5 Mobs die 6 Level über Dir sind: ist einfach fies zu tanken… die drops vom Endboss sind für Lev. 44… vor 42 sollte man das nicht versuchen…
Wollte das nicht warhaben. Dachte da kann man sich irgendwie durchmogeln. Aber immerhin die lvl 40 Plattenhandschuhe vom Steinboss gedropt bekommen. Wobei der mehr auf der letzten ritze dahingerafft wurde, als getankt
Gestern wieder mal Waffenkammer und Kathe unterwegs. Die Frage hat sich ja nach der Mana Regenerierung gestellt. Sprich diese zu maximieren. Da war zum einen das Mana Siegel. Leider fallen die Mobs so schnell das dieses nicht lohnt. Das ist wenn dann auf Raidbossen möglich. Bei Bossen in Innis ist das Problem das sehr viele Retail Spieler unterwegs sind. Das bedeutet, ich kann es mir nicht leisten das erste Richturteil zu sprechen mit dem Manasiegel, da dieses keinen Schaden macht und der DD sofort drauf loslegt. Darum muss ich zuerst mein Siegel der Rechtschafenheit richten. bis ich dann wieder soweit bin ist der Boss soweit herunten das ich das nicht mehr muss. Und in Mobgruppen leben die Mobs nicht so lange.
Hier noch eine andere Frage. Da ich nicht sehr viel mit Addons spiele meine Frage. Gibt es ein Addon das automatissch die Buffs erneuert die ich auf die Mitspieler gewirkt habe? Denke ich mal nicht. Da ich meine Mitspieler und mi9ch immer gleichzeitig buffe, dann eines das mir riesig anzeigt das mein eigener Buff ausläuft. Denn in der Hitze des Gefechts übersehe ich das ab und an. Gestern ist mir Zorn ausgelaufen ohne das ich es gemerkt habe. Dachte zuerst mein Pala ist kaput gegangen weil ich die Agro kaum bis nicht mehr halten konnte. Da hab ich es dann erst bemerkt.
Gruß
Vanlar
P.s.: Seid Vorsichtig, Krieger und Schurken haben ein Problem Totenkopf zu erkennen
Weisensfische angeln bzw gekochtekaufen hilft ein klein wenig ^^
Nein gibt es nicht.
Hier wird Dir WeakAura(s) helfen.
Rechtschaffenheit richten, Manasiegel als Buff nutzen (gibt 50 Mana pro hit).
Falls du dann im Kampf noch mal Rechtschaffenheit für aggro brauchst, kannst es ja überschreiben.
Das Manasiegel richten bringt nur etwas bei (mini-)Bossen. Dann kannst du z.b. auch die Richturteil + Buff Version nutzen für 83 Mana pro hit (Zahlen bei Stufe 1 des skills).
Prot palas finde ich sehr cool in Classic. Habe als pala/priest combo mal duo leveling betrieben und wir haben einfach massenhaft mobs pullen können (Je mehr mobs den pala hauen, desto mehr dps macht er ja). Also waren wir bei all den grind-spots wo sonst die magier aoe grinden und haben da zu 2t aoe gefarmt.
Brauchst einfach viel zu trinken
Ich benutze Buffwatch Classic oder wie das heißt… zeigt dir aber nur an welche Buffs dann halt auslaufen, aber du kannst mit einem Klick den jeweiligen Buff auch bei Mitspielern erneuern. Sprich bei einer Gruppe 5 mal schnell klicken und alle sind wieder gebufft
Ich tanke aktuell auf lvl 52 mit weihe rang 2 + vergelter aura und habe 0 aggro oder manaprobleme beim ae tanken. Wenn noch dornen im spiel sind ist es noch besser.
Muss geschätzt alle 6 mobpacks mal reggen.
Wenn ich das hier durchlese frage ich mich schon was für ein quatch hier leute raushauen, falls das jemand durchliest und denkt krass der pala kann alles tanken, verliert nie aggro und hatt keine manaprobleme ob weihe oder nicht ist egal, nehme ich! den muss ich leider enttäuchen.
