Der Shadow ist kein Heiler oder: "Du bist Shadow, du kannst healen" NEEEEINNN!

ja, weil es eben nur um den shadow weaving debuff geht, der über jeden spell des shadows aufgetragen wird! (automatisch)
du willst eben nicht 2 mal diesen debuff haben!

hat eben nichts mit einer spell rotation zu tun in welcher mindflay als “prio” vorkommt!

der de buff kann gar nicht zweimal auftauschen… genauso wenig wie ein entzünden de buff mehrmals auftauchen kann… dann nehme ich einen raid mit 10 shadows… jeder macht den de buff einmal… 30 hexer mit 150% mehr schattenschaden und holzen schattenblitz, geile idee

Aber wo Mindflay jetzt bei Prio hoch steht finde ich auch nicht. Wo hast du das gefunden Minhx?

1 Like

shadow weaving stackt nicht!!!

1 Like

lol, das behauptest du doch hier…

ihr redet aneinander vorbei.

Lia du hast es missverstanden es ging um mindflay mit 2 shadows. Shadow Weaving bleibt 1x auf dem Boss egal wieviele shadows du mitnimmst, glaube ich zumindest. Stacken tuts jedenfalls nie in form von 2x 5 debuffs :wink: , wirken tut immer nur einer.

1 Like

ja touche… dann habe ich das auch mal geschafft was zu lesen und falsch zu verstehen… yeah

was aber schwer zu verstehen ist, da er direkt darüber über shadow weaving spricht :roll_eyes:

Auf Seiten die ich hier nicht verlinken werde.

Aber hier bei Buffed wird das Prinzip erklärt.

Diese Schwächungszauber sind in vier Kategorien unterteilt: Sonderfall, hohe, mittlere und niedrige Priorität. Sonderfälle sind CC-Effekte wie Verwandlung, Frostnova oder Kopfnuss sowie Spott-Effekte. Hohe Priorität haben Schwächungseffekte, von denen mehrere Spieler profitieren, zum Beispiel Feenfeuer, Mal des Jägers, Donnerknall, Rüstung zerreißen, Demoralisierender Ruf und so weiter. Debuffs, die nur spezifischen Specs einen Vorteil gewähren, wie etwa Winterkälte, Versengen, Stiche vom Jäger oder Gifte vom Schurken besitzen eine mittlere Priorität.

Niedrigere Priorität haben einfache DoTs wie Schattenwort: Schmerz oder Fluch der Pein. Noch dahinter reihen sich Waffen-Procs ein. Die fallen quasi in Kategorie fünf. Angenommen, es befinden sich bereits 16 Schwächungszauber auf dem Ziel und ein Hexenmeister knallt drei neue (gewöhnliche) DoTs auf den Gegner, werden zunächst die Debuffs vom Ziel überschrieben, die in der Debuff-Priorität weiter unten stehen.

https://www.buffed.de/World-of-Warcraft-Spiel-42971/Guides/Debuff-Schwaechungszauber-System-Classic-Vanilla-1281056/

Gedankenschinden hat einen Sloweffekt. Der steht also irgendwo zwischen “CC” oder “wovon viele profitieren”. Weil du möchtest halt dass der zugedottete Flaggenträger durch Schinden verlangsamt wird.

Auf jedenfall ist der nicht im Niedrigbereich.

1 Like

ja aber der macht ja auch getrennte debuffs, wäre es da nicht auch möglich das die getrennt betrachtet werden müssen?

1 Like

Beim erstellen der Gruppe einfach drauf achten, dass ein Heiler eingeladen wird.

1 Like

Der Slow ist doch nur aktiv wenn Schinden aktiv ist. Wenn das eine abbricht, bricht das andere auch ab.

In der Liste aus dem P-Serverforum steht Schinden gleichauf mit Rüstungszerreissen und Co. Macht auch Sinn, wenn du berücksichtigst, dass es vorher sogar nur 8 Slots waren. Da würdest du dann ja schon in einer Gruppe kein Schinden mehr rauskriegen.

1 Like

Stimmt, und auch nur das würde erklären warum es immer heisst max 1 Shadow im Raid. Denke wir können das Thema nun abhaken. Ich für meinen teil hab keine lust mehr auf Debuffslots diskussion für die nächsten Tage, da wird man ja bescheuert. Wird Zeit das es losgeht!

