Ich kann ja zuerst mit Rechtschaffenheit richten und im 2 Durchgang dann Kreuzfahrer laden, richten und Rechtschaffenheit wieder laden.
Das einzige was wir haben um schneller Schaden zu machen ist das Richturteil zu skillen. Die Frage ist, lohnen sich die 2 Punkte für 2 Sekungen.
Unser Autohit macht nur normale Agro. Der Multiplikator geht ja nur auf Heiligschaden. Wäre SDB auch mit einer 2,8er Einhandwaffe so schlecht in der proc Chance ?
Das ist so nicht wahr. Es procct ca. 7 Mal die Minute, egal ob einer 4-Sekunden- oder eine 1-Sekunden-Waffe. Man nimmt als Vergelter aber die langsamere Waffe weil diese pro Schlag mehr Schaden macht und damit machen diese 7 Treffer auch mehr Schaden.
Das wiederum bedeutet das wenn ich eine 3,6er 2 Handwaffe habe der Procc im Schnitt bei jedem 2,3 Schlag erfolgt.
Bei einer 1 Hand Waffe mit Tempo 2,8 haben wir alle 3,06 Schläge den Procc.
Gibts da draussen eigentlich ein Excel oder irgendwas wo man sich das mal durchrechnen kann ?
Soweit mein Wissenstand verhindert ja zunehmende Critimmunität, dass man überhaupt von einem Crit getroffen wird.
Insofern wäre es für den protpala sinnvoller, dass Critimmunität eher die Auswirkungen eines Crits verhindert. Also bei 0% (bzw. dass was man hat, wenn man nackt kämpft) kommt der Crit wirklich mit 150% oder 200% von normalen Schaden durch. Bis zur vollen Critimmunität wird dieser zusätzliche Schaden soweit linear reduziert, das schließlich nur noch der normale Schaden übrig bleibt.
Das würde einen Crit einen Crit lassen, auch wenn dieser nur noch 101% Schaden verursacht und würde die entsprechenden Fähigkeiten auslösen.
So mache ich das in gewissen Fällen auch. Allerdings laufen die meisten Kämpfe gar nicht lange genug um da einen großen Unterschied zu bemerken. Im Raidumfeld wird es zudem nicht gern gesehen, wenn ein Debuffslot dadurch verloren geht.
Die 2 Sekunden sind bemerkbar und ich hatte sie auch lange geskillt. Inzwischen sind die beiden Punkte allerdings zwecks Mitigation und Parryhaste in Parry gelandet.
Das Problem ist, dass du nur eine Chance hast, dass Siegel des Befehls procct und das ist unzuverlässig. Wenn es nämlich nicht procct, dann verursachst du kaum Aggro und ein Tank muss zuverlässig sein.
Ja, das ist die richtige Formulierung. Ich habe mich ungünstig ausgedrückt. Fakt ist jedoch, dass der Procc selten und unzuverlässig procct. Er muss nämlich nicht das Maximum der PPM ausnutzen, sondern kann auch darunter liegen.
Da hast Du zu 100% recht. Lotteriespiel darf es keines sein.
Skillst Du eigentlich immer um oder bist Du auch im Raid Tank. Wie geagt ich spiele die 30/21 Heiler Variante. Somit komme ich gar nicht in Versuchung im ret Baum was zu skillen. Dein kurzer Ausflug mit dem Parry gibt mir das Gefühl das Du von einer Tankskillung sprichst, was die Frage aufwirft, skillst Du immer um oder bist Du in der Tat ein Raid Off Tank, oder bist Du im 5er Bereich unterwegs. Wenn Du Raid Tank bist, welche Aufgabengebiete hast Du da?
Ich war bis vor kurzem in einer Raidgemeinschaft auf Celebras, in der die Raidleitung mir erlaubt hat als !zweiter! Paladin zu tanken. Der andere Paladin und ich waren voll auf Schutz geskillt und haben aktiv den Offtank bei Encountern gestellt. An dieser stelle ein Grüß an Valveth, der das sicher mitliest
Ich bin allerdings jetzt von Celebras runter und spiele Krieger.
