Das hatte die Allianz im Grunde auch, weil ein gewisses Maß an Zeit verging bis Saurfangs Truppen von hinten durchbrechen konnten bzw. die Horde die Küste erreichte. Die Nachtelfen haben es nur offenbar nicht für nötig gehalten, so wie die Verlassenen, vorsorglich ihre Zivilisten in Sicherheit zu bringen.
Das sind halt noch ein paar Skelette die aber sehr leicht zu töten sein sollten, dann müsste man noch die Seuche entfernen. Ich könnte mir vorstellen das die Apotheker da was entwickeln könnten was das Gift neutralisiert oder aber wie schon erwähnt bauen die Goblins irgendwelche Maschinen.
Ich kann mir vorstellen das wenn die Horde Unterstadt zurückbekommt das der Nachtelfen Baum belebt wird. Vielleicht durch den Ardenwald oder Elune oder alle Druiden und Schamanen tun sich zusammen und machen voll den Krassen Zauber und der Baum wird wieder Grün.
Aber ob Blizzard wirklich was macht steht in den Sternen geschrieben.
weil der angriff völlig ünangekündigt kamm , einafch aus dem nichts starteten die ohen Aggressionen den krieg und standen schneller an der Küste als die deutschen bei Dünkirchen.
Auerdem hatten die untoten MASSISG zeit die Leute zu evakuieren, eine solche große invasionsstreitmacht stellt du nicht innerhalb eines Tages auf, das braucht tage, Wochen, allein auch um die nötigen Güter, Waffen udn Truppen zu verschiffen dauert, allein der Transport der Allianz landschiffe ( der azerroth verschnitt einer Ratte) ist schon ne logistische Herausforderung
Eigentlich hat die Horde ziemlich lang gebraucht, seit sie im Eschental angegriffen haben, die Nachtelfen haben Sylvanas einfach unterschätzt, haben gedacht, dass sie den Baum erobert und die Zivilisten gefangen nimmt, wenn sie dort rüberschippert. Tja, falsch gedacht.
für einen konflik de raus dem nichts kamm weil das Timing absurd ist weil man Garde erst die legon besigt hat udn niemand, niemand damit rechnetet das ein konflikt kommt.
naja, die amis wollten ja schon im ersten nicht mitmachen, und wurden nur durch die Versenkung der Lusitania aktiv, weil die Briten das eingefädelt haben, so aber wollte man sich eigentlich raushalten.
Im zweiten war die Stimmung noch mehr gegen krieg da man nicht nochmal so einen globalen Konflikt wollte in deren Jungs für nichts draufgehen bis halt Pearl Harbor kam, drauf mussten die regieren, ansonsten hätten die amis das ganz einfach ausgesessen.
Doch, Anduin hat sogar extra viele Spione auf die horde angesetzt, weil die Allianz genau das erwartet hat, Saurfang und Sylvanas haben sie einfach nur ausgetrickst mit dem Ziel ihres Angriffs
Ja, aber die Allianz hätte trotzdem auch davor mindestens Evakuierungs Pläne entwickeln sollen, aber da sie es nicht getan haben und auch noch militärisch versagt haben sind sie selbst Schuld.
Sylvanas hat Unterstadt komplett Evakuiert und hatte auch noch die Seuche vorbereitet(obwohl ich glaube das sie das schon viel früher bauen lies).
Seit die Amis in der NATO sind haben sie sicher solche Pläne. Außerdem haben sie in allen letzten Kriegen mitgemacht.
er hat den si:7 auf die Goblins in silithus angesetzt weil diese sich in auffälliger zahl dort rumtrieben und sehr interessiert für das azerith zeigen und es Breits Abbauten und es potenzial hatte.
Auffällige anzeichen für dne krieg wären dem si:7 sicher nicht entgange wie zb das man in amssen maschienen baute oder auffällig viele truppen an die grenze verlegt
Wenn der Konflikt aus dem Nichts gekommen wäre, dann hätten die Nachtelfen nicht schon vor den Angriff auf Ashenvale extra einen Teil ihrer Armee Richtung Silithus geschickt. Das Ding war bereits im Vorfeld am brodeln, nur die Nachtelfen haben sich im Austragungsort verschätzt.
er hat den si:7 auf die Goblins in silithus angesetzt weil diese sich in auffälliger zahl dort rumtrieben und sehr interessiert für das azerith zeigen und es Breits Abbauten und es potenzial hatte.
Auffällige anzeichen für dne krieg wären dem si:7 sicher nicht entgange wie zb das man in amssen maschienen baute oder auffällig viele truppen an die grenze verlegt
Das ist schlicht falsch.
