gibt, das verstehe ich nicht.
Wie du oben siehst gilt das doch in seeehr weiten kreisen als unmoralisch und verwerflich, ich hab dir dazu die ersten 5 Videos verlinkt die findest wenn du „wow classic token“ bei youtube eingibst. Da unterhalten sich zig zehntausende genau darüber dass sie das ganze k*acke finden. und wenn du noch n paar tausend komemntare dazu lesen willst die darauf kein bock haben muss du einfach selber bei reddit oder googel „wow classic token“ eingeben.
Ihr dreht euch den ganzen Tag im Kreis Mädels!
Erzähl mir was neues
und du glaubst ernsthaft, dass ein simples Verbot dazu führen würde, dass solche Discords nicht mehr existieren? Hat das Token in Classic in China dazu geführt, dass es weniger Bots gibt? Hat das Verbot für Cloud Gaming bewirkt das Cloud Gaming Anbieter aufhören mit Blizzard Spielen zu werben? Nein…
Weil Blizzard ein gewinnorientiertes Aktienunternehmen ist, welches offensichtlich in den letzten Jahren irgendeine Form von Krise durchmacht, welche von Außen schwer zu beurteilen ist. Aber es ist offensichtlich das Blizzard sich verändert hat.
Ich habe die Comments gelesen und sie sind genau so gemischt wie in den Foren, es gibt Leute die finden es gut und es gibt Leute, die finden es schlecht, aber es ist halt längst nicht so eindeutig, wie du es gerne erzählst.
Auf genau das gleiche Argument was du schon mehrfach oben gebracht hast, hat man dir schon geantwortet
Okay, du findest das token geil, du hast kein problem mit goldkaufen über token oder retail gold.
Ich finde goldkaufen womit auch immer sche*ße.
Könn wir es dann dabei belassen?
Danke, fürs wieder auseinanderreißen des Kontext. Ich habe beschrieben was Blizzard ist und warum Blizzard momentan keine neuen Mitarbeiter einstellen wird und nicht gesagt, dass man kein Verbot fordern darf, weil Blizzard Gewinn machen will.
Was ich aber sage ist, dass ein Verbot unrealistisch ist, weil es in keinem Verhältnis von Nutzen zu Aufwand steht.
Und ein paar andere , mir inkl. , teilen eine andere Meinung. Ich versteh diese ganze Diskussion halt nicht, was geht es dich an wenn andere sich Gold oder Tokens kaufen wollen?
Lass sie einfach ihr Ding machen du machst deins.
Da streiten sich halt völligstens die Geister, ich bin da der Meinung wie Asmongold, TipsOut, Madseasonshow, Vaulty, Solheim, Staysafe etc.
Das muss nicht heißen dass das stimmt, das soll nur ein Wink mit dem zaunpfahl zu den entsprechenden videos sein die das nochmal en detail erklären warum man in der Tat das token als kontraproduktiv, sowohl für das Gameplay als auch für die Spielerzahlen, ansehen kann. Ob da aber ein evangelium drauf ist, wird dir niemand sagen können.
Mmn ist WoW mit dem verkauf von levelboost, gold usw nicht umsonst den Bach runter gegangen.
aber genau diese Dinge gibt es doch in Classic auch und diese befindest du aber für gut, diese Dinge generieren aber Gold, anstatt wie beim Tausch nur Gold zu verschieben und das ist das Problem von Classic, es gibt einfach zu viel Gold und zu viele Spieler auf zu wenig Servern, das sorgt für massive Inflation. Das Token bzw. der Handel verursacht sowas aber nicht.
Das ist übrigens exakt das, was Asmongold sagt.
Ach manapaw…das hatten wir doch auch schon:
merkst du nicht dass du mir immer und immer wieder die gleichen fragen stellst und ich dir immer und immer wieder die gleichen antworten gebe?
Da ham dir doch noch andere auch was zu geschrieben, muss ich die auch wider raus zitieren?
Ums festzuhalten: du findest wow ist wegen Boosts und Gold den Bach runtergangen, aber Mageruns und damit Gold generieren ist vollkommen in Ordnung? Was ist das für eine Logik bitte?
du WILLST mich falsch verstehen, es ist für jedermann offensichtlich und glasklar dass ich vom verkauf gegen € rede der mit WoD und danach einzug gehalten hat.
und wie gesgat auf diesen punkt hast du schon vor 3 stunden antworten bekommen.
90 % der Boostraids sind gegen Ingame erspieltes Gold und nicht gegen Echtgeld.
Das ist ingame erspielt, WoW tokens oder Retail gold sind nicht ingame oder in einem anderen Spiel erspielt.
Hatten wir schon, so cirka 10x hier drüber geredet, merkste was?
500 posts inc xD
Auch dieses Gold wurde erspielt.
WoW ist nach LK langsam den Bach runter gegangen.
liegt aber eher am nicht trauen eines wow2
und das bei der wow-marke Blizzard jede menge Bots Account verliert ist halt auch noch so ein schwieriges Thema
Jop ob sie überhaupt Bots verlieren, dazu fand ich folgende aussage ganz interessant:
"Introducing tokens increases botting and does not get rid of gold selling. All gold sellers have to do is undercut the market price. And with tokens they don’t have to steal accounts. Tokens just allow botters to bot without even having to pay a subscription.
Tokens solve no problems. They’re just there so Blizzard can charge $20/month instead of $15."
Auch was fedan dazu oben gesagt hat, es führt halt auch dazu dass für classic gold in retail gebottet wird und vice versa.