Wir brauchen 'nen Protpala-Stammtisch. Oder quasi ein Art instanziertes ingame-Klassenhaus, an dem sich spezielle Klassen der verschiedenen deutschen Server zum Austausch treffen können.
Au Backe … gleich werde ich von den #no-changern gehängt
Gerade bei dieser Skillung beraubt man den Paladin seiner stärksten Eigenschaft, nämlich AoE Schaden und Aoe Tanking. Selbst Singletarget Aggro war nicht das gelbe vom Ei, da SdB eben nur maximal 7x die Minute procct und ich mit Mageblade/Quel’serrar zu wenig damit rausgeholt habe. Wenn mal ein Proc kam, war das sehr schön aber mit ständigen Siegel der Rechtschaffenheit, dass geskillt und mit momentan vorhandenen 152 Spelldmg um die 70-80 Schaden pro Hit macht spielt es sich wesentlich angenehmer und vor allem hat man fix seinen Bonusschaden = Ständige Aggro.
Selbst finde ich auch, dass Deffwertung nicht unbedingt notwendig ist wenn man genug Gesundheit besitzt. Ich renne momentan mit 360 Deffwertung rum und das reicht im Raid absolut. (Habe Garr/Gehennas, Lucifron, Golemagg bereits getankt). Ich habe zusätzlich Reckoning geskillt, da ich es super finde wenn ich einen Krit fresse((die Heiler eher weniger ), da ich
A.) einen Zusatzhit habe ( + Siegel)
B.) Verschanzen procct für mehr Refugium und Heiliger Schild Schaden + Aggro.
Momentan laufe ich Raidbuffed (ohne Dm Buffs) mit 6,5k HP und 4,5k Mana herum und habe kaum bis wenig Probleme wenn ich was tanke.
Im Crit-Immun Set habe ich zwar 446 + 13 (bei Quel’Serrar proc) Deffwertung und wesentlich mehr Block, Parier und Ausweichwertung. Jedoch habe ich dadurch wesentlich mehr Manaprobleme sowie wesentlich weniger HP.
Warum bist Du auf Krieger umgeswitcht. Wie gesagt ich habe mir auch nen 60er Krieger hochgezogen, da wir immer wenn kein Raid ist Tankmangel haben. Nur werde ich mit dem Krieger, speziell in 5ern nicht warm. Wo ich gewöhnt war, das alles an mir pickt rennen die Mobs an mir vorbei. Ich komme gar nicht so schnell nach Rüsi zerreissen etc und durch zu tabben wie die von mir weg rennen.
War es bei Dir eine reine Raid entscheidung ?
Bei mir rührt die Entscheidung einfach daher, dass ich prinzipiell nur 3 Klassen spiele. Paladin, Druide und Krieger. Den Krieger davon am liebsten. Zu Release habe ich jedoch mit meinem besten Freund Urlaub genommen, er als Druide, ich als Paladin. Das war ein sehr, sehr angenehmes und außergewöhnliches Leveln. Wir haben immer zwischen 3 und bis zu 20 Mobs gezogen und gemeinsam herunter gehauen. Das war Spitze.
Da der Krieger deutlich interessanter zu leveln ist und mit entsprechendem Gold sogar sehr angenehm, war die Entscheidung klar, dass ich irgendwann einen Krieger als Twink spielen werde. Die neue Gilde in der ich jetzt spiele braucht zudem einen Krieger DD, was übrigens für mich einer der wenigen Fälle ist, bei denen ich vom tanken abkommen kann. Wenn DD, dann Krieger. Sonst Heiler oder Tank
Mein Pala ist nun auch bald auf 60. Schwanke derzeit noch zwischen Vergelter und Prot.
Da ich das SdB Lotto nicht so mag, tendiere ich zu Prot. Haken ist da nur die Ausstattung.
