Intern ist alles immer eine andere Sache - da kennt man sich, da hockt man meist im Voice und da gehen generell ganz andere Spielchen.
Das aber als Maßstab für ‚‚so spielt man das‘‘ in einem Spiel in dem der Großteil nun mal mit Randoms unterwegs ist anzusetzen funktioniert halt nur bedingt.
Vom Laufen von der einen zur nächsten Gruppe wird man als Heiler halt nicht voll, wenn man sich zuvor hat leer pumpen müssen. Da sitzt du gut ne Minute und trinkst bis du wieder voll bist. So lang will dann auch wieder niemand warten.
Das ein DD sitzen bleibt und trinkt juckt keinen. Der Heiler muss halt hochspringen, wenn HP Balken kleiner werden oder es stirbt jemand oder alle.
Und wie gesagt - hat man dann wirklich mal ne Grp ohne Mage und muss Wasser trinken, das 40 Silber pro 5 Flaschen kostet, kotzt es halt einfach an, wenn man ständig nur dazu kommt gerade mal an der Flasche zu nippen und zusätzlich vielleicht noch nen Manapot schmeißen zu müssen, nur weil jemand nicht warten konnte oder meint es macht viel mehr Spaß mit dem Zweihänder zu tanken.
Du hast doch selber gesagt, dass der Heiler auch trinken kann, während der Tank „die nächste Gruppe pulled“.
Der Heiler muss aber erst trinken, wenn er wenig Mana hat. Und wenn der Tank nicht pullt, während der Heiler wenig Mana hat, dann hat sich dein Vorschlag mit dem Trinken während des Pulls auch erübrigt.
Die 2G die man in der Instanz versäuft ohne Mage, bekommt man alleine durch 1 graue Trash-Waffe wieder raus. Davon haste mehr wenn du schneller durch bist und noch mal gehst, also zahlt sich das aus.
Den Gildenmage 1x am Tag für Wasser anschnorren ist auch machbar wenn man so geizig ist.
Gold ist in dem Spiel kein wirkliches Thema mehr ab 40, gibt halt Geizkragen die nur drauf aus sind, sofort mit 60 episches Reiten zu lernen und dann noch Gold übrig zu haben.
Für andere zählen Drops und schnell raidfertig werden, dazu gehört auch massiver Grind wo nebenbei massig Gold anfällt - einfach so, aus Items die man selbst nicht braucht. Was machen da n paar Gold für Wasser, wenn man aus dem Dungeon oder Raid mit 10-50g Gewinn rausgeht?
Das ist wohl eher eine von vielen Faustregeln, mit denen man sich wunderbar isolieren kann.
„Run“ ist ein ganz normales Wort in dem Kontext und ganz normale Wörter als Warnsignale zu propagieren, hilft sicher niemandem.
Wenn ich meine Gruppen von den „ogogoo“-Gruppen abgrenzen will, dann suche ich für einen „normalen Run“ oder „gemütlichen Run“.
Ein „Farmrun“ unterscheidet sich maßgeblich von einem „kompletten Questrun“ und so weiter.
Als Jäger mit dem kleinen Manapool und niedrigstufigem Wasser bestimmt. Als Heiler hat man jedoch das doppelte und dreifache an Mana, ohne dass das Wasser mehr Mana wiederherstellt.
Wenn das Wasser länger nicht mehr nicht „on level“ ist, dann brauchst du fast 20 Sekunden für 20% deines Manas. Tatsächlich macht die Manaregeneration durch Willenskraft da sehr viel aus: Man erzwingt durch das Trinken Pausen, dadurch stell die natürliche Manaregeneration sehr viel Mana wieder her. Wenn du dich zwischen jedem Pull kurz hinsetzt hast du fast keinerlei Mana durch die natürliche Regeneration und bräuchtest 15+ Sekunden nur für die fehlenden 20%.
In Retail stellt Wasser aber auch 100% des Manas über 20 Sekunden wieder her, d.h. du brauchst für 20% (ohne die natürliche Manaregeneration mit einzuberechnen) 4 Sekunden. Mit der natürlichen Manaregeneration vielleicht 2 oder 3. Das steht in keinem Verhältnis zu den 10-20 Sekunden, die du in Classic für die selbe prozentuale Menge brauchst.
