Aus wirtschaftlicher Sicht ist Stagnation nur dann sinnvoll wenn es Essentiell ist, ist wow für Sie Essentiell?
Persönlich hätte ich einem Neubeginn aka WoW2 positiv entgegen gesehen.
Gerade da Dragonflight wieder zurück zu den Wurzeln von WoW will.
Schick dein Gold einfach rüber liebe Grüße
Ich für meinen Teil sage dazu nein danke. Man sieht es bei all den neuen „WoW Killern“. Zwar grandiose Grafik, doch die Leute sind gelangweilt.
Ich hingegen spiele WoW seit 16 Jahren, und mir gefällt der Stil. Besonders da es keine Grafik im Sinne von Guild Wars 2, FF14 oder dem Amazon Game, dessen Name ich vergessen habe, ist.
WoW ist deshalb beliebt, weil es WoW ist. Es bleibt sich treu, auch wenn bei Klassen etc. immer wieder Veränderung vorgenommen wird.
Was wir brauchen ist ein Blizzard, welches sich ganz und gar einem Thema in einem Addon verschreibt.
Z.b Wotlk oder TBC. Auch MoP war von der Geschichte und dem Ganzen immer sehr harmonisch.
Dieser Zauber ist Blizzard abhandengekommen, und den müssen sie wieder finden.
Deshalb bräuchte es (meines erachtens nach) auch eine neue Lore mit neuen Gewaltigen Charakteren, viele die jetzt noch wow Spielen sind ü 25. Als wir anfingen waren wir noch wesentlich jünger und gefesselt von dieser neuen Welt, hatten noch ein Gefühl von abenteuer und Entdeckung, ich persönlich war auch von der Lore beeindruckt.
Würdest du jetzt ein wow zwei mit einer super lore rausbringen aber einer Grafik aus 2008, würde sich das definitiv negativ auf die verkauszahlen auswirken.
WOW zwei muss auch für neue Spieler attraktiver werden.
Ich vermute das mit dragonflight die verkaufszahlen um min. 15% niedriger liegen als zu den vorherigen addons.
WoW hat viel größere Probleme als die Grafik, wenn es um das Erreichen der jüngeren Generation geht.
Das fängt schon an an dem Bezahlmodell. Kein 16 Jähriger wird für ein Spiel, das er komplett neu ohne Vorerfahrung anfängt, 50 € + 13 € monatliche Gebühr ausgeben.
Weiter sind MMO`s generell sehr zeitintensiv und zu kompliziert. Wenn man nicht gerade ein Familienmitglied oder guten Freund mit Vorerfahrung hat, kann man sich das Einsteigen auch getrost sparen.
Die Zeit ist heute eine komplett andere. Viel schnelllebiger. Habe selber in meinem Freundeskreis viele Leute, die sich 0,0% mit sowas wie WoW lange auseinandersetzen können oder wollen. Gibt ja auch im Forum viele Beispiele.
WoW gibt neuen Spielers halt keinen guten Start. Es wird einem so gut wie gar nichts erklärt. Die Anfangsinsel gibt keinerlei Aufschluss darüber, was man im Endgame machen kann oder wie man beispielsweise M+ anfängt etc.
Wenn ich jetzt mit WoW neu anfangen würde, dann hätte ich wahrscheinlich schon nach ein paar Stunden kein Bock mehr.
Es gibt (im Gegensatz zu damals) viel zu viele Alternativen, die im Gegensatz zu WoW auch kostenlos sind und keine große Aufmerksamkeitsspanne brauchen. Da geht man rein, wann man Lust hat und daddelt ein bisschen.
Gabs früher auch nicht. Ich wurde durch Leute die Ahnung hatten immer heiß auf Endgame gemacht und als ich das erste mal PDK 25er gemacht habe (als tank) war ich richtig aufgeregt. In der heutigen Zeit ist es wesentlich einfacher an Infos zu dem Spiel bzw deren Inhalte zu kommen als damals. Wer Interesse an WoW hat und sich fragt „Was mache ich da dann?“ kann das googlen und einen der Threads lesen oder einer der vielen Reviews zu WoW auf youtube gucken.
Also damals gab es dutzende kostenlose alternativen, dennoch hat sich WoW durchgesetzt, obwohl du zahlen musstest, einfach weil das Game wesentlich besser war als alle anderen.
Metin 2, Silkroad, Cabal, Flyff. Rappelz, Everquest 2 bla bla bla. Es gab sehr viel und das meiste komplett kostenlos, mit nem p2w ingameshop oder cosmetics eben.
Was WoW braucht ist mehr Content abseits von jede Woche die selben Raids & Inis zu farmen und das für je 6 Monate, bis die neue Season losgeht.
