Dracthyr Tank - ein Vertreter des Schwarzen Schwarms

Nö. Ich spiele 5-6 Chars. M+ und Raid. Klar gibt’s immer mal wieder einen aber im großen und ganzen ist die Community nicht so schlimm wie du sie darzustellen versuchst.

Mit dir zu diskutieren macht kein Sinn weil ich „Merke du besitzt eine Gilde/Stammgruppe und kannst somit es nicht nachvollziehen“

Sie sagten zwar „Possible“ aber ich glaube das selbe, offene, inhaltslose bla bla gabs auch damals zu einem 3. Spec für die DHs.

Wird also keinen Tank Spec geben. zu dem, Zeitpunkt wo das möglich wäre interessiert einen neuen Tank bei ner alten Klasse auch keinen Mehr… leider.

Auch wenn jede neue Klasse Melee & Tank war wäre ein Tank & Meleespec wesentlich passender gewesen, + n 3. Midrange Heal Spec.

Passender für dich aber die Range Fraktion ging bisher immer leer aus

Und wieder falsch. Mit EINEM Char spiele ich in ner Stamm. Den Rest Random. Vielleicht bist du das Problem?

Wo geht sie denn leer aus wenn der Evoker Tank/RDD/Heal ist???

Wenn es

wäre.

1 Like

WoW braucht keine weiteren Meele-Klassen.

Es braucht mehr Ranges.

1 Like

Wieso nochmal? :face_with_monocle:

This is a spellcaster class at its core.

Das Game braucht Range DPS genau so wenig wie neue Heiler, Tanks oder Melees. Abgesehen davon ist mir das ziemlich egal, was das Game „braucht“. Ich weiß was ich will und das hätte ich gerne :slight_smile:

Es gibt zuviele Meele-Klassen in WoW und da braucht es einfach mehr Range-DDS

2 Likes

This.
Zumal es machbar ist, Bosse mit only RangeDDs zu besiegen, während einem da mit only MeleeDDs schnell mal bei manchen Mechaniken der Platz ausgeht.

Außerdem wurden Tankspieler bereits mit 3 neuen Tank-Specs, Melees mit 4 neuen Melee-Specs und Heiler mit einem neuen Heiler-Spec gesegnet (Stand jetzt, mir ist bewusst, dass die Trennung Tank/Melee zu WotLk beim DK noch nicht so einfach war)
RangeDDs (und ja, es soll Leute geben, die das gerne spielen) haben bisher noch nie was bekommen.

Somit ist es nur fair, dass es mal einen neuen RangeDD und auch mal wieder einen neuen Heiler gibt.
Bin auf beide sehr gespannt.

13 Melee Specs vs 11 Rangespecs. Ist jetzt nicht wirklich kritisch. Und wenn wir uns mal die Populationen der Klassen in M+ angucken ist auf Platz #1 Balance Druid, auf Platz 2#MM Hunter und auf Platz #3 Fire Mages. Auf dem Letzten Platz haben wir SV Hunter, dann Assa Rogues gefolgt von Demolocks.

Und auch mein subjektives Empfinden ist eher so, dass die meisten Raids aus Balance Druids, Huntern und Mages bestehen. Dazwischen mal n Warri, n Ret oder auch mal n WW Monk.

Vielleicht sollte Blizzard einfach mal einige Bosse Meleefreundlicher gestalteten, bzw Ranges nicht so einen starken Vorteil geben :slight_smile:

Aber wie gesagt, am Ende interessiert mich die Verteilung/Balanceing nicht.

1 Like

Sry aber ich verstehe es einfach nicht wieso man Meeles mehr bevorzugen soll nur weil die vorne kämpfen da kann man gleich die Ranges abschaffen und WoW zu ein only Nahkampfspiel umbauen!

OK das hier wird eindeutig Länger. Bitte kein Stress dass ich ne Doktorarbeit draus mache.

Voran schicken möchte ich, dass folgende Argumentation in drei Bereiche gegliedert ist, den Law Aspekt, den Spiel-bezogenen Aspekt und meine persönliche Meinung.

Law-bezogen:

Muss zugeben bezüglich Neltharion kenne ich nur ein Buch um den Charakter zu beleuchten, bzw. seine Fähigkeiten nämlich „Untergang der Aspekte“.

Da Buch erzählt im Hauptteil primär die Geschichte, wie aus den fünf Protodrachen die uns bekannten Aspekte wurden bzw. wie sie zuvor Galakrond besiegten.

Aus den im Buch geschilderten Kämpfen besitzen die meisten Photodrachen einen Kampfatem haben, der bei den Alextrasza aus Feuer, Ysera aus einschläferndem Nebel, Malygos aus Eis und Nosdormu aus Sand besteht. Einzig Neltharion hat von ihnen kein Atem, lediglich einen erschütternden Schrei.

Sprich Neltharion ist in all seinen Handlungen auf den Nahkampf ausgelegt. Dies wir vor allem dadurch aufgezeigt, dass er oft die Aufprallwucht seines Körpers nutzt.

In Legion erhalten die Prot. Krieger dann die „Schuppe des Erdwächters“, also einen Schild der aus einer Schuppe von Neltharion gefertigt wurde.

Obgleich die Law des Schildes mehr über den Vrykul erzählt, der den Schild fertigte sind die Fähigkeiten (soweit ich mich erinnere) zu ¾ auf Neltharion bezogen gewesen. Das gilt primär für die 4 Epischen Effekte (unter anderem „Neltharions Donner“ eine diktierte Andeutung auf den ursprünglichen Neltharion).

Im Ursprung sind die Dracthyr ja als die perfekten Soldaten erklärt worden, die Neltahrion zum Schutz der der Drachenschwärme geschaffen hat.

