Ich hatte am Anfang auch immer wieder Leute direkt und freundlich angeschrieben, dass sie den „SucheNachGruppe“ für Gruppensuche nutzen sollten, und nicht den Handelskanal.
90% davon haben sich für den Hinweis bedankt, weil sie den Kanal nicht gekannt haben
Und nur ca 3% haben sich dem Hinweis verweigert, und weiter im Handel gesucht.
Ja, es gibt immer wieder Leute, die sich das recht nehmen überall alles zu spammen.
Aber sie sind in der Minderheit.
Und diese kann man dann auch echt wegen Spam melden.,
Lasst doch einfach uns Classicliebhabern ihr Spiel.
Wir haben Jahrzehnte dafür gekämpft.
Im Retail habt ihr alle Eure Funktionen… Ihr könnt dahin… Classic Fans nirgendwo hin (ausser P Server).
Zudem hapt ihr das Konzept um Classic nicht verstanden: Blizzard wollte eine Art Museumsobjekt… Also möglichst wenig Änderungen.
Da muss ich aber auch widersprechen. Es ist keine Gruppensuche, sondern das Anbieten einer Dienstleistung. Er sucht nicht nach Mitspielern sondern nach Kunden. Das ist ein unterschied. Und Kunden suche hat im LFG nichts zu suchen. Genauso wie Boostangebote im Retail LFG-Tool nichts zu suchen haben und mit Bans geahndet werden.
Nach der Logik wären Boostangebote aber auch im Retail LFG-Tool erlaubt.
Hallo, benutz doch das Add-On ‚Global Ignore List‘ das filtert dir jeden unerwünschten ‚SucheNachGilden‘-Membern u.ä. Spam aus dem Chat raus. Seit ich mir das installiert hab (vor ca. 2 Wochen) ist Ruhe im Chat (schon über 2200 Spams wurden bis dato rausgefiltert). Kann ich also wärmstens empfehlen das Add-On
P.S.: zusätzlich haste mit diesem Add-On auch eine unbegrenzte Ignore-List
Und genau dieses Spielchen machst du dann jeden Tag, da die gemeldeten Spieler bei dir dann nur bis zum nächsten Logout „stummgeschaltet“ werden.
Einmal aus- und wieder einloggen und du liest wieder alles, was zuvor gemeldete Spieler posten.
Und selbst eine Chatsperre bei genügend Meldungen bringt dir höchstens im Handelschannel etwas, der SNG Channel bleibt davon größtenteils unberührt, denn: Die Suche nach Boosts, das Anbieten von Boosts, u.ä. sind so gesehen ebenfalls eine „Gruppensuche“ genauso wie die Gildensuche, quasi auch die Suche nach einer Gruppe, nur eben für einen längeren Zeitraum, alles eine Frage der Auslegung. ^^
Deine „einfache“ Lösung ist daher gar nicht mal mehr so einfach, wie du es dir gerne vorstellst. Aber mach dir nichts draus, solche Fehler passieren vielen schon mal hin und wieder.
Diese ganze Diskussion über „was darf man im LFG schreiben“ ist rein akademisch. Hätte Blizzard etwas dagegen dass die Leute den Channel für Boostsuche/angebot, Gildenrekrutierung, etc. verwenden, dann hätten sie was dagegen getan. Ich bin sicher es wurde oft genug von denen die das stört gemeldet.
Da sie nichts dagegen getan haben, können wir davon ausgehen dass es Blizzard nicht stört.
Und so ehrlich muss man sein: Blizzards Ansicht ist nunmal die einzig relevante in dieser Sache. Jeder darf eine Meinung haben, praktisch zählen tut halt nur die desjenigen der seine auch durchsetzen kann.
Und noch ein Haufen weiteres „Wir“ und „Alle“ und diese riesige Allgemeingültigkeit. Neuigkeiten für dich und den anderen rumschreier: Ihr sprecht nicht für die Mehrheit und ihr sprecht auch für sonst keinen anderen, ausser für euch selber. Das in den Schädel zu kriegen, wäre ein Anfang.
