Der „Großplott Sturmwind“ und seine Auswirkungen… hat da mal einer nachgedacht?

Ist das dein Ernst? Aber bitte.

Ich hab eine Bestellung für 49 gehabt, nach zwei Tagen wurde angekündigt, Bestellungen ab 50Euro kriegen ein Extra-Goodie. Ich hab freundlich nachgefragt, ob ich das auch kriege, ich wusste das nicht und hätte mir noch eine Kleinigkeit dazubestellt. Tadaa, ich kriegs.

Hat zwar jetzt nichts in dieser Diskussion geholfen, aber bitte, da hast du irgendeinen unrelateden anekdotischen Beweis. augenroll

1 Like

Ich weis selber wie schwer es als Plotleitung ist. Und weis auch, das so einige spieler immer übertreiben müssen-leider.

Aber gleich alles kaputt zu machen? Nein. Ich füge mich zwar auch der MEHRHEIT. Aber werde es nicht so bespielen, das alles Häuser, Gaststätten, wrkstätten ec Zerstört sind.
Warum?
Weil es Gebäude sind, die bespielt werden.
Genauso wie meine Gilde die Taverne im zwergenviertel bespielt.
Klar, das Haus ist angekratzt. Im Dach ist nun ein Loch ( Durch ein Mini plot von uns ) Aber komplett zerstört? Nein. Da bin ich definitiv raus. Sicher wird sein, am Ende muss einiges aufgebaut werden bei uns in der Taverne. Das sehe ich sogar ein. Aber Komplett zerstört definitiv nicht.
Jetzt dürft Ihr mich gerne Haten. Ist mir wurscht.

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wieso Kritik nur im eigenen Discord und dort im entsprechenden Kanal, gewünscht ist.

Der Plot-Thread ist doch auch im Forum, also ist es doch auch nur legitim in einem Thread wie diesem hier die Kritik anzubringen.

3 Likes

Dann war ich wohl etwas zu voreilig. Ich bitte um Verzeihung.

Zumal nicht alle auf dem Plotdiscord erwünscht sind und die gar nicht feedbacken können.

7 Likes

richtig. Da gebe ich dir recht. Denn so ist es.

Der Plot hat doch gerade erst angefangen. Es hört sich seltsam an, die Idee, aber theoretisch KÖNNTE man den Plot nochmal neu starten lassen. Fehler beheben, unlogisches ausradieren, etc.

Vor allem kam jetzt ein Statement.

Siehe da, alle Häuser stehen noch.

1 Like

Wie wäre es mit einer Strahlenbombe? Man evakuiert die Bevölkerung vorher in garantiert sichere Bereiche, sodass die Strahlung nur die Untoten betrifft und bestimmt hoffentlich vielleicht vernichtet. Zur Durchführung stellen wir ein gnomisches Genie ein, dass weiß was es tut, da muss man über die Berechnungen nicht drüber gehen.

5 Likes

Aber mal eine Frage an alle: Ich bin im Forum nicht allzu sehr aktiv. Wie wurde eigentlich entschieden, wer den Plot einer ganzen Stadt - DEM Rp-Hotspot - leitet?

Danke, gerade hab ich meinen Kaffee ausgespuckt :wink:

Die haben den Plot vorgestellt.

Die haben den Plot vorgestellt und alle waren einverstanden oder wie meinen?

Korrekt. Auch wenn einverstanden etwas viel gesagt ist.

Alles klar.

Da viele in ihrer eigenen Blase spielen, spielen die meisten eben auch aneinander vorbei.

Ich sehe völlig ein, dass nicht jeder ein derartiger War Nerd ist, wie ich es bin, aber ein Bündel Dynamit, dass AUF einer Brücke landet macht gar nichts, außer einen Brandfleck und etwas abgeplatzte Steine.

Und auch das ist etwas, was ich vorher schon erwähnte, ich glaube es fehlt hier - generell etwas an Verständnis dafür was Sprengstoff tut oder auch nicht.
Sprengstoff erzeugt eine Druckwelle, wenn er hochgeht. Wieviel „Feuerball“ damit einhergeht ist vor allem eine Funktion der Detonationsgeschwindigkeit.

Der Schaden einer Druckwelle entsteht dann wenn sie eingeschlossen wird. Eine Druckwelle auf etwas tut wenig als sich einfah ausbreiten, bis der Überdruck sich einfach nur verteilt und verloren hat.
Das ist genau der Grund warum man für Demo-Jobs ein Loch in den Beton bohrt und Sprengstoff in tragende Bereiche eines Gebäudes hinein bringt.

Und gerade Brücken sind extrem schwer zu zerstören, wenn man nicht grade ihre Träger zerstören kann.
Definitiv nicht durch Surface-Explosions!

Eins der eindrucksvollsten Beispiele ist wohl die Dragon’s Maw-bridge in Vietnam die zu zerstören es 873 Luftangriffe gebraucht hat. Sie hat es teilweise überlebt, dass man 128 TONNEN Bomben auf sie abgeworfen hat, because surface hits don’t do squat.

Und das war eine lange Brücke mit mehreren Pfeilern. Pfeiler, die man zerstören kann. Was auch genau ist wie man sie am Ende bekommen hat, als sechs 2000 pfund lasergesteuerte Bomben einen Hauptpfeiler zerstört haben.

Zwölftausend Pfund moderner HE-Sprengstoff, mit Laserpräzisionswaffen gezielt gegen eine Schwachstelle.
Und so eine Art von Schwachstelle gibts bei den Bogenbrücken wie sie in Sturmwind über den Kanälen verwendet werden nichtmal.
Die einzige Chance eine solche Brücke zu zerstören ist ein signifikantes Loch in den Bogen zu schlagen.

Es hat einen Grund dass Bridge Busting eine Wissenschaft in sich ist.

So. Genug generdet.

18 Likes

hust Ludendorf Brücke (Brücke von Remagen)

Nein, manche waren dafür, manche dagegen und die meisten wissen wahrscheinlich nicht einmal von dem Plot. :wink:

1 Like

Da hat Blizzard ja echt was geschafft…