Ein weiterer Spion ist davongekommen , vermutete Saurfang.
In den letzten Wochen war die Allianz immer wieder in Orgrimmar gesichtet worden. Der Kriegshäuptling hatte kürzlich Anduin Wrynn, den König Sturmwinds, derart gedemütigt, dass der Junge einen Schwarm von Spionen auf die Stadt losgelassen hatte – so viele, dass die Wachen mittlerweile in jedem Schatten einen Eindringling vermuteten.
Es war eine clevere Taktik, insbesondere, da die Spione ihre Dolche nicht zückten. Mitglieder der Horde zu töten hätte Aufruhr verursacht und die beiden Fraktionen näher an den Krieg geführt, doch die Horde zu beobachten , sich Woche um Woche unentdeckt in der Stadt zu bewegen …
Selbst der einfältigste Peon verstand diese Botschaft: Ihr könnt nicht in den Krieg ziehen. Wir kennen jede Eurer Bewegungen und wir werden bereit sein.
Auch damit hatte sie recht. Saurfang wählte seine nächsten Worte mit Bedacht aus. „Die Vorbereitungen werden Zeit brauchen. Wenn sie überhaupt möglich sind, während die Allianz jedwede unserer Bewegung überwacht.“
Sylvanas’ Lächeln wurde breiter. „Ich glaube, dass ihre Spione schon bald unser größter Vorteil sein werden.“
Um Darnassus zu erobern, musste Saurfang die Horde zum Krieg mobilisieren. Tausende Truppen müssten sich für einen langen Marsch bereitmachen, unzählige Vorräte heranschaffen und sich auf zahllose Arten für die Schlacht rüsten. Das konnte er nicht vor der Allianz verbergen. Er rechnete schon fast damit, dass Sturmwind besser über die Soldaten der Horde und ihre Vorräte Bescheid wusste als er selbst. Er rechnete sogar damit, dass sie der Horde auf jedem Schritt ihrer Reise folgen und jede Möglichkeit nutzen würden, um Radachsen zu sabotieren oder Waffen zu vernichten, und mit anderem derartigen Irrwitz.
Wie könnte der Angriff also eine Überraschung werden?
Indem wir das Spionagenetzwerk der Allianz die falsche Geschichte erzählen lassen , hatte Sylvanas gesagt.
„Wie besprochen, Eure Majestät, habe ich Orgrimmar mit meinen Agenten durchsetzt.“
Nach Anduins kürzlicher Begegnung mit Sylvanas Windläufer im Arathihochland, bei der er erfahren hatte, wie tief sie sinken würde, um ihre eigenen Ziele zu erreichen, war er gleichermaßen untröstlich und wütend. Er hatte Genn und Mathias mitgeteilt, dass er zwar ohne Provokation keinen Krieg beginnen würde, jedoch nicht länger gewillt war, der Anführerin der Horde einen Vertrauensvorschuss zu gewähren.
Ich will, dass sie und der Pestrufer und Saurfang – dassalle, die in Orgrimmar Rang und Namen haben – unter ständiger Beobachtung stehen. Und sie sollen es wissen , hatte der König gesagt. Sie sollen glauben, dass sie noch nicht einmal in der Taverne etwas zu trinken bestellen können, ohne dass die Allianz die Farbe des Bieres kennt.
Mal ein bisschen Real Talk hier:
Die Qualität hat hier in diesem Forum sehr stark nachgelassen. Ich weiß, dass ich mit Beiträgen, in denen ich mein Gegenüber nicht ernst nehme, mitbefeuere. Ich denke nicht, dass ich erwähnen muss, dass das Getrolle hier inzwischen weit verbreitet ist. Mir persönlich fällt es inzwischen schwer bei manchen zu unterscheiden, ob sie sich dumm stellen oder schlicht nicht verstanden haben, was ich schreibe. Da ersteres aber so oft vorkommt, habe ich für zweiteres keinen Nerv mehr.
Alles in allem ist das ganze schade, denn ich habe früher gerne über die Geschichte in diesem Spiel diskutiert und eigentlich hätte ich dafür gerne wieder mehr Leute, mit denen das auch möglich ist. Ich befürchte aber, dass der Zug abgefahren ist, sollte Blizzard bei Trollen und Spamming nicht mehr durchgreifen.
Vorbildlich. Auch ich hasse alle Menschen gleich viel
Wann soll das gewesen sein? Ich bin seit ca 10 Jahren hier im Geschichtsforum, wirklich geändert hat sich das Niveau nicht. Das scheint mir ein rosarote Brille zu sein