Die neuen 2H "Tanks"! Lass dich bloss nicht mit einem Schild erwischen!

Ich muss zugeben, als Tank-Krieger situativ auf einen Zweihänder zu wechseln, klingt interessant - wenn man es denn auf eine Weise machbar bekommt, bei welcher der Heiler weder Burnout bekommt, noch an Wasserkosten arm wird.

Ein paar Fragen an die, die das bislang gemacht haben, hätte ich allerdings:

  1. Wann ist das Wechseln auf einen Zweihänder tragbar? Erst, wenn man overgeared ist, die Trashmobs grün sind und der Heiler anfängt, Schaden zu machen - oder tatsächlich bereits in Instanzen mit gleichem Level, als “Variante” des herkömmlichen Tankens?

  2. Dass man mehr Schaden mit einem Zweihänder als mit Einhand & Schild macht, ist klar - aber bedeutet das automatisch mehr Bedrohung? Oder macht man gegebenenfalls weniger Bedrohung, weil man bestimmte Fähigkeiten ohne Schild nicht nutzen kann?

  3. Investiert man trotzdem Punkte in den Schutz-Baum? Usus scheint ja zu sein, dass beim Leveln der Schild zum Tanken reicht - aber was unterscheidet einen Tank-Krieger ohne Schild dann noch von einem gewöhnlichen DD-Krieger mit Aggro?

  4. Wenn Zweihand-Tank tragbar sein sollte, wie steht es mit Dual Wield?

  1. Wenn der Heiler noch halbes Mana nach dem Trashpack hat und entsprechend nie trinkt - mach. Ist der Heiler dauerOOM, haste nix gekonnt, weil der 20-30sek saufen muss.

  2. Man bekommt wesentlich mehr Wut, schlägt härter zu und das wird meist nicht mal in def-specc gemacht sondern Arms. Man hat praktisch nen Arms-Krieger als Tank der über DPS tankt und sich auf Platte und fähigen Heiler verlässt. Dicke, wirklich dicke 2H-Waffe ist pflicht weil sonst nix DPS.

  3. Nicht unbedingt. Der Unterschied ist das der Krieger tanken will und nicht einfach nur Aggro bekommt, ergo spielt man anders. Man ist immer als erstes dran, macht noch stance dance etc.

  4. Dualwield braucht massiv Hit um halbwegs ordentlich zu funktionieren und die guten Talente sind weit unten. Nein. Das ist der absolute Endgame-Specc, wo man dafür fury-tank spielt (gemischte Skillung) um max. DPS vom Raid zu erlauben ohne die Aggro zu verlieren. Das war eine super seltene Sache, aber durchaus brauchbar. Die Heiler dafür müssen absolut top sein, generell ist das mit Paladinen einfacher.

1 Like

Was ist daran schlimm, wenn der Heiler nach jeder Gruppe trinken muss? Ich muss als Hunter auch nach jeder Gruppe trinken… Das kann man machen während der Tank die nächste Gruppe pulled. Alle 2H oder Fury Tanks waren immer prima heilbar und der Heiler war froh, dass es schneller ging. Für best. Bosse die hart zuhauen hat der Tank dann ein Schild angezogen, sonst war es echt nicht nötig. Und ich spreche hier von Level 50+ Dungeons, also schon Endgame.

In Kampfhaltung verursachst du -20% Bedrohung und in Verteidigungshaltung +30%. Das sind 50% Unterschied. Du wirst in Kampfhaltung die Aggro nicht halten können (außer du bist halt so weit überlevelt, dass du viel mehr Schaden machst als deine Mitspieler).
Und Rüstung Zerreißen + Rache reicht locker um Aggro zu halten. 2x Rache und die anderen DDs haben es schwer dir nochmal die Aggro weg zu nehmen. Rache kannst du außerdem ab level 16 mit dem Schildblock „erzwingen“. Demo- und Schlachtruf reichen i.d.R. auch um die Aggro gegen die erste Heilung zu halten.

Da trügt dich wahrscheinlich deine Erinnerung. Außer vielleicht du hast nur gegrindet und kaum Quests abgeschlossen oder Dungeons besucht. Keiner meiner Charaktere lief damals mit grauen Items rum, und das letzte weiße Item war fast immer die Rüstung für den Kopf mit level 24-30 rum (ist jetzt auch nicht anders), die anderen Slots hatte ich immer schon mit grün und blau belegt.

Sprich es mit dem Heiler ab. Wenn du einen Zweihänder nutzt braucht ein Heiler mehr Mana um dich zu heilen. Wenn dadurch mehr Trinkpausen entstehen bringt es der Gruppe nichts und kostet im Zweifel (aka kein Magier dabei) dem Heiler sogar Geld.

I.d.R. ist die Bedrohung durch den höheren Schaden und mehr Wut größer. Solange du Rache aber mit einem Zweihänder noch nicht auf Cooldown nutzen kannst hilft dir ein Schild (und vor allem ein paar Punkte im Def-Baum) mehr Rache-Proccs zu bekommen und damit noch mehr Bedrohung aufzubauen.