Du zahlst also 2g nur um 2-5 Minuten schneller durch nen Dungeon zu sein der 30-60 Minuten dauert?
Manche haben ihr Mount nicht mal mit 45, weil sie nicht genug Gold haben. Und es ist ja auch nicht so, dass man danach nur noch das 100% Reiten braucht und nie mehr Gold für irgendwas ausgeben muss.
Im Raid hat man ziemlich garantiert Magier dabei. Und wenn du „n paar Gold für Wasser“ ausgibst nur um ein paar Minuten schneller zu sein, dann müsstest du schon eine Menge Gold aus dem Dungeon rausbekommen um keine miese dadurch zu machen. So viel Gold machst du aber nicht.
Wenn ich in meinem letzten Dungeon-Besuch (Uldaman) vor jedem Pull kurz getrunken hätte, dann hätte mich das 1g mehr gekostet. Gespart hätte uns das 4 Minuten. Von 50. Auf dem Level müsste ich schon garantiert jeden Run eine grüne Zweihandwaffe bekommen, um das wieder drin zu haben oder 10+ Stunden am Stück Dungeons machen um einen weiteren Run unter zu bekommen.
ich starte meistens mit schild und wechsel zum 2händer wenn es zu einfach ist.
2hand geht so viel schneller ab WW. und gruppen von 4-6 hälst du auch an dir nur mit WW und demo/bs.
da ich beides gerne spiele, DD und tank, komm ich mit beidem klar. 1h schild oder 2h, was auch immer gerade mehr sinn macht.
Ich finde das ist genau die falsche Einstellung. Es liegt nicht alleine beim Tank sondern alleine bei der Gruppe.
Es ist nämlich auch wichtig wie stark die DDs und/oder der Heiler sind und ob man damit den fehlenden Schutz zugunsten von mehr Schaden ausgleichen kann.
Was fehlt ist die Kommunikation innerhalb der Gruppe deshalb entsteht dieser Unmut. Gerade wenn man Dinge außerhalb der bestehenden Regel 1 Tank, 1 Heiler, 3 DDs machen will sollte man das schon absprechen.
Das ist aber auch das Gute an Classic, dass man nicht zwingend, auch in der Gruppe, nach den Vorgaben spielen muss. Über Jahre der WoW-Entwicklung wurde diese Freiheit für die Spieler aufgehoben, um die teilweise sehr mangelhafte Kommunikation auszugleichen.
Bis zu einem gewissen Ausrüstungsstand. Nicht ohne Grund wurde irgendwann der Kriegertank vom Palatank überholt, was Heroruns anging.
CC war in vielen Fällen nur wegen der Aggromechanik notwendig und der Schwierigkeit mit wenig AoE-Fähigkeiten Gegnergruppen ansich zubinden.
Sicher kann man Trinken auch Spammen.
ABER! falls du keinen Mage an der Hand hast kostet dies dementsprechend auch Gold (bzw Silber).
Daher versuche ich sowas zu vermeiden, wenn ich trinke würde ich das Mana auch gerne vollmachen. (Soviel Zeit sollte sein)
Man ist rund 20% schneller. Bei einem BRD full clear run entscheidet so was darüber ob ich 2 oder 3 am Tag machen kann weil das zusätzlich ne Stunde oder mehr ausmacht.
Dazu kommt das diese Spielweise enorm viel Spaß macht und einen auf die Raids vorbereitet - wo man Tanks auch dauerhaft heilen muss und nicht einfach HoT druff und Zauberstab raus.
Versuch das mal selbst, mach so n paar runs, vor allem BRD full clear (ohne Key), dann wirste merken wie sehr das Zeit spart und wie man halt schneller an das nötige Pre-Raid BiS Zeugs kommt wenn sich ein dritter BRD run in den Abend quetschen lässt.
Zunächst mal eine Klarstellung:
Ein Schild (selbst ein blaues mit viel Rüstung) bringt in der Levelphase eine effektive Melee Dmg Reduktion von allerhöchstens 15%.
Blocken funktioniert anders als in Retail: ein erfolgreicher Block reduziert den erlittenen Schaden nicht um 30% sondern um einen festen Wert (den Schildblockwert) der - je weiter das Spiel und das Endgame voran schreitet - immer unwichtiger wird. Blocken soll später nur kritische und schmetternde Treffer verhindern.
