Dual Spec für Classic Server

Stimme ich zu, mit meinem Priest wäre mein Secondspecc PvP bzw. PvE Specc Heal. Zum Tanken ziehe ich extra meinen Dudu ran :wink:

Übrigens in meiner kleinen Gruppe die ich habe spielt jeder nen Tank oder healer als Twink um entsprechend zu switchen bei Bedarf.

Klar, wir spielen das Spiel ja auch aber das heißt nicht das ich alles perfekt finden muss und meine Meinung dazu nicht in ein öffentliches forum schreiben darf.
@undurael: Ich finde du übertreibt, auch ein dd hat Fähigkeiten um Situationen zu entschärfen.
Dds die nur ihre rota fahren und alles drum herum ignorieren/überfordert die spielen ihre Klasse schlecht trotz hoher dps.
Auch bin ich sicher nicht der einzige der gerne als second roll tankt. Und nicht jeder hat die Zeit oder möchte sie investieren einen 2. Char hoch zu spielen.
Nur weil es den tankmangel nicht beseitigt heißt das nicht das es das nicht gibt.
Darüber hinaus ist es eher im Rande Bereich so schwer einen tank zu finden weil dort nunmal so viele unfähige dds rum laufen.

Gar nichts ist widerlegt, denn selbst wenn es eine Garantie gäbe dass du das machst, 1 tank mehr oder weniger ist keine statistisch relevante Größe.

Ach, also sind wir uns doch einig dass die Maßnahme den behaupteten Nutzen nicht erbringen kann? Schönd dass wir das geklärt haben.

Dual Spec hätte von Anfang an im Spiel sein müssen wie auf den P Servern (umsonst umskillen)
Die Live Version mit entweder Raiden ODER PvP schränkt in meinen Augen nur ein und hatte niemals einen Nutzen/Mehrwert.

In TBC wirds auch wieder so laufen: Ich werde einen Char zum Raiden haben und mit einem anderen Arena machen.

Beides mit allen beiden (könnte ja Spass machen) ist natürlich indirekt verboten es sei denn man farmt extra dafür zusätzlich ein paar Stunden das Gold jede Woche.
Kenne mich mit Programmen nicht aus aber es wäre wohl das einfachste gewesen aus Gold eben Silber zu machen beim Umskillen; haben die ganzen P Server auch hinbekommen.

1 Like

Ich war nie ein Freund von Dualspec und seine Einführung war dann auch einer der Gründe, warum ich dem Spiel seinerzeit den Rücken gekehrt habe. Ich mag es, wenn ich in Spielen interessante Entscheidungen treffen kann und die Talentpunktvergabe ist bei WoW nach der Rassen- und Klassenwahl so ziemlich die einzige Gelegenheit dazu.

Zwar sind viele Must-have-Talente von vornherein festgelegt, aber oft kann man doch noch individuell abwägen, ob man nun lieber 3 % mehr Schaden für den Raid mitnimmt, oder vllt. ein bisschen Stun-Resi fürs PvP. Gerade bei Heilern war es immer besonders interessant, die Heilfähigkeiten fürs Gruppenspiel und die Schadensfähigkeiten fürs Solospiel gegeneinander abzuwägen (ich levelte einen Holypriest in Vanilla und weiß, wovon ich rede). Wenn ich beides haben kann, ohne dafür nicht zumindest Opportunitätskosten zu bezahlen, könnte man das Talentsystem M.M.n. auch gleich abschaffen - was Blizzard ja kurz darauf ebenfalls erkannt und konsequenterweise auch getan hat.

2 Likes

Dieses entweder/oder-Denken ist in meinen Augen der Knackpunkt.

Der Charme von Classic ist doch gerade der Umstand, nicht für jede Situation optimiert zu sein - zumindest nicht ohne entsprechenden Aufwand zu betreiben.

Ich hab back in Vanilla aktiv geraidet und regelmäßig PvP gemacht und viele meiner damaligen Raidkollegen auch. Keiner hat deshalb ständig umgeskillt. Man ging halt einfach mit PvE Specc ins BG. Das eh stärkere Raidgear hat so manch Skillungsnachteil eh ausgeglichen.

Klar - wenn man in beiden Bereichen min-maxen will muss man umskillen. Aber dann zahlt man eben den Preis, den das Spiel dafür vorsieht.

Das Umskillen verhältnismäßig teuer ist, liegt doch nicht daran, dass Blizzard nicht weiß, wie es anders ginge, sondern das es immer noch so ist, zeigt lediglich deutlich, dass in dieser Version eben schlicht keine eierlegende Wollmilchsau vorgesehen ist.

