Der Discord für "Die Aldor"

Man könnte den Thread jetzt auch mal umbenennen in „Dreckige Wäsche part 3“. Der andere ist schon wieder fast voll.

3 Likes

Hier gibts keine Dreckwäsche.

Der Ex-Mod ist nur ein pöser Lügner.

Sagen die beiden anderen, ohne irgendwas zu liefern.

1 Like

Und jetzt sag mir, dass der keine lumpigen Unterhosen hat!
Also der Chef.

Der Ex-Mod?
Azzuron?
Ansgar?
Ich?

Ich trage nie Unterhosen.

8 Likes

Nur um das festzuhalten.

5 Likes

Jetzt wäre ich neugierig ob es zu mir auch etwas gibt. Hmmm… Schreib was in den Dreckwäsche-Thread!

Aico.
Aico.
Aico.

Dem Gottkaiser fehlt deine Anwesenheit.

2 Likes

Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich das dementieren, oder bestätigen soll.

7 Likes

Ohje, es hat geklappt.

1 Like

deep sigh

Dabei beschwert er sich am wehementesten über meine immergleiche Leier zur Kritik im Allgemeinen und eure im Besonderen. Nicht, dass ich seine im Speziellen zerleiern würde…

Nichts desto trotz schlaf ich lieber und wünsche eine gute Nacht.

2 Likes
  1. Ich finde es toll zu wissen dass das so klappt.
  2. Cadrius wollte es. Ich würde das blonde Ding nie absichtlich beschwören.
  3. Wolleb wir wetten zum ablauf des Discordserver aufnehmen?
2 Likes

Ich habe gesagt, dass Aico in diesem Thread gefehlt hat, um ihn unterhaltsam zu machen. Nicht, dass ich das gewollt hätte - der Richtigkeit halber muss ich das hier schon klar sagen.

Kurz mal was dazu.
Wenn eine Software (gleich ob Forum oder Chat) keine gesonderte Funktion dafür bietet, sind der Moderation zugängliche Listen wie diese schon seit vielen Jahren üblich, um die Übersicht nicht zu verlieren, wer wann welche Verstöße begangen hat.
Ich bin mir auch vollkommen sicher, dass es berechtigte Gründe dafür gibt, weswegen man sie vor den anderen Nutzern versteckt hält. Selbst die Blizzardforen haben - soweit mir bekannt ist (länger her, MVP und CM hatten sich im Plaudersofa-Äquivalent des Kundensupports darüber unterhalten) - versteckte Bereiche, die man ohne die nötigen Berechtigungen nicht einsehen kann.

1 Like

Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn denn wirklich Verstöße stattgefunden haben. Aber offenbar wurden auch Leute auf diese ominösen Listen gesetzt, die gar nicht gegen irgendwas verstoßen haben, sondern deren Nase einfach nur den Mods nicht gepasst hat. Und nur deswegen unter Beobachtung gestellt zu werden, ohne dass man davon weiß, hat schon so ein bisschen einen Stasi-Beigeschmack.

Edit merkt an: Unter einem richtigen Verstoß verstehe ich, dass anschließend auch eine Verwarnung erfolgt.

2 Likes

Das kann ich nicht beurteilen. :confused:
Ich wollte bloß eingeworfen haben, dass Nutzerlisten (auch mit der Funktion nach X zu sortieren) gang und gäbe sind.
Wenn Regeln nicht eindeutig aufgestellt sind, gibt es graue Bereiche, die je nach Moderator mal so, mal so ausgelegt werden. Für den einen Nutzer zu harsch, für den anderen Nutzer zu weich.

Und ja, wenn Nutzer durch wiederholte Regelverstöße auffallen, werden sie im Auge behalten - wenn das nicht schon die Software bei Verstoßpunkteanzahl X regelt.

Wer gegen was verstößt , ist nicht das Bier der Nutzer, sondern das der Moderation. In einigen Medien kann man als Nutzer Strafen anzweifeln, in anderen wiederum nicht.

Das kenne ich anders: In härteren Fallen kann durchaus ein sofortiger Bann erfolgen. Dazu muss man nicht einmal ein ‚hartes Vergehen‘ geleistet haben, da reicht es auch, wenn man viele kleine Verstöße zu verbuchen hat. Irgendwann ist halt Schluss.

Ich will hier niemanden ans Bein pieseln, wollte lediglich darauf hinweisen, dass solche Listen nicht gleich zwingend „Stasi“ bedeuten - schließlich ist es im Ermessen des Betreibers, Chaos zu unterbinden.

1 Like

Richtig, ist ja auch alles normal. Aber normalerweise (!) werden Nutzer entsprechend auch auf Verstöße hingewiesen und nicht einfach nur Stillschweigend auf eine „Beobachtungsliste“ gesetzt. (Normalerweise. Wie Firmen, zB Blizz, das handhaben ist mir nicht bekannt und auch da traue ich Stasimethoden zu.)

Ich stand augenscheinlich zB auf so einer Liste, aber wurde nie auf einen Regelverstoß hingewiesen. Andere vermutlich genau so wenig. Das geht eben einfach mal gar nicht.

Genauso wenig wie jetzt anzukommen mit „Aaaah aber das System war von Gizbert, nicht von uns!“ während man das System feuchtfröhlich dennoch lange unterstützt hat, statt sich dem zu verweigern. Einfach Verantwortung abwälzen ist auch so ein Ding.

Wie gesagt, auch bei einem sofortigen Bann sollte man bei einer guten Moderation darauf und auf die Gründe hingewiesen werden. Auch bei vorherigen Verstößen. Irgendwann ist mal Schluss, sicher, aber wie soll man sich anpassen zum Beispiel, wenn man nie erfährt, dass und gegen was man verstoßen haben soll? Das ist hier der Knackpunkt.

1 Like

Dieser Moment wenn im Eingangspost von „Herz für die Aldor“ gesprochen wird.

Wenn man sich mit Kompromissbereitschaft und Kommunikation krönt, sich dann in private DMs verzieht und dir jemand die Stange hält für das aufschreiben von Leuten die Mods negativ auffallen.

Wie erwähnt ich weiß das diese Truppe vieles ist aber weder kompetent, noch transparent oder fähig.

Die Regeln werden so angepasst wie sie einem gerade passen und man versucht sich heraus zu winden.

Dokumentation ist was schönes!

Das wäre dann ziemlich ungünstig, ja.
Moderatoren haben Verantwortung zu tragen und Neutralität gegenüber allen - selbst unbeliebten! - Nutzern zu wahren, sie haben Regeln zu befolgen und durchzusetzen, gleich wie unsinnig sie sein mögen.
Dazu gehört auch, bei ‚gemäßigten‘ Verstößen einen Grund anzugeben.

Wenn ein Moderator diese Dinge nicht erfüllen kann, wird er im Normalfall seines Postens enthoben.

1 Like

Schonmal versucht einen unfähigen Firmeninhaber seines Postens zu entheben?

Da hilft nur kündigen oder mit ihm untergehen.

Und dies ist was Azzuron als Modleiter und Admik des Servers darstellt.