Die Ehre-Mafia - Bans notwendig?

Im Chat „1-2-3 anmelden“ zu sagen ist nur kein cheat. Ja, in Classic gab es eine Möglichkeit per Makro als Gruppe anzumelden und ja das war ein cheat. Aber koordiniertes anmelden ist keiner.
Aber um das zu vermeiden war meine Idee eh alle Spieler die zeitnah anmelden immer auf mehrere BGs zu verteilen.

Ich habe nie in einer Stammgruppe PVP gespielt. Aber halt in Classic vor 15 Jahren ohne Stammgruppe auf Blackrock auf Rang 12 gespielt. Das war extrem langwierig und hat einen das System der „Konkurrenz“ leider kennenlernen :wink:

Was ändert dieser komplett sinnfreie Vorschlag?
Dann kommen 25-30 von 40 Leuten ins gleiche BG und es ändert sich nichts.

Nächstes mal nachdenken und lern erstmal was Cheaten wirklich ist.
Wenn Du eine gleichzeitige Anmeldung per TS als Cheaten bezeichnest dann bist Du so eine lächerliche Person…ohne Worte…
Triff mal auf richtige Cheater in Online Spielen, dann kannst Du vielleicht mitreden.
Der lustige Gruppenanmeldungstrick hier ist so harmlos, kein Vergleich zu richtigen Cheatern die einem Spiele wirklich versauen und zerstören können.

3 Likes

Was willst Du?
Vergleich bitte nicht den Anmeldetrick mit richtigen Cheaten, jeder der das tut macht sich lächerlich.

3 Likes

Du bist eine so lächerliche Witzfigur.
Sich im TS absprechen ist kein Ausnutzen der Spielmechanik, denk lieber mal nach bevor Du so eine Grütze von Dir gibst.
Lern mal lieber was cheaten ist und vergleich das mal mit der AV Anmeldung und komm wieder wenn Du es begriffen hast.

2 Likes

Wo genau liegt der Cheat?

Ob das jetzt Cheaten ist oder nicht. Jedenfalls war das nicht so gedacht von Blizzard, sonst könnte man sich ja gemeinsam anmelden und müsste nicht den umständlichen Weg gehen, dass 40 Leute im TS auf 3 zählen. Oder wie darf man sich das sonst vorstellen? …

Blizz-Mitarbeiter A: Wir geben ihnen in beiden Bgs die Möglichkeit sich gemeinsam als Stammgruppe anzumelden, was denkst du?

Blizz-Mitarbeiter B: Ja, wäre schon ok, aber ich fände es lustig wenn sie in einem der beiden BGs alle gemeinsam auf drei zählen müssen und sich dann im Forum die Köpfe einschlagen ob das nun ein Cheat ist oder nicht.

Und da glaubt ihr dran, gell? Also irgendwie muss man auch mal bissi die Kirche im Dorf lassen. Ob das nun dramatisch ist oder vergleichsweise harmlos steht auf einem anderen Blatt. Am Ende des Tages wisst ihr selbst genau, dass daran was faul ist. Könnt ihr drehen wie ihr wollt. Es wird immer solche nicht durchdachten Grauzonen geben und Leute die sie ausnutzen, schlimm genug - so isses halt. Da muss man dann aber nicht tun als könnte man kein Wässerchen trüben, dann steht halt wenigstens dazu. Ist ja albern.

Das mit den Absprachen ist genauso albern, war es früher schon. Und im Übrigen auch verpöhnt. Das wurde gemacht, aber man ist damit nicht stolz hausieren gegangen wie heut zu Tage oder hat gar andere Spieler unter Druck gesetzt. Am PVP-System was ändern könnte nur Blizz und das wird nicht passieren, also muss man für sich entscheiden ob man „mitspielt“ oder es lässt. Bedrohen lassen muss sich in jedem Fall keiner.

5 Likes

Das ist noch nett ausgedrückt.
Die „alte normale“ AV Version war so schwer das Van oder Drek selbst wenn nur noch 2 Warmaster lebten einfach nicht zu killen waren…beide bekamen zb. pro Add einen Buff (bis insgesamt 4 Buffs) welche sie so stark machten das sie alles und jeden geonehittet haben.