Was einen Tank-Krieger ohne Schild von einem gewöhnlichen DD-Krieger unterscheidet? Ein DD-Krieger ist normalerweise nicht in Verteidigungshaltung (-10% Schaden), trägt aber zusätzlich oft noch Leder anstatt Platte für die Stats.
Aber ansonsten ist der Unterschied nicht mehr hoch. Wie schon mal geschrieben macht ein Schild einen großen Anteil an der Rüstung und damit an der physischen Schadensreduzierung aus.
Ob du in den Schutzbaum investierst ist dir überlassen. Bedrohnung aufbauen und Aggro halten wird damit leichter. Du bekommst außerdem weniger Schaden was deiner Gruppe den einen oder anderen Wipe ersparen könnte und das Heilermana schont, womit man sich vielleicht auch ein paar Trinkpausen pro Dungeonrun erspart.

Wenn der Tank direkt die nächste Gruppe pullt muss der Heiler das Trinken sehr früh unterbrechen und startet vielleicht nur mit 30-50% Mana in den nächsten Kampf. Je nach Ausrüstung und Dungeon reicht das schon nicht mehr aus und es gibt nen Wipe. Ein Hunter hat sehr viel weniger Mana, braucht also nicht nur viel weniger Zeit um zu trinken, seine Rolle ist auch nicht wichtig damit der Tank überlebt.
Und wenn der Tank wartet um unnötige Wipes durch Ungeduld zu vermeiden, dann hat man eben keine Zeit dadurch gewonnen, dass man mehr Schaden nimmt und den Heiler so zu mehr Pausen zwingt.

Außerdem kostet es, wenn man keinen Magier dabei hat, viel Geld sich was zu Trinken zu kaufen. (Kleiner Tipp an der Stelle: Man kann sich während des Erntedankfests einen Stack kostenloses Wasser vor der Hauptstadt mitnehmen und immer wieder auffüllen.)

4 Likes

Haben gestern Waffenkammer und Kathedrale gegrindet. Tank mit 2h Waffe. Er pullt immer mehrere Gruppen zusammen, und die 2 Magier bomben alles runter. Paladin 1 sorgt mit potenten Heals dafür, dass wir am Leben bleiben, während Pala 2 eine Art Offtank für Notfälle ist.

Lief super. Fühlt sich gut an, in einer solchen Geschwindigkeit Instanzen zu grinden.

Downranking ohne Spellpower ergibt halt nur nicht viel Sinn. An Ende blockierst nur unnötigerweise deinen Manareg, weil du statt einen Cast alle 5sek, dauerhaft am casten bist :smiley:

1 Like

Schon interessant. Ich denke es kommt immer auf seine Spielweise an.
Ich spiele abends um abzuschalten und nicht um schnell Max. Level Gear und Co. zu haben. Das ist auch der Grund warum ich Tanks mit Schild und 1H bevorzuge.
Ich lese hier nicht alles. Aber der Tenor ist klar zu erkennen. Die Leute haben keine Zeit. 2H macht mehr DMG dadurch mehr Aggro und mehr DMG gleich weniger Zeit, weniger Zeit in der Ini, gleich ich mach nochmal einen RUN und der Kreis schließt sich.
Den Spielern geht es nicht um Geschichte oder so. Ich z.b finde es faszinierend was sich alles gleichzeitig tut wärend man auf dem Flugmount ist. Da schaue ich nach unten wie eine Gruppe im Brachland läuft. Andere um mich auch fliegen. Der Priest gerade Mobs fears usw.
Mir ist es egal wie schnell ich was wie am besten erledigt bekomme.
Deshalb muss auch die Allgemeinheit auf mich als Tank oder Heal meistens verzichten. Ich suche mir die Leute/Gilde die so gestrickt sind wie ich.
Am liebsten wäre es mir auch wenn Blizzard für Speedgamer einen Server hätte. Dort könnten sich dann alle YouTuber usw. Spieler treffe und als 2H Krieger optimiert mit Stoppuhr durch die Inis gehen um Max Gear zu Farmen. Und ich einen RPG Server. Naja ist halt nicht.

Deshalb an den Treadersteller. Pack Dir die Leute mit denen Du dich identifizieren kannst in die FL oder such Dir eine Gilde wie bei uns und Blende alles andere aus. Mein TIP an Dich.

3 Likes

Als Tank kannst du dir deine Mitspieler ja aussuchen. Aber auch als DD habe ich jetzt keine Probleme normale Dungeongruppen zu finden.

Kleine Faustregel, wenn du keine Lust auf diesen “ogogoo”-Kram hast und die Gruppe nicht selbst zusammenstellen willst: Tritt grundsätzlich keinen Gruppen bei, bei denen in der Suchanfrage irgendwo das Wort “Run” vorkommt. :slight_smile:

Damit fahre ich im Moment auch ganz gut. Wobei ich aber auch dazu sagen muss, dass solche Gruppen bei uns zum Glück auch eine absolute Minderheit sind. Das scheint mir wohl primär eher so ein PvP-Server-Ding zu sein.