Ist eigentlich nicht so schwer, wenn alle nur akzeptieren würden, dass es sie gibt. Da hapert es aber irgendwie bei einigen. :smiley:

1 Like

yup:)
ich wünsch allen viel spass mit classic, geht ja endlich bald los!

besteste

1 Like

Gedankenschinden ist ein 3 Sekunden Kanalisationszauber und ja, der Slow-Effekt ist die ganzen 3 Sekunden aktiv solange eben das Gedankenschinden kanalisiert wird und verschwindet danach.

Dachte zwar Gedankenschinden sei ein Mittel Debuff, aber das spielt ja jetzt nicht die große Rolle ob Hoch oder Mittel die Priorität ist vom Gedankenschinden Debuff.

Fakt ist einfach wie die „Rota“ des Shadows aussieht, nämlich in etwa so:

Gedankenschlag —> GCD —> Gedankenschinden —> Gedankenschinden —> Gedankenschlag —> GCD —> Gedankenschinden —> Gedankenschinden und wieder von vorn.

Somit ist der Debuff-Slot vom Gedankenschinden nur während dem Gedankenschlag Cast und dem anschließenden GCD frei, ansonsten ist der Debuff-Slot stets belegt.

Weswegen es völlig egal ist welche Priorität der Debuff letztlich hat, mehr wie 1 Shadow pro Raid ist und bleibt nicht sinnvoll machbar und mehr als maximal 1 Shadow wird daher von vernünftig organisierten Raids auch nicht mitgenommen.

Verderbnis ist ein Mittel Debuff!

Nicht Niedrig!

Siehe:

there is a priority list:

Debuffs/Dots protected (High priority - can’t be removed by other debuff) :

  • CC spell : fear, stun, sheep, blind…
  • Vampiric Embrace
  • Sunder Armor
  • Faerie Fire
  • Demoralize shout
  • Thunder clap
  • Winter’s Chill
  • Taunt
  • Fire Vunerability (Improved scroch)
  • Improved Shadow bolt
  • Curse of Recklessness
  • Curse of the Elements
  • Curse of Shadow
  • Curse of Weakness
  • Curse of Tongues
  • Hunter’s Mark
  • Shadow weaving
  • Disarm
  • Mocking Blow
  • Challenging Shout
  • Judgement of Light, Wisdom and Crusader for the alliance

Unprotected debuff (can be removed by other debuff)

Medium priority:

  • Corruption
  • Insect Swarm
  • Hemorrhage
  • Moonfire
  • Mortal Strike

Low:

  • Ignite
  • Expose Weakness
  • Immolate
  • Serphent Sting
  • Deep Wounds
  • Rupture
  • Garotte
  • Deadly Poison
  • Curse of Agony
  • Curse of Doom

Gepostet vom bekannten Vergelter-Paladin Theocrafter „Theloras“ in einem ehemaligen P-Server-Forum.

Er spielt seine Vergelter stets mit der „Nightfall“ Axt, er wird also denke ich wissen welche Debuffs seinen „Nightfall“ Proc verdrängen können.

Sorry aber dieser Artikel zeigt einfach wieder auf ganzer Breite die völlige Unfähigkeit und Unwissenheit der Buffed-Autoren.

Soviel Dünnpfiff wie da zu lesen ist geht ja kaum in 1 Artikel.

Hab ich das geschrieben?

leute die keine ahnung haben auch bfa tard

Ok Leute kurz mal bitte aufpassen . Ich selbst spiele Shadow schon eeeetwas länger in Vanilla / Classic und stelle jetzt mal die Sache mit der Prio klar.
Wenn du 2 Dots hast ( hier nehmen wir SWP u. Coruption ) und einer geht 20sec und der andere 16sec hat der 20sec Dot IMMER egal welchen Rang eine höhere Prio.
Das heißt wiederum das ein Coruption von einem Hexer niemals einen SWP vom Boss holen kann sondern es werden Sachen wie Deep Wounds oder ein anderes Corruption genommen .

Zum Thema mehr als 1 Shadow , macht mehr als 1 Shadow Sinn ? Hell na , in keinem Universum . Selbt ein Shadow der SWP machen darf und Mindflay auf Cooldown drück ( was schwer ist ohne Gear ) ist HÖHSTENS mal im Mittelfeld wenn die anderen DDs schlafen. Ein zweiter Shadow würde nur Debuffslots klauen und sonst nichts positives zum Raid beitragen .
Edit : Mindflay macht weiter DMG auch wenn der Debuff weg ist .
Mindflay Prio in Classic ist auf LOW , es ist also sofort Weg.
Dot Prio hängt auch von der verblieben Zeit ab.

1 Like