Der superharte Classiccontent

Ja, grundsätzlich würden so manche Anpassungen den Kämpfen wieder etwas mehr „Würze“ geben.

Nur wo fängt man an und wo hört man auf ohne das ich am Ende wieder bei retail lande? :wink:

Sprich wenn ich die Bosse selbst für 0815-Raids wieder anspruchsvoll mache, dann steigert dies doch nur die Ansprüche an das Lineup bzw. World-Buffs, Flask usw.

Da freu ich mich persönlich doch lieber das ich auch mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen an Spielern den Raid clearen kann. Sprich ohne Class-Stacking, mit Meme-Specs, keinen Flask-Zwang usw. einen schönen Abend haben kann.

Ja, so schafft man BWL nicht in 40 Minuten, sondern brauch 2 Stunden oder auch gerne mal 3. Na und, es war dennoch ein schöner Abend und man hat genau so viel Loot wie die anderen in 40 Minuten.

Denn am Ende ist es doch nur eine Zeitfrage und keine Frage ob man es schafft. Die P-Server Gilden machen halt Speedruns und die Casual-Gilden machen einen Raidbabend. Clear ist Clear am Ende.

6 Likes

Man sollte aber auch nicht vergessen. Die Internetverbindung ist eine viel bessere. Die rechnerleistung ist noch eine viel bessere. Die Bossfähigkeiten sind wenns hochkommt ein Niveau zwischen Lfr und Nhc von heute! Das einzig schwierige was man hatte ist die ganze Organisation. Die ganze Farmerei,Bufferei und so weiter und so fort. Der Raid selbst ist nicht wirklich schwer.

Man könnte ja auch mal festhalten, dass die Leute damals auch nicht ganz doof waren… Eine Vervierfachung des Schadens einfach dadurch dass man nicht wusste, welche Items man anzieht und wie man seine Klasse spielen muss? Ehm nein…

2 Likes

Naja, die meisten Spieler hatten auch schlichtweg kein Interesse an sowas. WoW wurde halt als MMORPG und nicht als E-Sport gespielt. Wenn du da nen Hexer gebeten hast 21 Punkte in Zerstörung zu setzen, dann hat der dich entsetzt angeguckt und gesagt: „Ich bin aber ein Dämonologe“.

Also vor (tief) AQ40 hat ausser Super-Progressgilden damals niemand geflasked, in MC waren auch die normalen Elixiere iirc nicht wirklich standard (wobei ich Heiler war, da gibt’s ja nicht so richtig viel schlaues). Worldbuffs waren auch bei kaum jemandem Pflicht aber vor Ragi sind sich immer noch alle per Mindcontrol den Feuerresibuff holen gegangen :D.

Bei vielen Klassen waren die Talentbäume auch wirklich Haarsträubend vor der Überarbeitung (Warlock, Heilpriester…).

Ich hab davor ziemlich kompetitiv RTS gespielt (zeitweise top 100 eu ladder in WC3, davor SC/BW), ich war nicht auf den Kopf gefallen und viele andere auch nicht. Aber es gab halt auch deutlich mehr richtige Vollnewbies die vorher noch kaum je was im Multiplayer gespielt haben. Pro Boss gabs sicher auch 1-5 Discs u.s.w.u.s.f…
Das betraf übrigens bei weitem nicht nur Classic… Wir hatten in Cata einen second Tank wo wir in 10 Mann-Heroic „entdeckten“ (der Soundboss), dass er entweder backpedalte oder den Rücken zum Boss drehte wenn er sich repositionieren musste :D. Wir haben mit den Leuten sämtliche nicht total overtunte 10 Mann Heroics gelegt, schlecht war der „ansonsten“ also eigentlich nicht, hat ihm nur nie wer gesagt ^^.

Ich hab noch irgendwo neulich nen Screenshot gefunden, wo ich als Maintank bei Nefarian(!) zum ersten mal ne Flask genommen habe und mich voll darüber freue wie heftig viel Leben ich hab. Und sowas wie ZG oder Düsterbruch Buff hatte ich natürlich trotzdem nicht^^

1 Like

Nein, sie waren nicht doof. Sie wussten es nur nicht besser. Man trug halt sein T-Set, weil es eben das jeweilige Set war. Hit-Cap und Debuff-Slot Begrenzung waren bei weitem nicht jedem geläufig. Ebenso welche Fähigkeiten bzw. welchen Klassen den meisten dmg machen bzw. wie man seine Talente setzen muss. Es summiert sich letztendlich einfach.

Ja klar gab es auch damals schon Spieler, die besser Bescheid wussten. Aber eben auch genug, bei denen es nicht der Fall war. Trotzdem hat man damals nicht die Leute aus dem Raid geschmissen, weil sie zu wenig dmg machen bzw. sie gar nicht erst mitgenommen. Man nahm einfach mit was man in der Gilde hatte.