Dazu müsste Blizzard die Spielwelt selbst mal mehr beleben, denn wie schon der OP sagte ist die Welt fast komplett leer/tot. Wenn ich level sehe ich so gut wie nie andere Spieler, die Hauptstädte sind überwiegend leer (abgesehen von OG/SW).
Als neuer Spieler fühlt man sich einfach einsam und alleine, wenn man sich n neuen char erstellt, dann vom Eisklammtal nach Eisenschmiede läuft und sieht dass dort absolut niemand ist. Und auch auf dem Weg dorthin hat man vielleicht 1-2 Leute gesehen.
WIe gesagt, die Welt (wie auch immer) wiederbeleben, mehr Content abseits von M+ und Raids (durch den man auch nützliche Belohnungen bekommt) und alte Raids/Instanzen relevant halten. Ähnlich wie die Fated Raids bzw Timewalk, aber dann auch bitte mit Itemlevel was nicht nur für frische Alts nützlich sind.
Gibt es ja. Transmog, Pets, Mounts, Erfolge, PvP, usw. Es ist aber nicht der Hauptfokus des Spiels. Das ist nun mal das Endgame.
Also Raids/Dungeons kann man mit Sicherheit irgendwie relevant machen. Sieht man ja jetzt, wenn alte Dungeons in die aktuelle M+ Rota aufgenommen werden.
Aber die komplette alte Welt relevant zu machen, halte ich für eine Wunschvorstellung. Das kann man mMn. gar nicht. Ich hätte spontan auch keine Idee, wieso man überhaupt irgendeinen Ort im letzten Dreanor, Pandaria oder Scherbenwelt relevant machen wollen würde.
Und mal abgesehen von PvP, wo ist das jetzt toller, spaßiger Content? Kenne Niemanden der Petbattles macht, Transmogs farmen ist eher lästig & repetitiv, Erfolge machen auch keinen Spaß, wenn man alles mit 1mio+ hits oneshottet, weil das Game so skaliert.
Ich rede von Content der fordernd ist, einem was bringt und aktuell ist. Und nicht davon das 1000. ICC 25er HC zu laufen, weil man Unbesiegbar noch nicht hat.
Ist es auch, und ich habe spontan auch keine Idee, wollen tu ich das trotzdem. Mir würde es schon reichen wenn einfach Kalimdor & Eastern Kingdom wieder voll sind, weil sie „Die hauptwelt“ sind.
Ja aber das ist doch dein Problem. Es gibt genug Leute die den ganzen Tag nichts anderes machen außer Gold farmen um Gold zu farmen. Andere farmen Mounts um diese einfach zu haben, die anderen loggen mit 50 Chars pro Woche ein und farmen Sha des Zorns.
Würde ich im Leben nicht machen aber das ist ja das Schöne in WoW. Jeder kann das machen, was er/sie möchte.
Blizzard erstellt M+ und Raids und selbst KSM / AOTC kriegen 60% oder so der Leute nicht hin. Wieso also noch mehr Content machen den der Großteil der Spieler sowieso nicht spielt.
Was einem was bringt und was nicht, liegt immer im Auge des Betrachters. Reden wir über Playerpower, würde ich dir Recht geben. Da bringt nur PvP/PvE(Raids/M+) etwas.
WoW bräuchte Events und Metas wie es sie in anderen Spielen gibt.
als gutes Beispiel wäre hier Guild Wars 2 zu nennen. Blizzard erstellt Maps welche primär mit Singleplayer Aktivitäten überzogen sind. Die paar Rares auf welche dann mal 20 Spiele draufhauen sind nicht der Rede wert. Open World Casual Content ist IMO extrem schwach in WoW. Das wird nur künstlich in die Länge gezogen mit absurden Droprates und Timegating.
Eigentlich waren die Warfronts so etwas. Aber die müssten halt in die offene Welt auf Timer gesetzt werden und nicht in einen instanziierten Bereich. Aber vermutlich traut Blizzard das der Engine und den Server nicht zu.
Bruh. Was die Spielerschaft damals auf Trab gehalten hat, waren Daily Quests. Neben denen gab es Heroics und Raids. Und PvP eben.
Das war’s. Repetitiver Content ist das A und O eines jeden MMOs.
Was Playerpower angeht haben wir in DF:
M+, Raids, PvP, Crafting. Was bitte willst du hier mehr?
Oh nein, keine Features wie Torghast, Warfronts, Inselexpeditionen oder Covenants. Weil die ja auch soooo beliebt waren. (/s)
Wenn du Content in der „alten Welt“ haben möchtest, spiel auf Aldor oder Argent Dawn. RP wird überall betrieben. (Natürlich um das 100fache mehr auf AD)… ein bisschen wünsche ich mir das zwar auch, dass sich z.B. etwas in Lordaeron oder Gilneas tut, aber… naja.
Die Spielerzahlen von classic zeigt schon was reicht um glücklich zu sein.
