Wenn du hetzt ist der Content rasend schnell weg. Damit wirds allen vermiest. Die Krux an der Sache ist, dass Classic erstmal schwer limitiert ist. Den Oldschoolern wird der Spaß genommen und die Neuen bohren dann in der Nase. Einfache Logik. Ich hab auch keinen Bock bei 60 anzukommen und im pvp mit grün blauem Gear in Cpt. Sulfuras reinzulaufen… Gear matters
ist das nicht genau das classic feeling was man sich wünscht?
Jedes Item ist spürbar. PvP Templates sind zwar fair aber halt auch langweilig.
Was ich mich da eher frage: Warum bestreitet man diesen Content dann überhaupt?
Das ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht.
Haha da rennen Leute schon mit T1 und legendären Waffen herum und ich bin erst lvl30, man bin ich hinten nach
Und so lahm wie manche tun ist die Waffe nicht… Ein Verstärker kann damit böse weh tun
Ist aber ein Unterschied ob im aktuellen PvP-Level (P2 wird das Gear ja grad mal starten) schon reihenweise Sulfuras T1 Raid Stammgruppen im PvP rumlümmeln oder das Gearlevel wie damals eher gemäßigt ist.
Im Vanilla war das erfarmen vom PvP-Gear (Blau und Lila) durchaus eine Option. Die Items waren nützlich, grad das Epic zeug sogar sehr gut, bis hin nach AQ40 rein nutzbar.
Jetzt STARTET das farmen vom PvP-Gear noch nichtmal aber die leute sind vom EQ stand schon auf PreBWL durch die Bank weg.
Daher ist das PvP eben nicht „so wie man sich das vorgestellt hat“… mein Ziel z.B. war simples „Ich will das Rare Paladin set, weil … ist halt das Ziel.“ daran ändert sich für mich zwar nichts, da es alternativ als Paladin nicht soviel andere Items gibt, aber Magier, Hexer, Hunter etc. die können auch gut ihr T1 nehmen statt dem Rare zeug… und das Epic PvP zeug sehen eh kaum Spieler.
Wo man also Früher auf wenige Überstarke StammPvP gruppen getroffen ist, werden jetzt die fullT1-Sulfuras Gruppen stehen, reihenweise.
Das war vll. gegen ende von Classic im PvP auch so - aber eben nicht zu BEGINN.
Jeder spielt halt anders. Für einige ist das Leveln auf 60 der Content für die anderen ist so schnell wie möglich das beste Gear zu haben der Content, für andere RP usw. Jeder kann so spielen wie er will, das ist ja das schöne an Classic.
Ich finde das super seltsam, wenn die ersten schon Sulfuras haben, während ich ganz gemütlich noch an der Verigans Faust herumqueste…
Ich hoffe nur den anderen wird das Spiel nicht “langweilig”… vieles haben sie vermutlich nicht “erlebt” sondern sind durchgeeilt…
Komisch wie immer wieder solche Behauptungen gegen die aufkommen die schneller und weiter sind. Ich möchte doch behaupten dass der erste der einen Onykopf aufhängt, ein T-Set voll hat, oder eben einen Legendaryhammer baut sehr viel mehr erlebt hat als die meisten bisher, und zwar etwas das kein anderer mehr erleben kann. Das „Erlebnis“ eine lvl 20 Paladinquest zu vollenden kann man auch noch in 2 Jahren mit dem 5ten Twink… Abgesehen davon haben viele Leute Classic schon damals und auf P so viel erlebt dass sie jede letzte Quest auswendig kennen…
Es soll Leute geben, die Classic seit 8 Jahren spielen. Die kennen schon alles, was für dich neu, oder retro ist.
Das wart in dem Falle eine Neidfreie Aussage. hocht in sich rein Ja.
Mehr gespielt haben sie sicher, aber ob sie nur „gespielt“ oder auch „gelebt“ dabei haben ist etwas anderes. Ich bin da völlig bei dem Spieler: Jeder soll so spielen, wie er glücklich wird - schließlich ist es ja genau das: Ein Spiel… Spiele sollen Freude machen und unterhalten. Deswegen genieße ich die Quest.
Ganz gleich, dass ich sie schon vor 14 Jahren das erste Mal gemacht habe (classic) und auch auf P-Servern und nun noch ein drittes Mal auf einem „Vanilla“ Server.
Ich für meinen Teil lasse mir Zeit: Es ist wie beim Essen: Man kann es runterschlingen und „fertig“ sein, oder kauen und „genießen“.
WoW ist hald wie ein All-You-Can-Eat Restaurant, jeder darf so viel er will, und da gibts auch genug die sich denken „wenn ich schnell genug bin geht noch ein vierter Teller und das Eis“
Ich persönlich erlebe anfangs auch lieber das was später nicht mehr möglich ist, während ich mit den darauffolgenden Twinks das leveln genieße und auch wirklich mal jede Instanz besuche.
Süß… seit 8 Jahren? Ich kenne auch sehr viel (Elfengebiete hab ich bisher nicht komplett gequestet).
Menschen und Zwergen gebiete kenne ich auswendig, Windsor hab ich 3 mal zu „classic“ gemacht, 2 mal auf P-Servern und irgendwann wieder auf „Vanilla“.
