Der superharte Classiccontent

Oder wie wär es mit Molten Core nackt?

Angezogen werden dürfen nur Teile, die nicht sichtbar sind, sowieso Waffen. Helm und Umhang dürfen angezogen werden, aber müssen ausgeblendet werden.
Schilde dürfen ebenfalls nicht verwendet werden, weil Deep Prot is ja eh was für Noobs.

Wem das zu leicht ist, der macht das einfach auch in BWL, AQ40 und Naxxramas.

2 Likes

Danke für den Lacher, Neruna. :joy_cat:

Ich bin dann für heute mal wieder aus dem Forum weg.
Man liest sich.

Der Content war damals darauf ausgelegt, dass man 20 AFKler (oder alternativ auch Hirntote) dabei hat.
Wer ne Herausforderung sucht, der muss den Content eben mit 20 Leuten bestreiten. Dann gibt’s zudem auch mehr Loot für alle!

Um mal zu verdeutlichen wie stark die qualitativen Schwankungen innerhalb der Raids waren:

Unser A-Team hatte Kara extrem schnell clear. Schneller als manch alteingesessene Gilde. Shade of Aran war damals der große Blocker.
Black Fraternity (Blackhand) war zum Beispiel eine der ersten deutschen Gilden die Naxx clear hatte, zeitgleich mit den Affenjungs. BF war auch die erste Allygilde auf PvE-Server die später Illidan down hatte. Trotzdem standen wir zeitweise im World Ranking vor Black Fraternity.

Und das B-Team? World Ranking 1000? 2000? 3000? :smiley:
Und jetzt stellt euch mal vor, wie das C-Team abgeschnitten hätten, wenn da nicht die große Säuberung gewesen wäre.

Die Realms waren 2005/2006 noch sehr klein. Man hatte teilweise einfach nicht die Wahl und musste nehmen, was man kriegen konnte. Die alternativen Spieler die für den Slot zur Wahl standen waren oftmals noch schlechter. Da taten sich Abgründe auf.
Das änderte sich erst durch 25er-Raids und Charakter-Transfers. Blizzard hat den Content dann an die neuen Elite-Teams angepasst.

Würde die ganzen Großmäuler gern mal in 2.4.0 Sunwell Plateau sehen. :smiley: Oh M’uru… Am besten gleich mit Black Temple Splitruns anfangen, damit ihr am Ende genug Glaives habt. :wink:

hast bwl geschweige denn wsl noch nichtmal MC clear und jammerst hier rum ?
go back to retail vll schaffst du ja den neuen raid auf lfr niveau wenn dich anstrengst :wink:

Fand BWL schwerer als MC, aber auch nicht so schwer, wie man überall lesen konnte. Vael Guild Killer usw.
Mal eine Woche abwarten, bis alle geraidet haben. Dann sieht man deutliches Bild.

Ich denk die meisten Gilden, die MC soweit equipmäßig durch sind, werden keine Probleme haben. Und die anderen werden vielleicht ein zwei ID’s länger brauchen. Aber große Schwierigkeiten gibts da nicht.

Stylische Schultern :yum:

1 Like

Schreibe mal bewusst mit einem Twink, da ich niemanden aufn Schlips treten will.

Wir selber haben mit hängen und würgen den ersten Boss gelegt und sind bei Vael bei 1% gewipt.

Einige von uns kennen BWL und finden es nach wie vor nicht schwer. Der Großteil der Spieler kennt BWL eben nicht hält es aber auch nicht für Nötig sich vorab zu informieren.
Es ist nicht so, dass mehrfach Guides (schriftform) und Videoguide verlinkt wurden, gebeten wurde sich Taktiken anzusehen und und und.
Der BWL Raid diese ID war für mich sehr sehr ernüchternd.
Aber zum Glück wedeln sich die Leute einen drauf, das MC in unter zwei Stunden clear ist :roll_eyes:

Wir haben gestern mit unserer Gilde BWL gecleart im ersten Run. Allerdings haben wir von 19 bis 23 Uhr gebraucht. Von mal eben in 35 Minuten durchrennen sind wohl die meisten Casual und ambitionierten Gilden (die noch halbwegs Reallife haben) weit entfernt.

Wir sind insgesamt 4 gewiped. 1x bei Vale, 1x bei dem dritten Boss vor der Tür nach den Fallen. 1x bei dem ersten Drachen und 1x bei dem zweiten Drachen.

Chroma und Nef lagen 1. Try.

Also mir hat es Spaß gemacht und finde es genau richtig wie es gerade ist.