Schon deswegen war man dazu gezwungen die Bunker oder Türme einzunehmen und zu zerstören.Der „Rush“, welcher heute ja speziell von den Alli Premades betrieben wird, war schlicht nicht möglich.
Im gesamten Terrain des AVs waren Minen verteilt die glaube um die 3k AOE dmg machten wenn jemand drüber läuft, die Bogenschützen machten über 500 Dmg pro Schuss und sämtliche elite Minibosse konnte man ebenfalls nicht ohne Tank und heal einfach so umknallen…da ging es Schritt für Schritt mit viel Taktik und konservation vorran.

Was aktuell passiert ist dagegen mehr oder weniger ein Witz wo man, wenn man könnte, sämtliche Elite zusammenziehen und wegbomben könnte was ja auch teilweise der Fall ist.
Zum glück entwickeln sich langsam, trotz dieser Luschenversion, wirklich ganz nette Runden mit PvP und Taktik die auch Spaß machen und meist eine gesunde Länge von 30-50 Min. haben gelegentlich auch über ne Std. :wink:

2 Likes

Danke für die Ergänzung. Ich war dafür viel zu schreibfaul :upside_down_face:

Erstaunlich find ich nur immer wieder wie ja angeblich jeder schon seit Vanilla Beta spielt und trotzdem über 30 Minuten AVs heulen kann. Ich finde die chillig :upside_down_face:

1 Like

Mal davon abgesehen, dass das R14 System ein Solo-Kampf gegen die eigene Fraktion ist.

Es wird kein Team Rank 14. Es werden Einzelspieler Rank 14 aufgrund ihrer Leistung als Einzelspieler.

Ein Team besteht nur bei Allianz vs. Horde, also darin, ob man ein BG gewinnt oder nicht.
Der Rank 14 ist jedoch ein Solo-Titel, den man sich GEGEN seine PvP-Mates erarbeitet und nicht in Absprache mit ihnen.

Hier verwechseln wohl einige das PvP Team (Die Fraktion der man angehört) mit dem Solo-Wettbewerb des Rank 14 Systems.

Im Ranking-Wettbewerb (egal welcher Rang nun damit gemeint ist) spielt man sowieso NIE gegen jemand anderen als gegen die eigene Fraktion. Die Aussage, dass die eigene Fraktion ein einziges großes Team sei ist daher das exakte Gegenteil von richtig.
Man spielt PvP gegen die andere Fraktion. Den Wettkampf um die Punkte spielt man aber gegen seine Fraktionsmitglieder.
In der Hinsicht (bzgl. des Wettkampfes um die Punkte) gibt es kein Team, sondern nur ein „Jeder für sich“, wenngleich es sehr wohl ein Team gegen die andere Fraktion gibt.

Von Absprachen profitieren diejenigen, die an der Absprache beteiligt waren.

Zu dem Preis, dass es keinen Wettbewerb mehr gibt. Und wenn es keinen Wettbewerb mehr gibt, dann sind alle in einem „Pseudo-Wettbewerb“ erworbenen Titel wertlos. Und zwar auch diejenigen Titel, die von Spielern erworben wurden, die NICHT an diesen Absprachen beteiligt waren. Denn anhand der Titel kann man die Spieler ja nicht unterscheiden.

Ein Rank 14 Spieler, der den Titel ohne Absprache erlangt hat, hat einen „wahren“ Rank 14 Titel ERKÄMPFT, während ein Spieler, der den Rank 14 Titel mithilfe von Absprachen erhalten hat, zwar auch dafür grinden musste, aber bei weitem nicht so einen Kampf dabei hatte wie derjenige, der sich den Titel wirklich „erkämpft“ hat.

Daher ist JEDER Spieler, der nicht an diesen Absprachen beteiligt ist (und zwar auch jeder, der nur nebenbei auf Rank 2 bisl PvP macht) davon NEGATIV betroffen, wenn das ganze System der Titel hinfällig wird, da die Spitzenspieler ein Kartell gründen und Wettbewerbsmanipulation durch Absprachen begehen.

