Disconnect und jetzt WOW519000328

Bei mir nicht, aber mit IPv6 und VPN geht es :frowning:

bei mir funktioniert auch seit 2 tagen komplet nichts mehr es kommt in realm einloggen zack abbruch … da fängt man nach jahren wieder an und hat direkt wieder total pech… da fragt man sich echt warum^^
hab auch alles probier nichts geht hab 2 laptops auf keinem gehts hab dem gigaccube mit 5gs und o2 via normaler internet fritz box auf keinem lapii gehts mit nichts

1 Like

Hallo,
Internet funktioniert Overwatch funktioniert und " WoW nicht " und das soll an meinem Anbieter liegen !
Ähm Nö Inakzeptabel
Bye bye Wow ich spiele dann halt nicht mehr. Das muss ich mir nicht geben.
Grüße

Das ist wie damals …nur noch schlimmer. DREI, 3 , D R E I … TAGE am Stück und NIX. Gestern für eine kurze Zeit mit Laggs ohne Ende, im Ganzen aber… NIX geschafft .
Kommt davon wenn man 15 Jahre Alte Rechner von Classic Zeit Aufstellt .

Verständnis und Geduld …SRY nicht in der Heutigen Zeit. Alles hat mal ein Ende auch die Geduld.

Neuer Tag, gleiches Problem…
Wäre alles halbwegs akzeptabel,wenn man denn endlich mal eine vernünftige Erklärung von Blizzard bekommen würde.

Erst wenn die Amis Heulen dann bewegt sich etwas…

Konzentriert euch bitte auf einen Beitrag (Also diesen Beitrag hier).
Dann geht die das offizielle Erklärung Statement auch nicht unter:

Einfach auf das blaue Blizzardsymbol rechts drücken.

Edit: Danke an Dravalgor für den Hinweis :slight_smile:

3 Likes

Das ist zwar ein Statement , aber keine Erklärung, totzdem n guter Hinweis :slight_smile:

Eine Erklärung wäre z b. : “wir haben zur Abwehr der Ddos-Attacken bei einigen Anbietern den Zugriff per IPv4 Standard gesperrt”

2 Likes

Ihr Firmennetzwerk wird angegriffen und ihre einzige Chance ist IP-Adressenbereich zu blockieren damit ihre Server weiter online bleiben.
Nach der maßgabe “lieber einige als alle” versuchen sie das beste aus der Situation zu machen.

Da ihr “(flamer)” scheinbar Netzwerk-/Sysadmin seid habt ihr sicherlich eine lösung für das Problem.
In der Regel geht man mit Hacker nicht in eine Konversation um diese von den Angriffen abzubringen, das sind nämlich Kriminelle.

Also lassen sie die Leute Arbeiten.

1 Like

langsam wird es unverschämt heute ist der 2 tag an dem ich mich nicht einloggen kann

bei mir der 3 …

3 Tage und noch immer nichts echt toll.

Langsam wird es echt unverschämt.

Also meine Lösung war nun:
Windscribe auf dem PC/Laptop herunterladen (nicht als App auf dem Handy!)
Frankreich als VPN anwählen,
Smartphone (Galaxy s10+) als Hotspot einrichten. Spiel starten.
Habe zwar einen Ping von 115, aber es ist so weit erstmal spielbar.

_

Run CMD as administrator. Run this command " netsh int ipv4 set glob defaultcurhoplimit=128 "

_

Danke hat geholfen

2 Likes

An die, die eine Lösung für sich gefunden haben: Wäre super, wenn ihr dazu schreiben würdet, worüber ihr ins Internet geht. Ob Mobiler Hotspot, dem verfluchten Giga Cube oder einem anderen Router/Anbieter. Das würde es im Zweifel einfacher machen, die Lösungen zu finden, die einem selbst helfen könnten.

In meinem Fall (Giga Cube von Vodafone) hat das Herunterladen von Windscribe als vorübergehende Lösung geholfen.

Warum kann Blizzard nicht auf dem Loginscreen auf der linken Seite eine Info einblenden?

Zum Beispiel: “Aktuell sind einige Spieler von Einwahlproblemen betroffen, wir arbeiten daran.”

Für Realm-Wartungen ist dies doch auch möglich.
Damit wäre vielen geholfen.
Stattdessen schreibt man sich hier die Finger wund und bekommt spärliche Informationen. Es geht soweit, dass man selbst zuhause Stunden mit der Fehlersuche beschäftigt ist. Andere installieren sogar ihren ganzen PC neu, in der Hoffnung, die Ursache zu beseitigen.

Das wäre alles nicht notwendig, wenn Blizzard seine Kunden vernünftig informieren würde.

Zurzeit geht es noch immer nicht. Es sind jetzt 42 Stunden, mit kurzer Unterbrechung gestern.

4 Likes

Stimme dem absolut zu. Habe selbst auf so eine Nachricht gewartet, als das alles anfing, um zu wissen, ob es an meiner Hardware, Software oder an Blizz oder dem Anbieter liegt. Hätte mir viel Zeit gespart, wenn so etwas mal gekommen wäre.

ich empfele VPN (nord hat grad ein angebot für 90Euro auf 3 Jahre)

Ich habe es versucht mit meinen Cyberghost 7 (Aktives abonnement) habe Frankreich, Belgien,Deutschland etc versucht ohne Erfolg. Zudem half netsh int ipv4 set glob defaultcurhoplimit=128 bei mir auch nicht

Ich nutze übergangsweise Windscribe kostenlos. Hoffe, die Probleme werden behoben, bevor die 2 GB Freivolumen verbraucht sind.
Ich sehe es nicht ein, dass ich plötzlich dauerhaft einen VPN Tunnel bezahlen soll, nur um mich in WoW einloggen zu können. Ich erwarte einfach, dass das Problem, was immer es auch ist, gelöst wird.

1 Like