3 Likes

Ging mir eher darum dass wenn er einen Job hätte es in WoW sicherlich nicht so einfach wäre, da Spielzeit dann arg eingeschränkt ist. :stuck_out_tongue:

Iron Edge Clan hat MC noch nicht clear? Jeder in seinem eigenem Tempo, aber nach 6 Monaten sollte man sich vielleicht Gedanken machen, wenn es immer noch nicht für MC reicht :smiley:

Sorry Blades, aber nein, es wird nicht „interessant“.

Naxx wird genauso schnell liegen wie AQ, und AQ wird nur unwesentlich langsamer liegen wie BWL. Und zwei Wochen nach den Hardcore Progressern stürmen die Otto Normalverbraucher Gilden durch die Ini.

Classic ist nicht schwer.

Auch Naxxramas nicht. Nein, man muss nicht vollgeflaskt sein. Nein, man muss nicht Consumables stockpilen. Nein man braucht keine Ideale Raidzusammenstellung.

Die Ini ist lächerlich. Die Bosse haben kaum Mechaniken, der Trash genausowenig. Wir wissen alles über jeden Boss und jedes Trashpack, über ein Jahr bevor die Ini verfügbar ist. Wir haben heute Raids die in MC gear mehr dmg fahren als damals mancher AQ Raid, und wir haben damals trotzdem alles down bekommen.

Classic spielt man nicht weils herausfordernd oder schwer ist. Wenn ich das wollte, wär ich in Retail geblieben, und hätt mich einmal die Woche zum Mythic Raid eingeloggt. Oder ich würd meinen League Account wieder mal abstauben, und LoL zocken, wo meine Gegner kreativ denkende Menschen, statt Scriptgesteuerte Toons sind.


Heisst dass das Clasic schlecht ist?
NEIN!
Ein Spiel muss nicht „schwer“ oder „interessant“ sein um Spass zu machen. Solitaire, Bejeweled, und AngryBirds sind drei der beliebtesten und am häufigsten gespielten PCGames aller Zeiten. Alle drei sind stumpfsinnig einfach. Minecraft bietet praktisch keine Herausforderung an klassichen Skill, und ist irrsinnig beliebt.

Es ist okay zu sagen:

„Ich spiele ein einfaches Spiel, und es macht mir Spass.“

8 Likes

Mei viele Gilden spielen halt auch den Easymode :wink: drölfzig Krieger und Mages von denen dann auch noch die besten vom Server wenn möglich. Ist absolut legitim aber man darf sich dann nicht drüber stören wenn die Raids Faceroll sind.

Darum ging es in Vanilla eben nie.

Mein Problem bzw. mein Gedankengang hier (und der Hauptgrund weshalb ich kein classic spiele) ist das der Aufwand sich bestmöglich auszurüsten und vorzubereiten irgendwie unnötig wird.

Natürlich hast du recht und es ist wie immer subjektiv, selbst dein Beispiel LoL wird ja von einem riesigen Teil der community einfach im Aram u.a. spaßmodi gezockt, schwerer=besser ist Schwachsinn.

Nur für ein mmorpg gehört es sich mMn. das halt der Charakter auf einen gewissen Prüfstand kommt was sein gear/consumables etc. angeht was wie es aussieht einfach nicht der Fall sein wird… war halt eine andere Zeit damals.

Jedem das seine, so denke ich halt darüber.

Genau das ist halt der Punkt: Es war damals keine andere Zeit, sondern eine andere Erwartung an das Spiel. Classic ist ein MMORPG, es geht darum gemeinsam mit anderen Leuten zusammen zu spielen und den Charakter zu entwickeln. Es geht eben nicht darum, dass man alles Einheitsbrei-mäßig optimieren muss.

Wer damals das Spiel so spielen wollte, dass er alles optimiert hat, der war selbst damals schon in kürzester Zeit mit BWL durch. Ich mein: Auch Optimieren kann Spaß machen und auf diese Art kann man in Classic glücklich sein - zeigt ja gerade die Erfahrung. Nur darf man eben nicht glauben, dass man alles durchoptimieren kann und dann noch ein spannendes Spiel vor sich hat. Wer das will, der darf eben kein MMORPG spielen, sondern muss eher zu einem MMO wie WoW Retail greifen.

Könnte man in retail genauso argumentieren: Wozu sich ausrüsten, wenn es 2 Monate später nahezu gleichwertiges gear auf einem wesentlich niedrigerem Schwierigkeitsgrad gibt, oder wenns in einem Jahr sowieso im nächste Addon durch grüne questitems ersetzt wird.

Ich könnt auch fragen wozu ich mir in Minecraft ein Haus baue.

