Dual Spec für Classic Server

die zeit könnte man auch nutzen für anderen ingame Tätigkeiten wie Handel oder Berufe. Dann hätte man auch das nötige kleingold zum umskilln.

WoW besteht nicht nur aus Mage Boosting oder Raidlog parsing…

Kann ich nicht bestätigen, während meiner Zeit in Wotlk und Cata und hab ich es oft erlebt das Leute auf Tank oder Heal umgespecct haben bei Bedarf. Damals hat das jedenfalls funktioniert.

Tankmangel war Gang und gäbe

Ich spiele auch in einem Hybridspecc der mit auf PvP ausgelegt ist und bringe trotzdem meine Leistung.

In welchen der Gilden in denen du gespielt hast?
Sicherlich kann das funktionieren wenn 1-2 Leute im Raid dabei sind die sowas machen, aber hast du mal einen hybrid Tank mit Spezialskillung gesehen der gerne mitgenommen wird?

Hier liegt doch bei vielen der Hund begraben. Es ging nie vordringling darum „Leistung“ zu bringen. Vanilla war ein RPG und diese Esports Mentalität gab es nur bei einem kleinem Teil. Ist heute leider anders und deshalb gibt es diese Diskussionen auch.

4 Likes

Ich verstehe das, ich hab für mich im Kopf auch gewisse Rollen die sich in meinen Chars widerspiegeln, auch wenn ich natürlich RP nicht in dem Maße und Sinne betreibe wie du es vermutlich tust :slight_smile:
Ich würde mich nur nicht davon ausschließlich abhängig machen, sondern spiele eben wonach mir eben der Sinn ist.

Ich finde auch aus RP Sicht kann man das sehen, ein Charakter entwickelt sich doch und ist facettenreich, so zumindest würde ich das sehen. Auf den ersten Blick leuchtet mir deine Sichtweise aber natürlich ein.

Ich bin gerne bereit Zeit zu investieren, aber die Zeit für mich parallel mehrere Chars komplett zu pflegen habe ich nicht und daher gehe ich den aktuellen Weg.
Ich meine jetzt nicht mal die Levelzeit, ich level tatsächlich sogar sehr gerne.

Wie ich ja bereits sagte, selbst mein Priest hat bei weitem nicht alle Items die interessant sind für PvP auch nicht aus „alten Content“.
Ich hoffe du verstehst also das die Option nicht so erstrebenswert ist aus meiner Sicht, auch wenn ich anfangs selbst lange drüber nachgedacht habe ^^

Ich habe ja auch nicht behauptet das es dieses Problem komplett gelöst hat, bevor der Dungeonbrowser jedoch kam habe ich wie aus meiner oben geschilderten Erfahrung auch andere Eindrücke sammlen können und diese waren keine Seltenheit.

in ausnahmslos allen Gilden in welchen ich seit Classic spiele.

klar nennt sich Fury Prot.

Ich sehe das entspannter, ich brauch kein DMG Race und auch nicht die perfekten Lineups und Skillungen, Classic ist so einfach das es auch sehr gute alternative Möglichkeiten gibt.

Aber das ist natürlich meine Ansicht der Dinge.

Edit: Entschuldigt bitte, ich bin gerade etwas in Hektik daher konnte ich hier und da nicht so drauf eingehen wie ich das eigentlich wollte :wink:

Classic ist nicht auf Min-Max ausgelegt und wird erst in Naxx benötigt. Wer es vorher nicht schafft den Content zu clearen spielt einfach nur schlecht, eine auf PVE spezialisierte Skillung braucht man dafür nicht. Bei fast allen Klassen gibt es ohenhin Hybridskillung mit denen man sowohl PVP als auch PVE vernünftig unter einen Hut bekommt. Teilweise gibts auch Skillungen wie SM/Ruin beim Hexer, die schlichtweg beides direkt abdecken.

Wie viel Optimierung jeder Raid betreiben möchte müssen die Teilnehmer selber entscheiden. Je schneller und unproblematischer man durch den Raidabend kommen möchte, desto stärker muss sich eben vorbereiten. Die Skillung ist aber nur ein Teil davon, genauso kannste auch ne PVE Skillung haben aber hast keine Ahnung welche Knöpfe du drücken sollst, bist alle 5 Minuten afk, rennst ohne Verzauberungen rum oder hast so laut die Mucke laufen, dass du nicht die Voice Ansagen mehr hörst. Insofern find ich das etwas übertrieben sich hier unbedingt an der Skillung aufzuhängen und dort dann „Egoismus“ zu unterstellen. Wer halt andere Raidvorstellung hat, der muss sich einfach einen passenderen Raid suchen…das wars aber auch.