Der Unterschied ist: Ich lasse mir Zeit dabei und „erlebe“, lese die Questtexte, selbst die Tagebücher und „Hinweise“ statt nur von A- nach B- zu rennen.
Das ist FÜR MICH das entspannende und verlansamende am Spiel, sonst ist es nur „retail“: töte irgendwas und loote dann diesunddas ist beliebig austauschbar.
Die Story dahinter ist es nicht… Spannend (und neu für mich): Die Sense von „Elune“ - Questreihe die in Astranaar beginnt hängt ja mit der Bibbers Questreihe zusammen, ja vertieft und erklärt diese… spannend!
Wie gesagt: Jedem das sein. Ich lass euch eure Meinung, lasst ihr mir meine. zwinkert, wohl wissend, dass Meinungen nicht stehlbar sind
Die Quests sowie die Lore z.B. kenne ich als Rollenspieler in und auswendig und das schon ewig. Alle Quests in Classic, die cool sind, kenne ich bereits. Für mich heißt es einfach, mit einem netten sozialen Umfeld zu raiden. Das Leveln habe ich schon oft genug gemacht.
Das stell ich auch gar nicht Abrede, beantwortet aber dennoch nicht die Frage nach dem Sinn, bzw. nach der Motivation, dieses Spiel, welches man schon in- und auswendig kennt, jetzt hoch effizient zu spielen.
Letzten Endes kann mMn doch von “Spielen” gar nicht die Rede sein.
Spielen beinhaltet immer auch gewisse Emotionen, das macht Spielen irgendwie ja auch aus. Wo entstehen nun diese Emotionen, wenn man sich hoch-effizient durch den Content arbeitet?
Warum jagen Leute nach High Scores? Warum sind Speedruns von „retro“ Games wie Zelda Ocarina of Time oder Super Metroid so beliebt?
Für viele spielt der competetive Faktor in Videospielen, der Wettbewerb einfach eine große Rolle. Das ist sehr spaßig für viele.
Ja so sehe ich das auch… kann aber sein, dass jemand besonders viele Emotionen hat, bei irgendwelchen „Serverfirst’s“ … weil es keinen wirklichen Weltfirst in Classic seit 2006 mehr gibt.
Liegt an dem Layering. Glaub damals war ein Server auf 3-5000 Leute ausgelegt, Heute ist das ein Layer. So gesehen zocken 5-6 alte Server aktuell auf einem “Megaserver”. Dieser Umstand + die ganzen effektiven Farmer, Multiboxer, Privatserverfreaks, Fastleveler, etc. ergibt eben derzeit die aktuelle Situation.
Das AH auf Razorfen, platzt schon fast mit den ganzen BOE Epics. Dazu droppen auch derzeit die Preise für Arkanitbarren von Anfangs über 200 auf 40G innerhalb von 2 Wochen.
Bis ich mal 60 bin kosten die Dinger hoffentlich so um die 10g, damit ich mir was günstig bauen kann.
Auch freuen sich andere Paladine auf die epische Questreihe, die wahrscheinlich unter 300g kosten wird, so wie sich die Preise derzeit entwickeln.
Kann mir also gut vorstellen dass die Sulfurasblöcke gekauft wurden. Und wenn sie ercheated wurden “who cares” dann eben 2 Wochen später durch ne andere Proroxxorfastgilde tangiert mich nicht.
Classic wird leider durch die ganze Retailmentalität durchgeruscht was das Zeug hält. Ich werde noch auf 60 leveln und dann mal schauen ob ich in einen der LFG Raids unterkomme die schon derzeit angeboten werden. So lächerlich…
Naja: Es tangiert halt im PvP mit Phase 2… Vorausgesetzt du magst PvP machen…
die massiven gear unterschiede sehe ich nicht als Problem. Die Gab es damals auch. Je nachdem wie viel zeit man halt in gewisse Inhalte investiert hat.
Das allerdings kein erspielen von PvP Belohnungen möglich ist sehe ich ebenfalls als großen Nachteil.
Mein Ziel wird wie auch in Vanilla die Unaufhaltbare Macht sein und ebenso der Titel „Vollstrecker“. Das zu erspielen wird Jahre dauern. Allerdings kann ich damit ja noch gar nicht beginnen sondern erst in einem Jahr???
Worin besteht die Motivation für einen Speedkletterer der zum hundertsten oder tausendsten Mal die exakt selbe Route klettert um diesmal 0,5 Sek schneller zu sein, oder eben nicht?
Das muss denke ich jeder für sich selbst wissen welches Hobby er wählt und WIE es ihm Spaß macht. Und Emotionen kann man mehr als genug haben wenn man hoch-effizient ist, sowohl den Erfolg „mehr“ geschafft zu haben als bisher (sei es nun der größere Pull, die schnellere Levelzeit als beim letzten mal oder die schnellere Clearzeit der Inni) als auch Enttäuschung wenns mal schief geht. Dazu kommen natürlich Spaß mit den entsprechenden gleichgesinnten. Und wenn ich hier im Forum teilweise von den lootstreitigkeiten irgendwelcher lvl 35er lese bin ich dann doch irgendwie ganz froh DIESE Emotionen bisher nicht mitgemacht zu haben