Ich bin jetzt Level 36 und habe bis einschließlich Kloster Bibliothek jede Instanz mit Zweihändern getankt.
Unser Heiler war immer eine reine Feral Druidin mit ein paar Int/Wille Klamotten.
Keine AoE Bomb Runs sondern ganz klassisch.
Kontrollierte Pulls, einige Überraschungs Adds bis hin zu den typischen Horror Situationen die jeder sicher noch aus Gnomeregan kennt.
Gewiped sind wir nie.
Aggro ist überhaupt kein Thema und was an zusätzlichem Schaden weggeheilt werden muss wird durch deutlich kürzere Kämpfe ausgeglichen.
Ich spiele mit der klassischen Arms Skillung, 5 Punkte im Fury für die 5% Crit und der Rest in Waffen.
Ich überlege, ob ich den Tank in meinem MB-Team umstelle. Im Moment ist der Def mit Schild und auf maximale HP/Schadensvermeidung/Aggro getrimmt. Das liegt daran, dass ich da nicht immer die Zeit und Kontrolle habe, mich voll um den Tank und/oder um seine Heilung zu kümmern. Der muss also auch mal 10 Sekunden ohne Aufsicht (und Heilung) stehen und Tanken und die Aggro behalten - gegen drei Frostmagier.
Hab mir jetzt erstmal eine schöne Zweihandaxt gekauft und werde es wohl einfach mal ausprobieren.
Also ich hab bisher nur im Tempel und Maraudon bei einzelnen Mobs ein Schild angezogen, bei denen ich weiß (oder schmerzhaft bemerkt habe :D) dass diese ordentliche Keulen raushauen, auch mit normalen hits, speziell wenn dann 2 oder 3 von der Sorte sind.
Was ich auch gerne mache ist: charge, dann die normale sweeping strikes/whirlwind combo und dann auf Schild wechseln, weil man dann von dem pack auf allen mobs eine gute “Grundaggro” hat und dann halt einzeltargets.
Aber sowas kommt immer stark auf dein gear an.
Generell ist Bärchen / Pala sogar besserer tank in der aktuellen “ich pull mal die halbe Instanz”-meta, weil dieser deutlich besser aggro auf eine >5 mob Gruppe bekommen.
Nicht nach meiner Erfahrung (level 42). Da sind es nicht mal 10%. Woher weißt du überhaupt dass es 20% sind, wenn du sowieso nach jeder Gruppe kurz trinkst und gar nicht erst „sparend“ gespielt hast? Du hast doch keinen Vergleichswert weil du nicht weißt, wie viele Pausen du wirklich hättest machen müssen, während ich einfach nur die Anzahl der Pausen die ich wirklich gemacht habe mit der Anzahl der Mobgruppen, die wir gemacht haben, verrechnen musste.
Und Priester sollten eigentlich sogar besser mit dem Mana klar kommen als Schamanen. Mein Tank-Kumpel war auch mit nem 42er Priester als Heiler in Uldaman und meint, der hätte im Gegensatz zu mir nie reggen müssen (dafür gab’s aber auch kein Windfury und Erdstärke und der run dauerte etwas länger ).
Wenn dir die Spielweise Spaß macht ist das ja kein Problem. Aber anderen Spielern Geiz vorzuwerfen oder die Kosten als „kein Thema“ abzutun ist dann wieder eine andere Sache. Inwiefern die Spielweise einen auf Raids vorbereiten soll weiß ich nicht. Vor Bossen reggt eh jeder voll, bei Trash gab es bei uns damals Heiler-Rotationen damit man sich eben die Zeit nehmen konnte um voll zu reggen und gerade das „5-10 Sekunden trinken um 10-20% des Manas aufzufüllen“ nicht hat.
Schau dir mal meinen Beitrag etwas weiter oben an, da geht es um das was du anzweifelst.
Ein Krieger Tank mit Zweihänder ist gleichwertig mit einem 4. DD, später mit Weitreichende Stöße und Wirbelwind eher wie anderthalb DDs, da brauch man kein Mathe Genie sein um auszurechnen, dass man mit über 25% mehr Dmg Output auch entsprechend schneller ist.
