Der "Schmutzige-Wäsche-Waschsalon" XXVIII - Sauber ist Allianz-Bias

Wenn du den Satz mal ganz liest und dir richtig übersetzt, merkst du, dass der nicht von jemandem käme, der neu in Diskussionen ist.

Zumindest was mich angeht ist die Liste lang. Allerdings kam ich erst zu dem ganzen Spaß dazu, als die Aufregung über ausgespielten SL-Content sich schon wieder legte, da konnte ich also leider nicht aktiv mitmischen.

Ja, du zählst da 'ne Menge FF-RP-Optionen auf, die man allesamt so im WoW-RP antrifft.
Aber im Kern ist, mindestens aus meiner Sicht (wie ich schon mehrfach schrieb), alles, was nicht der Lore entspricht, FF-RP.

Darunter fallen auch Leute, die ultimativ nichtmagische Chars spielen, da neuere Hinweise aus der DF-Alpha darauf hinweisen, dass selbst so bodenständiger Kram wie Bergbau auf Azeroth mit einer Prise Magie funktioniert.
Darunter fallen auch jegliche Low-Fantasy-Spieler und -Gilden.
Und jetzt eben auch die, für die es keinen Zeitsprung geben wird.
Ich hab’s auch in der Vergangenheit schonmal gesagt, ganz drastisch gesprochen sind sogar diejenigen FF-RPler, die mit RL-Gewürzen kochen, für die wir keine Azeroth-Existenzbelege haben.

1 Like

Und trotzdem hast du keine Vorstellung, was mein Smiley bedeuten könnte? Das unsere Zusammenstöße über die Jahre hier nicht besonders hilfreich waren muss ganz offensichtlich daran liegen, dass das so neu für dich ist.


Natürlich weiß ich, was der Smiley bedeutet. Passt nur nicht ganz zu dem, was ich schrieb. Manchmal schießt Sarkasmus halt auch daneben.

Das ist auch FF-RP.
Für mich kann es aber auch FF-RP sein (sowas muss man dann von Fall zu Fall genau betrachten), wenn man unbedingt ein Konzept mit einem Volk spielen möchte und sich dann über sehr viele könnte und würde und sonstiges ein Konzept zurechtbiegt, dass nicht nur die Balken bereits gebrochen sind, sondern das Haus als solches sehr schief steht, da so viele unwahrscheinliche Möglichkeiten eingebaut wurden, dass es recht absurd ist, vor allem, wenn es für das gewünschte Konzept tatsächlich Völker gibt, in denen dergleichen besser aufgehoben ist.

Wenn ich einen Charakter spielen möchte, der besonders von Industrie und Technologie eingenommen ist, wäre ein Tauren unpassend, ein Gnom oder Goblin aber schon. Wenn ich dann ein solches Konzept aber für einen Tauren erzwinge, weil ich mir Kram zurechtbiege, und zum Beispiel sage, dass der Charakter aus irgendeinem Grund als Säugling von der Venture Co. aufgelesen und erzogen wurde, ist das für mich befremdlich, da es eine einfachere Lösung gäbe.

8 Likes

Zu dem was du Antwort darauf schriebst zumindest nicht…

Früher waren Charkonzepte, die ganz viele Grauzonen addierten, noch als Special Snowflake bekannt. Und nicht gerade beliebt.

2 Likes

@Zasterpool

Grüße, ich hätte mal eine Frage neben der Threadspur.

Free Fantasy kann auch sein, Dinge zu nehmen, die in der Lore zwar existieren, sie aber völlig aus dem Umfeld herauszureißen, in das sie gehören und sie völlig falsch zu kombinieren. Oder auch „kreativ“ die Lore zu „erweitern“.

Venthyr auf Azeroth als Vampire zu spielen (also auch als Venthyr betitelt, nicht San’layn… oder gar Venthyr und San’layn in einen Topf geworfen und als das gleiche betitelt) zum Beispiel. Oder frei in Städten herumlaufende Sayaad. Oder gleich einen ganz eigenen ganzen Drachenschwarm erfinden mit einem eigenen Aspekt. Und lauter solche Dinge.

2 Likes

Ich gab dir zwar ein Herzchen, aber ich möchte hier dennoch etwas anmerken.
Ich pers. folge bei RP in sämtlichen Fantasy und Sci-Fi und sonstigen Welten einer simplen Regel, die sich immer wieder als nützlich, und üblicherweise auch als wahr herausstellte:
Sofern etwas nicht speziell angemerkt ist oder gezeigt wird, verhält es sich wie bei Menschen/wie auf der Erde.

