Mit deiner Gossensprache kann ich nix anfangen… sorry
Das der Shadow im pve nicht wirklich stark ist… ist glaube allen bewusst… nischen speccs deswegen komplett aus dem Raid auszuschließen halte ich dennoch für absurd… ich habe jedenfalls einen Raidplatz als shadow… und bei uns werden auch noch 2-3 andere underdogs bei uns im raid sein… und die bosse werden trotzdem liegen… unglaublich aber wahr…
Was soll das denn fürn raid sein wo nur krieger tanken… nur priester heilen… 1 schamane/pala supported… dds nur magier, krieger und schurken sind mit 3-4hexern als Support… in dem raid möchte ich jedenfalls nicht spielen…
Ich werde selbst Shadow im Raid spielen und wir haben auch einen Feral und einen Enhancer . Die Supportspecs haben auf jedenfall ihre Daseinsberechtigung und 1 Shadow ist sowieso grandios ab 5 Warlocks ( jaja man könnte auch einen Heal dazu bringen zu Shadowweaving aber das werden nur Hardcoregilden machen ) und Sachen wie Rets / Enhancer sind durch Nightfall ebenso eine Bereicherung .
Was man aber sagen muss und das ist leider die Wahrheit ist das diese Specs im 5 Mann / 10 Mann-Content einfach nicht gut sind da sie zu wenig Leute supporten. Kann man es spielen ? Ja .
Ich würde jedoch jedem raten einfach zu healen in seinem Shadowspec zb. und einfach von vornherein sagen das man auf Casterloot würfelt.
In Gildengruppen genau das gleiche , sei lieber ein Heal ( davon hat man halt deutlich weniger ) und geh mit einer Meele / Huntergruppe rein und Heal.
Ich hatte nicht den ganzen Artikel gelesen, mir ging es nur um die Erklärung wonach sich die Prioritäten der Debuffs richten und das war vom Prinzip richtig erklärt.
Mit Schattenwort Schmerz wären es sogar 3 Debuffs die der Shadow belegen würde und obendrein ist man mit:
- Gedankenschlag
- Gedankenschinden und
- Schattenwort Schmerz
auch noch schneller oom als nur mit:
- Gedankenschlag und
- Gedankenschinden
weswegen die einzig andere Option die ich sehe diese ist:
- Gedankenschlag
- Schattenwort Schmerz und
- Zauberstab
einen Shadow vernünftig zu spielen.
Egal mit welcher Option belegt er 2 Debuff-Slots.
Nur 3 Debuff-Slots wird der Shadow schon aus dem genannten Grund nicht bekommen, weil er eben dann noch schneller oom ist.
Stimme dir da zu:
- 1 Tank Druiden
- 1 Feral DD
- 2 Enhancer Schamis
- 1 Shadow
sehe ich als sehr willkommen an. Und wenn da noch 1 Eule oder 1 Ele Schami dabei wäre dann würde ich zu dem auch nicht nein sagen.
Denn die ca. 5-6 genannten Hybrid-DD halte ich für völlig akzeptabel.
Hingegen wer mit 5 Shadows, 3 Eulen, 4 Retris etc. Raiden möchte, dem muss ich sagen in diesem Raid möchte ich nicht sein!
Und für Priestertreffen. Wir haben 40er Raids zurück. Es ist definitiv auch wieder Zeit für Priestertreffen .
Der „raidfreundliche“ Shadow:
classicdb.ch/?talent#bZfxx0f0qxx0xx0x (0/31/20)
classicdb.ch/?talent#bVRhsVVaoZx0xx0x (31/0/20)
Mit Rang1-SWP-Spam hochstacken. Mit Mind Blast refreshen.
Mit der ersten Skillung bist du ein vollwertiger Holy. Dir fehlt vorallem die Manareg aus dem Discipline-Tree.
Mit der zweiten Skillung gehst full Buff-B*tch. Deine Heals sind sehr schwach, aber du hast Stamina und Spirit geskillt, sodass die anderen Priests keine Punkte verschwenden müssen. Zusätzlich will jeder Mage dein bester Freund sein und dir nach jeder Trashgruppen 6 Stacks Wasser reichen, aufgrund Power Infusion.
Es sind nicht nur die DPS des Shadows.
Man könnte die frei gewordenen Slots mit weiteren Debuffs belegen von denen die ~15 Melees profitieren.
Doch kann es: Ignite
Ignite hält nur 4 Sekunden, wird aber von allen Mages refreshed, wodurch es im Idealfall nie ausläuft. Nennt man Rolling Ignite. Und es stacked bis ins Unendliche. Ob Ignite grad 10k DPS macht, ist dem Priosystem egal. Es sieht nur: DoT, 4 Sekunden.
Ignite hat eine extreme niedrige Priorität, obwohl es es einer der wichtigsten Debuffs ist. Kickst Ignite bei Huhuran runter, dann ist Wipe.
