Der Protection-Paladin in Classic

Wir sprechen hier von einem WoW Stand vor über 10 Jahren.
Das ist eben Classic. Da bringt es nichts, sich darüber aufzuregen, dass es nicht perfekt ist.
Und jede Klasse hat bei Classic ihre Schwächen
Und das muss nicht Mal was damit zu tun haben, dass die Entwickler einen Fehler gemacht haben.

Bei Classic sind die Paladine, genau so wie Druiden, als ausreichend gute Tanks vorgesehen, die aber in den Raids nicht an den Krieger heranreichen.
So ist der Design dieser Klassen in Classic.

Jetzt den Classic Spielern abzuraten Tank-Paladine zu spielen ist einfach komplett falsch.
Wenn dir persönlich der Classic-Paladin nicht gefällt, dann musst du ihn auch nicht spielen.
Es gibt aber ausreichend andere Spieler, die den Paladin genau so mögen, wie er in Classic ist.

2 Likes

Guten Morgen Tankadine und die die es werden wollen.
Gestern hat es mich nun doch noch ins Brachland verschlagen. Einmal Hügel bitte.
Ich habe mir nochmals das Thema Manasiegel hergenommen.
Gruppe:
Pala Tank, Priester (endlich einen Gildenheiler), Magier (Gilde), Jäger (Gilde) und einen Schurken
Vergelteraura und SDW
Es zeichnet sich das selbe Spiel wieder ab. Caster als Maintarget markieren. Rein in die Gruppe. Ich richte Siegel der Rechtschaffenheit auf das Maintarget, wirke Weihe Rang 3 und wechsle auf das Mana Siegel. Nun laufe ich auf Autohit und erneuere nur die Weihe mit Rang 1. Es ist eine spürbare Verbesserung. Ich hatte ca 2/3 bis 3/4 Mana nach einer 4er oder 5er Gruppe über. Ich Richte das Mana Siegel nicht, ich aktiviere es nur. Habe mir auch ein Makro geschrieben, in dem ich die Gruppe darauf hinweise das ich Paladin bin und keine Fähigkeit namens Spott besitze. Jeder hat sich an die Maintarget Vorgabe zu halten. Nur so hat der Heiler und der Tank auch einen schönen Abend und wir sind schneller.
Fazit:
Mit einer guten Gruppe kann man auch mit dem Mana Siegel spielen, wie oben beschrieben. Hiermit kann man die Manapausen nochmals hinauszögern. Ja die gibt es, aber kann man gut auf seinen Heiler bzw. DD anpassen. Wenn ich sehe das der Heiler sich hinsetzt und ich habe noch 50% Mana, setze ich mich dazu.
Keine einzige Pause die nur wegen mir eingelegt werden musste. Und wenn wir von Pause reden, reden wir nicht von 3-5 Minuten. Nein es sind 30 Sekunden. Früher bist 2h in so einer Inni rumgehangen. Heute rennst in 45 Minuten gemütlich durch. Da sollte sich auch keiner Beschweren wenn man sich mal für 30 Sekunden hinsetzen muss.

Schöne Grüße

Vanlar

Hügel kommt einem als Palatank auch entgegen, mit dem ganzen untoten Zeuch da drin (Exorzismus und so). Aber so wie sich das anliest, hast Du da ja sehr soft und eher mal ohne “Volldampf” getankt. Insofern spannend wie so was laufen kann, wenn die Gruppe selbst diszipliniert ist.

Hey ihr,

Dazu noch eine Frage, hab mir das hier durchgelesen, liest sich sehr interessant und würde gern auf Tank umskillen, da auf unserem Server oft ein Tank fehlt und ich gerne abends mal die ein oder andere Instanz gehen will.
Bin im Moment lvl 45, kann mir bitte jemabd sagen, ob ich Heiliger Schild gleich mitskillen soll oder lieber erst noch Weihe, bitte Bedenken, dass ich solo auch noch viel unterwegs sein werde.