Nach dem Scholoset gibt’s eigentlich nicht mehr viel offensichtliches Prot Equipment.
Annahme: Verteidigung ist kontraproduktiv, der schlaue Prot stackt Rüstung, Ausdauer, Spelldamage, mp5 und Blockwert.
Läuft also alles auf das PvP Set hinaus. Hat jemand damit Erfahrung?
Dazu die Waffenfrage: Quel oder Mageblade?
T2 ist ideal als Prot, haufenweise Ausdauer/Stärke/Int UND Spelldamage. Halsschmuck, Umhang, Ringe und Trinkets sollten nach Möglichkeit dann doch mit ein wenig Deffwertung sein.
Ich spiele mit beidem, Mageblade bei Pull angelegt → Weihe Rang 5, danach switch auf Quel und nur noch Rang 1 Weihe. MP5 ist zwar nett aber mit Siegel der Weisheit geurteilt und falls notwendig auch aktiv, sind Manaprobleme kaum vorhanden, da auch die Ticks von Weihe Mana herstellen können.
Edit: Kann neben Drillbohrerscheibe auch Machtreaktives Schild zum Pullen empfehlen, skaliert mit Zaubermacht und mit Pre-Heiliger Schild Pull ein netter Dmg/Aggro Boost am Anfang.
Hier eine Blizzard-Lounge für Protection Paladine in Classic.
Dort kann man sich langfristig vernetzen, Theorycrafting betreiben und einfach unter Gleichgesinnten sein.
https://blizzard.com/invite/eK00BXSaW2
Fügt den Link in den Browser ein und folgt den weiteren Schritten in der Battle.net-App.
Sobald ihr der Community beigetreten seid, könnt ihr sie in der Battle.net-App aber auch im Spiel unter „j“, Gruppen auswählen und mit allen anderen Mitgliedern schreiben.
Was ist eine Blizzard-Lounge?
Eine Blizzard-Lounge ist ein seitens Blizzard bereitgestelltes Feature, mit denen permanente Gruppen via. Battle.Net erstellt werden können. Dort ist sowohl Text- und Sprachchat möglich.
Hallo Zusammen, auch ich lese fleißig mit und spiele mir gerade einen Paladin auf Transcendence hoch. Auf Lucifron ist das PvP Ungleichgewicht zu groß geworden.
Also Back to the Roots. So wie damals 2005 einen Paladin erstellt. Sogar mein Name war noch frei. Das leveln damals als Holy war schon ein graus, daher sollte es dieses mal ein Prot Paladin sein. Ähnlich so wie dem Spellcleave leveln einen Mages. Und ich muss sagen es klappt ganz gut. Hab mit 32 umgeskillt um schnell an Refugium zu kommen, wobei ich nun der Weihe entgegenfiebere. Ich denke sobald ich diese habe wird’s nochmal einfacher. Und ich rede nun logischerweise nicht von Raids.
Ich möchte in erster Linie Dungeon Tank werden, da mir etwas die Zeit fehlt um Raiden zu gehen. Folgende Skillung habe ich mir mal überlegt.
Bitte schreibt mal Eure Kommentare. Weihe und Refugium sind Pflich. Dachte da nochmal an verbesserte Vergelter Aura.
de. classic. wowhead. com/talent-calc /paladin /055001-053051332001-05005050002
Bin mal gespannt was Ihr sagt. Falls es so eine Skillung schon gibt die jeder spielt. Dann sorry…
So das Wochenende ist um. Strath wurde aufgeräumt und mit nem Gildenmitglied noch die Ony pre gemacht.
Wie schon mal erwähnt bin ich der Raidheiler. Bin 30/21 geskillt. Habe im Protbaum die Punkte mitgenommen um eben etwas Schaden zu mindern aber eben um an unseren Agroboost und Treffer Chance zu kommen.