Es mutet daher doch etwas seltsam, dass er dann nur für Offensive und Heilung geplant hat, gerade weil der Ursprüngliche Neltahrion eher als der Raufbold der Gruppe rüberkommt.

Spiel-bezogen:

Von der Mechanik her, haben viele Tanks Fähigkeiten die kanalisiert werden können / müssen. 3 Sekunden eine Taste für den Atem zu drücken erscheint mir da auch als Tank nicht schwer einzubinden.

Da die Dracthyr die Macht der Aspekte für den Kampf nutzen, bräuchte ein Tank an der Stelle eine Verteidigungsmechanik.

Der Prolog des Buchs „Untergang der Aspekte“ ist gleichzeitig die Kurzgeschichte „Die Aufgabe der Aspekte“.

Hier kommt es zu einer Konfrontation der Avatare von Thrall und Todesschwinge.

Todesschwinge verleiht Thralll hier kurzzeitig einen teil seiner Macht, wodurch dieser aber auch vom enormen Druck der Welt selbst erfasst wird und sich nur auf Grund seiner einzigartigen Bindung an die Elemente bewegen kann.

Entsprechend wäre eine Tankmechanik hier nicht unbedingt eine Art Selbstschutz sondern eher ein Gegenstück zur z.B. aktuellen Anduinmechanik, spirch ein DoT, der die Angriffsgeschwindigkeit oder -kraft des Gegners oder der Gegner senkt und ev stackbar ist. Ev. Sogar mit keimfähigen, die wieder Stacks abbauen um andere Defensivfähigkeiten zu nutzen.

Auch haben wir z. B. seit Patch 9.2 haben wir als seltenen NPC ein Geoelementar in Thorgast, eine der Verstärkungen die es fallen lässt ist eine Aura die allen Dienern den Dot verpasst 45% weniger Angriffsgeschwindigkeit und 30% gesenkte Geschwindigkeit.

Es gibt also sogar einen Ansatz für einen Tankmechanik, die wir bislang nicht haben.

Bezüglich des Spotts auf Gruppe beziehe ich mich auf die Fähigkeit „Herausforderndes Stampfen“ aus der freischaltbaren Venthyrquest „Dunkelschwingendrills“.

Persönliche Meinung:

Man kann es sich bereits denken, primär und auch während der Levelphase spiele ich bevorzugt die Tankspezialisierung meiner dazu fähigen Chars.

Zu Beginn möchte ich sagen, dass ich voll und ganz versteh warum es einen Range-DD- und einen Heal-Speck für die Dracthyr geben wird.

Hätte man jetzt gesagt, diese neuen Klasse gibt es für 4/5 aller Völker in Azeroth hätte ich die beiden Spielergruppen beglückwünscht, gerade die Range-DDs, da die bisher in allen Erweiterungen leer ausgegangen sind.

Jetzt ist es aber so, dass die neuen Klasse an ein gleichzeitig neues Volk gebunden ist dass außerdem auch nur diese eine Klasse hat.

Somit wir den Spielern, welche gerne Tank spielen würden von vornherein gesagt, sorry aber mit den Dracthyr geht das nicht. Versteht mich nicht falsch, die Law-Begründung ist stimmig und richtig, das die Dracthyr keine anderen Klassen haben. (und nein bitte keine Prot-/Blood- oder sonst was Dracthyr)

Man stelle sich aber mal vor, als der Demonhunter kam hätte man gesagt „So und alle Elfen können ab sofort nicht mehr heilen.“ Die Heiler wären aus gutem Grund auf die Barrikaden gegangen.

Gerade wenn Blizzard sagt, man wolle Grenzen einreißen und nun z.B. Kombinationen wie Tauren-Schurken erlauben, dann ist es doch etwas widersprüchlich, ein ganzes Volk für eine der drei Spielweisen zu blockieren.

Man kommt sich als Tankspieler etwas ausgeschlossen vor.

3 Likes

Haben wir?
Mir fällt da nicht allzuviel ein… Chi-Stoß beim BrM, Fel-Devastation beim DH, Bluttrinker beim DK- alles optionale Geschichten bis auf Fel-Dev.
Beim Druiden noch Convoke, aber ebenfalls optional.
Oder überseh ich hier was?

Die haben alle Castzeit, das ist aber etwas anderes als kanalisieren.

Diese Mechanik gibt es aktuell nicht im Spiel.

Ich finde deine Argumentation gut , wenn es schon Dracthyr sein müssen , kann man zumindest ein Tank Spec dazu machen. Es ergibt keinen Sinn das Neltharion , der verdammte Aspekt der Erde , keinen defensiven Spec erdacht hat , gerade weil es ja diese Ultra Soldaten werden sollten , die eierlegenden Wollmilchsauen so zu sagen… ich denke das B hier eine Entwertung des DK und DH Tanks befürchtet , welche viele Anhänger haben , gerade der DH Tank ( was ich null verstehe weil stabil wie Pappe)

Ich hätte mit den Dracthyr gerne mal wieder einen richtig dicken Tank gesehen mit Schuppenpanzerung als Attacken und stunnenden Erd Attacken wie es die Steingeborenen können

Also vielleicht verstehe ich etwas grundlegend falsch, aber ein Cast heißt für mich: Knopf drücken, Castzeit abwarten, dann erst passiert etwas.

Das ist aber etwas ganz anderes als z.B. Fel Dev oder Convoke.

DD Krieger mit 1Hand+Schild oder neue Klasse Valkyr ebenso+ Support Auren/Heals wäre auch sofort mein neuer Main geworden.
Oder eben der Barde, der aber leider net kommt ^^

Wieder viel Potential das verschenkt wurde. : (

Sie hätten soviel mehr machen können, aber nee…seufzt.