This. Finde das auch immer bei Diskussionen um den LFR klasse, wenn jemand sich über irgendetwas im LFR beschwert, bei dem er für jeden Teil erstmal teilweise 30-45 Minuten warten muss, bevor man überhaupt anfangen kann und wenn man ihm nahelegt, richtig zu raiden und das Ding als Bonus in 2 Stunden zu clearen, heißt es „Ne, also dafür habe ich absolut keine Zeit“.
Alles gut du. Ich denke halt, dass man von einer Person, die ganz wenig Zeit für WoW hat, in der Regel auch erwartet, dass sie sich an Gildenaktivitäten beteiligt. Diese finden aber meistens genau dann statt, wenn man selbst lieber seine Dungeons laufen würde, um grade so zu bekommen, was man haben möchte. Ich persönlich könnte bestenfalls um Hilfe bitten, könnte aber nie etwas zurückgeben.
Unabhängig von Gilden finde ich es halt ziemlich krass, dass niemand auf die Idee kommt, dass es einfach Leute gibt, die einfach nicht in einer Gilde sein wollen und lieber Random laufen, aber halt nur für das Nötigste, weil RL zu viel zu tun ist. Dann werden lieber harte Strafen verlangt, anstatt auch mal drüber nachzudenken, dass es eben nicht einfach nur purer Egoismus ist, sondern oftmals auch einfach andere Gründe hat, warum man nach dem einen Boss leavt.
Nicht weil man etwa die Gruppe „im Stich“ lasen möchte, sondern weil man einfach wenig zeit hat, nur das Nötigste macht und weil man genau weiss, dass da eh schnell der Ersatz kommt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum man sich so drüber aufregt. ^^
Nein, siehe was ich grade geschrieben habe.
Jemand, der ur sein item abholen will, ist nicht per se asozial.
Und manche wollen einfach nicht in einer Gilde sein. Ich selbst war schon in einigen Gilden drin. Meistens lief es darauf hinaus, dass ich Hilfe brachte und sie auch schnell bekommen habe, aber ich selbst dafür nicht wirklich helfen konnte, wenn mal was an stand, das fühlte sich so an, als würde ich sie ausnutzen, so bissl… da habe ich es lieber ganz sein lassen. Seit dem laufe ich immer nur Random und wie gesagt: Ersatz ist doch eh immer recht schnell da.
ich werf mal L-gruppe in den raum - erfordert das mindestmaß an sozialer kompetenz, sich dort im discord mal zu melden und vielleicht noch hi zu schreiben.
viel mehr brauch es für ne raidanmeldung dort nich.
Das sind sowieso die Besten ^^
Die Gruppe ist voll und du verlässt diese? Deserteur. Egal wie lange die Instanz läuft. Ist der einzig vernünftige Weg.
Nachdem ich in 2 Wochen insgesamt 3x dabei war, wie die Gruppe ums Verrecken den Endboss nicht gelegt hat trotz mehrfachen Erklärungen, nehme ich mir durchaus das Recht raus, ohne Konsequenzen zu leaven, denn mit der Gruppe liegt der Boss ja auch nicht
LG
Flauschkugel
Naja, wenn die Gilde vorher weiß, wie es um die Zeit der Person bestellt ist, ist auch das kein Thema. Und Dungeons gemeinsam zu laufen ist ja auch eine Gildenaktivität, von daher sehe ich keine Probleme. Ist ja nicht so, dass man sich von den Leuten durchziehen lassen möchte, man geht ja gemeinsam.
Die müssen dann halt mit den Schattenseiten von Random-Content leben. Das ist ganz einfach. Wenn man kaum Zeit für ein Spiel hat, kann man auch nicht erwarten, dass man den maximalen Komfort hat, finde ich.
Ich sehe aber auch den Grund nicht, sich aufzuregen, denn dazwischenkommen kann immer etwas, dass Leute einfach leaven, das muss nicht mal nur am Legendary liegen.
Allgemein finde ich es aber SEHR bezeichnend, dass die Leute im WoW-Forum lieber drakonische Strafen fordern für Leaver, anstatt Blizzard mit Feedback dazu zu bewegen, die Items am Ende der Instanz droppen zu lassen, wie bei Questitems auch. Das irritiert mich zutiefst.
Die Leute reagieren ja quasi nur auf das System, das vorgesetzt wurde und man möchte in seiner begrenzten Freizeit soviel schaffen wie möglich.