Blizzard kann damit übrigens machen, was sie möchten. Abschalten, verändern, ignorieren, alles.
Blizzard wollte Geld, deal with it. Hätte Classic kein Geld versprochen, könntest du weiter auf Privis rumgammeln.
ich weiß nicht wie das bei euch aussieht, aber das „anpreisen“ von Boosting ist bei uns (razorfen - allianz) gaaar nicht so dramatisch.
gefühlt alle 20-25 postings, meistens von demselben nach 2-3-4 minuten.
das suchen nach boostings hingegen ist nahezu gleichauf mit gruppensuche für instanzen, welche eben von level 18-60 gehen.
entprechend würde ein „tool“ soviel bringen, als das man wenn man zb für Kloster sucht, nicht die ganzen UBRS/LBRS/ Todesminen usw suchen gar nicht lesen müsste.
Sondern eben sich im LFG tool dann das raussucht, was man selbst braucht oder sucht.
Das ist der entscheidene Vorteil … das man nicht 10 minuten lang den chat durchlesen muss um unter umständen etwas zu sehen oder auch übersehen, was einen betrifft.
Und Classic macht doch im moment das aus, was die spieler draus machen.
Früher gabs boosting halt kaum bis garnicht, jetzt ist es wie eine „plage“ welche von manchen akzeptiert und genutzt wird, anderen ist es egal und einigen eben der dorn im Auge.
Durch ein LFG tool würde das nicht umbedingt mehr werden denke ich.
Deshalb bin ich nachwievor PRO lfg-Tool, aber eben unter bestimmten auflagen.
Welche das sind?
Reine Gruppensuche welche sich unterteilen ließe.
Keine Automatischen dinge, keine Portmöglichkeit, nur Server-Intern.
eine reine kleine app die sagt was sonst im chat geschrieben wird.
Ich mach nen Raum auf … sage „suche leute für XYZ“
keine anzeige von wegen „Tank / heal / DD“
keine anzeige von Spec oder auch gear sowie welches Level.
Gruppensuche dauert oftmals länger als der Dungeon selber.
Lösungen:
a) dualspec für 2 Stunden einführen. Alle 48h kann man für 2h zweiten spec spielen
b) Versammlungssteine zu Portsteinen, wie ab TBC, umfunktionieren
Das ist garantiert kein Problem im Classic.
Eher ein Filter gehen die Drängler, die alles sofort haben wollen.
Und da bin ich froh, wenn die nach 15min Suche, wieder auf eine anderes Spiel wechseln.
Das hier sind die Probleme:
a) Für die 5er ist eher die Ausrüstung wichtiger als der Spec.
(Ich kann auch als Vergelter heilen oder tanken … habe ich auch schon gemacht)
b) Dafür gibt es die Hexer. Man kann ja auch bitten einen (fremden) Hexer in der Nähe bitten, dass er kurz in die Gruppe/Raid kommt.
(Das bin ich auch schon öfters angesprochen worden, oder habe es selber gesehen)
Das bedingt aber, dass man bereit ist zu Interaktion mit anderen/fremden Spielern
Ich finde Classic so wie es ist, ganz ok.
Das Spiel dann dann noch in Richtung mehr Komfort zu ändern, würde es einfach zu sehr „verderben“
Und ich finde es mehr als in Ordnung, wenn es viele „moderne“ MMO-Spieler abschreckt.
Das sollte es auch.
Keiner dieser Vorschläge würde IRGENDWAS daran ändern wie lange die Gruppensuche dauert.
Dualspecs gabs, ohne Zeiteinschränkungen, bereits zu WotLK. Wars auf einmal total easy nen Tank oderHeal zu finden? Nö. Und das war in einer Version des Games, in der es VIER tankklassen gab.
Und auch mit Versammlungssteinen müssen mindestens 2 Leute zur Ini laufen. Wie sieht die übliche Reaktion der Leute dzt. aus sobald ein Hexer der Grp joint? Schlagartig hören 4/5 Personen auf, sich richtung dungeon zu bewegen, weil, wer anderer wird schon laufen, und es gibt dann eh „123 pls“
Versammlungssteine bewirken genau dieselben Faulheitsanfälle, nur dass es dann bei JEDER Gruppe passiert, nicht nur denen wo ein Hexer dabei ist.
