Die Ehre-Mafia - Bans notwendig?

Hey, ich bin nicht irrelevant. Natürlich beobachte ich und fühl mich als Teil des Ganzen, auch wenn ich nicht ganz vorne mit dabei bin. Gerade wenn man selbst teilnimmt identifiziert man sich doch stärker, auch wenn man weiter hinten mitläuft?!

Um in der Welt des Sports zu bleiben gibts vielleicht ein schöneres Bild: Zwei Wettläufer laufen einen Marathon, beide kämpfen hart, haben bis auf die letzten 100 Meter beide viel geleistet. Läufer A entscheidet - wieso auch immer - plötzlich Läufer B zuerst durchs Ziel zu lassen. Gab es schon. Keine Seltenheit und wird vermutlich ehrenhaft empfunden. Alles gut.

Passiert das aber mit vorheriger Absprache, in Regelmäßigkeit, von immer dem selben Kreis an Leuten, ohne Einbezug aller anderen Teilnehmer oder Zuschauer, führt es die ganze Veranstaltung ad absurdum und ist Betrug an der Sache. Den Läufern hinten wird, ob du das nun verstehst oder nicht, der Spaß genommen überhaupt noch anzutreten. Wer will schon Teil eures abgekaterten Plans sein?

3 Likes

Zu 100%!!!

Die Leute direkt ignorieren. Kurz via Screenshot alles dokumentieren und nie wieder darüber nachdenken. Wenn ingame, dann melden.

Leute, die sich dann von solchen Heinis beeinflussen lassen, willst du eh nicht als Mates in der Gilde oder sonstwo haben.

Edit: ja, solche Spieler sind m.M.n. erbärmlich.

Dann bist du ja auch ein Teilnehmer und kein Zuschauer :wink:

Was relevant ist ist die Sicht von demjenigen auf Platz 3. Hat die Absprache für ihn etwas verändert? Eben nein. PVP ist einfach kein an Zuschauer gerichteter Sport oder Wettbewerb.

Bitte kein „euer“ ich habe sehr bewusst nie in Stammgruppen gespielt und nie an Absprachen teilgenommen. Aber wo liegt für dich der Unterschied? Du kannst jederzeit die Absprache sprengen. Für dich ändert sich gar nichts außer das ein paar wenige Spieler Rang 14 so mit etwas (!) weniger Aufwand erspielen konnten.
Innerhalb der Stammgruppen wären Absprachen ja selbst nach Fedan ok.

Eben!

Und nochmal für alle die hier erst einsteigen: Es geht um einvernehmliche Absprachen bzgl Rankingreihenfolge innerhalb einer Gruppe von Spielern der gleichen Fraktion.

Das ursprüngliche Threadthema ist schon klar als no Go von allen deklariert worden.

1 Like

Guten Tag,

das AV Boting, die Verwendung von Premade Que Addons sowie Ranglistenabsprachen führen dazu, dass PvP in Vanilla gänzlich unattraktiv wurde. 24/7 Bots machen in der Regel 100-150k Ehre am Tag. Premade Gruppe 200-400k Ehre am Tag. Normale Spieler kommen so auf ~100k pro Tag, wenn diese den ganzen Tag spielen. Dadurch wird Grenzwert für „vernüftige“ Rangpunkte dermaßen weit nach oben versetzt, sodass es sich für den Standard Vanilla Spieler sowieso nicht lohnt PvP zu machen.

Desweiteren beeinflussen Bots sowie Premade Gruppen aktiv das Spielerlebnis. Das nicht Teilnehmen von Spieler in Kämpfen brauche ich nicht weiter zu erklären. Ein 15min Deserteuer ist im übrigen auch lächerlich.
Fazinierend finde ich allerdings den Einfluss von Premade Gruppen. Diese beeinflussen AV Kämpfe ohne jeweils in dem entsprechenden AV Kampf gewesen zu sein. Mithilfe eines Addons werden die Leute für das AV angemeldet, die Warteschlage öffnet sich und es wird anhand der AV Nummer überprüft ob genug Leute dasselbe AV betreten würden. Das nimmt natürlich Zeit in Anspruch. Die Premade Gruppe, welche das AV noch nicht betreten hat, entschließt sich aufgrund einer zu geringer Spieleranzahl einen neuen Ameldungsversuch durchzführen. Spieler, welche nicht der Premade Gruppe angehören und sich schon im AV befinden stellen fest, dass sie 30s vor Spielbeginn mit vielleicht 15 Leuten, 40 Leute der anderen Fraktion gegenüberstehen. Bis die Gruppe aufgrund des Anmeldeabbruchs der Premade Gruppe auf 40 Leute aufgefühlt wurde, ist das BG schon gelaufen.
Desweiteren werden Premade Runs zum Teil schon verkauft, also sind wir schon beim „Pay to win“ angekommen.