Ja, wir sind halt einfach nur Böse und hassen einfach Shadows.
Gerade in ner 5er Ini ist der Shadow besonders gut.
Da gibt’s keine Manaprobleme und kein Debufflimit, kann also voll aufdrehen.
Eingehende Heilung geht auf die ganze Gruppe, lediglich Hexer werden nicht so viele unterstützt.
Diese Option ist mir bekannt. Aber das ist dann halt auch kein Shadow sondern ein Heiler.
Es ist besser als einfach nur Mind Blast + Wand zu nutzen.
Abgesehen davon:
Hier wird immer so getan als bräuchte man uuuuuuuunbedingt Shadowweaving. Das ist nicht der Fall.
Was bringt es? Der Warlock wird trotz Pala-Segen, Tier-Set-Bonus und MD-Skillung trotzdem noch Damage-Pausen einlegen müssen. Auch ohne Shadowweaving.
Shadowweaving, nur damit sich die Warlocks ein bisschen besser fühlen wenn sie mal kurzzeitig mit den anderen Klassen gleichziehen, aber dann noch schneller und noch länger Damagepausen einlegen müssen?
No thx!
Würde Shadowweaving stattdessen die durch Shadowspells generierte Aggro reduzieren, dann würde das gaaaaanz anders aussehen!
Shadow ist einfach ne PvP- und Level-Spec. Findet euch damit ab. Ihr wolltet No Changes.
Mir tut es jetzt schon um die ganzen unwissenden Raidleiter und Member leid, die von irgendwelchen Egoisten breitgelabert werden von wegen der Raid bräuchte unbedingt Shadowweaving und sich dann so einen debuffslot-fressenden Parasiten in den Raid holen.
Wenn ich die Daumen hoch auf diesen Post sehe, sehe ich schon was auf uns ein weiteres Mal zurollt.
Die Leute werden bedrängt werden sich gegen ihre eigentliche ausgesuchte Spielweise zu entscheiden, damit 3 DDler ihren Spaß haben dürfen.
Es gab Zeiten damals da musste ich auch als Fury tanken, hatte aber immer gesagt das Charakter nur wegen Fury existiert und ich sonst die Klasse gar nicht spielen würde…
Andererseits ist das Game eben einfach grundsätzlich durch das QUestsystem und den doch recht hohen Speed und Solostil nicht gut aufgebaut gewesen. Man bringt die Leute einfach eher dazu immer DDler Skillung zu nutzen, da die Welt als Soloheiler weit schlechter funktioniert und sonst keiner einen brauch bis auf Elite Quests, die man auch auslassen kann.
Das gesamte Gefüge ist und war in WoW schon immer gestört, auch durch einfach mal laufend Essen/Trinken statt Supporter dabei zu haben und Heiler und weils auch Erste Hilfe gibt, sowie doch relativ einfach weitere Verbrauchsgüter wie Tränke.
Das ganze Konzept ist kurz gesagt zu sehr Soloplay statt die Mechaniken eines old School MMORPG zu beachten und Gruppenspiel wird durch bestimmte Sachen auch noch erschwert, da die EP sinkt und man Quest-Items nicht für alle gleich bekommt.
Also als Heiler/Support beachtet einen kaum wer, aber in Inis wenns dann wieder nützlich ist, ist man dann auch wieder gegen seinen Willen gedrückt und soll sich fügen, sobald man irgendwie heilen oder tanken kann…
Blizz hätte einfach die Welt nicht zu stark auf Singleplayer machen sollen, das eher bescheidene Questsystem ganz anders umsetzen müssen, den Mobfight mehr in den Mittelpunkt rücken und generell mehr Härte, weniger Zuckerwatte verteilen sollen und so das Gruppenspiel und die Rollenverteilung emporgehoben.
Dann gäbe es diese ganzen Probleme nicht und die Intensität das Spieles würe weit weit steigen und es noch viel viel spannender, interessanter, geheimnisvoller und tiefgründiger machen. Die Com wäre weit gesünder, Gilden viel viel entscheidender und Berufe noch wertvoller. Dafür müsste man sehr aufpassen in der Welt und der Hang zu Gruppenspiel wär stark ausgeprägt, Solospiel gut möglich, jedoch mit vielen Gefahren verbunden, vielen Toden gekennzeichnet , großen Lerneffekt über seine Klasse und Talente wären da, aber nicht so dominant das Soloplay eben.
Auch der Spaß würde dann in Gruppen höher sein weil man durch Buffs, Support und mehr Sicherheit, erst seine Klasse so richtig ausspielen und entfalten kann.
Zudem SPielstile die CC und Support als Inhalt bieten, wunderbar eingebunden wären… sprich es wäre ein starkes MMORPG…
Man MUSSTE noch nie etwas in WoW. Wenn, hast du es freiwillig gemacht.
Will dich jemand nur mitnehmen, wenn du den oder den Spec spielst, dann spiel einfach nicht mit diesen Leuten.