Ich weis nicht mit welchen leuten hier manche zusammen spielen aber die dd’s scheinen kaum dmg zu machen oder aber es sind immer die eignen Leute, die genau wissen wie das beim pala läuft, nur spielen die meisten nunmal mit rnd gruppen und nicht mit stammgruppen.
Dort sieht es so aus das du immer irgentwo aggro verlieren wirst weil einfach die dd’s nicht warten können.
Wenn du keine weihe hast wirst du erst garnicht mitgenommen weil du anders keine aggro halten wirst und selbst mit weihe verlierst du immer den mob der von irgent einen dd rnd gefocust wird.
Weihe oder heiliger schild auf nietriger stufe kannst du vergessen es heißt alles raushauen was geht sonst gibts einfach aggro pinbong, danach gefühlt 1 min vollreggen nach jeder 1. oder 2. mobgruppe.
Wenn das mana alle ist und ja das passiert schnell dann sollte die mobgruppe tot sein, falls da aber noch was geadded wird oder ein dd denkt er kann die nexte gruppe schon mal anhauen.und ja auch sowas passiert offt dann wars das denn 0 mana=0 aggro und du musst zuschauen wie die mobs auf die leute rumprügeln.
Das beste zum schluss wenn wegen irgenteiner mechanik ein aggro resett stattfindet kannst du es vergessen den mob bzw. meistens den boss noch zu fangen, der wird fröhlich auf den gehen der die meiste aggro hat, du wirst es bis zum ende nicht mehr sein.
Das war mal ein kleines bild wie es in der welt der rnd gruppen aussieht die die meisten leute in wow nunmal bilden wenn sie in inis gehen.
Oh und bitte hört auf mit wer aggro hat ist selber schuld, es geht hier um diie fehlende kontrolle des pala tanks über die mobgruppen und sich selbst:
- wenig mana aber mana = aggro
- kein spott
- kein kick
- keine atkive oder passive mitigation sondern nur eine kleine erhöhung einer wahrscheinlichkeit der mitigation aber nur wenn man nicht crittimun ist
kurz als pala tank kommt man sich sehr offt bei rnd gruppen machtlos vor was nicht so geil ist.
Ja ich spiele Pala tank weil ich ihn nunmal mag genauso wie ich holy mag nur sollte man sich nicht einbilden das läuft alles schön ruhig ab denn der wird in rnd gruppen offt eines besseren belehrt
Randomgruppen sind auch die Pest und zu vermeiden, weil voll mit Spielspaß-tötenden Idioten.
Wo kommt denn der “Tankmangel” her? Eben. Den gibts nur in yolo-rnd-Gruppen; der Rest organisiert sich und spielt ordentlich, so dass sich keiner gegenseitig auf den Sack geht.
Nein, aber früehr gabe s Pally-power. Grad im endgame in Raid’s hilft es die verschiedenen buffs der Paladine zu „koordinieren“.
Hoffe das gibt es noch.
LG
Wenn es automatisch wäre dann wäre es ein bot.
Es gibt buffwatch das ist ganz gut aber pallypower wird auch seit ein paar wochen für classic neu aufgelegt, es gibt noch ein paar fehler bei den segen die er oder sie noch nicht rausbekommen hat, muss man sich also noch gedulden.
Wirklich?
Als ich Ende August bzw. Anfang September geschaut habe hieß es überall nur gibt es nicht und die neue API gebe es nicht mehr her das zu machen. Daher bin ich dann bei Buffwatch gelandet.
Viel sinniger ist das EzTro2 Dynamit von ingis, das auch nicht ingis werfen dürfen.
Das kann ich nur bestätigen, in Random-Gruppen ist tanken meistens purer Stress, weil DDs nicht warten können oder die Zielmarkierungen ignorieren.
Und wenn die Aggro mal weg ist, braucht man umso mehr Mana, diese wieder zurück zu bekommen, weshalb man dann noch mehr Reg-Zeit als ohnehin schon braucht.