10 Likes

Kann ich so nicht unterschreiben.

Absprechen tun sich eh nur die die am weitesten oben sind, und da geht es meist nach der Reihenfolge wer zum Zeitpunkt der Absprache am weitesten ist.

Einen Einfluss auf alle darunter hat dies nicht.

Es kann jeder der nicht an der Absprache beteiligt ist jederzeit dazwischenfunken wenn er in der Lage ist eine gute Gruppe zu organisieren.

In der Regel sind diese Leute aber bereits schon die in der Spitzengruppe … deswegen sind Sie ja da wo Sie sind.

1 Like

Was kannst du denn nicht unterschreiben?

  1. Dass man bei einem Wettkampf um die meisten Punkte gegen seine eigene Fraktion spielt?

Vereinfachen wir das in einem Beispiel:
Du und deine Freunde macht einen Wettkampf darüber, wer von euch mehr Orcs tötet.
Die Siegbedingung ist also: Mehr Orcs zu töten als die anderen.

Der Feind in diesem Wettkampf sind daher nicht die Orcs (welche bloß das Objekt IM Wettkampf sind), sondern die anderen Teilnehmer bei dem Wettkampf um die höchste Anzahl.

Gleiches mit dem Wettkampf um die höchsten Ehrenpunkte.

Oder kannst das nicht unterschreiben:

  1. Man kann als betrachtender Spieler nicht unterscheiden, ob ein Titel durch Absprache oder ohne Absprache erlangt wurde.

oder das hier:

  1. Ein Titel, der ohne Absprache errungen wurde, wurde tatsächlich (härter) erkämpft und nicht im Hinterzimmer ausklamüsert.
    Anmerkung hierzu: Natürlich müssen auch diejenigen, die sich absprechen, viel grinden. Aber die Absprache hat ja gerade den Grund den Aufwand dafür zu reduzieren.

Oder kannst du der Konklusion nicht zustimmen?

  1. Wenn es der Fall ist, dass es aufwändiger ist einen Titel ohne Absprache zu erringen, man Titelträger (die mit Absprache Errungenen und die ohne Absprache Errungenen) nicht anhand des Titels unterscheiden kann, es dennoch beide Sorten von Titelträgern gibt, dann werden beide Sorten von Titelträgern de facto gleichgestellt, was unfair ist, da das eine aufwändiger und ehrlich ist.

Im einen Fall hat der Titelträger sein bestes ohne wenn und aber gegeben.
Im anderen Fall hat der Titelträger nur sein nach der Absprache notwendigstes gegeben.


Und was soll die Rechtfertigung dafür sein?

a. Ohne Absprache wäre es manchen nicht möglich diesen Titel zu erlangen…
Ein sehr schönes Argument…in einer allgemeinen Formel hieße das:
Ohne Hilfsmittel X, kann ich Ziel Y nicht erreichen.

Das ist eine Erklärung dafür, warum jemand Hilfsmittel X nutzt. Aber keine Rechtfertigung dafür, warum Hilfsmittel X legitim sein sollte.

Accsharing z.B. ist auch ein Hilfsmittel, ohne welches die Nutzer davon möglicherweise Ziel Y nicht erreichen können.
In diesem Beispiel habe ich das Hilfsmittel „Accsharing“ deshalb gebracht, um zu zeigen, dass die reine Feststellung dessen, dass ein Hilfsmittel „nützlich“ ist, um ein Ziel zu erreichen, nicht gleichbedeutend damit ist, dass dieses Hilfsmittel gut oder legitim ist.

Wenn man sich anschaut, ob irgendein Individuum unterhalb dieser Spitze einen individuellen Nachteil hat. Ja, stimmt. So einen gibt es nicht.

Wenn sich alle Vereine der 1. Bundesliga auf die Tore der Saison im Vorfeld per Absprache einigen würden, dann hätte dies auch keine Auswirkungen auf Einzelvereine in der 2. Bundesliga.
Kein Verein der 2. Bundesliga hätte dadurch einen Nachteil.

