Die Spieler wurden ausgebrannt

ich spiele nun wirklich schon sehr lange WoW und noch nie habe ich jemanden gehört der sich so über content beschwert.

Wie viele Gilden hatten denn Naxx clear nach 1-2 Ids?

Und Raids sind auch nicht gleich Gildenraides, da gibt es bestimmt viele die einfach nur PuGs mit bestreiten.

1 Like

Naxx war immer die sagenumwobene hardcore Instanz. Spätestens Sapphiron war ein harter Blocker für viele Gilden und man hat in P6 schon selbiges Phänomen betrachten können, welches wir auch jetzt erleben: Gilden zerbrechen, Nachschub finden ist verdammt schwer. Bei 40 Mann/Frau ja sowieso.

Der einzige Ausblick war TBC, das hat dafür gesorgt, dass zumindest einige mehr dabei bleiben. Nun sind wir mitten im Addon, seit TBC Release ist noch so viel brutal mehr Sch**sse passiert als es in Classic jemals möglich wäre und die Menschen haben aus gutem Grund die Schnau*e voll.

Nicht ausschließlich wegen der „„schweren Raids““, es ist eine Akkumulation aus den in meinem eingänglichen Beitrag genannten Gründen. Zu Viele sehen einfach nicht mehr ein, 13 Euro im Monat für diesen Unfug zu blechen. Aus gutem Grund!

2 Likes

Wie gut das es auch Spieler gibt die genau mit TBc angefangen haben um die Contentendbosse nochmal prenerf spielen zu dürfen.

Bitte lasst diese Schwierigkeit bei, und nein wir hängen auch noch an Kael (1% wipe) Vash (17%). Wenn’s nur ne Lootspirale bleiben soll wie P1 dann spielts alleine ……

1 Like

Ähm wo beschwert sich bitte wer über „Content“!
Liest du überhaupt was ich schreibe?

Und wieviele Gilden haben zu Naxx aufgehört? Davor konnte man alles gemütlich mit Pugs machen (1 bis 2 ID`s). Ich mein, dass ist doch nicht so schwer zu verstehen - um so schwerer der Content bzw unzugänglicher desto weniger Gilden werden ihn schaffen - mehr Spieler werden aufhören.

Verstehe das Problem nicht ?

Also es quiten Leute Wow Bc Classic weil der Content zu schwer ist und dewegen soll dieser leichter gemacht werden und es spielen mehr Leute oder was ?

1 Like

Auf Everlook zB wirste jeden Tag im lfg Channel von 4 neuen Gilden mit macroblöcken zu geballert und sich als SemiPro hinstellt. Ich persönlich lache über die meisten weil die wirklichen semicore Gilden bei uns, und das sind maximal 2 mehr nicht die es zur Releasenacht 10/10 hatten.
Alle andere haben halt Größenwahn aus P1 World of Lootcraft.
Man fragt sich halt öfter wo die ganzen neuen Gildennamen alle herkommen , also wird es auch dem entsprechend Spieler geben nur muss man sich halt finden.

Ich mag den etwas aufwändigeren Anstieg der P2 endbosse das ist mehr Classic feeling und es wird ein fest morgen Kael endlich in den Dreck zu ziehen.

1 Like

Ist halt so über classic und t4 rüber geroflt und dann denkt jeder er sei gosu und godlikeplayerx.
Sowas macht halt „faul“ und man begeht eher fehler, weil selbst ne schlechte Performance reichte dicke aus um alle encounter einarmig zu besiegen.

1 Like

Es ist ja erfreulich, wie ihr hier fleißig über Schwierigkeitsgrade der Bosse diskutiert: Das war bei Erstellung meines Threads aber nicht geplant, denn darum geht es nicht. Es geht um die massiven Abturner, welche ich u.a. im Eingangsbeitrag genannt habe. Vashj oder Kael gehören sicherlich nicht dazu.

Das Problem ist einfach, dass es für Leute die keine Lust auf intensives Raiden haben in der aktuellen Situation kaum was erledigen gibt. In TBC mit alten Servern ist einfach der Levelbereich fast völlig tot. Ich hab gestern mal auf Everlook eingelogt, weil die Allianz ja die größte deutsche Fraktion stellt. Selbst dort gab es für die Low-Level Instanzen quasi keine Spieler. Todesminen, Verlies etc. überall rannten 1-2 Gruppen mit jeweils einem 70er rum. Von anderen Servern muss man da kaum noch anfangen drüber zu reden.

Ich hätte eigentlich gerne den Schwarzen Tempel und Hyjal mal mir angeguckt - hab vor 15 Jahren nach dem T5 Content aufgehört. Gerade hab aber aus RL Gründen nicht die Möglichkeit vernünftig zu raiden. Ich bin die letzten Monate eigentlich nur noch gelegentlich ein üaar Random BGs am spielen. So viel Spaß machen internationale Random BGs nun auf Dauer in WoW aber auch nicht, dass ich bereit wäre hierfür noch monatliche Gebühren zu bezahlen.