Ich höre immer nur Ausreden warum und weshalb man alleine spielt und warum man eben keine Gilde haben kann und auch keine Community oder dies und das.
Am Ende liegts wohl aber eher an einem selbst, nicht an den anderen, gibt mehr als genug Gilden wo man nicht permanent da sein muss.
Wer will, der wird was finden, wer nicht will, der kann von mir aus versauern.
da gibts einige kandidaten mittlerweile. seuchensturz lassen se sich von den tentakeln kaputt schlagen, in der andren seite is die portalmechanik zu schwer zu verstehen und der lich in der nekrotischen schneise ist generell ne richtige hausnummer mit dem frostnova-debuff.
aber bitte - auch nach dem 5ten wipe gerne ganz heftig mit deserteur bestrafen, wenn einer auch nur daran denkt, zu gehen…
und in ein paar wochen wird sich beschwert, warum man für den browser 2stunden warten muss.
Ich habs damals schon im alten Forum gesagt (2008 oder 2009 keine Ahnung) und sags nochmal, LFG ist und bleibt ein Fehler.
Bringt viel mehr Negatives als Positives. Über LFR muss man nicht reden ist nur die Steigerung des Übels
EIn neuer Thread war unnötig. Der Fix kommt nächste ID mit m+. Dann kräht fast kein Hahn der aktuellen Leaver mehr nach normal/heroic.
Weil keiner mehr Normal und Heroic anmeldet Dann kommen die „Wieso dauert die Wartezeit 5 Stunden Blizzard 13€“
Puh, das kommt wohl ganz darauf an… Bei mir hat es meistens nicht gepasst. Ich wollte zum Beispiel weniger alte Raids abklappern und Gildenerfolge mit machen, als lieber ganz bestimmte Dinge, wo sich die Gilde fast immer nach mir richten müsste. Bei mir hat es meistens so nicht ganz gepasst. Ich hätte immer viel Hilfe bekommen. Aber ich hätte selbst bei anderen Sachen nicht wirklich helfen können, einfach aus Zeitmangel, deswegen habe ich mich in meine selbst gegründete Gilde zurück gezogen, weil ich es sonst nicht ganz fair gefunden hab. x3
Aber gut, das ist sehr OT…^^
Ja, genau das meine ich ja. Ich lebe dann einfach damit. jeder hat seine Gründe, vorzeitig zu leaven. Deswegen finde ich es absurd, gleich ganz pauschal alle als asozial zu bezeichnen, die das tun.
Eben. Genau so sehe ich das auch.
Du hast aber einfach komplett ignoriert, was ich dir extra geschrieben habe. Die Gilde kann viel für mich tun. Aber könnte ich das auch?
Abgesehen davon, dass ich eher RPler bin und gerne meine eigene Gilde mit meinem eigenen Wappen und Namen haben möchte. Und da ich anderen Spielern einfach nichts bieten kann, was für sie ein Grund wäre, meiner Gilde beizutreten, bin ich halt alleine. Das ist für mich völlig okay. Ich erwarte keine Unterstützung, sondern lebe mit den Konsequenzen.
Ich versauere überhaupt nicht.
Für mich ist das alles völlig okay. Ersatz kommt wie gesagt schnell genug. Das wissen sicherlich auch die meisten Leaver.
Ka, warum man sich da drüber aufregen muss. ^^’
seh ich bisschen anders. was sich hier beschwert, is ja so gesehen doch nur ein kleiner teil der spielerschaft.
der großteil nimmts einfach wie es kommt…
ich denke, das positive überwiegt bei weitem, sonst hätten lfg und lfr überhaupt keinen zulauf - und da es dieses addon generell weniger items gibt, wird auch der lfr wieder interessanter für leud, die kein interesse an festen raids haben.
Das ist allerdings genau so hot es so aus zu drücken…
Ich dreh nur den Spiess um und sage das beide Gruppen Gildenintern laufen können.
Und das, nur weil man etwas „darf“ es deswegen noch lange nicht selbstverständlich okay sein muss.
Aber Küchentischpsychologie klingt halt viel einfacher und damit ist das Argument auch so schön erledigt. Super angenehm.
Die haben beide nur Zulauf weil sie komplett anonym und ohne Aufwand zu benutzen sind. Die Hemmschwelle sinkt dabei dann logischerweise extrem.
