Jetzt ja mein letztes Schachspiel is Jahrzehnte her.
Aber dank dir hab ick wieder was gelernt. Danke
Jetzt nur eine allgemeine Frage von jemandem, für den Classic die erste richtige WoW Erfahrung ist neben 2-3 Wochen BfA antesten:
Was würde gegen einen Dungeonbrowser sprechen, der nur die Gruppe zusammenstellt und dich aber nicht zum Dungeon portet ? Sozusagen nur ein Gruppenfinder und dass man immer noch persönlich anreisen müsste.
Ich persönlich würde das Klasse finden. Aber eventuell können WoW-Veteranen mir hier nachvollziehbare Gegenargumente präsentieren, außer „War früher so und es bleibt alles so, wie es ist (Grüße gehen raus an Andreas). No-Changes oder geh nach Retail“
Bei meiner kurzen BfA Erfahrung im Vergleich zu Classic (davor nie WoW gezockt) habe ich festgestellt, dass ich keine Ahnung hatte, wo sich die einzelnen Dungeon auf der Map befinden und dadurch viel Immersion und auch Spielspaß für mich verloren geht.
Was mit einem reinen Gruppenfinder aber auch nie verloren gehen würde. Es würde nur ein Großteil des Spams wegfallen, auch bei /SucheNachGruppe.
Eventuell könnte man es dann auch tatsächlich schaffen, diesem ganzen Boost-Wahn etwas entgegenzutreten. Habe vor ein paar Tagen sehr damit gekämpft, eine normale Gruppe für das Verlies zusammenzustellen. Am Ende auch geschafft, aber sehr zäh neben 90 „LF Verlies Boost“ Anfragen in der Stunde.
Würde mich freuen, wenn man mich hier aufklärt als WoW Neuling.
Ich habe mit Classic angefangen und bin derzeit Level 34, dazu habe ich auch Spaß an der gesamtem Erfahrung, doch stört mich die Gruppensuche in Classic so extrem, dass es einfach kein Spaß macht Dungeons zu machen.
Ich befinde mich in einer Gilde und suche im Allgemein-Channel der Zone und im LfG-Channel nach Leuten für eine Gruppe, doch wird meine Anfrage leider überspammt durch Boosting-Anfragen.
Deswegen würde ich mich gerne über eine Art „Premade Tool“ in Classic freuen, da die Gruppensuche dadurch zentralisiert wird und zudem auch übersichtlicher.
Ich könnte es auf jeden Fall nicht verstehen, weshalb man gegen so eine Art Tool sein sollte, da es eigentlich nur jeder Partei hift.
Es gibt eigentlich nur Vorteile durch solch eine Art Tool:
- Es wird nicht mehr groß gespamt, da die Gruppe nach der Erstellung einfach existiert und man nicht alle 30 Sekunden neu werben muss, da der Eintrag ins Nirgendwo verschwunden ist
- Spieler können nicht übersehen werden, wenn mehrere Anfragen auf einmal kommen, da sie in einer Liste aufgeführt werden
- Man kann die Gruppen deutlich einfacher voneinander Filtern und sieht als Level 35er nicht permanent Anfragen für MC oder anderes
Ich weiß, dass dieses Tool niemals von Blizzard implementiert werden wird, da es die Erfahrung verändern würde.
Doch verstehe ich einfach nicht die Personen, welche sich gegen eine solche Art von Tool stemmen würden, falls es kommen würde.
Die Art und Weise wie eine Gruppe zsm. gestellt werden würde, wäre immer noch die selbe, doch würden die Negativpunkte ( Spam, Unübersichtlichkeit ) eliminiert werden.
Ich verstehe es auch nicht. Und das sagt jemand der eigendlich nix anderes außer Classic kennt.
Es soll ja nicht so laufen wie bei Retail - Server übergreifende Grp die direkt in den Dungeon geportet werden … sondern Server interne Grp die auch selbstständig noch zum Dungeon müssen.
Da gibt es einfach nix negatives.
- Auf Classic gibt es noch sowas wie den „Ruf“. (Wer mir nicht passt, mit dem gehe ich nicht mit.)
- Auf Classic sind Kontakte wichtig. Wer keine Kontakte während des Lvln aufbauen kann, hat es schwerer Gruppen zu finden.
- Auf Classic gibt es sowas wie „Interaktion“ und damit meine ich nicht nur den /4er Chat voll-spammen. Sondern auch geeignete Spieler ( am besten Kontakte) direkt anflüstern fürs Gruppenspiel.
- Jeder (wirklich jeder) der die Punkte 1-3 befolgt hat Erfolg beim Finden geeigneter Mitspieler.
- Wer die Punkte 1-3 nicht befolgen kann/will wird keinen Erfolg beim Finden geeigneter Mitspieler haben. Und das ist auch gut so!