Dass ich dann aber nochmal später nur fürs Raiden zurückkomme nach TBC bezweifel ich dann doch. Blizzard wird mich da nur mit ner vernünftig verbesserten Classic Neuauflage nochmal einfangen können.

Was erwartest du denn? Das die Leute in TBC (wovon die meisten eh seit Classic dabei sind) noch laufend mit Randomgruppen durch Lowlevelinstanzen laufen ?
Die meisten haben entweder schon zig Chars oder lassen sich gerade durch DM und co durchziehen. Das hat aber nichts mit toten Servern zu tun. Selbst bei mir auf Razorfen Horde findet man Randomraids für Kara, abends Dungeons etc.

ich lese der Content sei zu schwer und solle vereinfacht werden weil nach ein paar IDs nicht alle clear haben.

Ziemlich absurd wenn du mich fragst.
Dann spielen halt welche die Raids nicht oder nur einen Teil oder hören auf mit dem Spiel. Ist doch egal gibt genug Leute die sich dran erfreuen.

durchaus nachvollziehbar. Gründe sind verschieden und ist sicher auch einiges nicht so gelaufen wie es sollte.

Aber gabs das nicht schon immer?

Man kann es nie allen Recht machen, vorallem wenn Geld und Firmenpolitik großen Einfluss auf das Spiel nehmen.

Logische Konsequenz. Abo kündigen. Aktien verkaufen.

Solange die Zahlen zufriedenstellend sind werden sie nichts ändern, warum auch. Das ist aus wirtschaftlicher Sicht nicht logisch.

Dein Beitrag spiegelt sicher teilweise oder vollständig die Meinung vieler wieder.

Ich hab auch ein ganz anderes Classic erwartet, teilweise Schuld von Blizzard teilweise von der Community selbst.

Wunder würde ich da allerdings keine erwarten. Man kann das beste draus machen und wenn das nicht genügt lässt man es halt sein. Scheinbar haut Blizzard ein Projekt nach dem anderen raus in den kommenden Jahren gibt also reichlich Gelegenheit nochmal reinzuschnuppern wenn einem der Sinn danach steht.

Jo Razorfen geht noch gut

1 Like

Das interpretierst du lediglich herein, weil für dich Progress zu bedeuten scheint ‚‚entweder liegt er Boss direkt oder er ist nicht schaffbar‘‘.

Gerade die Endbosse erfordern halt Einspielzeit und die meisten Gilden pesen halt nicht Speedoptimiert am Rest vorbei, weshalb im Schnitt eben für viele nur begrenzt Raidzeit bleibt, um sich an den Endbossen zu versuchen.

Wir waren in den ganzen IDs z.b. auch nur 1x bei Vashj und 2 Mal bei Kael. In allen Fällen konnten wir Fortschritte machen - keine Spur also von unüberwindbarer Betonwand, sondern einfach noch ein paar Abende mehr Zeit, bis dann alle so eingespielt sind, dass auch mal ein weitestgehend fehlerfreier Try gelingt.

Und natürlich gab es das in Classic auch. Zumindest wir hatten Naxx erst nach glaub 12 IDs clear. Und damit waren wir jetzt keine Ausnahme, sondern lagen tatsächlich im Server-Mittelfeld.

Dann hören sie halt auf.
Sorry, aber wer aufhört, weil er mal wipen muss, der würde im weiteren TBC Raidcontent eh nicht glücklich werden. Der sollte dann halt wirklich lieber ne WoW Version mit implementiertem LFR spielen.

Niemand hat behauptet Raidcontent könnte mal eben ohne Vorbereitung und ohne halbwegs ordentliches Setup bestritten werden.
Es war bekannt dass die Bosse Pre-Nerf sein würden. Wer sich trotz des Wissens entscheidet zu raiden, ohne auch nur nen Funken Aufwand zu betreiben, muss dann spätestens jetzt umdenken lernen oder aber einsehen, dass er sich unrealistische Ziele gesetzt hat.

Nö - sie sollten einfach mal ihre Erwartungshaltung anpassen.
Kuchen kann eben nur essen, wer ihn sich auch verdient.

Nichts einbringen, aber Looten wollen ist halt eine Einstellung, die ich nicht unterstütze.

War bis jetzt eigentlich Standard ka wie du da auf absurd kommst.

Die Zahlen sagen aber zur Zeit was anderes vielleicht mal über den eigenen Tellerand blicken?
(Ca 3000 von 16000 raids haben nach Ca nem Monat 10/10.
Sowas gab es in ganz classic nicht,also so eine schwache quote nach 4 oder 5 ids.)

ich sehe das halt positiv und nicht negativ.

Progress fehlte in classic in Gänze und hat sicher auch nicht weniger Spieler dazu verleitet nicht zu raiden.
Faceroll/Godmode ist nicht für jeden was.

Manch einer mag es halt wenn man in einem Spiel mit dem Titel „Welt der Kriegskunst“ auch mal aufs fressbrett bekommt und man sich etwas anstrengen muss im kollektiv.

Für mich ist das die Essenz eines MMOs. daran gibts garnichts zurütteln.

Was du Standard nennst, nenne ich nicht Erfüllung der Erwartungen.