Menschen und die Erde sind bei sämtlicher Literatur der Bezugspunkt (da wir Menschen sind und auf der Erde leben), und es werden ausreichend RL-Gewürze in WoW gezeigt, dass ich pers. schlicht davon ausgehe, dass es da die ganze Palette gibt, da es nirgends sonst speziell angemerkt wird.
Ich erinnere mich auch an eine Diskussion darüber, dass einer mir lieben Person vorgeworfen wurde, FF-RP zu betreiben, da sie bei ihrem Konzept darstellt, wie Wein gemacht wird. Weinberge gibt es in WoW, es gibt auch Wein in WoW. Der Weg von den Trauben zum Wein wurde damals, als der Vorwurf kam, nicht speziell gezeigt, aber wir alle haben zumindest eine grobe Ahnung, wie das funktioniert. Saft aus den Trauben gewinnen, aus dem Saft Wein machen. Das muss nicht besonders angemerkt werden, den Vorgang dafür muss man in WoW nicht speziell zeigen.
Nach einer solchen Auslegung, wie von dir im Zitat vorgestellt, wäre der Herstellungsprozess von Wein aber FF-RP, da er damals nirgends speziell angemerkt wurde.

/edit:

Jap! Aber für mich sind da die Übergänge von Snowflake zu FF-RP fließend. Daher die Anmerkung, dass es für mich FF-RP sein kann und man das von Fall zu Fall genauer betrachten muss.

6 Likes

Dabei wird zumindest gezeigt, wie Arkwein hergestellt wird. Man stellt den in einer eigenen Quest sogar komplett selbst her.

5 Likes

Der Vorwurf kam vor der Quest, soweit ich weiß. Aber ja, meine Faustregel bewies da wieder ihre Nützlichkeit. Ich habe mal einen Satz in dem Beitrag entsprechend angepasst.

Mit deinem gesagten gehe ich mit, bei solchen alltäglichen Kleinigkeiten.

Schwierig wird es erst, wenn genau das als Totschlagargument („Es wird nirgends gesagt, dass es das nicht gibt!“) für größere Dinge, wie frei erfundene (oder aus anderen Franchises importierte) Rassen u.ä. genommen wird.

2 Likes

Es soll auch nur für solche alltäglichen Sachen gelten, daher „wie bei Menschen/wie auf der Erde“.
Auf der Erde gibt es nun keine … was weiß ich … zwei Meter große Hamster, die eine menschenähnliche Intelligenz besitzen und deren Steckenpferd es ist, möglichst schnell mit einem Abakus rechnen zu können, weswegen sie da Veranstaltungen machen, wer am schnellsten mit diesem Hilfsgegenstand rechnen kann.
Daher gibt’s - basierend auf der Regel - auch keinen Grund, sowas ins WoW-RP zu integrieren.

2 Likes

Vielleicht ist das FF-Label im Allgemeinen auch nur die Aussage, dass man mit dem grundlegenden Konzept einfach nicht spielen will und dieses Urteil kommt vor seiner Rechtfertigung durch Lore-Exegese und lässt sich durch Lorekorrekturen auch nur schwer ändern…

Aber nein, so emotionale Reaktionen würden h0mo sapiens (unsere Spezies schafft es nicht durch den Sprachfilter) sicher niemals als Basis ihrer Rationalisierungen nehmen!

Du kannst Terry Pratchett folgen und Pan narrans, der erzählende Affe, verwenden!

1 Like

Dann hätte ich auch oben gleich argumentieren können, dass der Zeitsprung zu einem Narrativum-Mangel führt, der die Struktur der Geschichte gefährdet.

1 Like

Bei manchen vielleicht schon, aber dann haben die das Label nicht verstanden. Alles, mit dem man nicht spielen will, gleich als FF abstempeln ist halt einfach nur affig.

6 Likes

Oder die Bedeutung des Labels war nie die, die du dachtest, welche es hätte, oder sie hat sich durch die umgehende „falsche“ Verwendung verändert…

Ich für meinen Teil habe in der tatsächlichen Verwendung des Labels zumindest noch nie irgendwo etwas von Wert gesehen, was man nicht anders hätte leichter und klarer sagen können.

1 Like

Ich habe mittlerweile den Überblick verloren und kann der Argumentationskette nicht mehr folgen. Soviel Text aber so wenig Inhalt. Puuuh. Schwierig.