Face facts my Friend:
Die einzige Änderung die wirklich jemals was an der Gruppensuche vereinfacht hat, war das LFD Tool das mitte WotLK dazukam, mit automatischer Gruppenzusammenstellung, und Port zur Ini.
Und nichtmal damit hat sich der Tankmangel je lösen lassen. Der einzige Unterschied zu vorher war, dass es dir passieren konnte eine Ini mit Ralf dem Retadin, Franz dem Furykrieger, Bernd dem Blutdk oder Lutz der Lasereule als „Tank“ laufen zu müssen
Ein Problem des Tank-Mangels lässt sich lösen, wenn mehr Leute bereit sind für andere Spieler zu tanken.
Daran lässt auch eine Bi-. oder Tri-Spec Einstellung nichts ändern.
Die werden dann von den meisten Spielern dazu verwendet eine PvE-DD und eine PvP Skillung einzustellen, oder 2x PvE Skillungen zu haben.
Mehr Tanks gibt es dazu nicht.
Des weitern sehe ich jeden Tag, dass auf den PvE Server, wo ich spiele, Gruppen von lvl 20-60 gebildet werden, inkl der Tanks
Und ich finde auch jeden Abend in dem Bereich meine Gruppen
Wenn der „Arrarrpirat von Dragons-Call“, keine Tanks für seine Gruppen findet, kann es sein, dass er sich nicht ausreichend dafür bemüht, oder dass ihn die Tank-Spieler bewusst meiden möchten ?
Und wenn du jetzt noch so nett wärst und uns erklärst was genau daran „fundamental falsch und naiv“ sein soll?
Ich habe ausser Legion jedes Addon seit und inklusive Vanilla gespielt. Ich war sogar (DK) Maintank als der Dualspec ins Spiel implementiert wurde! Und in KEINEM EINZIGEN ADDON wurde der Tankmangel gelöst, vollkommen gleich wie einfach die Gruppensuche wurde.
Und der Grund ist simpel:
Tanks haben instant Invites wann immer sie wollen. Tanks haben exklusives Anrecht auf das Gear das sie wollen (niemand der bei Trost ist rollt dem Tank was weg). Ergo haben Tanks schnell ihr Gear zusammen, und weniger Motivation weiterhin in den Inis aufzutauchen.
Und da reden wir noch gar nicht über die Tatsache, dass viele Leute einfach nicht Tanken WOLLEN.
Daran wird Dualspecc genau NICHTS ändern. Man kann in classic problemlos jede ini, und sogar die meisten Raidencounter als dps warri tanken. Die Leute tun es nicht weil sie nicht WOLLEN.
Ein Medikament dass in 1% der Fälle hilft, aber dafür in 15% der Fälle den Patienten killt, ist in jedem Fall abzulehnen. Und bei den von dir vorgeschlagenen Änderungen würds mich wundern wenn nur 15% der Leute quitten.
Kann es sein dass du einen Narren an ihm gefressen hast?
Ich kann versichern, er ist einer der wenigen die am sozialsten die Gruppen auf unseren Server suchen.
Und nein, ich bin nicht mit Ihm verheiratet…
Wie in anderen Posts bereits schon erwähnt, nur weil du etwas findest, heißt es nicht dass es überall so ist.
Immer wieder das selbe, nur weil du tolle Ansagen liebst wo Leute sich 10 Minuten für einen Suchtext Gedanken machen, muss das nicht jeder tun.
Ich kann täglich ab 20 Uhr on, bis etwa 23 Uhr.
Da habe ich bestimmt keine Lust von den 3 Stunden Spielzeit 1 Stunde nur zu suchen, und nein der Desayd von Dragon´sCall wird nicht gehasst/gemieden.
Wenn es die Möglichkeit gäben würde, mal eben auf Tank zu speccen würde das die Sache nun mal vereinfachen.
Ist doch logisch, würde ein Priester tanken können, gäbe es auch mehr Tanks in Classic.