Vielen Dank schon mal :slight_smile:

JA das stimmt mit den Untoten, wobei ich Exorzismus nur anwende falls einer abhauen will ( nicht geschehen) oder eine Pat an mir vorbei läuft. Dann da schnell Exorzismus rauf. wie gesagt, mir geht es mehr darum schnell und Mana sparend durch die Instanz zu kommen. Darum verwende ich Skills auch nur dann wenn es sein muss. Und glaub mir, der Pala ist in so 5er untoten Gruppen eine DPS Maschine :slight_smile: 75% meines Schadens waren durch die Weihe

Ich habe am Anfang auch nur Tankbaum geskillt um hoch zu kommen. Es ging auch ohne Weihe, ABER mach Dir das Leben nicht selber schwer. Mit Weihe picken einfach alle Adds auf Dir und Du kannst gemütlich Totenkopf bearbeiten. Es erleichtert Dir den Abend in Instanzen ungemein. Leide rkann ich nichts zu meiner Tankskillung und freie Wildbahn erzählen. Denn zu 95% renne ich mit dem Magier und dem Jäger rum. Wenn ich dann mal alleine EP farme geht das relativ entspannt. Einfach 2 Händer an und rauf auf die Mobs, oder 1H + Schild. Kommt drauf an welche Deiner Waffen besser ist. Du wirst keinen Speed maraton gewinnen, aber wenn Du mit Mana Siegel spielst wird dich auch nichts stoppen und zu einer Pause zwingen.

Wie schon oben im Zitat steht. Wenn die Gruppe das macht was Du ansagst ist es einfach nur der Hammer. Du kannst eine relativ hohes Tempo anschlagen, das Deine Mana Pausen auf die Deiner Mitspieler bringt. Schlimm wirds nur wenn Du so Leute hast die alle auf ein anderes Target hauen. Da musst Du dann so Mana intensiv spielen das Du nach jeder Gruppe trinken kannst. Wie gesagt am Beginn poste ich immer mein Makro. Hält sich wer nicht daran, bekommt er Siegel der Rettung. Hilft das dann immer noch nichts bekommt er den Kick, denn nicht ich bin der Leidtragende von so Aktionen sondern der Heiler. Und als Tank bin ich auch da um den Heiler zu schützen, vor Mobs und auch vor so Leuten .

Gruß

Vanlar

Für den totalen Spaß: noch n Retri mitnehmen und Sanc.-Aura drüber.
Mit doppelter Weihe, Doppelsegen (und Ravager-Weapon) kommt da ganz gut Freude auf.

1 Like

Grüß dich,

ich habe meinen Paladin mit Ausnahme von 5 Leveln (47-52) vollständig als Tank gespielt. Dazu sei gesagt ich hatte alle 47 vorigen Stufen meinen eigenen Pocketheal, was uns Pulls von bis zu 20 Mobs erlaubt hat (sofern von den Laufwegen möglich und sofern nur wenige Caster).
Alleine habe ich dann ab Stufe 52 gespielt und du kannst problemlos 2-4 Mobs töten. Auch hier wieder die Einschränkung, dass es Meeles sind, weil du - wie viele vor mir bereits geschrieben haben - einen Großteil deines Schadens durch Reflectdamage verursachst.

In Instanzen funktioniert der Paladin einwandfrei, bei gewissen Bossen kannst du an deine Grenzen stoßen, wenn die DD’s nicht etwas Rücksicht auf dich nehmen. Bei Gruppen hingegen macht dir keiner etwas vor. Nutze alle s Fähigkeiten, die dir zur Verfügung stehen. In Instanzen gegen Untote wird dir niemand Aggro nehmen können, wenn du regelmäßig urteilst und Exorsimus nutzt.
Insgesamt bekommt der Palafin mehr Schaden als der Krieger aber genauso wie der Krieger hast auch du deine Vorteile, die du einfach ausspielen musst.
Natürlich wirst du im Raid niemals einen Maintank ersetzen können oder mit diesen konkurrieren können. Allerdings hast du so viel Potential auch nützlich zu sein, wenn du nicht tanken musst. Mit der entsprechenden Skillung bist du beim Ausrüstungswechsel ein fast vollwertiger Heiler. Drückt man dir einen Nachtlaurer in die Hand, dann unterstützt du die Caster und mit deinen Siegeln den gesamten Raid. Du kannst reinigen und buffen.

Alles in allem solltest du den Paladin als Support sehen, der unfassbar vielseitig eingesetzt werden kann. Dadurch wirst du aber in keiner Rolle so dominieren, wie die jeweilig besten Klassen in ihrem Bereich.

Der Paladin ist einfach ein super Supporter.

1 Like

Wurde nach dem Posten ausgeloggt und kann jetzt den Beitrag nicht mehr bearbeiten um Tippfehler zu korrigieren. Handys sind klasse…

1 Like

Vielenk Dank! :slight_smile:

Also ich sag jetzt mal so ein Tank Pala kann alle 5er und 10er Inis tanken und zwar easy, dank Weihe ist auch das Bomben für die Mages und Co. sehr angenehm. Der Tankadin kann auch Ony tanken und alle Adds in Mc.