Laut Nutzungserklärungen von Blizzard ist unter anderem Boting verboten. Desweiteren gibt es Information zum Verbot von Drittsoftwaren. Außerdem gibt es Verhaltensbestimmungen, hier ein Auszug:

„Verhaltensweisen, die bewusst den Spielspaß anderer Beeinträchtigen (wie etwa Griefing, Throwing, Feeding usw.) sind inakzeptabel. Wir erwarten, dass unsere Spieler sich gegenseitig respektieren und eine angenehme Spielumgebung fördern. Akzeptables Verhalten wird über Meldungen durch Spieler sowie durch Entscheidungen von Blizzard festgelegt. Der Verstoß gegen diese Richtlinien resultiert in Einschränkungen für den Account und sein Gameplay.“

So wie ich dass sehe, verstoßen Boting sowie das Verwenden von Premade Addons gegen diese Richtlinien, zumahl dieses Fehlverhalten wirklich ALLE PVP Spieler betrifft.

Soweit so gut, Blizzard hat bisher nichts unternommen. Das ist auch klar, den warum sollen Sie Leute daran hindern 13€ zu bezahlen? Blizzard’s eigene Regel verlieren offensichtlich an Wert, sobald es um Geld geht.

Daher bleibt mir nichts anderes übrig, als mein geliebtes WOW erstmal an den Nagel zu hängen. Leider bedarf es zuerst einen massiven Abbonenten Rückgang, bevor sich jemand diesen Thema annimmt.

Viel Spaß & Guten Loot
Gelerix

5 Likes

Ich kann Dir was Botting angeht leider nur beipflichten.
Schade dass dies zu Lasten ehrlicher Spieler geht.

Finde ich tatsächlich erbärmlich.

das stimmt leider… Blizz wird erst aktiv werden wenn das Game kurz vom sterben ist. Wenn die Spielerzahlen zurückgehen und es Geld kostet… davor passiert nichts, gar nichts.

Wer wirklich denkt Blizz sei nicht in der Lage zu sehen ob jemand aktiv spielt oder ob es automatisiert passiert, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Das Problem ist das sich der Aufwand nicht lohnt dafür nen Praktikanten abzustellen der diese dann verwarnt oder vom Spiel ausschließt… geht ja immerhin auch um 12 Euro Pro Monat, dazu aktive Spielerzahlen die man den Investoren präsentieren muss… bannt man Spieler sinkt der Umsatz, sinken die Spielerzahlen und die, die die dicke Kohle machen, heulen rum. Also ignoriert man das Geheule der Community, ignoriert die Tickets (die mittlerweile Leute bearbeiten die nicht mal die Sprache richtig sprechen) und alle sind happy. Denn die, die etwas zu melden haben wissen nicht mal was PvP ist, geschweige denn eine PvP Rangliste. Und das sich die Kunden / Spieler darüber aufregen das Leute betrügen indem sie ein Tool dazu nutzen das sie 24/7 spielen lässt … nee sowas gibts doch gar nicht mehr… denn man hat doch aus den Fehlern von damals gelernt und alle Schlupflöcher behoben… gibt ja auch keine Goldseller und andere Botter mehr.

Das Game wird solange mit dem kleinstmöglichen Aufwand / Einsatz gemolken bis es endgültig tot ist und dann kommt halt was neues auf den Markt das den Geldbeutel zum platzen bringt.

Aber hey, ich weiß… das stimmt ja so nich, das Game ist wundervoll und wunderbar… jeder der es anders sieht isn Hater und hat nur keinen Plan.

Genauso wie vorsätzliche Inaktivität im PvP gegen die Eula verstößt.
Und eine Absprache darüber, wie man sich im Wettkampf verhalten wird - in unserem speziellen Falle: Eine Absprache darüber, wann jemand inaktiv wird bzw. aufhört Punkte zu farmen, um dadurch schneller im Spiel ans Ziel zu gelangen - ist genau das: Inaktivität mit Vorsatz.