Es gibt aber auch gute Gruppen, die halten sich an die Vorgaben und alles läuft schön glatt.
Vor allem nur zwei bis drei Sekunden mehr Antankzeit machen so viel aus, nur leider haben die DDs kaum die Geduld dafür.
Bei manchen hilft ein schönes Makro, indem man kurze Verhaltensregeln vorgibt, bei anderen ist Hopfen und Malz verloren, da hilft gar nix mehr.
Das willich auch gar nicht in Abrede stellen. Mir ging es nur um eine quasi kostengünstige Alternative
Wenn die Entwickler zu dumm waren, in Classic einen vernünftigen Pala Tank zu bauen, warum dann überhaupt einen spielen? Wenn ihr die Entwickler nicht für ihre Fehler bestraft, wird sich nie etwas ändern und sie werden immer wieder halbfertige Klassen und auch Spiele veröffentlichen. Wenn etwas nicht spielbar ist, sollte man sich diesen Mist wirklich nicht antun. Es sei denn, man wird dafür bezahlt.
Mein Main ist eigentlich Pala Tank. Allerdings nicht in Classic. Wenn die Entwickler zu dumm sind, muss ich das nicht ausbaden.
Die entwickler waren nicht zu dumm sondern nur sehr unerfahren was das entwickeln eines mmos angeht das sich deutlich von den damaligen mmos abhebt vor allem in schwierigkeitsgrad.
Das sieht man an etlichen baustellen in classic wo man sich heute als retail erfahrener denkt ja das ist schon halbwegs der richtige weg aber noch nicht ganz zuende gedacht.
In bc sieht man dann auch das sie dazugelernt haben weil etliche sinnlose mechaniken überarbeitet wurden und auch Klassen wo man in vanilla sich noch gefragt hat was soll das jetzt sein? haben in bc eine wirkliche klassenidentität bekommen.
Wenn es darum geht eine vernüftige relativ gut durchdachte Klasse in classic zu spielen dann würden alle nurnoch schurke, priest und mage spielen, bei allen anderen kann man nicht wirklich erkennen mit den blick von damals wo das hinführen soll.
Hallo Zusammen,
da in meiner Abwesenheit viel geschrieben wurde,schreibe ich nun auch noch was.
Es geht hier nicht darum den Paladin hinzustellen als Tank ohne Probleme. Viel mehr geht es darum einen Weg zu finden um eben gewisse Probleme zu reduzieren. Wie zum Bsp. das Mana bzw die Agro. Wie kann ich mehr Mana im Kampf generieren bzw. Wie kann ich meinen “passiven” Schaden (also Schaden für den ich kein Mana einsetzen muss) erhöhen.
Alleine aus diesen Diskussionen ist zu erkennen, das der Pala Tank nicht für unerfahrene ist oder für Leute die sich nicht mit Ihrer Klasse auseinandersetzen möchten. Der Pala Tank hat Baustellen? JA die hat er sicherlich. Werden Sie behoben? NEIN, sicherlich nicht. Wir spielen Classic.
Nun noch zu meinem kleinen Uldaman Run mit lvl 41. Jop jetzt treffe ich die Bosse Gruppe war Pala Tank (ich), Schurke, Magier (Gilde),Jäger (Gilde) und Pala Heiler.
Agro Probleme hatte ich nur wenn der Schurke meinte nicht auf Totenkopf zu gehen. Ich habe Ihm dann beigebracht das er Totenkopf fixiert oder gehen soll. Denn Heiler habe ich angewiesen ihn nicht mehr zu heilen. Wenn jemand nicht für Teamplay gemacht ist, sollte er nicht in einem Team spielen. Das was ich noch gelernt habe, ist das umso höher ich werde umso mehr Mana brauche ich.
Jedoch bin ich immer noch weit davon entfernt nach jeder Gruppe zu trinken. Wie auch gesagt, gebe ich immer das Target an auf das Schaden zu machen ist. Aber es ist nun auch schon soweit das ich Mana pausen einlegen muss. Ich versuche diese immer mit Meinen Mitspielern zu timen. Wenn Heiler trinkt oder der Magier.