Ein automatisches Gruppen-Erstellung-Tool berücksichtigt, die punkte 1-3 nicht.
=> Der wichtige Unterschied von Classic, gegenüber BFA und der Grund warum viele wieder gekommen sind, wäre nicht mehr gegeben.
Fazit:
Spielt doch bitte Classic so wie es ist.
Und wenn es nicht so ist, wie ihr es gerne haben wollt, dann gesteht es euch ein, dass Classic kein Spiel für euch ist.
Classic wird nicht mehr geändert.
Akzeptiert es und spielt, oder geht.
Ja dann soll auch AV gespielt werden wie früher, die Raids wie früher etc pp.
Tun die Leute ja auch nicht, alle wird ausgereizt bis zum geht nicht mehr, möglichst alles easy halten und 1000000 Buffs intus haben beim raiden.
Sorry aber dieses „spielt es doch so wie es ist“ Blödsinn … es spielt sogut wie keiner mehr classic wie früher.
Punkt 1: Ist ein Spieler dabei der unten durch ist löst man die Grp eben wieder auf bzw fügt ein votekick hinzu.
Punkt 2: Gerade so werden wieder mehr Kontakte entstehen, gerade ist es ja unheimlich schwer Leute zu finden weil man eben fast nie eine Grp findet.
Punkt 3: Ich gebe dir recht das durch anflüstern meist zum Erfolg führt, aber was wäre an einer Liste auszusetzen die einem die Leute die grundlegend Interesse haben anzeigt? Ersparrt mir evt 50 Leuten auf die Nerven zu gehen die garnich in eine Ini wollen.
Also sorry das was Retail so kapput gemacht hat bzw die Leute wie NPC´s wirken lässt ist das Server übergreifende Tool, das direkte porten zur Ini und diese komische Layer System sodass alle Server irgendwie zusammen hängen.
Verstehe deine Argumentation durchaus.
Nun stell dir aber vor, man beachtet alle deine vorgeschlagenen Punkte und schafft es trotzdem aus Zeitgründen nicht, mit den Kontakten mitzuhalten, sodass diese schneller leveln als du.
Und dann beachte man noch die Tatsache, dass man in manche Dungeons nur ein Mal reingeht und dann nie wieder (sei es wegen einer Quest oder bestimmten Equip).
- Kontakte im geeigneten LvL-Bereich kein Bock nochmal reinzugehn
- Gildenmember kein Bock nochmal reinzugehn oder sind noch nicht so weit
Ich verstehe eine so strikt konservative Haltung trotzdem nicht ganz. Aber als kompromissbereiter Mensch kann man das vielleicht auch nicht.
Ich sage es mal anders.
Es gibt Leute ( wie z.B. mich) die jeden Abend passende Mitspieler finden.
Und es gibt Leute ( wie z.B. dich) die nicht so viel Erfolg haben.
Es wäre besser, dass Leute die heute nicht so gut Mitspieler finden können, einfach Mal nachdenken würden, warum andere mehr Erfolg dabei haben .
Und dieses Erfolgs/Zielführende -Verhalten übernehmen würden.
Classic lebt von sozialen Interaktion ( und damit ist nicht das Spammen von LFG Aufrufen im /4er gemeint. )
Den Umgang miteinander und auch Kontakten.
Wenn dieser (für viele Spieler) wichtige Aspekt verloren geht, gehen auch viele Spieler.
Die Probleme habe ich erst seitdem das boosten so populär geworden ist.
Und ja ich habe keine Lust jeden Abends zig Leute persönlich anzuschreiben und mir ein „Nö sorry“ abzuholen.
Weil daraus entsteht auch kein „Kontakt“.
Wie bereits gesagt hat das Tool früher nur soviel kapput gemacht weil die Serverpools übernommen wurden vom PvP.
Das will ja keiner. Dementsprechend würde man sich trotzdem hier und da mit Leuten anfreunden.
Das kling für mich nach: „Ich möchte gerne Hunde züchten, habe aber keine Zeit mich um die Tiere zu kümmern“
Kann es sein, dass die Classic nicht wichtig genug ist, als dass du dir Zeit dafür nimmst ? Oder ist einfach dein Ehrgeiz grösser, als deine verfügbar Spielzeit ?
Um deinen Ehrgeiz zu befriedigen musst du einfach Zeit investieren, oder deinen Ehrgeiz runter schrauben.
So einfach ist das.
Ich verstehe nicht, warum etwas angepasst werden muss, das funktioniert.
Wie kommt es, dass andere Leute Mitspieler finden (ohne zu boosten) und du nicht ?
Also sorry ich wiederhole jetzt nicht alles zig mal nur weil es nich lesen willst oder übersiehst.