Das hat sich erst mit BC geändert, wo man dann statt 40 nur noch 25 Leute im Raid hatte. Da konnte man dann endlich mal „ausmisten“ :wink:

Was damals auch fehlte war ein Threatmeter. Die Spieler spielten dann extrem konservativ um ja keine Aggro zu ziehen. Als ich damals MC machte da haben die DDs gewartet bis der Tank Magmadar alleine auf 98% heruntergehauen hatte. Erst dann ging es los. Und als ich BWL machte da gab es dann KTM, welches pro Woche mehrere Updates hatte. Das war nicht sehr zuverlässig damals. Und das war schon eine Bremse für den Raid.

Grüße

2 Likes

Ja klar gab es auch damals schon Spieler, die besser Bescheid wussten. Aber eben auch genug, bei denen es nicht der Fall war. Trotzdem hat man damals nicht die Leute aus dem Raid geschmissen, weil sie zu wenig dmg machen

Ehm… naja… also… Doch das haben wir damals. Bei uns gab es vornehmlich das Rennen darum die Serverfirsts zu holen. Und ja wir wussten um die Debuffsslots, wir wussten um +hit, jedoch war man eh nicht in der Lage das zu cappen. Weaponskill war voll lange schlicht nicht existent im Spiel!
Wir hatten praktisch von Anfang an in den Raidinis auch schon DMGMeter (nicht Threatmeter!) und haben verglichen wer wie viel Schaden macht. Außerdem hat man sich in den Klassenforen darüber ausgetauscht, wie man noch mehr Schaden aus seiner Klasse rausholen kann, etc.pp.

Also das „sie wussten es nicht besser“ ist mir jetzt echt mal zu blümchenhaft…!

4 Likes

Ich mein ich spiel Classic nicht - sieht man ja an dem Gümmelpriester hier…

Aber was ist denn der Anreiz der Leute so zu ballern, um dann die Bosse in 40sec zu zervögeln? Check ich nicht :smile:

Edit: Hinzuzufügen ist, das es ja mit dem gear aus dem Patchstand vorher erreicht wird. Wie kann man dadran Spaß haben?

Auch dir lege ich den wf kill von kel ans Herz. Wenn das die besten Spieler waren, was waren dann die anderen top 10 Prozent für lachnummern?

Generationenchauvinismus… alles Noobs, you are right!

1 Like

Der Unterschied zwischen den Gilden und Spielern war damals einfach enorm.

Du hattest eventuell Glück und hast von Anfang an mit guten Leuten zusammen gespielt. Ich selbst spielte damals lange in einem Gildenbündnis, welches nicht mal BWL clear hatte und wechselte dann zu einer der damaligen Top-Gilden des Servers stand plötzlich vor den Twins in AQ40. Und selbst da waren aus heutiger Sicht genug Leute dabei, die man mehr als belächeln würde.

Das spielerische Niveau war einfach aus heutiger Sicht größtenteils echt schlecht. Daher gab es doch damals auch immer nur eine handvoll großer bekannter Gilden pro Server und Fraktion. Die Spieler aus diesen Gilden wurden in IF auf der Brücke bewundert. Aber das war halt nur ein kleiner Teil der damaligen Spielerschaft. Der große Rest war weit entfernt von dem Niveau, welches heute jede 0815-Gilde hat.

3 Likes

Es war halt ne andere Spielerschaft. Classic ist ein MMORPG. Es geht primär um Charakterentwicklung und das soziale Miteinander. Für manche Spielerwar es sogar das erste richtige PC Spiel überhaupt. Schon seit TBC hat sich WoW aber deutlich anders entwickelt und eine andere Spielerschaft dann auch angezogen.

Viele vergessen das der Patch fix ist. Würde Blizzard Classic wie Retail behandeln wäre die dicke Nerfkeule im PvE schon für Schurken und Krieger eingetrudelt. Man darf nicht vegressen das Classic Spieler mit der „Gewissheit“ leben das Krieger und Schurken stark sind. Keine damilge Gilde hätte solch extremes Klassenstacking betrieben mit der Gefahr das der 80% des Raidkaders am nächsten Patchday „unspielbar“ geworden wäre.

Für die „normalen“ Gilden wird BWL schon härter, erstens was Worldbuffs betrifft und zweitens der hohe Raidanteil/Bevölkerung auf den Servern welcher Flask für 100g+ das Stück weg gehen lassen. Ohne intenssiven Farmen ist das auf Dauer nicht zu stemmen oder man muss es eben ohne probieren was wohl die Regel wird. Und hier komtm ein weiterer enormer Melee Vorteil…sie brauchen/haben keine echte Flask zum DMG machen.