4 Likes

Wenn du einen Goldsink willst, verbiete das boosten und unterbinde den Echtgeld Goldkauf. DAS ist es, was für die Goldinflation verantwortlich ist.

Vanilla/TBC an sich war bereits bei weitem die für den Spieler teuerste Zeit. Horrende, regelmäßige Strafzahlungen, lediglich dafür das man unterschiedliche Spielinhalte spielen will, braucht es dazu nicht noch obendrauf.

Gab etliche Threads zu dem Thema. Deine Aussage ist schlichtweg falsch.

Hinzukommt das die geförderte Goldmenge keinen/geringen Einfluss nimmt auf die Preisgestaltung. Und am Preisniveau machen wir nun mal die Inflation fest.

Ein ausreichender Goldsink kam nie ins Spiel und brauch es auch gar nicht. Die Preisgestaltung ist von anderen Faktoren abhängig.
leicht zugängliches Rohgold und Angebot/Nachfrage sind zum Beispiel 2 starke Faktoren.

@Topic

wir reden hier über classic. Man brauch weder einen PvE optimierten Spec um PvE spielen zu können, noch brauch man einen PvP orientierten Spec um PvP spielen zu können.
Gleiches gilt für Tank, Heiler und DD Rolle.

Passendes Gear für die entsprechende Aufgabe hat den größten Einfluss.

Und ich finde es auch ein schönes RP Element im Endcontent den Klassenlehrer zu besuchen um seine stärken anderweitig zu verlagern.

Dual Spec ist eine reine Komfortfunktion und wird an keiner Stelle in WoW Classic benötigt.

Und jetzt erklärst du noch rasch wie das Verhindern einer Methode die Gold zwischen Spielern tauscht (Boosten) oder das Verhindern von Goldkauf einen Goldsink darstellt.

Ein Goldsink ist eine Mechanik die Währungseinheiten aus einem Spiel entfernt.
Repkosten sind ein Beispiel dafür.
Das was du genannt hast ist keines.

Das Goldkäufer und Booster das nicht wahrhaben und wegdiskutieren wollen, macht daran garnichts falsch, jeder der halbwegs ehrlich ist weiss genau, was die Ursache ist.

Preise richten sich danach, was Leute bereit und in der Lage sind zu zahlen.

Ist Lieschen Müller im RL gut betucht, und kauft sich regelmäßig ihr Gold bei Ebay, hat die keine Probleme 6k+ für das Wunschitem rauszuhaun.
Karl Gustav tut das nicht, der könnte sich sowas niemals leisten. Mit dem was der beim normalen zocken reinholt kann der nichtmal die Kohle zum umspeccen aufbringen und läuft halt mit seiner PVP Arms Skillung beim Raid auf.

Nach wem richtet sich der Preis für das Item wohl, nach Karl Gustav oder nach Lieschen Müller ? Ob du richtig stehst, sagt dir gleich das Licht.

Ähnliches Gilt bei boostern, die nutzen dabei nur alte Programmfehler um überhöhte XP Mengen zu überhöhten Preisen zu verschachern. Der tut dafür zwar immerhin was, aber lässt auch nur das gekaufte Gold der anderen per Glitchusing in seine Tasche fliessen.

Klar, kann man auch mit der falschen Skillung alles machen. Man kann auch mit einem Baseballschläger Golf spielen, sind die anderen alle ausreichend unfähig gewinnt man sogar. Wie sinnvoll das ist steht auf einem anderen Blatt, schadet das jemandem wenn das Game dabei den Spielern die notwendige Flexibilität gibt, statt die zu verweigern ? Nein, tut es nicht, im Gegenteil.

Spieler hören regelmäßig auf mit WoW, weil sie eben genau auf diese Art unnötiger Drangsalierung garkeine Lust mehr haben.

