Sowas reisst du mit ner Heilig-Skillung dann auch nicht mehr rum, wenn die DDs groben Mist produzieren…
Man kann als Shadow sehr wohl alle 5er Instanzen heilen, wenn man einigermaßen weiß, was man tut und die Gruppe nicht aus lauter Katastrophen-DDs besteht.
1 Like
Wird eh bald wieder Zeit für einen Ruhestein-Thread, mit den schlimmsten Geschichten aus Dungeons und Raids.
Wie hieß das damals?
“Wenn der Ruhestein “benutz mich” schreit”… oder so.
3 Likes
Insassen, der thread ist so 2006! kekse reich…
ich melde mich schon mal, um Onyxia zu tanken, pew pew!!
besteste
ex-hausmeister
2 Likes
Und dennoch , der Priester kann auch dd sein und zwar nen richtig guter . Kleiner Tipp , dps ist nicht alles .
1 Like
Doch, als DD ist DPS „alles“. Deswegen wird in Minmax-Raids auch nur EIN Shadow mitgenommen, um die DPS der Warlocks zu erhöhen weil dies insgesamt mehr DPS bringt als einen weiteren vollen DD einzupacken (vorausgesetzt man hat genug Warlocks). Wenn möglich wird er sogar als Heiler eingeteilt und skillt Shadow nur so tief bis er den Shadow Weaving Debuff hat.
Das es solche Konzepte in Retail nicht mehr gibt hat seine Gründe.
Dazu möchte ich noch einmal ausdrücklich erwähnen dass es mir im richtigem Spiel egal sein wird einen DD Slot im Zweifel an einen selbsternannten „DD-Priester“ zu vergeben. Aber davon zu sprechen der Priester sei per Design ein DD ist absurd.
1 Like
wobei sich da natürlich auch ein wenig die Frage aufdrängt: wären die Shadows, Retris und Eulen holy geskillt gewesen, wären dann auch sogut wie alle DD’s tot gewesen?
Wäre da bei den ganzen Palas ein Holy Smiter nicht effektiver als ein Schattenpriester?
Da können dann auch mehrere dabei sein und die brauchen dann auch nur einen Debuff Slot, den von Richturteil des Kreuzfahrers.
Also mal so gesagt: Ich bin in ner Ini und der Shadow ist als DD geplant. Der Heiler muss gehn warum auch immer. Wenn der Shadow dann weiter kommt mit: Ich bin DD ich heile nicht, dann kommt er auch nimmer mit.
Ansonsten keine Probleme mit Shadows die DD spielen wollen.
Endgame haben wir glaub ich schon geklärt. Da sind die ganzen Klassen relativ fest auf eine Rolle ausgelegt, siehe Setboni etc. Das war ja eine der großen Änderungen in BC.
Ansonsten: Shadows geben auch einigermaßen gute Tanks ab - Wenn ich an den reinen Priesterun in Stratholme damals zurückdenke - das lief sehr geschmeidig… (4 Shadows und ein Holy)
1 Like
Ich glaube da wird jeder Schattenpriester als Heiler einspringen , keine Angst .
1 Like
Ich hab da keine bedenken, aber ich erwarte es auch. Von daher sollte man es auch hinbekommen als Shadow. Passendes Interface etc.
Ich sehe schon Heultreads hier im Forum, Geflame im Chat. Das wird spassig in den Inis, antanken, CCn, nicht ZU viel heilen, damit man nicht Aggro gleich bekommt, aber auch nicht zu wenig.
Ach, mit der Generation ogogogogogog schnelääääää, wirds echt herrlich
1 Like
@Wetox
Immer dran Denken:
Stirbt der Tank, ist der Heiler Schuld, stirbt der Heiler, hat der Tank versagt. Stirbt dagegen der DD, dann war das Schicksal.
Die Leute werden es schon lernen
1 Like
BTW: Ich werde vorraussichtlich als Jäger mit 2 Druiden-Buddys Leveln und wir werden dann für Instanzen gezielt Schattenpriester und Vergelterpalas suchen (hauptsächlich wegen Rezz), die dann Schaden machen sollen.
Würde ja zu gern die Gesichter der Leute sehen, wenn wir das in den Chat posten
Bist du dir da sicher das die prio da hoch ist? Finde die Quelle gerade nicht
Also wenn die Prio für Gedankenschinden, Seelenraub oder Drainlife nicht hoch wären, dann könnten Shadows und Hexer ihre Channels garnicht auf den Boss packen, wenn der voller Debuffs ist.
Wäre genauso bescheuert.
Naja ob bescheuert oder nicht sei mal dahin gestellt… da die logik von Blizzard nicht immer logisch ist… finde ich zumindest… vlt war das für die spielentwickler von damals vollkommen ok wenn die Fähigkeiten auf bosse nicht einsetzbar sind… gibt ja noch andere im zauberbuch
Moment, der Shadow braucht sein Gedankenschinden schon. Das ist sein Hauptschadenszauber.
Sonst hat er nur Mindblast und der hat CD und nen DoT.