Und ja, die EULA von WoW gilt nur für WoW und nicht für jemandes Ehefrau, wie du es weiter oben wörtlich genommen haben wolltest. Das ist ein absolut unsinniges Argument.
Es muss in der EULA überhaupt nicht wörtlich in den Einzelpunkten drin stehen, dass sich das nur auf das Spiel bezieht, weil sich die EULA als Ganzes bereits NUR auf das Spiel bezieht.
Genauso wie das Grundgesetz der BRD nur in der BRD gilt und nicht in Japan. Und wieso? Weil es das Grundgesetz der BRD ist.

Gleiches bei der EULA von WOW, die nur für WoW gilt.

Richtig, nur sind Absprachen zur vorsätzlichen Inaktivität gegen die Regeln.

Jedem, auch jedem, der nicht in Titelreichweite ist, wird damit die Möglichkeit genommen in diesem Wettkampf einen Titel zu erlangen, der glaubwürdig ist.

Und das ist ein Verlust für ALLE Spieler von Rank 1 bis Rank 13 und allen ehrlichen Rank 14 Spielern. Bei den einen wird der Titel entwertet, den sie vielleicht nie erhalten werden, aber dennoch davon träumen. [Verlust der Möglichkeit im Wettkampf einen glaubwürdigen Spitzentitel zu gewinnen].

Bei den anderen wird der Titel entwertet, den sie sich ehrlich ohne Absprachen erarbeitet haben. [Verlust der Glaubwürdigkeit des bereits erspielten Spitzentitels].

Ich rede doch gerade die ganze Zeit genau gegen Absprachen innerhalb der eigenen Fraktion. Und das schließt Stammgruppen mit ein.
Denn das Ranking ist ein „Jeder für sich“…es gibt im Ranking keine Stammgruppen. Es gibt nur im PvP Stammgruppen.

Das sind zwei getrennte Aktivitäten.
Das eine ist der Kampf Allianz vs. Horde.
Das andere ist der Kampf des Einzelspielers gegen alle anderen Einzelspieler seiner Fraktion.

4 Likes

Ja, für ihn und auch für alle anderen ändert die Absprache etwas, völlig unabhängig ob Teilnehmer, Zuschauer, Gelegenheits-PVPler oder Ranglisten-Anführender. Der Bezug spielt keine Rolle. Die Ranglisten sind keine mehr, wenn der Erwerb des Ranges durch Absprachen beeinflusst wird. Sie sind absurd, nichts wert, … zumindest empfinden das viele deiner Mitspieler so. Das hat man dir jetzt schon drölfzig mal extrem ausführlich erklärt. Das musst du nicht verstehen, aber solange du blind auf dem Auge bist und stur die Kungelei verteidigst, musst du dich auch mit den Kunglern ein Stück weit in einen Topf werfen lassen, sorry.

Ist aber alles nicht tragisch, man kann ja auch unterschiedlicher Meinung sein. Trotzdem einen schönen Sonntag.

1 Like

Die sich auf etwas andere bezieht als du behautest, eben auf inaktivität im Spiel, Beispiele hatte ich gebracht. Auch setzt sie dort eine Betroffenheit voraus die es hier nicht gibt.

Ja, aber leider ist da nicht deine Definition gemeint :wink:

Alles klar. Dann sind aber selbstverständlich aus deiner Sicht auch DKP Systeme u.ä. verboten. Das ist dann ja die Konsequenz. Auch das sind eben nur Absprachen innerhalb von Stammgruppen.

Nur ändert sich am Rang desjenigen auf der Rangliste eben gar nichts.

Es ist nicht tragisch. Ich selbst habe wie gesagt nie in Stammgruppen gespielt und nie bei diesen Absprachen mitgemacht. Warum? Weil sie mir nicht gefallen und ich sie für mich ablehne. Aber das ändert nunmal nichts daran, dass sie nicht verboten sind und regelkonform sind.

Mal etwas genauer.
Für meinen Geschmack sind Absprachen innerhalb einer Stammgruppe im PVP so sinnvoll wie im PVE z.B. einem Raid. In BGs kann man als Team anmelden und ein MMo ist ein Spiel in dem es auch um Zusammenspiel geht.
Daher ist es absolut ok für mich wenn innerhalb einer Stammgruppe eben abgesprochen wird was man macht. Zwischen Stammgruppen lehne ich es ab auch wenn ich es verstehe.
Das Problem entsteht aber primär durch das unsagbar miese Classic PVP Rangsystem. Der Gegner ist primär die eigene Fraktion… was ein Unsinn. Es geht um Spielzeit und nicht um Können… was ein Unsinn.
Da liegt eben das Problem, weshalb das Problem nunmal seit BC nicht mehr besteht da dort auf Können statt Zeit umgestellt wurde.