Sobald man als nicht-Berufsspieler, beginnt zu fragen warum man irgendwas in einem Computerspiel tut, kommt man ganz schnell in ein Fahrwasser wo man eigentlich nicht sein will :wink:

Das man spaß am Spiel haben muss ist klar, aber irgendwie vergleichst du hier Äpfel und Birnen.

Ich persönlich hätte mir classic bei hoch getunten raids halt angesehen/hätte mir mehr spaß gemacht durch das Gefühl die ganze raid vorbereitung ist wichtig.

Und das weiß ich auch weil ich vor ein paar Jahren auf einen weniger bekannten p-server genau das getan habe, dort wurden die raids extra hoch getuned, man war das geil.

In retail, auch wenn ich dort aus anderen Gründen aktuell nicht raide fühlt es sich halt sinnvoller an sich ordentlich vorzubereiten und auf die ka*ke zu hauen :crazy_face:

Aber wie gesagt, ich betone ja extra das ich/mir.

1 Like

Heutzutage sind die meisten aktiven Raider nunmal um 10-15 Jahre allgemeine Spielerfahrung reicher, verfügen über ein umfangreicheres Wissen über ihre Klassen, Bossmechaniken und wissen, wie sie möglichst viel aus ihren Charakteren rausholen können.

Ich erinnere mich noch an damals:

Meine Jägerin war auf Überleben geskillt und trug irgendein Schwert mit Stärke, Pfeile hatte sie nie dabei, weil mir immer das Gold fehlte, da ich jeden Tag ins Auktionshaus gerannt bin, um bessere Ausrüstung zu kaufen.

Ich dachte damals, dass Stärke mich stärker macht und ein bisschen Ausdauer konnte ja auch nie schaden, weil dann hielte man bestimmt länger durch.

In Silithus musste ich mal für eine Quest irgendeinen Skorpion niedermetzeln, für den ich damals ewig gebraucht habe und vorher ein paar mal gestorben bin.

MC habe ich das erste mal über irgendeine Randomraid-Twinkgruppe (ich wusste damals nichtmal, was ein Twink ist) betreten.
Ich war total beeindruckt, von der Größe dieses Dungeons und einfach froh, da mal reingehen zu dürfen.

Wir haben ungelogen, fast acht Stunden lang dort verbracht.
Ich, ein Nahkampfjäger, der irgendeine grüne Schusswaffe dabei hatte, damit er den komischen Hundeboss runterschießen konnte.
Das war zur damaligen Zeit alles, was ich an „Skill“ besaß.

Keiner hat mich damals angemault, meine DPS wären zu schwach (ich kannte damals ebenfalls weder diese Abkürzung, noch die dazugehörigen Addons) und niemand hat mich gekickt, weil man Jäger ja nicht als Melee spielt.
Damals liefen Jäger auch noch ganz selbstverständlich mit T0 herum, wo Stärke drauf ist.
Oder Druidenheiler mit Stärke-Willenskraft-Armschienen, usw.

Ja, so war das halt mitunter, zumindest auf Antonidas, wo ich herkomme.

Heute wissen wir das alles besser:

Wer heutzutage einen Jäger sehen würde, der als Nahkämpfer spielt, würde diesen wahrscheinlich wortlos wieder aus dem Raid kicken oder, mit etwas mehr Glück für die Person, ihn höflich darauf hinweisen, dass er seine Klasse optimieren könnte.

Heutzutage wird in absolut jedem Raid auf DPS geschaut, es werden Logs erstellt, es wird auf ein optimiertes Setup geachtet, also ausreichend Magier, Hexer, Schurken und Krieger eingepackt, weil das nunmal die Heldenklassen von Classic sind (zumindest als Schadensausteiler).

In meinen Augen kann man einfach nicht das heutige Classic mit den frühen Anfängen von vor 15 Jahren vergleichen.
Klar, gibt es auch heute noch extreme Anfänger, die keinen Plan haben und ebenso gab es auch damals schon extreme Progresser, die voll den Durchblick hatten.

Aber 15 Jahre sind ein nicht gerade kleiner Zeitraum, wo viel passieren kann, mit den Spielern, welche am Ende dieses Spiel und seine Welt ausmachen.

Wer hier wirklich extremen Nervenkitzel und Herausforderung haben möchte, der kann ja einfach mal darauf verzichten, MM-Hunter und drölfzig Magier, Schurken, Krieger mitzunehmen und z.B. nur mit 10 Leuten MC laufen, wo das Setup dann ausschließlich aus Shadows, Katzen, Eulen und Vergeltern als Schadensausteiler, sowie Paladinen als Tanks und Druiden als Heiler besteht. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

Oder kurz zusammengefasst, die meisten Spieler wissen heute dass die Spitze einer Waffe ZUM! Gegner zeigen muss :wink:

1 Like