Ich empfand das einführen vom dual spec als eine der größten Verschlimmerungen an wow.
Die Möglichkeit einfach zwischen zwei, Teilweise grundsätzlich verschiedenen Spielstilen (Persönlichkeiten) zu wechseln hat seiner Zeit eine ganze Menge Verbundenheit zu meinem virtuellen ich zerstört.
Nicht genau zu wissen wer man ist, ein den Nahkampf liebender Druide, welcher sich voller Zorn in Gestalt eines Bären auf seine Feinde stürzt um diese zu zerreißen, oder bin ich doch ein Baum der mit den Kräften der Natur seine Verbündeten bei voller Gesundheit hält und aus der letzten Reihe, im Schutz meiner Mitstreiter einen Sieg erst ermögliche.
Klar extremes Beispiel, aber auch als Schurke sollte die Wahl der favorisierte Waffe, sowie kampfart eine Entscheidung sein und keine per Knopfdruck zu ändernde Variable.
Einfach alles zu können hat nichts mit der immersion des Original wow zu tun und ist einer der größten Schritte in Richtung seelenloses retail.

Und das kommt noch hinzu, ich fordere Blizzard somit auf, ab sofort den max Betrag von 50g zu entfernen, auf das sich die kosten in die Unendlichkeit verdoppelt!
(Ein Abbau der Kosten bei nicht Inanspruchnahme darf es natürlich trotzdem sein!)

Zwinkersmilie

Das muss ich dir wirklich erklären ? Ernsthaft ? Les nochmal selbst was du da schreibst, evtl fällts dir von alleine auf.

Kann man kein Gold mit Echtgeld kaufen, hat der Goldseller auch keine Grundlage mehr 24/7 seine Bots Gold farmen zu lassen. Einen dickeren Goldsink kann es garnicht geben.

Boosten dagegen beruht von vorneherein auf ausnutzen von Glitches und Programmierungsschwächen. Fixt man diese Glitches, oder verbietet schlicht das boosten, dann wird hier auch nicht mehr irrational viel Gold mit irrational wenig Aufwand von einzelnen Spielern generiert. Deren künstlich überhöhte Kaufkraft sinkt wieder auf ein normales Level. Auch das beeinflusst massiv die Preisentwicklung. Weit mehr, als eine unsinnige Strafabgabe für Specwechsel. Über die lacht der Booster, und weint der verarmte ehrliche Normalzocker.

Sehe ich genau andersrum, das war eine der wichtigsten Verbesserungen die es bei WoW jemals gab. Endlich ein bischen mehr Flexibilität. Hätte von Anfang an drinn sein sollen.

Trotzdem kann ich deine Spielweise akzeptieren und tollerieren. Du willst nur eine Spec spielen ? Dann tu das, da hält dich niemand von ab.

Die gleiche Toleranz erwarte ich aber auch von dir. Erwarte nicht, das anderen deine MMO-Ideologie aufgezwungen wird. Das blose vorhanden sein der Option für andere hindert dich nämlich nicht im geringsten daran, die weiter selbst so auszuleben.

1 Like

Super Argument in einem Multiplayer Game.
So etwas hat immer Auswirkungen auf jeden, egal was er/sie bevorzugt.

Durch das Boosten wird kein Gold generiert.

Es wird getauscht. Das Gold ist zum Zeitpunkt da jemand geboostet wird bereits im Spiel. Der Booster generiert kein neues Gold, er bekommt Gold das bereits generiert wurde.

Nochmal: Ein Goldsink ist eine Mechanik die Gold, welches bereits im Spiel generiert wurde, dauerhaft aus dem Spiel entfernt.

Unterbindet man eine Praxis die dazu führt dass bereits vorhandenes Gold den Besitzer wechselt dann ist das kein Goldsink, denn das Gold war vor dem Tausch vorhanden, und ist es danach immer noch.

Das stimmt nicht.

Boosten basiert auf dem Ausnutzen von vorgesehenen Spielmechaniken, den Fähigkeiten der Klassen und auf Levelunterschieden. Dass Mobs in WoW zB. nicht von Anhöhen runterspringen können, oder resetten wenn sie keinen Pfad zu ihrem Target haben, sind keine Glitches, das ist Absicht.

1 Like

War es aber nicht, was für mich einen deutlichen Unterschied ausmacht.
Klar toleriere ich das Menschen das Spiel danach besser fanden, für mich war meine Reise in azaroth in wotlk vorbei und wird es dieses mal wohl wieder.
Mit wotlk sollen die das gerne wieder einführen, bis dahin bitte nicht.

