Die Beliebtheit von WotLK und sinkendem Cata

Um auf diese Frage aus meiner Sicht mal zu antworten… Viele „Old-School“ Spieler die WotLK als „Das Beste Addon“ bezeichnen sind in Wahrheit einfach nur Arthas-Fanboys and -girls. Sie spielten WC3 und und das Ende dieser angefangenen Geschichte war nunmal in WotLK. Ich selbst kannte Spieler die sagten „jetzt ist Arthas/LK tot, WoW hat keine Gegner mehr…“ dabei war Todesschwinge viel Älter (WC2) und auch noch da… die Titanen und die ganze Lore die schon bis dahin aufgebaut worden war… Sie interessierte nicht mehr diese Spieler.
Und ja, WotLK hatte seinen Charm, gerade auch, dass der LK öfters auftauchte, die Fraktionen zeitlich zusammenarbeiteten und dann durch einen Verrat wieder gegeneinander Kämpften etc, es war schön.
Ich stimme dir aber zu. MoP hatte eine weit definiertere Geschichte und auch das Storytelling wurde dort weiter vorangetrieben (mit den Szenarien) auch mir gefällt MoP aus Story-Sicht weit besser als WotLK, welches bei mir im Ranking auch nur auf Platz 3 ist.

Auch hier, was viele Spieler störte an gerade den beiden Zonen war
Vash’jir: 3 Dimensional. Man schwamm plötzlich, oben und unten wurden hinzugebracht, nicht mehr nur vor/hinter und links/rechts… Außerdem ist die Zone verdammt riesig, sie ist die bis dato einzige Zone die sich in 3 Unterzonen aufteilen „musste“… Und die Sache mit dem U-Boot am schluss… Schlussendlich ist aber das Schwimmen und 3-Dimenstionale der Grund (denke ich), der für den Cut des Neptulon Raids in der Zone verantwortlich war… dabei hätte ich einen Wasserraid zusätzlich zu FL schon sehr gefeiert, auch wenn es nur 2-3 Bosse gewesen wäre eventuell…
Uldum: Ach mein liebes Uldum… Cutszene, Cutszene, Cutszene… auch hier wurde viel mit Storytelling „herumexperimentiert“, viele Spieler hassen die „andauernden“ Unterbrechungen während des Questens… kann ich bei Twink XYZ verstehen, aber beim 1. oder 2. mal durchspielen der Zone hat es einen schon sehr mit eingefangen, vor allem die Indiana Jones Anspielungen fand ich klasse.

2 Likes

Ich hab es so in Erinnerung, dass am Anfang Frost der Tankspecc war und dann wurde es geändert auf Blut.
Konnte man mit Beiden wirklich tanken ?
Oder beim Leveln in Dungeons nur?

Man konnte mit allen dreien tanken. Die Festlegung auf eine Tankskillung kam erst später.

5 Likes

Cata war unbeliebt, weil:

  • Überarbeitung der alten Welt zuviel Endgame-Content gekostet hat
  • Wegen der Reduzierung der Talentbäume bzw. dem Zwang, zuerst in einem 31 Punkte zu verbraten
  • Weil die hc Dungeons am Anfang viel zu hart waren
  • Weil für viele WoW mit dem Lich King „beendet“ war

Dabei hatte Cata echt ne Menge toller Sachen zu bieten, aber man kann den Leuten halt nix aufzwingen.

Blut DD mit Sockel full auf Armor Pen. Das waren zeiten :’(

1 Like

naxx. im 25er als unholy unterwegs gewesen. die feuermagier sind regelmäßig über mich drüber gekommen. das hab ich ein paar ids mitgemacht, bis ich verärgert auf blut gegangen bin. danach wars kein problem mehr.

dolles totschlagargument. kein mensch brauchtn tank, der keine aggro halten kann.

1 Like

Wobei ich sagen muss.
Cata ist mit Legion wohl mein Fav. Addon.
Firelands war einfach ein geiler Raid (zB)

3 Likes

Damit die leidige Diskussion endlich ein Ende hat:

„One of the biggest changes we’re making is converting Blood into a dedicated tanking tree. While we feel that having three tanking trees was successful overall, it’s less necessary in a world with dual-specialization. In addition, the current breakdown isn’t as compatible with the Mastery-based passive talent-tree bonuses we want to add (see below). We’d rather spend time tweaking and balancing one good tanking tree rather than having a tank always wondering if they picked the „correct“ tree out of three possibilities.”