Es ist dann besser, wenn du einen Heiler brauchst. Wenn du genug Heiler hast, kannst du den als Shadow nutzen, weil der Extraheiler dann auch kein Mehrwert hat. Mal abgesehen davon wollte nur einer hier einen Shadow wanden lassen.
Muss man dann im jeweiligen Raid schauen. Und ja, man kann auch keines von beiden mitnehmen, weil man den Priester als Vollheiler braucht und eh kaum Locks hat.
kaum? allein wegen den Flüchen sollte man 3-4 haben… wir haben 7… wenn die alle im Raid sind ist das wohl nicht gerade wenig…
aber logisch, dass wenn man immer mage gespielt hat relativ leicht sagen kann: wir brauchen euch nicht! ihr seid von den Problemen ja auch nicht betroffen…
Sollte man haben. Die wachsen halt nicht an den Bäumen.
ja na klar… ich war im retail main hexer und mage… und verstehe warum wl nicht immer gern gespielt wird…
ich persönlich bin froh, dass nicht alle so engstirnig sind und shadows, enhancer, retris,druiden tanks, feral, heal druid, eule, hunter, arkanmagier… was auch immer nicht zu den stärksten gehört… nicht ausgeschlossen werden… das wäre echt traurig für unsere community… neben dem shadow werde ich natürlich einen starken DD mit hoch ziehen (Mage) um im notfall meine schwäche im Raid kompensieren zu können… klar bin ich in erster linie ein pvp char
und wie schon erwähnt freue ich mich auf minhx im Schlingendorntal
have fun und viel Erfolg in wow classic!
Damals als 16 jähriger Bub habe ich genauso gedacht.
Heute allerdings denke ich anders. Heute denke ich, dass man das volle Potential seiner Klasse ausnutzen sollte um ein guter Spieler zu sein.
Ich werde meinen Krieger zu 90%+ der Zeit als Arms oder Fury spielen, allerdings werde ich auch alle nicht Raid Instanzen tanken.
Tanken macht mir auch Spaß und Tanks sind heiß begehrt, außerdem kann ich mir die Leute aussuchen und brauch mir beim Loot keine Konkurrenz ins Boot holen (beim Leveln).
Mein Main war schon immer Priester und ich werde im Gegensatz zu Vanilla (Holy) diesmal DeepShadow spielen. Mit etwas Erfahrung und perfektem ausnutzen der Skills und Mechanismen (5s Regel) kannste als Shadow problemlos sogar bis Nax angemessen heilen. Man muss hald anders spielen als ein Holy/Disziplin Priester. Trotzdem kann man einen adequaten Beitrag zum erhalten des Gruppenlebens beitragen. Wer meint als Priester nicht heilen können zu müssen ist in Classic falsch.
Das ist tatsächlich ein Fehler den viele Machen , viele glauben das Shadow Manaprobleme hat doch dies ist nicht wahr.
Ich denke dieser Mythos kommt von Leuten die nur schlechte Shadows gesehen haben. Tatsächlich hat mich aber genau das Interessiert bevor ich festgelegt habe das ich Shadow in Classic spielen werde und das schon im MC.
Ich habe mir also die Zeit genommen und ein wenig rumgetestet wie lange ein Shadow ohne Pause DMG machen kann mit ganz normalen Buffs + Consums mit PRE-Raid BIS.
Das Ergebnis hatte mich selbst überrascht. Ein Shadow kann bis zu 4m ohne Pause DMG Machen mit Pre-Raid Bis wenn man seine Rotation anpasst.
Das Skillcap für gute Shadow wird enorm sein, es wird viele Rotations geben wie zb. 2x Mindflay 1x Mindblast oder 4xMindflay 1 Mindblast je nachdem wie schnell die Gilde ist , welcher Boss und welches Gear man hat.
Wie lange hält ein Shadow also nun aus wenn er Mindflay , Mindblast und SWP machen darf mit Pre-Raid BIS ? Ca. 1m40sec . Hört sich im ersten Moment nach nichts an bis man feststellt das die meisten Bosse in MC nach ca. 1m30sec tot sein werden.
Wie lange hält ein Shadow durch wenn er Mindflay , Mindblast und SWP benutzen darf aber Mindblast nur nach jedem 3 cast macht ? Ca. 2m10 und bei jedem 4ten Mindflay cast sogar 3m.
In den meisten Fällen kann ein Shadow also komplett all In gehen und geht nicht oom . Wenn man sich jedoch im Verlauf des Kampfes anpasst anhand von % verbleibenden Leben + DPS vom Raid wird ein guter Shadow nie oom gehen selbst mit SWP.
Hoffe das hilft vielen weiter
Wenn du mit Shadowskillung einen Raid heilen möchtest tut mir deine Gilde leid das sie jemanden hat der zu Faul ist Gold zu farmen für das Wohl der Gilde.