Die Rückeroberung von Tirisfal

Ehrenfeste mauern eingerissen und Kaserne ist komplett hinüber, selbiges für die 3 Wachtprme ,aleria feste mauern auch
weg gerissen mit beschädigung am Turm, valianzfeste strandmauer eingerissen, wintergarde vorderer teil verwüstet und maurn auch teils verfallen, hochstade, häuser nicht fertig gebaut und fette Lücken zum Strand, triumphfeste mauern beschädigtsowiedie türme welchenicht mal fertig waren, Nordwand ebenso ruine, löwenlandung riesen Lücke in der Verteidigung wo nur ein paar Barrikaden stehen und zwei Kanonen., dss war die letzte feste, dann gibt’s noch die grauwacht wo nur zelte und eine kleine holzkasserne steht und einfache holz pallisaden,

3 Likes

Erevien in diesem Thread:
„Die Rückeroberung von Tirisfal“

Erevien in seinem anderen Thread:
„Was getan werden muss um die Horde zu reparieren.“

Auch Erevien:

Wieder einmal hast du dich selbst entlarvt. Wenn du wenigstens die Eier dazu hättest, dir nicht irgendwelche fadenscheinigen Threadtitel aus den Fingern zu saugen und sie wenigstens ehrlich „Erevien beschwert sich, Vol. <Nummer einfügen >“
nennen würdest. Aber nein, der „starke“ Erevien „kämpft“ ja entschlossen „für eine starke Horde ohne Weicheier“, das tut er definitiv nicht für sein Ego und es ist auch definitiv keine Dauerheulerei in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
Wenn du Blizzards Aufmerksamkeit willst, dann zeig wenigstens Schneid, hör auf fadenscheinige Threadtitel vorzuschieben und kassier’ einen Forenbann für dein Dauergespamme. Aber so entschlossen und „hart“ bist du dann ja doch nicht. :man_shrugging:t2:

10 Likes

Grundsätzlich ja, allerdings haben die Schurken von BC und Wotlk den Vorteil, dass sie in der Geschichte von WoW schon massives geleistet haben. Und gerae in Wotlk gibt es ein paar Beispiele wie rund um Drakuru, worin die Geißel weiter Fuß fasst - auch wenn durch unsere Hilfe.

Zum Thema. Die Verlassenen verdienen es ihr Gebiet zurück zu erobern. Das ist nicht verhandelbar.

1 Like

Na also, wenn es nicht verhandelbar ist, braucht’s ja auch keine weitere Diskussion darüber.

Ergo:
Topic darf geschlossen werden, schön, dass man sich endlich einig ist. :slight_smile:

5 Likes

Tirisfall wird doch aktuell von niemandem gehalten und nach dem aktuellen Zustand glaube ich kaum, dass es jemand die nächste Zeit möchte.

Was ist mit Suramar oder Dazar‘alor? Du kannst nicht wirklich behaupten das auch sie aus Zelten bestehen. Außerdem hat jedes Volk der Horde eine eigene Architektur während die der Allianz (nicht alle!) eine ähnliche Architektur haben.

1 Like

Ich kann mir gut vorstellen dass es beim Thema Lordaeron zu Reibereien mit dem Gebietsanspruch bei der Allianz kommt.

Das ist eine Sache, die den Charme der Horde ausmacht und ich fine den Stil, den sie mit WoD für die Horde entworfen haben (Holz und Stein) wesentlich ästhetischer als den unter Garrosh.

Wenn sie Orgrimmar nochmal damit aufbauen würden, dann wäre das klasse.

Wäre aber eine Gelegenheit für Calia sich den Verlassenen und der Horde zu beweisen.

1 Like

Wie genau meinst du das?

Nun das stimmt allerdings. Einer der wenigen guten Dinge die WoD uns gebracht hat.

Naja, es stimmt ja eh nicht, dass die Allianz bessere Städte hätte. Gnome, Nachtelfen und Worgen haben schon mal gar keine Stadt. Die letzten beiden dank der von ihm so heiß geliebten und angeblich immer verlierenden Horde.
Bleibt also nur übrig Ironforge und Sturmwind vs. OG, Blutelfen-Hauptstadt, Suramar… er hat also wie üblich provokanten Quatsch geschrieben.

Manchmal schreibt er ja vernünftige Sachen. Kommt mir vor, als nähme er gelegentlich Drogen, und dann seiert er das ganze Forum voll mit provozierenden Horde-Posts.

1 Like

Naja,
Calia hat sich entschieden den Verlassenen beizustehen, welches sie als ihr Volk ansieht.
Das bedeutet, sollte es ihr ernst damit sein und es gäbe Reibereien mit der Allianz bei einer Wiederbesiedlung von Lordaeron, dann müsste Calia klare Kante gegenüber der Allianz zeigen und die Verlassenen unterstützen, wenn nicht sogar anführen.
Auch wenn sie mit Individuen in der Allianz befreundet ist, wird ihre Entscheidung für ihr Volk sie immer weiter ins Herz der Horde führen, auch wenn sie ihren Freunden dann auf dem Schlachtfeld entgegentreten müsste.
Du könntest es sogar als Gewinn für die Horde verbuchen.

Mit welcher Begründung sollte die Allianz dagegen sein wenn Celia die Erbin Lordaron haben will. Wenn sie die Verlassenen nicht als das Volk Lordarons ansehen wollen kann man das irgendwie verstehen da es auch ehemalige Bürger Lordarons in der Allianz gibt. Aber mit dem Beitritt Celias in der Horde hat die Allianz jeglichen Anspruch verloren.

Das kommt ja ganz drauf an gegenüber wem sie diesen Anspruch geltend machen würde. Das Königreich Lordaeron existiert ja nicht mehr in der Form.
Außerdem hat Calia im Pre patch offiziell auf ihre alten Titel verzichtet. Sollte sie die Verlassenen anführen, dann als gewählte Regentin/Monarchin eines neuen Systems.
Und was das andere angeht…Territorialansprüche würde ich sagen. :hear_no_evil:
Die Horde hat in all den Jahren ja auch nicht einmal erwogen den Gilneern ihr Land zurück zu geben.

Sie dient den Verlassenen eigentlich nur als Beraterin, nicht als Anführer.
Sollte eventuell erwähnt werden.

Da hast du recht. Die Anführerfrage scheint nur immernoch nicht ganz geklärt, so wie es im Buch aussieht. Daher diese kleinen, harmlosen Spekulationen. :slight_smile:

Das glaube ich erst wenn es passiert und keinen Moment vorher.

#doubt

Das will ich sehen. Nein wirklich das ist schwer zu glauben.

Wir hätten auch ohne Calia genug Charaktere die die Führung der Untoten übernehmen könnten. Die schwarze Braut, Großexekutor Mortuus, Kommandant Belmont, Velonara und Apothekermeister Faranell. Das mit Calia riecht mir zu sehr nach einem Licht-Erlösungs-Plot welchen die Verlassenen überhaupt nicht gebrauchen können tut mir leid.

Wo die Verlassenen auch nicht mitmachen würden (jedenfalls die meisten) oder glaubst du die Apotheker würden alle Lichtprister werden wollen. Falls sie das wirklich machen will werden sehr wenige Verlassenen mitmachen und falls sie die anderen zwingen will wird sie einfach vergiftet.

Calia vergiften ja. Hab ich von Anfang an gesagt. Ein Problem weniger dass den Verlassenen kopfzerbrechen bereiten würde.