Ich kann zu dieser Frage natürlich nur für mich antworten.
Zum einen komme ich mit dem Krieger nicht klar. Ich habe es mehrfach probiert, aber irgendwie liegt der mir nicht und ich spiele meistens völligen Müll zusammen. Als Kriegertank wäre ich wohl eher eine Katastrophe. Mir liegen Magier (DF oder AE), Paladin (Heal oder Prot … Vergelter ist auch nicht so meins) und mit Abstand auch der Jäger und Druide als Heiler. Alle anderen Klassen daddel ich zwar vor mich hin, aber ich bekomme die nicht wirklich effizient gespielt.
Die Frage, was ein Protpala dem Raid bringt, soll zuerst der Raid beantworten, nicht derjenige, der gerne den Protpala spielt. An manchen Stellen hätte ein Protpala (in MC) sogar Vorteile gegenüber einem Kriegertank (an anderen deutliche Nachteile). So haben wir zB gestern in MC mal versucht die Kernhunpacks alle zusammen zu tanken und zu eliminieren. War mit dem kriegertank eine echte Herausforderung hinsichtlich Aggroaufbau … und einige bombende Mages (inkl. mein Mage) haben Aggro gezogen und das zeitliche gesegnet. Mit einem entsprechend ausgestatteten Protpala wäre das Thema Aggroaufbau hier einfacher.
Desweiteren Garr. Den haben wir gestern ebenfalls zusammen mit seinen Adds durch den Tank an Ort und Stelle gemacht. Geht auch mit dem Kriegertank, wenn die ersten 50% alle nur Focus-DMG auf Garr machen und dann das Bomben anfangen. das könnte mit einem Protpala ggf. früher gemacht werden. Der Kriegertank kann sich dann die Adds bei 20 - 30% einzeln raus ziehen, die durch die DDs gefinished werden.
Kann man, muss man nicht.
Wenn man DeineFrage auf die Spitze treibt, könnte man auch hinterfragen weshalb man überhaupt 8 (9) Klassen mit je drei Skillbäumen braucht. prinzipiell reichen drei mit jeweils nur einem Skillbaum (Tank, heiler, DD) auf welche die Buff- und Decurse-Fähigkeiten verteilt sind. Eventuell eine 4te Klasse die rein zum Supporten da ist und alle Fähigkeiten dazu hat (auch wenn die beim Aufleveln die A-Karte hätte). Das würde einem Raid wohl deutlich vereinfachen und somit in Planung und Durchführung effizienter gestallten.
Aber nein, wir haben insgesamt 8 mal 3, also mindesten 24 verschiedenen Typen von Chars (mit den feinen Unterschieden in Skillung sogar deutlich mehr). Weshalb?
damit jeder so seinen Char individualisieren kann und so spielen kann, wie es ihm am besten passt. Ob das jeweils Raidtauglich ist, ist natürlich zu hinterfragen.
Aber manche wollen gar nicht raiden und wenn ja, kann, wie gesagt, der raid selbst entscheiden ob er die speziell geskillte Klasse mitnimmt oder nicht, als nützlich oder eher hinderlich findet oder nicht.
Mir macht es Spaß den Protpala mit seinen Fähigkeiten und Herausforderungen zu spielen. Insofern stellt sich für mich die Frage Protpala oder Kriegertankl nicht. Gabe es den Protpala nicht, würde ich ihn eher als Heilpala spielen, aber sicher nicht alternativ den kriegertank (s.o.).
Wenn ich mit ihm raiden möchte, dann habe ich entweder Glück und finde einen raid, der mich damit als Nützlich empfindet oder ich skille um auf Heal.
Aber es wird der Pala bleiben.
Soziale Inkompetenz kann ich dahinter nicht erkennen. Eher dann wenn mich jemand zwingen möchte eine Skillung oder Klasse zu spielen, die mir nicht liegt.