Aber am besten soll doch jeder das spielen was im Spaß macht its just a game und tankpaladin macht schon spaß.

Grüße
Bapmaster
Dragons Call
Back to the Roots

1 Like

Hallo zusammen :slight_smile:

Ich spiele einen Level 43 Holy Paladin auf Razorfen. Da bei uns aber ein großer Tankmangel herrscht, überlege ich doch noch zu wechseln. Ma will halt weiter kommen und nicht ewig einen Tank suchen.
Mich lassen generell jegliche Anspielungen darauf, dass der Krieger der einzig wahre Tank ist völlig kalt.

Meine Frage richtet sich jetzt auf die Sets im Endgame. Ich hab mal gelesen, dass sich die Sets später eher auf den HOLY richten.
Ist das so? Oder kann ma mit den Sets auch tanken?`

Henri

Sei gegrüßt, auch Paladin auf Razorfen.
Tankpaladin ist super, das Scholo-plattenset, kann ich Jedem ans Herz legen (zig mp5 und verteidigung). Das man nicht critimmune erreichen kann ist ein Gerücht, das kann man auch pre-raid erreichen (dank Düsterbruch noch leichter).
Das D0 set ist überflüssig, solange man es nocht nicht aufwerten kann, das D0,5 hingegen auch als Tank brauchbar, benötigstaber ein gutes hp-Polster.
Das T1 ist ein sauberes Heilerset und sonst nur für exotische Späße brauchbar (Verheerer-axt mit cruisader und spass haben beim grinden).
Das T2, wenn es dann mal kommt, kann man als Retardin gut für dmg nutzen (auch hier ist weihe deine hauptschadensquelle), aber auch für tanks brauchbar, wenn du bei trinket,ring,amu usw. nicht auf Verteidung, sondern dodge/parry baust, leider auch hier eher Quantität statt Qualität also hp sind ein musthave.

3 Likes

T1 ist ein sauberes Heilerset? Kein einziges BIS Item ist T1. Der 3er Set ist ganz praktisch für die Palas die fürs Richturteil eingeteilt sind. Alle anderen Items sind mist. (PVP ausgenommen)

Scheinbar viele Proti’s auf Razorfen :rofl: gehöre dazu ^^ spiele Prot seit Beginn. Vielen Dank erstmal für den Beitrag hier, hab schon ein paar nützliche Dinge gelesen ( Hilfen zum Pullen auf größere Entfernung, Retri Aura statt Rüssi … ). Mich nervt es ein bisschen, dass alle den Prot so schlecht machen und mir irgendwie immer alle beweisen wollen, dass ich keine Aggro halten kann. Wie ihnen einer abgeht, wenn aus der gepullten Gruppe der einzige NICHT MARKIERTE Mob plötzlich aus meiner Weihe raus in ihre Arme läuft … was ne Kunst, Gratulation. Kann den Mob dann auch gern behalten ^^

Ansonsten hab ich aktuell noch keine Probleme mit der Aggro. Allerdings geh ich nicht rnd in ne Ini und auch nicht ohne Discord. Mit eingespielten Gildis läufts. Ich spiele den Prot weil ich tanken wollte und mir der Pala von der Mechanik her dazu am meisten taugt. Ich hab mich damit abgefunden, dass man nur in sehr ambitionierten Gilden MT wird, wo alle bereit sind sich darauf ein zulassen und es mir deswegen wohl nicht so gehen wird xD aber das ist auch ok, da ich nicht mehr soviel Zeit zu daddeln hab wie früher und meinen Fokus gern mehr auf Inis lege. Als 4. Tank kann man auch nen Pala ohne Probs in den Raid packen statt nen dritten Warri, who cares …

Es gibt tolle Videos zu Prot MT’s in Classic und ich liebe es mir das an zuschauen. Aber ist halt kein Mainstream Gedaddel und da die richtige Gruppe drum rum zu bauen ist halt mehr Arbeit (und den meisten daher zu blöd) statt gleich nen Krieger zu nehmen.