Worin besteht also dann das Negative?
Das Negative besteht darin, dass in dem Fall kein Wettkampf mehr vorhanden ist. Und wenn kein Wettkampf mehr vorhanden ist, dann sind Wettkampf-Titel nur eine Farce.
Das, was eigentlich der Wettkampf sein soll, verliert seine Glaubwürdigkeit und folglich eben auch alle Titel.

Es haben aber durchaus auch diejenigen, die aktuell vielleicht nicht ganz oben mitspielen, ein Interesse daran, dass die Spitzentitel eine Errungenschaft in einem glaubwürdigen Wettkampf darstellen. Denn gerade die Spitzentitel repräsentieren ja die Gesamtkörperschaft aller, die in diesem Hobby…ob als Laien oder Profis…teilnehmen.

Würden sich die Länder bei der WM absprechen, wer wann mal dran ist mit dem Titelgewinn…oder die Vereine in der 1. Bundesliga, dann würden diese Events und folglich auch ihre Teilnehmer ihr Ansehen verlieren.

Und so sind auch durch Absprachen errungene R14 Titel wertlos.
Das schlimme daran ist nur: Wenn es einmal wertlose Titel gibt, dann kann man die wertlosen nicht mehr von den nicht wertlosen (also ehrlich errungenen) unterscheiden.
Denn R14 ist R14…da gibt es keine Unterschiede.

8 Likes

Rang 14 mit Absprachen ist aus meiner Sicht nichts wert, trotzdem akzeptiere ich, dass wohl 99% der Spieler die Rang 14 werden, iwelche Absprachen getroffen haben.

Ein Wettbewerb mit Absprachen… gibt es wohl wirklich nur unter uns Internettrollen xD in jedem anderen „Sport“ wäre das mega verpönt (aus meiner Sicht zurecht), glaub das ist auch einer der Gründe wieso außerhalb unserer Online-Welten fast jeder über uns lacht bzw. uns nicht ernst nimmt.

aber das wars jetzt auch von mir, hab nämlich keine Lust auf eine ermüdende Diskussion, mit jemand der auf einem anderen Standpunkt beharrt, wollte nur meine Meinung dazu wiedergeben.

1 Like

Uff. Was ist denn da das Argument? Selbst mit Absprachen erfordert Rang 14 immer noch einen unmenschlichen Grind über etliche Wochen hinweg. Nur halt etwas weniger als ohne Absprachen.

Weniger wert lasse ich gelten. Aber „nichts wert“, das ist zu hart.

1 Like

Lieber Fedan,

Ich dachte meine vorige Antwort wäre so formuliert gewesen dass es klar sei dass ich das nicht unterschreiben ausschließlich auf das mit den Absprachen beziehe.

Bei allem anderen hast Du ja recht. Selbstverständlich kämpft man gegen die eigene Fraktion. Als Vanilla 14er weiß ich wovon ich rede.

Aber mal im Ernst: 30 Leute betreiben zusammen eine PvP Gruppe. Einer ist schon R13, ein anderer R12. Beide wollen R14. Warum soll ich als der 12er nun meinem Mitspieler dem 13er die Platzierung klauen? Im PVE Raid spricht man sich beim Loot doch auch ab damit jeder etwas bekommt. Und da bekommt idR der Maintank auch die Tier Teile zuerst.

Im Übrigen entspricht dieses Verhalten dem sogenannten Nash-Gleichgewicht das auch in der Wirtschaft angewandt wird. Mathematisch belegt wäre jedwedes andere Verhalten unlogisch und schädlich.

Absprachen sind sogar gut für die anderen Spieler weil somit recht schnell die Topplätze frei werden und andere nachrücken können.

Nicht einverstanden bin ich mit dem Gedanken des sportlichen Wettkampfes in Bezug auf das Ehresystem. In einem sportlichen Wettkampf wird ein Sieger ermittelt und dann ist er vorbei und geht von vorne los. Dies ist hier nicht der Fall sondern hier geht es nur darum wer sich wann die dicke Boulette von der Platte auf der Tafel holen darf. Eine Schlacht am kalten Buffet quasi.