Mir ging es bei der Skillung darum im Raid der Heiler zu sein (brauchten wir zur der Zeit sehr dringend) als auch neben den Raids, die 5er zu tanken.
Ich habe nur die Schmuckteile gewechselt und ein Schild angezogen. Ansonsten hatte ich mein Healequip an (nur Platte).
Im Gepäck hatte ich meinen 57 Heiler und 3 DD´s.
Hatte SDW und nicht Refugium gebufft. Somit konnte ich länger tanken als die DD Schaden machen. Wenn sich die MAnaklassen zum regen hingesetzt haben, habe ich das auch getan. WO ich bis lvl 59 zum Teil ein enormes Manamanagement betreiben musste konnte ich hier gemütlich dahinspielen.
Da wir einen bombwütigen Mage dabei hatten musste ich auch immer weihe Rang 5 legen. Zu empfehlen ist es den DD Rettung zu buffen. Die 30% weniger Agro sind Gold Wert wenn die DD equipt sind.
Also rein in die Mobgruppe (Strath UD) Weihe gelegt. Die Weihe tickt genau 1 mal und der Mage legt los. Fakt ist bei ca 20% leben der Mobs kam es zur Agro ablöse. Nur das hat uns nicht mehr gestört da die Mobs dann eh gleich umgefallen sind. Es gab keine Toten und keine ernsthaft verwundeten.
Ich habe mit dem Heiler meinen Krieger gelevelt. Ich muss sagen in den 5ern ist der Pala der angenehmere Tank. Du legst die Weihe und musst dich nicht mehr großartig um die Adds kümmern. Die kleben einfach an Dir. Der Heiler brauchte auch ein Stück weniger Mana als mit dem Krieger und war in allem viel angenehmer zu heilen. Hier muss ich natürlich auch sagen das der Pala besser euipt ist. Der Krieger jedoch + Verteidigung auf seiner Rüstung hat.
Das Fazit meines Wochenendes war das der 30/21 Pala zu den Top Heilern im Raid zählt und daneben extrem gut mit der selben Skillung und auch eben Rüstung (T1/T2) die 5er tanken kann. Hätte ich hier Tank Schmuckteile und Ringe zur verfügung, würde ich diese benutzen. Parry/doge würde ich hier eventuell + Verteidigung vorziehen. Oder eben Blockchance.
Seid geraumer Zeit frage ich mich ob es einen Grund gibt warum es keinen Zweihand Tank Paladin gibt.
Bevor ihr mich steinigt.
Gerade in den ganzen try Hard gilden ist es ja mittlerweile Standard das die Krieger Tanks keine Full Prots mehr sind. Immer wieder liest man vom dualwield tanking bei dem die tanks 31 Punkte im Furor tree haben.
Dabei ist klar das der eingehende Schaden beim Tank steigt aber der Aggro Aufbau wohl explodiert. So können die Dds direkt loslegen.
Das fehlende Schild wird dann bei raidbossen mit stoneshild Tränken einigermaßen ausgeglichen.
Nun spiele ich aktuell 21/0/30 und bin eigentlich sehr zufrieden. In 5-10 man Instanzen kann ich tanken healn und dmg machen. Dabei merke ich immer wieder das ein Zweihänder mit sdb immer Aggro zieht.
Warum gibt es also keine zweihändigen Paladin Tanks?
Ich weiß das die meisten dmg Reduktion Talente im Prot tree fürs Schild ausgelegt sind, aber mindert das den eingehenden Schaden bei raid Bossen wirklich so sehr?
Die fehlende Armour kann man locker ausgleichen und der parryhaste ist bei einem 3.8 attackspeed auch deutlich geringer als bei einer 1,5er flurry axe
Mir ist bewusst das mich einige für diese Idee steinigen werden. Und bevor es kommt. Natürlich sollte man bei großen Gruppen Bzw aoe tanking das Schild nehmen. Aber hat mal wer raidbosse mit sdb und nem Zweihänder ausprobiert?