Da ich als Heiler noch 2/3 des Schadens unseres Tanks mache und dieser Schaden stark sinken würde, wenn ich noch viel mehr mit Heilen und Trinken beschäftigt wäre, geht deine Rechnung in meinem Fall nicht auf.
Und wie bereits geschrieben hätte man dann mehr und längere Pausen, um die es bei dem Zitat aber gar nicht geht, da geht es nur darum die Pausen aufzuteilen in viele kleine Pausen, ohne dass sich was am Schaden des Tanks (oder am Tank) ändern würde.
Nimm halt an, dass der Tank schon mit 2H spielt. Inwiefern spart es in dem Fall nochmal 20% Zeit, wenn man als Heiler während jeden Pulls direkt für 5-10 Sekunden trinkt (und btw auch Gefahr läuft Aggro zu ziehen, da das Wiederherstellen von Mana genauso viel Bedrohung erzeugt wie das Heilen), anstatt alle 2-5 Gruppen einmal für 30 Sekunden zu reggen?
Darum geht es gar nicht. Es geht darum, das 4 andere ihren Spaß haben und Plus machen in Sachen Gold, auf dem Rücken des Heilers, der eben mitunter drauf zahlt.
Ja ich bin Priester. Schon einige BiS Items drin mit 53, ich hab einiges an spell/healing-power und kann downranking betreiben. Trinken - selten. In BRD brauche ich etwa 10-12x trinken bei einem langweiligen Tank&Spank-run und 20-25x bei einem 2H Tank und zügiger Spielweise. Das ist aber BRD full clear, nicht einfach mit key durchrammeln und alles auslassen. In der normalen Instanz die was kürzer ist (Kathedrale etc) setzt man sich insgesamt 5x hin. Heilerskillung vorausgesetzt und nicht Shadow der gerade heilen will weil der sonst gegen drölftausend DD antreten muss für invite.
Hat man noch vernünftige Buffs dabei (MDW, Int, Manaspring Totem) ists egal.
Bin übrigens verzaubert, gehe mir 8mp5 food angeln und Manapötte schleppe ich etwa 10-20 Stück pro Instanz rum. Downtime ist Gift. Downtime bedeutet - ich muss mehr Tage dafür aufgeben mein BiS zu farmen, ich krieg als Heiler weniger EXP pro Session, ich müsste als Heiler questen gehen oder umskillen (DAS ist teuer, nicht das bissl Wasser).
Es ist ein massiver Unterschied ob du nen Tank hast der auf dem letzten DPS-Platz sitzt und so vorsichtig wie möglich spielt oder einen agressiven Orc der einfach nur reincharged und alles flachlegt was sich bewegt. Den zweiten muss man etwas mehr heilen.
Wie gesagt, mit 52er Heiler BRD clear. Mit 55 wirds faceroll weil man schon 3-4 BiS Items trägt.
Der zahlt wie viel drauf? 1-2g pro Instanzrun? Das ist genau der Unterschied ob man eine Trashwaffe aufhebt oder nicht, ob man einen greed-roll gewinnt oder nicht (um das zu verkaufen). Das sind keine Kosten, das sind peanuts.
Reparieren kostete bei mir auch über 1G auf lvl50. Auch das - peanuts.
Du machst immer noch massiv Plus an Gold in der Instanz, die 1-2G fallen nicht auf. Man kann Pech haben und nix bekommen, der graue trash ist auch billig (keine Waffen, keine schweren Teile), aber so ein run ist extrem selten - und dafür gehste draußen 20 Mobs legen und hast das wieder drin.
Merk dir eins: Zeit = Gold in WoW. Und mit Zeit kann man sich Sachen holen, die man mit Gold nicht bekommt. Also je weniger Zeit mein Hintern in der Instanz verbringt bis alles nötige tot ist, desto MEHR Gewinn mache ich.
Ob der Tank als zusätzlicher DD fungiert oder der Heiler ist doch Jacke wie Hose, beides gleichzeitig wird natürlich eng und Heiler Dps ist hier auch gerade nicht das Thema.
So wie du das beschreibst klingt das, als würden Tanks mit Schild nur halb so viel Schaden oder sogar noch weniger bekommt als Zweihandtanks, wie kommst du darauf?
Natürlich ist das ein riesen Unterschied. Genau darum geht es hier ja.