Alles klar. Du hast anscheinend nicht verstanden, wann das Vorliegen einer „Absprache“ was aussagt.

Absprachen sind nicht verboten.
Absprachen zur Inaktivität mit der Intention dadurch im PvP-Wettkampf etwas zu bewirken sind verboten.
Denn das Vorliegen einer Absprache, welcher eine Intention zugrunde liegt, ist Beweis für die Vorsätzlichkeit dessen, was in der Absprache vereinbart wurde.

Keine Ahnung wie du den Bogen zu DKP Systemen ziehst. Die haben schließlich nichts mit vorsätzlicher Inaktivität zu tun.

Und das PvP Punktesystem ist als „Jeder gegen Jeden“ angelegt.

Du vermischt schon wieder das PvP Spielen, also Allianz gegen Horde (TEAMPLAY, Gruppenspiel, Gemeinschaft) mit dem internen Wettkampf jedes einzelnen gegen jeden anderen um die höchste Punktzahl.

Und Mitglieder der eigenen Stammgruppe (Im PvP Allianz gegen Horde) sind im Wettbewerb um die höchste Punktzahl (also Fraktionsintern) die Gegner.
Denn Punkte erwirbt jeder Einzelspieler.

Es liegt im Konzept des Punktesystems, dass jeder Spieler gegen jeden anderen Spieler der eigenen Fraktion antritt.
Im Punktesystem gibt es daher schon konzeptionell KEINE Teams, sondern nur ein „Jeder gegen Jeden“.


Die Absprachen, über die wir hier reden, betreffen das PvP Punktesystem (den Fraktionsinternen Wettbewerb). Sie betreffen nicht das PvP (Allianz vs. Horde).
Daher sprechen sich hier NICHT Teamkollegen ab (die es fraktionsintern nur im PvP Allianz gegen Horde gibt), sondern hier sprechen sich Konkurrenten untereinander ab, da alle Spieler einer Fraktion im PvP-Punktesystem Konkurrenten sind.

Ein DKP System ist ein System das Inaktivität bzgl. des loot erzwingt. Auch eine Form von Inaktivität. Auch haben alle solchen Stammgruppen auch Ersatzspieler und entscheiden vorher wer inaktiv nicht mitspielen darf.
Wenn man den Begriff wie du unendlich weit fast dann kommt eben auch sowas mit rein :wink:

Gemeint war allerdings leider nur Inaktivität im direkten BG oder Kampf. Nicht in einem nicht existierenden Wettbewerb. Es ist eine Rangliste, kein Wettbewerb.

In der Rangliste, es ist kein Wettbewerb auch wenn mir klar ist wieso du den Begriff im Spiel lassen willst.

Es ist ein Mischmasch da man als Teams anmelden kann. Man kann durchaus auch organsiertdals Team spielen und dabei gemeinsame Interessen vertreten.

Ja, und solange es keine Betroffenen gibt (Bitte nicht wieder den Zuschauerunsinn…) erlauben die WoW Regeln solche Absprachen eben.
Über den Sinn der Regeln können wir sehr gerne diskutieren, dass ist was anderes.

2 Likes

Ich denke die Meinungen sind hier recht festgefahren.

Aber das darf ja auch mal sein :slightly_smiling_face:

1 Like

Selbst wenn es mit reinfällt, dann ist der Satz zu weit definiert (wenn man dies denn nicht mit reingefasst haben möchte). Jedenfalls interpretiere ich den Satz nicht, sondern nehme ihn exakt so, wie er dort steht.
Und wenn die Konsequenz ist, dass DKP Systeme gegen die EULA verstoßen, dann ist dem so.

Gemeint ist das, was dort steht. Alles andere ist deine Glaskugelleserei.

Genauso wie mir klar ist, warum du plötzlich dazu übergehst die Rangliste nicht als Wettbewerb anzusehen.

Es ist überhaupt kein Mischmasch.
Du kannst dich im Punktesystem nicht als Gruppe anmelden.
Du kannst dich im PvP als Gruppe anmelden. Und ja, dabei farmen dann alle Mitglieder der PvP Gruppe einzeln jeder für sich nebenbei auch Punkte für das Punktesystem.
Aber eine Gruppe bzw. ein Team innerhalb des Punktesystems gibt es nicht.