Mein Problem aktuell ist das Mana. Hoffe, dass es mit besserem Equip und darauf angepasster Spielweise bissl besser läuft.
Aber all das hält mich nicht davon ab das zu spielen wo ich Bock drauf hab. Und meine Gildis wollen den ganzen Tag in Inis mit mir, scheint also nicht soooo schlecht zu laufen wie viele es gern über den Prot behaupten :wink:

Tachchen,

ich bin nun vom ersten Talentpunkt bis zur endlich erreichten 60 komplett mit dem Ziel zu tanken durch die Welt marschiert. ‚Natürlich‘ habe ich den einfachen Weg mit der Weihe gewählt. Ob, wann und wie weit hier das Thema Downranking sinnig ist, damit experimentiere ich gerade noch ein wenig.
Mit der Aura ist es so eine Sache für sich. Natürlich, Vergeltung erleichtert einem die Sache ein Stück weit, leben wir Paladine in Sachen Aggro doch vom Heiligschaden. Ungünstiger Weise habe ich den Eindruck, dass gerade Bossgegner dann durchaus zum Problem werde, da man doch mehr Schaden kassiert, als mit der Hingabe. Aber das mag sich mit besser werdender Ausrüstung auch wieder relativieren.

Was mich hier wirklich ein wenig schockiert ist die Einstellung mancher Tanks, alles tun zu wollen, damit die Leute am besten Instant und sofort voll drauflosschlagen und zaubern können. Nennt mich altmodisch, aber Tank und Heiler bestimmen das Tempo. Ende der Diskussion! Und wenn ein DDler meint, Euch keine zwei Sekunden zum Antanken geben zu müssen, dann bitte, soll er auch mit der Aggro zurecht kommen, um die er scheinbar bettelt. Wird natürlich dööflich, wenn man einen übermotivierten Heiler dabei hat, der selbst die dünnste Stoffhaut versucht zu retten, um danach durch seine zahlreichen Heilungen selbst die Aggro zu haben. Doch generell funktioniert das Lernen durch sterben in WoW-Classic recht gut. Drei mal gestorben und er hat es gelernt… oder verlässt die Gruppe. Ein inkompetentes und stressverursachendes Mitglied weniger. Ersatz wird sich schon finden.

Bitte nicht missverstehen. Natürlich macht es keinen Sinn, so wenig Aggro zu erzeugen, dass der Heiler halb ohne Mana da steht, bevor der erste mit seinem Schaden anfangen kann. Aber je nach Lage sollten zwei bis fünf Sekunden Geduld nun wirklich nicht zu viel verlangt sein. Wem das zu viel ist, bitte, viel Spaß im modernen WoW. So weit ich hörte, klatscht man da eh alles schon bei der Begrüßung direkt zu Tode :wink:

In diesem Sinne, lasst Euch nicht stressen, WoW Classic ist nun einmal darauf ausgelegt, etwas mehr Zeit mitzubringen.

Antamius

1 Like

Protpala :nett , sehr gut bei Mulittargets - aber wenn man abspotten muß halt dann nicht wirklich brauchbar…

Ony wurde als Raid genannt als MT - da muß nicht absopotten - wenns die DPS ler im Phasenwechselmit der Aggro verbocken dann kanns schnell zu Ende sein - da kannst auch als Spottbesitzer wenig machen… Da hast halt einen der Ony tankt und die DPSler müssen halt auf ihre Aggro achten…

Ich denke da nur alleine an UBRS - wennst den Brand abbekommst als Tank und der andere dann Tank dann den Mob bekommen muß … Sicherlich nicht lustig wenn da ein Pala als Tank dransteht…

adds tanken, 5er Inis - kein Thema - fehlende Pullmöglichkeit kann man absprechen daß jmd mit wenig dmg pullt oder Bodypull - aber Bosse wo abspotten nötig ist damit der Boss nicht den halben Raid killt: da kann der Pala halt leider dann nicht wirklich mithalten m.E.

Wir hatten damals in MC auch Palas die Adds in MC getankt haben - aber für Bosse wars imm Warri/Warri oder auch mal Warri/Bärkombo… als MTs…

5er Inis - machbar - aber die DPSler müssen mehr aufpasssen - mit Aggroreducebuff laufen die halt mit angezogener Handbremse rum…

Ich mag da den Krieger - hat ein DPsler Aggro : dann weiß ich: der Schurke/Dps Krieger kann was tanken, der Mage hat Eisblock etc, ich muß nur schaun wie es meinem Heiler ergeht …Ich spotte auch DPSler - aber mein Hauptaugenmerk geht an meinen Heiler - paßt da kein DPsler auf ihn auf, hab ich Spot auf seinem Mob…

Warum geht man als Tank so ungern Renndumm ? weil man in Stammgrp weiß: die Leute ziehen nicht absichtlich Aggro um zu ärgern - wenn welche Aggro ziehen dann weil sie mich oder den Heiler beschützen wollen…
Die wissen halt auch: wenn sie sehen es ist Gefahr: dann besser selbst sterben und der Heiler kann dann rezzen… als daß ale reinlaufen müssen…

3 Likes

Weil der Klügere nachgibt. :wink:

2 Likes

Ich möchte den Thread gerne mal reaktivieren.