Quelle: https://de.wowhead.com/news=151882/death-knight-class-changes-in-cataclysm

2 Likes

Geschmack ist eh subjektiv :wink:

So toll fand ich Feuerlande nicht. Ragnaros war ein geiler Fight (vor allem im hc, auch wenn wir den erst mit DS-Release geschafft haben), Lord Rhyolith fand ich vom Konzept her spannend (aber wie so oft in der Zeit leider nicht gut umgesetzt) und das Fliegen bei Alysrazor war halt wieder eine Hassliebe (ähnlich wie mit den Fahrzeugkämpfen). Der Rest war nett, aber nix tolles.

Von den Raids her hat Cata ohnehin stark angefangen und dann stark nachgelassen. T11 war grandios, wären da nicht die Balance-Probleme mit 10er/25er gewesen.

Hast du auch ohne voll dd skillung. Nur nicht überlebt ohne Tank skillung

Hier einmal angesetzt, das liegt wohl aber tatsächlich daran, dass Blizzard nach WotLK mit Activision zusammen gekommen ist. Activision hätte wohl oft auch „gedrängt“ neuen Content so schnell wie möglich raus zu prügeln und Blizzards Leitsatz „it’s done when it’s done“ leidete darunter. Wobei wir mit SL und dem verschobenen Release wieder etwas mehr Hoffnung in das Unternehmen stecken durften…

Naja, das ist auch nicht wirklich wahr. Manche wurden demoliert, andere wurden dafür weiter ausgebaut und aufgehübscht. Manche waren auch quasi unberührt.

Naja, Unholy war aber wenn dann eher so der Fun-Spec für HC-Inis mit Gildies. Genau wie die Blut-DD-Skillung.

Falsch, das war bereits 2008 und Activision hatte da keine Zusammenarbeit mit Blizzard. Blizzard war sogar die größere Firma von beiden. Sie waren beide Firmen unter Vivendi und nachher unter Activision Blizzard, aber hatten keine Berührungspunkte und Activision hat überhaupt nichts von Blizzard gehört. Es sind bis heute beides Firmen in einem größeren Firmenkomplex und die Chefriege von alledem trifft Entscheidungen, aber Activision hat mit Blizzards Spieleentwicklung nichts am Hut.
Es war sogar so, dass Activision Blizzard erst 2013 wirklich frei von Vivendi war und sich dann dem Druck einer neuen Chefetage hingeben musste.
Edit: Drölfzigtausendmal editiert, sorry. Musste nochmal googlen.

  • WoTLK (und TBC) haben sich storymäßig stark an Warcraft 3 bedient, was vor WoW ein sehr populäres Spiel war, und die Spieler waren gespannt darauf, wie diese Storylines weitergehen oder zu Ende gehen. D.h. viele WC3-Spieler waren da quasi automatisch mit im Boot
  • WoW war zu der Zeit insgesamt immer noch „neu genug“, dass es für viele noch spannend und unverbraucht war. Konkurrenzprodukte gab es auch noch wenige ernstzunehmende
  • Cataclysm hatte viel recycleten Content auf Maximallevel, was vermutlich daran liegt dass die Entwickler den Großteil der Ressourcen damit verbracht hatten, die gesamte Welt inkl. Leveling-Phase von 1-85 damals neu zu designen. Dadurch waren vermutlich weniger Ressourcen vorhanden für das Endgame, und als Resultat hat Cata einen schlechten Geschmack hinterlassen. Dragon Soul war wohl designmäßig einer der unspektakulärsten Raids (außer von der Story her), und dann kam auch noch das Problem dazu, dass die Wartezeit nach Dragon Soul bis zur nächsten Expansion extrem lang war, viele Spieler waren dann gelangweilt. Nach Cataclysm hatte Blizzard auch verraten auf einer Blizzcon, dass sie in Zukunft lieber mehr neue Endgame-Zonen bringen werden, weil die meisten Spieler es besser finden, wenn neue Zonen kommen und dort neue Abenteuer erlebt werden können, als dass alte überarbeitet werden und man in alte Zonen zurückgeht, wie das bei Cataclysm halt der Fall war.