Vielleicht weil es Leute gibt, denen eben ein langsameres taktischeres Spielen deutlich mehr Spaß macht als diese Hetzerei?

Mir persönlich hat das bei Retail mit ihrem völlig dämlichen „wer kann das Dungeon am schnellsten durchspielen“-M+ schon den kompletten Spaß genommen.

4 Likes

Dass jemand Hetzerei nicht mag, kann ich verstehen, aber bitte, auch das effiziente zügige Runterbomben braucht Taktik.

Und „Sheep auf blau!“ ist jetzt auch nicht unbedingt eine Meisterleistung an taktischer Überlegung.

Einfach nur falsch. Die erste Klassenüberarbeitung geschah mit 1.6. Und mit jedem Patch war eine andere Klasse dran. Mit 1.12 kam die letzte Klasse dran, der Schurke.

1.12 Schurke
1.11 Magier und Schamane
1.10 Priester
1.9 Paladin
1.8 Druide
1.7 Jäger
1.6 Krieger und Hexer

Wenn man mit 'nem Magier spielt, dann ist es komplett egal, ob man als Heiler nach jeder Gruppe trinken muss, denn das muss der Magier sowieso. Und wenn man mit 'nem Meleecleave (OH NEIN ER HAT DAS BÖSE WORT GESAGT) unterwegs ist, dann ist mit 'ner 2H tanken auch deutlich besser die ersten ~50 Level.

Ja stimmt, du hast vollkommen Recht! Es gab wohl nie ein langsames Spiel in Vanilla und die Klassen waren niemals gimped, Mages und Priester niemals OOM. Sorry, ich hatte den falschen Eindruck von Vanilla.

Es gibt Leute, denen das repetitive Spiel Spaß macht. Es gibt Leute, denen Grinden Spaß macht. Es gibt Leute, denen taktisches Vorgehen Spaß macht. Es gibt Leute, denen Speedruns Spaß machen. Es gibt Leute, denen langsame und intensive Runs Spaß machen. Es gibt Leute, denen das Verkaufen von Gegenständen im Auktionshaus Spaß macht. Es gibt Leute, denen Roleplay Spaß macht. Es gibt Leute, denen das Mindcontrollen und Buffen von Level 10 Spielern der gegnerischen Fraktion am Montagmorgen um 2:45 Uhr Spaß macht. :thinking:

Merkst du was? Ich sage dir nicht, was dir Spaß machen soll und du sagst mir nicht, was mir Spaß machen soll. Für mich ist die Diskussion beendet ^^

1 Like

Steht das wo? Behauptet das irgendwer? Texte lesen und verstehen schaffst du wohl, oder?

Behauptung: Vor 1.12 waren alle Klassen unspielbar/schlecht. Diese Aussage ist falsch, da die ersten kompletten Überarbeitungen mit 1.6 vollzogen worden sind.

1 Like

Ich schreibe überhaupt keinem etwas vor. :wink:

Aber wenn du es garnicht wissen willst, warum hast du es dann überhaupt gefragt?

1 Like

Zul Farrak habe ich gestern mit 4 Kriegern und 1 Schamanen gemacht :smiley:

Alle 2H und ab geht die Post :smiley:

Bis Kloster WK habe ich alles mit 1H und Schild getankt. Danach größtenteils mit 2H, wenn’s schwer wurde und bei harten Bossen pack ich wieder mein Schild aus :slight_smile:

Übrigens als 2H Tank binde ich trotzdem die Mobs an mich und bin gleichzeitig noch oft der beste DD.

1 Like

Cryonic, wennst SCHNELL SCHNELL SCHNELL MAX MAX MAX willst, geh Retail spielen…

2 Likes

Die Situation, die du beschreibst hatte ich noch nie. Also den ungeduldigen Tank, der pullt wenn der Heiler wenig Mana hat. Ich gehe aber auch nie random dungeons.

Mit welcher Skillung? :slight_smile:

Es soll auch in Classic schnell und effizient zugehen. Nicht OGO OGO sondern wenn ich pre-raid BiS farme, dann will ich X runs pro Abend reinquetschen. So was wie BRD zieht sich wie Gummi, es macht einen MASSIVEN Unterschied wie gut der Tank ist und ob der 50 oder 150DPS im Schnitt fährt.
Dazu kommt das hier schon massiver Magieschaden kommt, also ist es EGAL was der Krieger an hat, Hauptsache HP-Pool hoch genug, Resi-Gear trägt man hier ja nicht.

Ich bin genau deswegen von Retail weg weil es 0,nix an Herausforderungen bietet und man nicht kommuniziert - hier MUSS man kommunizieren wenn man ordentlich flott unterwegs sein will.

Ziel ist - Pre-Raid BiS, raiden, alles clearen bis die nächste Phase kommt. Vll noch bissl PvP dahinterklemmen wenn alles leergeraidet ist.
Das Ziel ist es nicht, alte Instanzen über Stunden anglotzen zu müssen weil der Tank sich am Ei kratzt und nicht vorangeht.