@Vanlar
Zum einen würde mich interessieren, ob Du immer noch Protpala bist, angesichts dessen, dass Du offensichtlich raidest.
Wie sind Deine Erfahrungen damit?

Ansonsten meine Erfahrungen bisher:
Teilweise ist es wirklich komplex und durchaus Übungssache, wie man als Protpala mit diversen Situationen umgeht. Wo ich anfangs immer wieder mal in die Tischplatte beißen wollte, werde ich zunehmend entspannter. Sei es overnukende Teammember oder der Umgang mit Caster-Mobs.
Man kann sich manches durchlesen, aber am meisten lernt man dadurch, wie man mit den Situationen umgeht, wenn man sich diesen aussetzt (oder ausgesetzt wird).
Das Aggrothema habe ich nun soweit im Griff. Die zweite Herausforderung ist der Manahaushalt. An dem arbeite ich noch. Klar kann man die Manaregeneration hochtreiben bzw. sparsamer werden. Mitunter kommt man dann Probleme mit dem Aggrohaushalt.
Das ist derzeit für mich noch eine sehr dünne Linie, auf der ich versuche zu balancieren.
Insofern: weiter üben, üben, üben … und versuchen aus den Fehlern und Fehlschlägen zu lernen.

… die Frage nach den Erfahrungen geht übrigens an alle raid-tankenden Paladine. Ich raide mit dem Magier und beobachte die ganzen Mechaniken dahingehend, was mit einem Protpala gehen würde und was nicht … und wo er eventuell sogar Vorteile gegenüber anderen Tanks haben könnte.

Ich fange an mir vorzustellen, dass sogar Ony gehen würde … .wenn nicht das Manathema wäre. Und der Übergang von Phase 2 zu 3 … das Vieh einzufangen und sicher an sich zu binden, nachdem jeder alles drauf gerotzt hat.

Mein kleiner Tank Thread :slight_smile:
Ich habe mich dazu entschlossen mich einer Gilde anzuschliesen von denen ich den RL seit 14 Jahren kenne. Da es genug Krieger gibt und auch DD, habe ich meinen Paladin in den Dienst der Gilde gestellt. Somit gehöre ich auch zur heilenden Fraktion.
Wir haben nun in unserer Gilde weiteren zuwachs bekommen in Form eines Tank Pala (auch der wird heilen :slight_smile: ) Letzten MC run hatten wir in dabei und haben Ihn auch bei Gar und Majordomus an die Adds gestellt. Wie ich mir erwartet habe, hatte er agro technisch NULL Probleme und das obwohl sein Gear noch am Anfang ist. Das haben wir dadurch gemerkt das er doch das ein oder andere mal eine ordentliche Kelle erhalten hat. Das größte Problem für den Paladin als Tank ist, das es aktuell mehr als genug Krieger in Raids gibt die das genauso können, sogar etwas besser. Der Paladin braucht einen Encounter wo er viel Trash zusammen tanken muss. Eventuell die Welps in der Kammer (BWL) mit den vielen Fallen. Aber auch hier kann ich dann einen Healpala mit 30/21 Skillung (aktuell meine) nehmen.
In der zwischenzeit ist mein Krieger 60 und bahnt sich wie damals der Pala die Wege durch Scholo, Strath, etc.
Und hier ist der größte Vorteil des Paladin. Absolut keine Klasse (eventuell der Druide) vermag es an die Tankleistung heranzukommen wenn es um 5er geht. Es war nichts entspannender wie mit dem Pala die 5er zu machen. Die Mobs kleben durch die Weihe einfach nur so an Dir. Mit dem Krieger bin ich mehr oder weniger nur durch die Gegend am rennen mit Null Wut und die Mobs am einsammeln.
Wenn das umskillen nicht soviel kosten würde, würde ich es gerne Testen wie es nun in T1/T2 gear zum tanken ist. Manareg ist deutschlich mehr wie mit 59, Spell ist nun auch vorhanden um dien Heiligschaden zu pushen.

Ony ist machbar, wurde auf Youtube auch schon gezeigt, ABER Du brauchst sehr viel Abstimmung und jeder muss auf einem höheren Niveau spielen als wenn ein Krieger oder druide da steht.
Das einzige was man dem Pala geben müsste ist ein Spot. Sonst gar nichts . Nur der Spot. Wie auch schon mal aufgezeigt gibt es eben gewisse Bossmechaniken wo Du ohne Spot verloren hast.

Gruß Vanlar aka Kramps

2 Likes