Das Traurige ist nur leider, dass ca. 95% der RPler, egal in welchem Spiel, genau das mit dem Begriff Sklaverei verbinden. Also das Goldhain-Niveau. Leider eben weil die meisten, die „Sklaverei“ bespielen auch genau das damit bespielen und nichts anderes.
Was es wieder unmöglich macht, das vielleicht mal ernsthafter und ohne seggsuelle Komponente anzugehen, weil sofort alle anderen drumherum mit dem Vorurteil um sich werfen etc. (hab ich leider in ESO so erleben müssen.)
Ich hab gelesen, du hast es gewagt, Screens weiter zu reichen im Discord?!
Du weißt doch, dass das Spiel und der Discord zwei völlig voneinander unabhängige Universen sind, die sich NIEMALS berühren dürfen!
Denn der Discord darf nicht mit sachen aus dem Forum belastet werden, das wiederum nicht mit sachen aus dem Discord belastet werden darf. Wiederum darf aber im Forum Sachen aus dem Spiel gepostet werden, genauso wie man im Discord ebenso Sachen aus dem Spiel posten darf (außer Screenshots! Es könnten ja persönlichkeitsrechte verletzt werden!).
Also um zusammenzufassen: Sachen im Discord dürfen nicht ins Forum, Sachen vom Forum dürfen nicht ins Discord, Sachen vom Spiel dürfen ins Forum und ins Discord, aber nicht parallel! Das würde sonst zu einer Kausalitätsreaktion führen, welche beide Medien, Discord wie Forum, in totale Vernichtung führt!
Wenn ich an Sklaven in WoW denke, dann denke ich immer an Trolle und Kezan. Oder Mogu und Pandaren. Das, was da anscheinend durch SW tobt, ist ja gar kein Sklave, sondern irgendwelche kinky Fantasien, die da ausgespielt werden sollen.
Und die Allianz nennt ihre Sklaven nur anders. Vasallen, Leibeigene usw. Je mehr man ins Mittelalter-RP kommt, desto mehr Wirtschaftssklaverei wird es geben.
Beispiele für tatsächliche, nicht-sexuelle Sklaven gibt es viele.
Sethrak, die mit Vulpera-, Zandalari- und sogar Tortollanersklaven Handel treiben und diese u.A. zum Azeritabbau einsetzen.
Die Aschenwind-Fabriken mit ihren Zwangsarbeitern.
Die Venture Company als eines der großen Goblin-Kartelle, die auf (unbezahlte) Sklavenarbeiter in Form von… eigentlich fast allen humanoiden Völkern setzen. Oger, Gnolle, Kobolde zusätzlich zum ganzen Rest.
Die Vrykul auf dem Eiskronengletscher, die gefangene Allianz- und Hordenmitglieder zum Saronitabbau versklaven.
Die Krokulsklaven der Legion auf Argus.
Dann die von dir genannten, „nicht mehr aktuellen“ Beispiele der Pandaren unter den Mogu und den Goblins unter den Zandalari.
Es gibt viele, sehr viele Beispiele dafür, dass Sklaverei auf Azeroth und darüber hinaus nicht unbekannt ist.
Aber eben nicht in der Form, wie man sie ausschließlich im RP findet.
Was kaum verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die wenigsten Sklaven in einer Gesellschaft (oder zwei Gesellschaften), die eindeutig Position gegen Sklaverei beziehen, weder offen gehandelt werden noch „Auslauf“ bekommen.
Man könnte bestenfalls einen inkognito-Sklavenhändler ausspielen, der entweder Sklaven fängt und anderenorts verkauft… oder der als Mittelsmann agiert.
Aber das ist eben nicht sexuell aufgeladen genug für das (bedauerlicherweise) Gros des WoW-RPs bzw. den Großteil der Spieler in GH und SW.
Edit; Lustigerweise, soweit ich mich erinnere, gab’s nichtmal vor der großen PC-Welle von Blizzard in WoW irgendwelche Hinweise auf sexuelle Sklaverei. Jedenfalls nicht ingame. Innerhalb der Lore selbst meine ich schon, selbst wenn man die „wilden“ Trollstämme und deren Verständnis von Emanzipation ausklammert. Allein schon die Harpyien damals in den PnP-Büchern.
Komische Themen habt ihr hier. Erst Missbrauch, dann Sklaven. Was kommt als nächtes? Massenmord oder zur Abwechslung therapieren von psychisch erkrankten Menschen in WoW?
In einer Blutelfengilde (die aber nicht hier im Forum vertreten ist) gibt es eine von Lor’themar höchstselbst ernannte Psychologin… steht auch so im Flag.