4 Likes

Ich glaube wir liegen da ziemlich weit auseinander und im Kreis drehen will ich mich jetzt auch nicht drum lass ichs jetzt von meiner Seite. :slight_smile:

Wird halt vielen vor den Kopf stoßen und ob die anderen deswegen zurück kommen. :woman_shrugging:

Vielleicht bist du ja wie ich in der guten Lage, dass unsere Gilde genug Bewerbungen bekommt aber für viele Gilden die jetzt struggeln könnte deine „Essenz eines MMOs“ das ende sein. Vielleicht solltest du es mal aus der Sicht betrachten?

Ich erwarte von Leuten gar nix. Ich halte lediglich fest, dass TBC einfach ein vergleichsweise schlechtes MMORPG ist, weil es ediglich gezielt den Endcontent anspricht. Um daran etwas zu ändern müsste Blizzard mehr Ressourcen in TBC reinstecken als der eine Mitarbeiter, der sich halbtags darum kümmert ein paar Bugs auszubügeln.

Die Diskussion um den Schwierigkeitsgrad ist etwas müßig. Machst du es zu leicht, dann sind die einen mit dem Content durch und hören auf, weil sie nix mehr zu tun haben. Machst du es zu schwer, dann hören wieder andere auf, weils ihnen zu sehr in Arbeit ausartet. Das Problem hat Blizzard erkannt und in der ENtwicklung von Retail immer mehr Wahlmöglichkeiten eingebaut. TBC hängt einfach zwischen den Stühlen. Es bietet weder eine ganzelevelige MMORPG Erfahrung, die Classic Liebhaber wie ich wollen, noch bietet es im RAidcontent genug Flexibilität oder gar stärkere Lore-Quests wie in späteren Add-Ons.

TBC ist klar auf einen einzigen Spielerkreis zugeschnitten: Spieler, die Spaß an vergleichsweise knackigem Raidcontent haben und die sich in der Arena miteinander messen möchte. Das ist aber nur ein Teil der Classic-Spielerschaft, die das mag und entsprechend hören eben immer mehr Spieler auf. Ist jetzt ja auch nix tragisches. TBC ist mit so vielen Spielern gestartet, dass es auch am Ende des Contents noch genug Server geben wird auf denen man gut Endcontent spielen können wird - auch wenn ich stark davon ausgehe, dass es im Frühsommer nächsten Jahres durchaus den ein oder anderen Server erwischen und er zum Geisterserver wird.

Ich wollte euch nur eben die Perspektive nochmal aufzeigen, dass es eben durchaus ein paar größere Probleme gibt, die TBC eben hat. Es ist kein Wunder, dass langfristig TBC bei P-Servern immer deutlich unbeliebter war als Classic und WOTLK. Es gab immer eine kleine, fanatische TBC Fangemeinschaft, aber die breite Masse an Spielern kann damit eben vergleichsweise wenig auf Dauer anfangen. Bei mehreren Millionen Euro Umsatz, die Blizzard mit TBC pro Monat erzielt, könnte man das durchaus versuchen anzugehen und TBC weiterzuentwickeln. Nur besteht daran eben keinerlei Interesse bei Blizzard. Die Kuh wird bis WOTLK gemolken und damit hat es sich.

Zunächst einmal : Spieler brennen sich selber aus .
Niemand ist gezwungen 24/7 zu spielen oder x - heros whatever zu machen.
Da Spiel bietet die Möglichkeiten , ob man sie nutzt kann man ganz frei selber entschieden.
Mit meinem Mage habe ich z.b noch immer keine Instanzen ruf-Fraktion auf ehrfürchtig . Brauche ich nicht , wozu den Stress ?
Ogila? kein Bock drauf, mache ich nicht.
man muss nicht alles sofort bespielen und fertig haben.

und zum thema Endbosse:

die sind mit vorhandenen Gear locker legbar, erfordern halt bisschen koordination.

Für die lady haben wir 19 versuche bis zum kill gebraucht (davon einige im unter 5%bereich) und keal haben wir 12 trys gebraucht .

Mal ehrlich , da passiert doch nix bei den Bossen .
Wem das zu schwer ist, der sollte lieber mau mau spielen

Das ist wohl serverabhängig damals gewesen. Bei unserm kleinen Syndikat war es schon ein Krampf mit neuen Spielern. Auch da hatten 90% der Vielspieler ihre Gilden oder stammraids

Es liegt auch zum Teil an der Mentalität ist ja alles easy Content ist ja 15 Jahre alt. Sprich alles muss gleich im first try liegen.

Das teilweise einige Bosse immernoch komplette sh1t-happens Mechaniken haben wird hierbei komplett ignoriert.

Ist das selbe mit der Mentalität die von Retail kommt normal ist easy peasy und in TBC hast ja nur normal mode ist also easy peasy und wer nicht nach einer Woche 10/10 hat ist ein totaler Idiot.
So gehen viele mit völlig falschen Erwartungen ran. Ich find es schön das man Bosse auch wieder richtig einspielen muss und die genaue Taktik an die genaue Spielweise anpassen kann.

1 Like