Ach Fedan, Rang 14 als Statussymbol wie du es anscheinend siehst IST wertlos. AV grinden hat nichts, aber auch gar NICHTS mit Können zu tun. Jeder Rang 14 Spieler der mit der aktuellen AV meta behauptet er hätte den Rang irgendwie durch skill erreicht lügt. Es geht den meisten jetzt einzig und allein um das tolle gear.

Früher hätte ich dir zugestimmt, aber wir haben ja leider nun mal diese AV Version bekommen. Jetzt ist Rang 14 nun mal nur noch ein Abbild von extremst problematischem Spielverhalten, botten oder Accountsharing.
Ich würde sogar sagen dass man heute mit extrem problematischem Spielverhalten noch schlechte Karten hat.
Stammgruppen bei der Horde gibt es übrigens nicht, bzw sie spielen keine Rolle.
Wer aktuell auf Hordeseite mit einer Stammgruppe Warsong spielt hat keine Chance auf eine gute Platzierung.

1 Like

Aba…aba… R14 is doch imma der Spila mit bestam Sitzfleisch vor dem Herrn Blizzard, oh sei dein Nama geprisn, gewesen.
Und jetzt versuchen wida n paar gemütliche Cheater ihren Popo zu schonen und sprechn sich ab !
Geht gar ned…meld ich sofort und dann bekommt ihr so ne Banndrohne ab !
Wer das ned versteht is n Hunter…

ACHTUNG SATIREPOST:

Drohungen gegen andere Spieler sind mehr Player vs. Player als jedes AV.

Man spielt gegen die Horde, nur die Rangliste bezieht sich auf die eigene Fraktion.

Nehmen wir das Beispiel. Wenn nun mein Freund 20 Orks tötet und ich dann nach dem 21 aufhöre ist das ok. Wenn mein Freund vorher sagt, dass er spätestens bei 20 eh aufhört mangels zeit ist das auch ok.

Ja, das ist aber keine Rangliste für Zuschauer. Relevant sind alleine die Teilnehmer und nicht die unbeteiligten und Zuschauer. Du kannst bei diesem „Wettbewerb“ gar nicht zuschauen. Das ganze ist ein nicht ernstzunehmendes Konstrukt von dir.

Auch das unterschreibe ich. Aber deshalb sind Absprachen nunmal trotzdem mangels Betroffenen nicht verboten.

Dem kann ich nicht zustimmen da jeder der mehr Aufwand betreiben möchte das auch kann. Folglich gibt es keinen Betroffenen, Zuschauer (die es nicht gibt) sind restlos irrelevant.

Und im dem Punkt liegt wohl der entscheidende Unterschied von allen anderen hier zu dir.

Eines das gegen die Eula verstösst und damit nicht verglichen werden kann.
Hilfsmittel sind kein einfach Problem solange sie den Regeln entsprechen.

In der Bundesliga sind Absprachen verboten. Warum? Weil sich dieser Sport an Zuschauer richtet. Das ist im Ehresystem nicht der Fall.

Das kannst du gerne so sehen und im grossen und ganzen stimme ich dem sogar zu. Deshalb ist es aber eben trotzdem nicht verboten.
Die Absprachen sind einfach (erlaubte) Folge eine unglaublich schlechten und undurchdachten PVP Systems. Classic war einfach in gewissen Teilen Müll… das PVP System gehört eindeutig dazu.

Unter Kollegen ist das ja auch völlig in Ordnung aber völlig fremde Spieler damit zu belästigen die keine Lust auf Absprachen haben und sogar zu beleidigen und zu bedrohen geht mal garnicht, ich denke das siehst du genauso.

1 Like

Das hat afaik noch jeder hier im thread unterschrieben. Absprachen haben immer freiwillig und regelkonform (Was absichtliches verlieren, Inaktivität, treffen zum gegenseitigen töten,… ausschliesst) zu sein.