Cata war müll weil die Story im vergleich mit WotLK einfach mies war, viele der überarbeiteten Vanilla gebiete wurden verschlimmbessert und Deathwing ist bis heute einer der Bösewichte die am wenigsten gemacht haben nach ihrem Debüt. Ja er hat die Welt auf den Kopf gestellt aber danach hat er nix mehr gemacht außer Leute die nicht aufpassen in 2 gebieten zu oneshotten wenn er über die drüber geflogen is. Selbst die Fel Reaver in der Höllenfeuerhalbinsel hatten mehr Präsenz als Deathwing.

WotLK hat die Story von Arthas zu ende erzählt. Das Ganze addon über wurden wir von Arthas an der Nase herumgeführt. Wir haben lästige Konkurrenz entfernt (Yogg Saron in Ulduar und die Troll Imperien) und sind am Ende in seine Falle getappt. Hätte Tirion sich nicht ein Powerup aus dem allerwertesten gezogen wären wir jetzt alle Untote Sklaven von Arthas und die Legion hätte gewonnen :stuck_out_tongue:

Auch machten viele Klassen und Speccs in WotLK mehr spaß. Der Survival Hunter war zum ersten mal eine gute Alternative zum langweiligen Beastmaster (bis Blizz der meinung war den Spaß zu beenden und alle zu Marksman zu zwingen mit dem bescheurten Armor Pen stat buff), der DK war eine einzige Baustelle der erst als Frost, dann Unholy und zum schluss doch Blut tanken durfte (und in allen Varianten hat er einen guten Job gemacht… so gut das er im PvP nahezu unbesiegbar war).

1 Like

WotLK wurde halt schon immer überbewertet.

Leveln in den Sturmgipfeln und Icecrown hirnloses mit dem Flugmount, HC Inis die leichter waren als Classic und BC NHCs, 10er und 25er, das Turnier, free epics in den ICC 5er Inis und verschiedene Schwierigkeitsgrade im Raid.

Das alles wurde halt nur durch Arthas kaschiert.

Da würde ich theoretisch sogar Cata höher bewerten, wenn sie nicht den totalen Supergau mit der Zerstörung der alten Gebiete verbrochen hätten…

1 Like

WTLK war für mich das Finale von Warcraft 3 und ich hab halt in WTLK auch mit ende TBC anfang WTLK mit wow angefangen ,also kommt bei mir auch die Nostalgie noch ne ecke drauf. Wenn Blizzard nächsten Monat bekannt gibt das TBC kommt werde ich schnell in Classic noch meine Schami und Warri hoch ziehen und in TBC richtig los legen

Ich denke das es Aufgrund des Designs als so gut empfunden wird, Gameplay ist eine Sache - verpackt man das aber toll (Was Wotlk gemacht hat) ist das Spielerlebnis immer noch ziemlich gut.
Über Cata lässt sich streiten, für mich eines der besten Addons für andere ein Verbrechen :smiley: es kommt immer auf das eigene Ästhetik empfinden an.

Ich fand Cata damals gar nicht so schlecht. Habe aber nur bis Ragnaros 10er hc gespielt und musste Beruflich pausieren. Der Raid danach war ja nicht so der Bringer wie viele danach berichteten.

Raids fand ich gut, auch wenn im 10er hc viele Bosse total falsch getuned waren. Teilweise sogar unmöglich. Dennoch Menge Spaß gehabt.
Die Inis fand ich persönlich genau richtig, aber für die meisten wohl zu schwer.

Die geschmolzene Front ( oder wie das Daily Teil da hieß ) war aber der Vorläufer von dem was wir heute haben. Das fand ich nicht ganz so gut.

1 Like

Die BC heroic Dungeons waren aber auch nur so hart weil dort alles gnadenlos overtuned war. Ich errinere mich da an ZH Heroic wo Tanks einfach von der ersten Trashgruppe sofort aus den latschen geboxt wurden. Und jeder Berserker in der Instanz hat das gleiche dann nochmal getan wenn er nicht permanent gestunnt war oder man ihn nicht mit dem Mage durchgehend gesheept hat damit er so wenig autoattacks wie möglich auf den Tank hauen durfte.

Ich vermisse die schöne Zeit, dass ich als DK selbst entscheiden konnte mit welchen Specc ich tanken möchte. Ich würde schon gerne mit einer Zweihand dmg als Blut machen und als Unholy mit Pets tanken. Kann ich aber nur auf dem P-Server oder irgendwann auf den offiziellen WOTLK Classic Server.