Ich finde es super endlich einfach mal twinks spielen zu können ohne zu denken
„wenn ich max Level bin muss ich das machen für mein legy und das Freischalten für Paktsachen und das freischalten für zweites legy und das zum 100x durchquesten…“
Es ist aktuell ok wenn man wirklich viel Zeit hat und mit viel mein ich abends von ca. 17-23h jeden Tag. Dann kann man sicher auch twinken und den ganzen Mist 10x machen aber wenn man nur 2x die Woche soviel Zeit hat wird es schwer.
Also wie gesagt das größte Feature für mich ist Bedingungslose twinken und mal wieder andere Klassen spielen.
Zeigt, dass du wenig Ahnung hast von dem Ganzen. Gerade die letzten Patches in SL musstest du das genau 1x machen und mit den Alts war das optional weil skipbar. Ja Legy craften musste man auch da, aber nicht freiquesten, man hatte schon Vorlagen, konnte sich Mats vom Main rüber schicken etc.
Btw aktive Spielerzahlen von Classic zeigen genau was? Dass Blizzard nicht ohne Grund mit so wenig Servern gestartet ist, damit sie welche nachschieben auf Verlangen der Spieler, um sie dann später wieder dicht machen zu müssen. Mehr zeigt es nicht es gibt keine Spielerzahlen für Classic. Jedenfalls keine akuraten.
LG
Flauschkugel
Classic ist der Weg das Ziel. in BC und Wotlk schon nicht mehr.
Wobei man nicht die Aufgabenliste wie im aktuellen WoW hat, aber im Endgame hast nur Raids und PvP.
Ja mit dem letzten Patch das hat mir aber das erste Jahr nichts genutzt.
Und auch dieses Ressourcen hin und her schicken super nervig wenn auch nicht aufwendig, klar.
Zusätzlich will ich nicht für jeden twink 50k ausgeben und wenn man von Anfang an die legys mit einigen twinks immer wieder auf höheren ilvl erweitert hat, sind das Unsummen nur damit ich da spielen darf wo ich möchte.
Retail bräuchte sicher nicht mehr Server als classic aber da scheut man sich davor.
Man sieht anhand von raids etc wie aktiv die Spieler sind, man sieht die Beliebtheit der raids obwohl diese nicht sonderlich schwer sind und trotzdem werden sie immer wieder gespielt.
Mach die Erfolge halt wenn sie aktuell sind und nicht 10 Jahre später.
Erfolge, transmogg und att sind das wahre endgame. Dein Rio score ist vergessen nach einer season, der Rest bleibt die gesamte wow Zeit bestehen
Joa nehm ich
Ich versteh halt nicht wieso sie nicht einfach neue Dungeons in Azeroth überall machen in alten Gebiete mit neuen Gegnergruppen und auch mal interne Konflikte zwischen Klassen angehen. Z.B könnten alle Klassen eine Fraktion bekommen , die Hexer z.B einen Zirkel mit Hub wie in Legion und dann immer gegen Paladine und Priester antreten , Jäger gegen Krieger usw. das wir uns durch die Gebiete jagen und prügeln und das WIR mal den Hochlord bzw. Kriegshäuptling stellen.
Nicht das dies nur ein riesen PvP Spektakel wäre , man könnte SO VIELE Quests und Dailies dadurch machen mit neuen Mounts und Pets und die Erweiterung könnte man einfach Civil War oder so nennen und fertig.
Als neues System werden neue Attacken für alle Klassen eingeführt und alleVölker benommen Housing und neue Optionen für Aussehen und können sich wie die DF Drachen rüstung ihre Volksrüssi selbst gestalten und über PvP und PvE Verzierungen und Verzauberungen freischalten die Atk oder Def boosten.
Zack hat man eine koherente Erweiterung mit Langzeitmotivation , dazu noch 2 neue BGs und 3 Arenen und ab gehts.
Naja, wenn einem Sammeln Spaß macht… Ich kann mit dem Completionist-Kram nichts anfangen. Account verkaufen geht auch nicht mehr wie früher, da Blizzard-Account mit OW u. HS, von daher sehe ich da auch keinen wirklichen Sinn drin für mich. M+ ist da schon irgendwie spannender und der rio-score eher Mittel zum Zweck.
Drachenfliegen ist im Vergleich zu Warfronts + Inseln und Torghast als Hauptfeature einer Expansion schon recht wenig, macht mir dafür aber jetzt schon mehr Spaß, aber damit ist man dann halt auch irgendwann fertig und es hat keinen großen Wiederspielwert. Keine Ahnung, was für Erfolge und Sammelkram es sonst noch so gibt, für mich scheint es aber so, dass es neben den 3 großen Main-Features, jedenfalls zu Anfang, nicht viel gibt.