Details zur Namensreservierung der Saison der Meisterschaft

Nostalrius war ein EU Projekt. Das Core Team waren Franzosen und ich habe mit mit Leuten aus der ganzen EU gespielt und konnte mich bestens mit denen unterhalten. Was Ihr euch hier ausmalt…echt unglaublich. Das einzige Problem waren dort die Chinesen und die Russen die Ihrer Muttersprache zu oft treu geblieben sind .

Dann spiele einfach auf einem internationalen/englischen Server und der Rest von uns versucht einen DE-Server zu bekommen oder wir machen einen Server zu einem DE-Server :slight_smile:
Problem gelöst :slight_smile:

1 Like

Das wäre de facto sogar machbar wenn man es schafft sich abzusprechen. Wenn sich die deutschsprachige Community auf einen PvP und einen PvE-Realm einigt sollte das von der Spielermenge her faktisch automatisch dazu führen. :smiley:

Die Spieler von Nost sind aber ne ganz andere Menschengruppe, als der gemeine WoW-Abonehmer. Die meisten in meiner großen Gilde kreischen schon, wenn man ihnen ein englisches Video linkt, weil „Englisch hab ich noch nie gebraucht“ und andere dumme Sprüche von mindergebildeten, alten oder einfach bockigen Leuten.
Die paar, die freiwillig auf englischen Servern spielen, sind auch nicht repräsentativ. Das Gros der deutschen WoWspieler will man gar nicht auf einem internationalen Server haben

1 Like

Natürlich kann das auch DE Servern mieß sein, darum geht es aber garnicht. Ich habe auf EN sowie DE Realms in Classic gespielt, das Feeling ist einfach anders.
Das sind oftmals nur Kleinigkeiten, nicht jeder hat ein gutes Englisches Vokabular. Mir geht es auch nicht um irgendwelche öffentlichen Chats, da kann ich die Ansicht mit manchen hier nicht teilen, die Handelschats etc. waren immer auf Englisch, ganz selten das dort in einer anderen Sprache kommuniziert wurde.
Mal sehen wie es wird, kann von manchen die „Angst“ vor deutschen Servern nicht verstehen. Entweder SoM erlebt einen Hype und die Server sind alle voll, oder man wird wenn man Pech hat nach 3 Monaten transferieren müssen weil man zum Launch den falschen Server gewählt hat. Deutsche Server würden daran nichts ändern, vorallem da jeder für sich wählen kann.

1 Like

Ach Krazua hör doch auf das du dich im deutschen und englischen Forum so lächerlich machst.
Schaus dir einfach am 17 an und du wirst merken dass das ganze nicht schlimm ist.
Wenn es dich dann so stören sollte Wechsel wieder auf die Era Server.
SoM wird niemals so Erfolgreich sein dass sich deutsche Server bezahlt machen.

Ich mache mich nicht lächerlich, WoW war schon immer für seine regionalen Server bekannt und das würde ich gerne beibehalten - Das gehört zum „Classic-Feeling“ dazu, auch in der SoM. :man_shrugging:t2:

Wenn es internationale Server werden, dann ist es halt so - Es kann zu Problemen führen (Vor allem in der Kommunikation und dem Feeling) und sollte durchaus berücksichtigt werden.
Aber dann kann ich es auch nicht ändern - Vielleicht wechsel ich dann zurück auf die P-Server, mal schauen.

1 Like

Als ob wir keinen deutschen Channel erstellen können.
Also diese Unbeholfenheit ist wirklich erbärmlich.

2 Likes

ich glaub die diskussion ist völlig überflüssig, ob jemand englisch oder kein englisch dort sprechen will. jeder weiß, dass die deutsche spielerbase bei wow sehr groß ist… uns dort keinen einzigen server zu geben ist der blanke hohn… es ist eine frechheit. einfach komplettes desinteresse seitens von blizzard.

9 Likes

was beschweren sich hier die leute ? man sieht es doch an classic 2019 bis heute was die deutschen server sind. LEER. also ist es nur richtig und nicht schlimm wenn es halt EU server sind. man kann sich ja per forum oder discord oder im spiel einfach trotzden in deutsch unterhalten und wenn man kein englisch kann dann ist es halt pech.

Ungewöhnlich wird’s vielleicht wenn die Russen auch auf den Server Spielen an das muss man sich dann gewöhnen. Bei mir wird sowieso nur der deutsche und englische Channel laufen.

Ganz einfache Lösung. Wenn jemand nichts versteht in der Gruppe oder verstehen will wird einfach gekickt und mit einen deutsch-sprachigen aufgefüllt. Fertig und Problem gelöst

1 Like

kommt mir nicht mit die Classic server sind leer, nach naxx ist halt durchgespielt.
In 1 Jahr sind die Server eh von selbst tot und es kommt einfach eine neue SOM.

Ich zieh den 13€ Joker keine DE Server = kein Abo
Ist ja jeder Deutsche P-Server geiler als euer rotz.

5 Likes

Das ist wahrscheinlich genau die Art von Community-Erlebnis, die Blizzard hier forciert. :smiley:

Vielleicht is es ihnen hier verglichen mit Retail einfach noch nicht toxisch genug.

Abgesehen von celebras waren alle deutschen Server von P1 bis P6 absolut gut besucht. Und danach war das Spiel einfach durchgespielt, die meisten haben danach angefangen tbc zu spielen, ein nicht unerheblicher Teil hat mit wow komplett aufgehört.

8 Likes

Nur das es keine großen und gute deutsche p Server gibt…
Die meisten sind Englisch.

Um noch ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: Für die Russen hat man einen eigenen Realm nachgeschoben.

Es geht also offenbar, wenn man will.

4 Likes

Bei den Russen liegt es wohl auch am Client - Sie können wohl nicht den EU-Servern beitreten, außer sie stellen den Client auf englisch um.

Dennoch der größte Mist überhaupt >.> 2 Server pro Sprache wären ausreichend gewesen (Wahrscheinlich brauchen wir sowieso viel mehr Server)

4 Likes

Ah! Mal wieder keine sprachspezifischen Server. Naja, warum nicht das ganze Spiel nochmal von vorne, wenn man absolut nicht lernfähig ist. :rofl:

Aber gut, dann halt nicht. Ein Spieler weniger für SoM. :slight_smile:

8 Likes

Es gibt doch safe genügend für mindestens 1 Pvp und 1 Pve…

1 Like