Das schwierigste in Uldaman ist jedoch den Weg zu finden bzw. die Quests. Wie immer mit Vergelteraura und Weihe. Gruppe pullen hinter eine Ecke stehen das die rng Mobs auch angelaufen kommen und Maintarget vorgeben. Keine Agroprobleme (und ja die DD machen auch Schaden). Die Gruppen fallen sehr schnell und durch Weihe und Vergelteraura picken diese an Dir. So einfach Gruppe für Gruppe ab arbeiten. Was ebenfalls stimmt, ist das Du mit dem PAla mehr Aufmerksamkeit brauchst wie mit Krieger oder Bär. Es gibt keinen Kampf in dem ich ohne Mana rausgehe oder nicht noch einen Mana Pot nehmen könnte falls eine Pat kommt oder jemand einen Bodypull noch hinlegt. Das benötigt dann das Management des Pala. Hier unterscheiden sich dann auch die Pala Tanks. Der eine rotzt einfach alles raus, der andere geht mit seiner begrenzten Resource vorsichtiger um.
Fehlender Spot? Das ist das einzige wo ich sagen würde, ja ein Spott wäre in de reinen oder anderer Situation fein gewesen um einen DD zu schützen. So kann ich dem DD nur ein Schild überziehen, das er geschützt ist und die Agro verliert. Aber um in dieser Zeit dann soviel Schaden rauszuhauen um wieder Vorsprung zu haben braucht viel Mana.
Dann das Thema RND Gruppen:
Wie ihr seht habe ich meine 2 Stamm DD und brauche immer nur einen Heiler und einen DD. War letztens auch einmal komplett RND im Kloster. Und da kann ich meine Vorredner nur bestätigen. Einfach nur ein Graus. Aber hier ists dann auch egal, was für einen Tank das ich spiele. Wenn ich 3 Mobs habe und jeder DD prügelt auf einen anderen hat jede der 3 Klassen Stress beim tanken. Und jetzt egal ob ich Krieger/Bär oder Pala Tank bin. Das tue ich mir mit keiner Klasse an. Auch ich als Tank habe etwas Spielspaß verdient und muss es mir nicht unnötig schwer machen.
Fazit: Instanzen tanken läuft derzeit sehr gut. Klasenverständnis als Pala definitiv höher als bei anderen Klassen. Dafür ist Gruppentanken viel entspannter.
Gruß
Vanlar
Möchte hier gern meinen Senf zum Thema Paladin Tank abgeben.
Bin seit Level 51 als Tank unterwegs.
Für 5er/10er Dungeon find ich ihn ideal. Wie oben beschrieben kann er super AoE Tanken.
Mit
- Aura der Vergeltung (20 Schaden)
- Segen des Refugiums (35 Schaden)
- Heiligem Schild (130 Schaden)
- Thoriumstachel (20-30 Schaden)
- Weihe (tickt bei mir mit 61 Schaden)
- Nagelring (3 Schaden)
kann man schon sehr gut tanken und fährt guten Schaden.
Grundsätzlich habe ich kaum bis gar keine Aggro sowie Manaprobleme.
Mit Siegel des Weisheit und einer gewissen Menge an Zaubermacht kann ich Weihe downranken und muss so weniger oft reggen.
Ich muss aber gestehen, ich habe auch schon passables Equip (418 Verteidigung) 4 von 5 Teilen vom Deathbone Set (Mp5), Onyxia Halskette dazu BoE Epics wie Palisadenschulterstücke sowie Stiefel der Vermeidung.
Mit dem Ingenieurskunst-Schild wäre der Paladin noch brauchbarer aber vorerst nehme ich mit dem UBRS Schild vorlieb.
Bei unserem Raid bin ich logischerweise aufgrund des Nicht-Spottes nur am Segen des Refugiums buffen, am dispellen und am heilen.
Mir macht der Paladin auf jeden Fall Spaß und werde gerne in Instanzen mitgenommen.