Dazu kommt noch, dass es für eine große Menge an Menschen das erste PC-Spiel war, auch das hat man gemerkt. Wer vorher schon CS/UT/Quake/etc. spielte, dem war die Steuerung geläufig, bei vielen anderen war es doch durchaus holprig oder es wurde sich via Klicken bewegt.

Azerothkristallnacht 2006…
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht denk ich dran zurück. :smiley:

Meine damalige Gilde musste mit einer anderen Gilde (namens Hasta la muerte) fusionieren, um überhaupt erst wirklich raidfähig zu werden. Die neu dazu gekommenen (unter anderem ich) haben schnell realisiert, wer den Laden wirklich vorran bringt und wer nur große Töne spuckt.
Als dann die 25er angekündigt wurden, sahen die Leute von Hasta la muerte die Stunde der Machtergreifung gekommen. Der alte Gildenleiter musste abdanken und wurde als Gründer zum Ehrenmember degradiert. Mit dem Lootrecht einer Mülltönne.

Nach der offiziellen Abdankung wurde dann eine Liste verlesen. Ich wusste natürlich, dass eine große Säuberung ansteht, war aber nicht in alle Details eingeweiht.
Anfangs war ich nicht sicher, ob das jetzt die Liste der Leute ist, die bleiben dürfen oder gehen müssen. Am Anfang wurden Wackelkandidaten aufgerufen. Als die Qualität der aufgerufenen Spieler dann immer weiter abnahm, war klar was folgt.

Die aufgerufenen Spieler wurden gebeten /gquit einzutippen, wenn sie nicht innerhalb der nächsten Stunde rausgeworfen werden wollten.
Unsere lootgeile Eule (die am liebsten alle Nonset-Teile zuerst bei sich gesehen hätten, denn die Magier haben ja ihre Sets roflmao) musste unter Protest mit Gewalt entfernt werden. Auch unser Full-T2-Warlock mit Nef-Stab und -Trinket, aber ohne Enchants, verstand nicht, warum er entfernt wurde.
Ein guter Holy Priest ist unter Protest gegangen. Der Rest hat Beifall geklatscht. Hach war das schön. :slight_smile:

Ähnliches wird sich in vielen anderen Gilden abgespielt haben.

Ich stelle mal eine Tüte :popcorn: und… Okay, Cola scheint ausverkauft zu sein, aber für einige hier tut es bestimmt auch eine :baby_bottle:.

Immer wieder amüsant, wie die ganzen Profispieler rumheulen, weil der Content viel zu einfach ist.

Wenn ihr hier nicht genug Herausforderung bekommt, spielt den neuen Raid in Retail auf mythisch durch, timed alle M+ Dungeons auf +20, erspielt euch im RBG und in 3v3 Arena 2,4k Rating und sammelt alle für eure Klasse verfügbaren legendären (Rang 4) Essenzen.
Wenn ihr damit fertig seid, könnt ihr wiederkommen.

Ansonsten denkt bitte auch mal an die anderen Spieler hier, die vielleicht einfach in Ruhe Classic genießen und entspannt ihre Raids durchspielen möchten.
Und nur, weil ein paar ganz fitte Gilden jetzt schon wieder alles durchgespielt haben, heißt das auch noch lange nicht, dass deswegen der Content insgesamt „zu einfach“ ist.

Gibt genug Gilden, die MC & Onyxia schon lange auf Farmstatus haben, jedoch in BWL die letzten 2-3 Bosse noch stehen haben.

Klopft euch am besten einfach selber auf die Brust, weil ihr „einfach zu gut“ seid und lasst den anderen die Möglichkeit, den Content ohne „Es ist zu einfach, patch pls, mimimi!“ oder „Es ist zu schwer, nerf pls, mimimi!“-Forderungen durchzuspielen.

In Retail gibt es für jeden Raidcontent vier Schwierigkeitsgrade und die wurden ihrerzeit nicht umsonst eingeführt…
Spielt dort, wenn ihr sowas braucht.

Cheers! :beers:

6 Likes

Es gibt auch Gilden, die schon am ersten Boss gescheitert sind.

Oder einfach: Make your own Hardmode!

Was jammert ihr hier überhaupt rum? MC-5-Mann (by Nihilum) aus dem Jahre 2006 gilt es zu schlagen!
Liebe Millenials, ihr seid doch alle so krass, dass ihr das mit eurem hart erarbeitetem R14-Gear sicher auch zu viert schafft.

2 Likes

Aber sowas von!
Und damit es nicht langweilig wird, machen sie es, wie die Krieger im Alteractal und ziehen dabei ein reizendes Kleid an. :rofl:

1 Like