Funktioniert bei WB’s ja auch so super, nicht war?

1 Like

Spätestens der erste Raid, der vorraussetzt dass man einen bestimmten 2nd Spec zur Verfügung hat hält mich davon ab.

Die Vorstellung dass „ja niemand gezwungen wird“ Dual-Spec zu benutzen wenn er nicht will, ist schlicht falsch…genauso könnt ich sagen „Zwingt dich ja keiner Consumables einzuwerfen“ … technisch richtig, praktisch hab ich die Wahl zwischen einwerfen, oder rausgeworfen werden.

Und damit ist dann das komplette „Toleranzargument“ hinfällig.

1 Like

Da wird ja die Pinocchionase so lang, das ich die bis hier her sehn kann.

Glitches in Wegfindungsroutinen sind keine vorgesehenen Spielmechaniken, das weiss jeder, der sich nicht selbst was in die Tasche schwindelt.
Für Gegner unerreichbare Punkte hat man nicht da hingesetzt, damit man so schön boosten kann. Die wurden damals übersehn und nicht weiter beachtet.

Das wurde nie gefixt, weil das 2005 nicht notwendig war. Das wurde damals nicht im großen Maßstab zum Schummeln ausgenutzt. Die Boosterei gab es im Original Vanilla nicht, das ist eine „moderne“ Erfindung.

Heute wird das von Blizzard bisher ignoriert, vermutlich mal wieder aus fehlgeleiteter „no Changes“ Politik oder schlichter ignoranz für das „veraltete“ Produkt. Dabei trägt grade diese Form von Glitchusing neben dem Echtgeld-Goldhandel am meisten dazu bei, Preise in irrationale Höhen zu treiben.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gold vorher schon im Spiel war. Wenn einzelne Spieler damit irrational viel Gold in irrational kurzer Zeit verdienen, beeinflusst das zwangsläufig auch massiv die Inflation. Zusätzlich kann man davon ausgehn, das das dabei getauschte Gold zu 99% ebenfalls aus dem Echtgeld-Goldkauf stammt.

Und dort liegt nunmal die Mutter aller „Goldsinks“ begraben. Mehr Gold kann kein anderer „Goldsink“ jemals versenken, als man aus dem Spiel nehmen würde, wenn man das wirklich mal konsequent unterbindet.

Es ist auch heute nicht notwendig. Dieses Pfadverhalten der mobs ist kein „Glitch“, sondern so beabsichtigt. Was beabsichtigt ist und was nicht, entscheidet nunmal Blizzard. Wenn sie etwas nicht ändern, dann ist es so gewollt.

Bitte was?

Wie soll das die Inflation beeinflussen?

Inflation: Geldentwertung durch Steigerung der verfügbaren GESAMTGeldmenge. Steigt die Gesamtgeldmenge beim Boosten? Nein, denn wie bereits erklärt: Boosten generiert kein Gold!

Mit welcher Begründung?

Die Forderung nach mehr Flexibilität bei den Specs ist weit älter als WotLK.
Die Einsicht zur Notwendigkeit kam nur bei Blizzard viel zu spät, das müsse deshalb jetzt auch schon wieder so lange dauern ist eigentlich reine Haarspalterei.

Welche Verbindung du dabei zu Worldbuffs ziehst leuchtet mir nicht wirklich ein.
Die Dinger waren von Anfang an eine miese Idee, und sind auch zu Recht mit TBC wieder verschwunden.

Ihr solltet euch da eventuell mal auf eine einheitliche Argumentationslinie einigen.

Zuerst heissts bei euch das macht doch nichts, bei Classic kann man sowieso alles mit der gleichen Spec machen. PvP Spec im Raid ? Kein Problem, das ist alles so easy, das merkt da eh keiner.

Anschliessend macht man sich dann ins Hemd, man könnte statt einer gleich 2 Specs mutwillig aufgenötigt bekommen. Was denn nun, entscheidet euch mal ?

Oder lasst doch einfach mal den Rest nicht darunter leiden wenn ihr euch da Zwangsphobien reinhaluziniert. Macht mal im Spiel die Augen auf, man kann heute praktisch alles spielen was man will, und findet Raids. Selbst als defakto nutzlose Eule.

Zuverlässige, gute Spieler schmeisst niemand raus, nur weil der keine andere Spec zocken will. Das ist an den Haaren herbeigezogener Unsinn.