Nochmal: Das persönliche anschreiben führt meistens zum Erfolg. Nur hat nicht jeder lust 50 Leute anzuschreiben um sich eine Absage abzuholen. Genauso wenig möchten einige andauernd angeschrieben werden.
Und ich wiederhole ebenfalls: Keiner hier wünscht sich ein Tool wie in Retail.
Wir wünschen uns ein LFG Tool bei dem man sich anmelden kann um direkt Leute zu sehen die ebenfalls angemeldet sind. So kann man Leute direkt anschreiben und fragen die eben auch grundlegend Interesse haben.
für das du dir wünschst, gibts bereits addons. nachzulesen in einem der unzähligen bestehenden threads zu diesem thema.
nein, classic braucht keinen wie auch immer gearteten lfg.
Ich sage es anders:
Die meisten Leute haben kein Problem effizient jeden Abend passende Mitspieler zu finden. Und das im Classic, wie es ist.
Und es gibt andere Leute, die dazu nicht fähig sind.
Sollten also deiner Meinung nach auch unfähige Leute erfolg bei der Gruppensuche haben ?
Heute gibt es Addons dazu.
Ich nutze z.B. das Group Bulletin Board, es gibt aber auch andere.
Aber auch unter den Addons sind bestimmte Funktionen ganz gezielt durch Blzz geblockt worden.
Classic erfordert einfach bestimmte Fähigkeiten, die manchen Leuten Vorteile bieten und anderen halt nicht.
Wenn du im Classic keinen Erfolg hast, wäre es total der falsche Weg, dies mit einer technischen Lösung zu überspielen.
Besser wäre dies als eine Herausforderung zu sehen, und daran zu arbeiten besser zu werden.
Findest du nicht auch ?
Du sagst also, dass Autisten z.B. keine Gruppen finden sollten? Nicht nett, Menschen mit Behinderung gänzlich auszuschließen.
Wenn ihr ein optionales Tool so vehement ablehnt, kann das ja nur heißen, dass ihr Angst habt, dass eure treuen Kontakt vielleicht auch lieber den Weg des einfachen Widerstands wählen würden.
nochmal auch für dich: es GIBT bereits gut funktionierende „optionale tools“ - die nennen sich addons. kosten nichts. kann sich jeder selbst installieren. schaffen auch „autisten“. eine änderung an classic ist daher unnötig.
Und wieso würde dich ein ins Spiel implementiertes so stören? Denn darum geht es doch hier im Thread.
Du weißt schon, dass das eine aus dem anderen resultiert?
Die Spieler fordern Classic Server und bekommen diese nicht. Daher nutzen die Spieler die Alternative - nämlich Private Server. Blizzard erkennt, dass es ein riesiger Markt ist, den sie sich lange entgehen lassen haben und führen Classic ein.
Ich kenne einige Menschen aus dem Autismus-Spektrum persönlich.
Auch da gibt es Gamer, die keine Probleme mit dem Finden von Mitspielern in Classic hätten.
PS:
Kennst du Vera Birkenbühl ?
Sie war eine Autistin:
https://lernenderzukunft.com/von-einem-genialen-autisten-lernen-2/
https://www.managerseminare.de/ms_News/Interview-mit-Vera-F-Birkenbihl-Ich-stehe-dazu-dass-ich-Asperger-habe,168282
Mach dir doch bitte selber ein bild von EINER Autstin, bevor du den verzehrten Bild aus den bulvard Zeitungen glaubst:
https://www.youtube.com/watch?v=w6htLQo89Yo
Bei Classic muss man, im Gegensatz zu neuen ex-RPG Spielen wie Retail oder SWtOR sich noch persönlich um seine Mitspieler bemühen.
Und das macht das Spiel anders, es ist noch ein klassisches RPG.
Ich möchte nicht, dass Classic zu einem Spiel verkommt, in dem man innert 30min eine Instanz durchlaufen kann ( inkl GruppenSuche Und Anreisezeit)
Das hat es einfach nicht verdient.
Classic ist, wie es ist. ich würde auch Retail spielen, wenn es da einzelne / isolierte Server geben würde, und lvl Inis, wo man persönlich anreisen muss und ohne ein SNG-Tool.
Doch leider sind diese modernen Spiele auf schnellen Erfolg ausgelegt und nicht auf Geduld. Und deswegen spiele ich sie nicht (mehr)
Akzeptiere einfach, dass Classic möglicherweise nichts für dich ist.
Ich zeig dir mal schnell wie „persönlich“ man sich da in 9/10 Fällen bemüht:
RL: „LF3M ZG Sahne Prio Mage 2 Heal“
Mage: „Mage“
RL: „prio 1451 https://irgendeindiscord.com
“
/invite Mage
Sogar ne Colonoskopie läuft mit mehr persönlichem Smalltalk ab.