Manche scheint das zu stören - andere spielen Classic mitunter gerade deshalb so gerne.

5 Likes

Genau. Das Umskillen ist dafür gedacht, dass man nicht gleich einen neuen Char anfangen muss, wenn man irgendwann feststellt, dass ein Talent doch nicht so funktioniert, wie man gedacht hatte, oder man nach Monaten der Routine mal was Neues ausprobieren möchte. Es ist nicht dafür gedacht, dass man situativ seinen Charakter optimiert. Wer es so nutzt wie vorgesehen, für den ist das Umskillen übrigens auch nicht teuer. Meine Gesamtumskillkosten von 2005 bis 2010 betrugen unter 5g

Ich glaube was viele hier vergessen, als Dualspecc raus kam kostet das noch 1k Gold sich das teil zu kaufen. Ich glaube kaum das für viele nur das Gold alleine ein Kritikpunkt ist.

Ich nutze generell viele Makros und Fähigkeiten, auch Focus Target usw.
Alleine schon jedes mal den Horror die Leisten wieder anzupassen, alles raus und rein, hab ich was vergessen? Hab ich versehentlich was doppelt reingezogen?

Bei Dualspecc bleibt halt alles wie es ist und ich muss nicht nach jedem umskillen 20 Minuten Interface einrichten.
Das Gold dabei zu zahlen ist mir persönlich vollkommen egal.

Ja ich weiss es gibt mehrere Leisten und Addons dafür, das funktioniert aber mit vielen Makros nicht, diese fallen nach dem umskillen trotzdem raus. Die spezifischen Zauber natürlich auch.

Ja man muss nicht wegen jedem Pups umskillen, bin ich voll bei euch, aber wenn ich beispielsweise in Raid möchte nimmt mich keiner mit wenn ich PvP specced bin. Skill ich Hybrid kann ich das in Arena spielen, aber erfolgreich werde ich halt nicht sein.

Also in BC würde mir dieses Feature tatsächlich schon gut gefallen. Ich hab damals beides gerne gespielt und auch wenn ich den Raids schon lange nicht mehr Tryharden möchte weil die Zeiten bei mir längst vorbei sind, so zählt das für PvP eben nicht. Dort möchte ich gerne das Maximum erreichen was ich kann und dafür muss man auch entsprechend seine Talente verteilen.

1 Like

Warum nicht? Bei uns war das völlig normal früher, dass wir ein paar Leute in TBC dabei hatten, die primär für die Arena geskillt waren.

Die Frage stellst du wohl an der falschen Adresse :wink: ich war mit meinen Raids bei sowas immer ziemlich sozial ^^

Also während meiner Zeit wurde in keiner meiner Raidgilden ein PvP specc geduldet. Leute mit PvP specc wurden zum umskillen geschickt oder ausgetauscht.

Selbst für Random Kara wurden Leute mit PvP abgewiesen und selbst PvP Gear nur zähneknirschend akzeptiert.

Außer zu Vanilla wüsste ich nicht wann das mal anders war, während meiner Zeit bis ende Cata.

Das ist nicht ganz richtig.

Spielt man den Classic Faceroller Warrior ist es egal ob man Arms mit 2H oder 1H Fury ist.
Man donnert mit der Faust auf die Tastatur und der Gegner ist tot.
Weniger Defensive oder HP hat man im Raid Spec auch nicht wenn ich mich nicht irre.
Andere starke Klassen wie der Schurke oder der Magier sind im Raidspec deutlich (!) schlechter als im PvP Spec.
Hexer ist mit Opferung sogar gar nicht einsetzbar im PvP.
Das fehlen des kostenlosen umskillens hat der ohnehin schon stärksten PvP Klasse nur noch mehr in die Hände gespielt.
Kein Wunder das man in WSG teils 4-5 Krieger hat.

den ersten gear/skill check hab ich dmalas in Wotlk für ulduar gemacht.

Davor reichte es aus seinen Rolle + Erfahrung zunennen.(natürlich passendes Gear). Für Wotlk Naxx clear reichte Beispielsweise BC t6 vollkommen aus.

dieses min/max kommt glaube von den privaten Servern. Ich kenne das in Retail erst ab CM/Mythic+ in dieser intensiven Form.

Auch in BC hat man Raids gecleared obwohl das Spielerische Niveau innerhalb der Gruppe weit auseinander ging. Ob da einer PvP/PvE gespecct war spielte eine untergeordnete Rolle.
Da das Niveau im Schnitt viel höher ist als damals sehe ich überhaupt kein problem darin das viele Spieler im Raid in TBC eine PvP optimierten Spec nutzen.