Ich habe den Verlust weiter oben auch abseits vom Zuschauerargument (welches mMn. durchaus legitim ist) beschrieben:

Wenns um Wettbewerb und PvP geht sind Blades und ich immer recht festgefahren…spätestens mit den BC Servern werde ich ihm dann wieder erklären, warum es schlecht ist, wenn sich Spieler in Teams einkaufen können um geboosted zu werden (und zwar, nur um das hier explizit zu erwähnen: auch gegen Ingame-Währung wie Gold ist das schlecht), während er dann darauf beharrt, dass das ja Rollenspiel konform sei.

Oder ich rede darüber, dass manche Addons wie Bots funktionieren, weil sie im Spiel Aufgaben vollautomatisch übernehmen, die der Spieler in seinem Kopf sonst selber „berechnen“ müsste (z.B. Timer von Kicks und CDs im PvP) und diese Daten dann auch vollautomatisch ausgeben.
Und Blades wird dann ankommen und was erzählen von „erst durch die Informationen dieser Addons können überhaupt erst sinnvolle Entscheidungen getroffen werden“.


Na jedenfalls sind wir jetzt schon mal an dem Punkt angelangt, dass er behauptet das PvP Ranglistensystem sei kein Wettbewerb.

Ich gebe da eine Sache zu bedenken.
DKP-Systeme funktionieren und werden gespielt, weil es einen Plündermeister gibt, welcher dann als Mensch die Beute zuteilt.
Blizzard sieht also vor, die Beute wird nicht per Zufall oder anderweitig automatisch zugeteilt.

Bei der PvP-Rankingliste ist das nicht der Fall.

Für mich wäre daher ein DKP-System, im Streitfall, viel eher regelkonform als Ranking-Absprachen im PvP.

Nein, die Konsequenz ist das eben mit dem Satz etwas ganz anderes gemeint ist. Eben Inaktivität in einem laufenden BG, treffen in der Spielwelt bei denen absichtlich verloren wird u.ä… Darauf bezieht er sich. All das sind übrigens Dinge die auch Blizzard zigmal als verboten bezeichnet hat.

Was dort steht ist das andere Spieler betroffen sein müssen. Das ist bzgl. der Rangliste bei Absprachen bzgl. Ehre nciht der Fall.

Wenn man als Gruppe spielen kann hat auch die Gruppe Interessen. Diese abzustimmen ist erlaubt. Wer sich nicht daran halten will muss das auch nicht.

Also der „Wert“ des Titels. Sorry, der ist auch so hoch genug bei maximal einem Rang 14 je Woche, für mich kein gültiger Punkt.

Weil leider beides stimmt. Es ist schlecht das zu tun weshalb ich es nie tun würde. Aber das Charaktere ihr in game Gold entsprechend einsetzen ist extrem Rollenspiel konform bei einem entsprechenden Char.

Ich mag euch beide :innocent:

Ich sage das PvP ist kein sportlicher Wettbewerb. Also so im Sinne von es gibt einen Gewinner und so.

Im grunde ist die äusserst dumme Entscheidung seitens Blizz, eine AV Version zu bringen die nicht nur lächerlich generft ist sondern dazu noch viel zu viel Ehre bringt, Schuld an der ganzen Situation…
ES GIBT EINFACH KEINE ALTERNATIVE…
Wer ranken will muss AV suchten…wer als Alli vorne dabei sein will muss Premade AV suchten…Warsong bringt selbst mit ner 100% Premate winrate nicht soviel wie diese AV Version…und was noch dazu kommt es fehlt einfach das Arathibecken…jaja ich weiß war damals auch so aber wie bescheuert muss man denn sein als Spielentwickler mit dermaßen Erfahrung um so übelst derbe zu failen…??
Mehr fällt mir dazu nicht ein ausser das sich Blizz echt schämen sollte…die bekommen ja nichma hin die Backdoor im AV zu fixen…selbst der Schlüsselbund brauchte auch ganze 2,5 Phasen um gepatcht zu werden…das sagt eigentlich alles und zeigt wie viel Vanilla Blizz Wert ist…nix

1 Like

Deine Argumentation hat was, muss ich zugeben, aber vielleicht hat Blizzard sich was dabei gedacht, dass man die Ehre anderer Spieler sehen kann.