Je aufwendiger es ist und je mehr man interagieren muss mit anderen desto geringer ist die Chance dass die Person abhaut oder dergleichen, denn die Personen würden die Zeit nicht investieren. Das filtert den Großteil schonmal weg.
Der Mensch ist von Natur aus bequem, LFG spielt dem nur zu
Das Wort trifft es aber auf den Punkt. Wie ich bereits sagte: Viele Leute leaven auch früher, weil sie nur das Nötigste machen wollen, da wenig Zeit. Sie deswegen gleich alle als asozial zu betiteln, ja überhaupt von diesem Verhalten auf den Charakter dieser Menschen schliessen zu wollen, ist tatsächlich Küchentischpsychologie.
Alle die WoW nur zum Abschalten spielen, sind ganz phöse!
Ich habe mich nie auf irgendwelche Argumente bezogen, dass beide Spielergruppen gildenintern ihr Zeug machen können. Ich beziehe mich darauf, dass Leute hier anderen Spielern jegliche Sozialkompetenz absprechen, nur weil sie einen Dungeon verlassen, in dem ihr Platz eh nach spätestens einer Minute automatisch aufgefüllt wird. Was ist es sonst, wenn nicht Küchentischpsychologie? Ich bewerte die Psyche und den ganzen Charakter von Menschen, die ich nicht kenne, aufgrund einer einzigen Tat, die so gut wie keinen Schaden anrichtet.
Wenn ich was mache, in einer Gruppe, dann
-tue ich, was die Gruppe möchte
-tue ich, was ICH möchte.
Zweiteres ist halt egoistischer als ersteres.
Verständlich und nachvollziehbar? Klar.
Aner egoistischer.
Das mit „Küchentischpsychologie“ ab zu tun weil mans nicht germ hört, ist halt nur ein Totschlagargument.
Und da sind wir wieder bei „eigene Gruppe suchen“.
Was für beide (leaver wie remainer) gilt. Also auch kein Argument dafür oder dagegen.
Und nein wenn ich Schneise normal mach für den Deathmaker und 4 u60er dabei habe dann ist ziemlich klar das die alles machen wollen so zum leveln.
Und als Zusatz auch @Nilann
Ich habe das Wort „asozial“ nicht verwendet (und falls doch, dann wars ein Versehen und ich nehms zurück).
Ich verwende das Wort „egoistisch“.
Was es halt ist.
Und dann (nochmal angefügt) komm ich zu meiner persönlichen „bottom line“.
Ich würde mir wünschen, das mehr Leute sich dafür entscheiden NICHT egoistisch zu sein, ohne das die Spielmechanik (oder Gesetze) sie zwingen muss.
Nur, dass es auch eine Art gesunden Egoismus gibt, nicht wahr?
Wenn mein RL einfach erfüllend ist und ich nur wenig Zeit für WoW habe, dann wiest das eher darauf hin, dass ich meine Prio auf das RL gelegt habe.
Jetzt aber bitte nicht falsch verstehen! Ich möchte damit nicht sagen, dass leute kein RL haben, wenn sie viel zocken. ^^’
Jeder so, wie er möchte.
Sagen wir es doch mal ganz anders: Wenn ich mit einer Gildengruppe in den Dungeon gehe, dann tue ich, was die Gruppe will. Warum? Weil es von vornerein klar war, was gemacht werden soll/will. Indem ich meine Unterstützung anbiete, erkläre ich mich damit einverstanden.
Das sieht bei Randomgruppen ganz anders aus! Hier haben wir 5 Spieler, die man nicht kennt, wo nichts abgesprochen wurde und wo jeder mit seinem Interesse rein kommt. Für mich ist es okay, wenn jemand früher geht. Er wird seine Gründe haben. genauso habe ich auch meine Gründe, wenn ich früher gehe.
Kann man jemandem da wirklich Egoismus vorwerfen?
Nun… vielleicht ist es vom fakt her egoistisch… Aber ich denke doch, dass es meistens auch gerechtfertigt ist, also man es auch niemandem wirklich vorwerfen kann.
Vielleicht bin ich auch dem falschen Faden gefolgt. Ich bezog mich eher auf das Wort „asozial“. Wenn es dir nur um Egoismus geht, welcher hier in meinen Augen oftmals auch gut ist, dann haben wir vielleicht auch nur aneinander vorbei geredet.