Ich finde richtig extrem und ausufernd wurde das erst in Wotlk mit diesem Gearscore Addon … Das war einfach nur eine Pest.

mit Undying oder Pdok 40 trys left hatte ich in Wotlk immer eine Eintrittskarte. Da spielte Gear weniger eine Rolle und das detaliert auf talente geschaut wurde kann ich mich sogarnicht entsinnen in keiner Expansion. Nur die Rolle/Spec wurde meist erfragt.

Sehe das wie gesagt wenig kritisch.

Klar wirds in BC „oneshot“ Pugs geben mit entsprechenden vorraussetzungen. Aber solange man seinen PvP Spec nicht an die große glocke hängt wird man eventuell auch in solchen raids platz finden.

Hexer hat mit SM/Ruin eine Skillung, die sowohl im PVP als auch im PVE sehr gut spielbar ist. Sowohl in Naxx als auch wenn du Rang 14 in ner Stammgruppe machen willst…

Ja gut, bei uns war das nicht so. In manchen Gilden muss man sich im Progress Urlaub nehmen, weil ein Job nunmal nicht Best-in-Slot ist. Das kann doch jede Gilde handhaben, wie sie will und man sucht sich dann Leute, die auf der gleichen Wellenlänge liegen.

Dass es schwerer wird, wenn man nicht optimiert, stellt doch keiner in Abrede, aber ist das irgendwie schlimm? Ich stelle ja sonst auch nicht jedes Spiel auf easy oder koche die Strategie aus dem Guide nach. Und für mein Ego brauche ich ein fünfzehn Jahre altes Game ohnehin nicht…

1 Like

Das Problem ist, bei Gilden wo das „nicht so war“, war auch oft der Progress halt nicht so besonders toll.

Und ab einem bestimmten Niveau ist dann halt auch schluss mit der Sache. Wenn man den Fight nicht ohnehin schon outgeared, und 1/3 des Raids bei Brutallus glaubt mit nem PvP Spec auftauchen zu müssen…joa, dann ist gg, weil der wird nicht liegen. In Classic konnte man noch viel mit WBs und Consumes-Wahnsinn ausgleichen, in TBC fällt auch das weg.

Und irgendwann kommt dann halt der Punkt wo sich eher Progressorientierte Spieler in Gilden wo das Usus ist, auch mal die Frage stellen, ob sie nicht woanders besser aufgehoben sind

1 Like

Kann schon sein. Andererseits höre ich diese Schallplatte, seit ich den ersten Char auf Level 40 hatte: „Im Kloster kannste noch skillen, wie du willst, aber warte mal auf Scholo, da ist dann Schluss…“
Später wars dann ZG, dann Molten Core, dann BWL. Gut möglich, dass es dann bei Brutallus WIRKLICH so weit ist. Aber mal ehrlich: ich habe nicht mit Classic angefangen, um unbedingt Brutallus zu legen. Ich habe Classic angefangen, um mal ne Klasse zu spielen, die ich damals nicht hatte, und zu gucken, wie lange mir das Spaß macht. Raids waren dabei gar nicht fest eingeplant, aber irgendwie habe ich dann doch mal alles bis einschließlich AQ40 gespielt, bevor die Langeweile überhand nahm und ich erstmal aufhörte. Ohne World-Buffs. Mit sehr wenig Consumables. Und mit einer Tank-Heiler-Hybridskillung…

Ich will niemanden verurteilen, der anders an das Spiel rangeht, und jede Nacht davon träumt Brutallus zu legen. Bloß… es so darzustellen, als sei das nun das alleinige Ziel des Spiels und als müsse man das Spieldesign daran messen ist, ob es möglich ist, Brutallus zu legen und gleichzeitig ohne Umskillkosten Rang 14 zu erreichen (bzw. das Äquivalent in der Arena) ist kurios.

1 Like

Das Ziel ist dann einfach quatsch. Nicht jeder muss alles sehen. Willst du Brutallus legen, dann bereite dich entsprechend vor.

Ja du, der Rest aber nicht. Quelle: Schau nach retail.
Dualspec in TBC?
Geil 1* PvE und 1* PvP Skillung.

Darauf würde es hinauslaufen

aber nur der Fraktion, welche keine Ahnung hat(te).
Im Forum wurde von den Spieler, welche Classic P-Server Erfahrung hatten vorhergesagt, dass alles bis einschließlich AQ in PuG- Raids gecleart werden kann.
Suprise… ist genau so gekommen.

p.s Full-Naxx-GDKP Clears welche zu 60% +aus einer Gilde bestehen, zählen für mich nicht als PuG.