Dungeontool kommt nicht?

nö eigentlich ist es ziemlich Akkurat. Wollte zuerst das Beispiel Autounfälle nehmen. Es geht dabei um die Art und Weise und nicht den Inhalt und Übertreibung veranschaulicht.

Und dennoch sind es nur deine Erfahrungen. Wenn jemand jeden Abend verzweifelt nach ner Gruppe für nen Dungeon sucht und es meldet sich jedes 0-2 Leute, dann wird der irgendwann die Schnauze voll haben davon.

Man muss hier auch ganz klar zwischen 70er Bereich und Levelbereich unterscheiden. Mein Beispiel wird deutlich häufiger im Levelbereich auftreten als auf Maxlevel.
Der Levelbereich <70 wird ab heute nacht ohnehin nochmal zusätzlich leiden, weil die meisten dann in Wrath durchstarten.

Es geht sehr wohl um die Art und Weise. Wenn alle diesselben Voraussetzungen erfüllen, dann kann man auch erwarten, dass die Erfahrungen im Großen und Ganzen diesselben sind.

Wenn ich am Land, wo sich Fuchs und Henne gute Nacht sagen, zu schnell unterwegs bin, schaut das anders aus, als in einer Rushour in einer Millionenstadt. Der eine sagt, kein Problem, der andere sagt Riesenproblem.

Aber grundsätzlich ist das eben auch eine Einstellungssache. Will ich online kommen, DF anschmeißen und einen Dungeon nach den anderen absolvieren. Will ich meinen A… nicht zur Ini bewegen und danach genau bei dem Questmob wieder auftauchen. Ja, dann ist der DF (und dann auch nur serverübergreifend) die beste Wahl.

Will ich ein bisserl mehr RPG und MMORPG-Feeling haben, kann ich gut darauf verzichten.

Und verwende ich das vorhande Tool und bin auch ein bisserl aktiver, werde ich feststellen, dass es gar net so schlimm ist, wie alle schreiben.

Als bestes Beispiel ist das Gejammere über die Everlook-Horde - wie wenige Leute dort sind. War gestern Aben eine riesen Diskussion im LFG-Chat. Also so viele wie sich daran beteiligt haben, so tot kann der Server auf Hordenseite gar nicht sein.

1 Like

Wie man sich fusselig reden kann um jemanden sachen in den mund zu legen den er/ sie so nie geschrieben/gemeint hat.
Ist doch so wie sie schreibt, schüler/studenten/rentner/ arbeitssuchende haben überdurchschnittlich viel zeit.
Gehörte mal selbst zu letzteren, 2-3 tage minijob
2-3 mal die woche für anzeigen für sagen wir 2-3 stunden in zeitung usw schauen und bewerbungen schreiben.
Rest ist freizeit. Und ich hab übersurchschnittlich mehr gespielt als jetzt.
Klar gibt auch aussahme wie die frau die ihren man pflegen muss.

4 Likes

Es geht nicht darum, dass es Spieler gibt, die mehr Zeit in WoW investieren können als andere. Es geht darum, dass bestimmte Gruppen pauschalisiert werden.

Es gibt sicher Leute mit einer 40 Stunden-Woche, die 40 Stunden in der Woche zusätzlich in WoW verbringen. Und Leute, die zu den oben genannten Gruppen gehören. Vielleicht nur 6 Stunden pro Woche spielen.

Die Frage ist nämlich, kann man das wirklich so allgemein betrachten. Vielleicht sind die Ausnahmen (wie Irelaana schreibt: die Frau die ihren Mann pflegen muss) die Regel?

Und dann ist hier auch wirklich die Frage, ob die Leute, die mehr Zeit in ein Spiel investieren, die sind, die Quality of Life Maßnahmen eher kritisch sehen oder nicht.

Es kann durchwegs (ohne dass ich dafür Belege habe) umgekehrt sein, dass gerade die, die viel mehr Zeit haben, auch jedes Quäntchen für sie optimal nutzen wollen, um ja so schnell wie möglich, das beste zu erreichen.

DF-pro und Anti-DF hängt meiner bescheidenen Meinung sicher nicht davon ab, wie viel Zeit einer hat (zumindest nicht für die Mehrheit).

Dieses Argument ist eine klassische Vorgehensweise, seinen Standpunkt mit solchen Argumenten zu schmücken, die implizieren, dass es für eine (mehrheitliche) Gruppe besser ist, weil die sonst einen riesen Nachteil hätten.

Und sorry dieser Nachteil ist nicht da, sonst wäre die Classic Schiene von Anfang an gefloppt. Denn die Mehrheit der Classic-Spieler (kein Beleg dafür, nur Erfahrung von Everlook Horde) besteht aus erwachsenen Berufstätigen.

1 Like

Naja wir sprechen aber von 2 addons wos von vorne rein keine gegeben hat, zu einem, wo er enthalten war.
Und das sie nicht pauschalisiert hat sie bereits mehrmals erklärt.

2 Likes

Solche whisper ignorier ich prinzipiell und v.A. sind dann die Leute lustig, die noch weiter mit nem „?“ antworten.
Direkt auf igno sowas :wink:

Sagt dir Sender und Empfänger Modell etwas? Wenn ich etwas nicht pauschalisiert ausdrücken möchte, reicht es nicht, dass ich es halt so meine, sondern dann muss ich das auch so schreiben.

NoChanges nicht wahr. Da sind wir aber schon weit weg davon. Ich wollte damit aber ausdrücken, dass es nicht der riesen Nachteil ist, als den ihn alle Befürworter hinstellen.

Und weißt du was, wenn er jetzt dann doch kommen würde - und zwar serverintern. Schreien dann alle: „Heh, das geht nicht. Damals war er auch serverübergreifend. Das muss unbedingt auch kommen, sonst finde ich auf meinem Server keine Gruppen!“

Viele wollen ihn haben und zwar rein als eine Quality of Life Maßnahme. Nicht mehr und nicht weniger.

Viele wollen ihn nicht haben und zwar rein als eine Quality of Life Maßnahme. Nicht mehr und nicht weniger.

Weil für beide Fraktionen geht es um Wohlbefinden und um nichts anderes.

Ich nicht :wink:

Wenn den überhaupt sowas kommt war mit schami in westfall am questen ploppt nen random gruppeninvite auf keiner weit und breit zu sehen der evtl. an meiner quest dran ist, gab aber auch kein whisper oder sowas wofür das jetzt ist.

Joa, die Leuten denken halt, dass jeder Bock permanent auf Dungeons hat.
Ich nehm auch für normale Quests keine Invites von irgendwelchen Leuten an, solange die nix sagen.
Nur für named mobs.

Kp, ist zwar nen MMO, aber deshalb brauchen Leute nicht denken, dass ich mit denen in ne Gruppe will.

2 Likes

Hier gehts nicht darum ob es faktisch korrekt ist dass diese Personengruppen mehr Zeit zur Verfügung haben.

Da gehts mehr um;

Manche können einsehen wenn sie sich in und Ton und Art verschätzt haben, manche wollens wohl einfach nicht.

1 Like

Du ja offensichtlich nicht.
Was ist an renter arbeitslose, studenten haben in der regel mehr freizeit sich im ton verschätzt? Davon unabhängig wie diese verbracht wird.
Ständ da die harzer die den lieben langen tag nur vorm rechner hängen wäre ich bei dir das steht da aber nicht.

1 Like

Erkennst du den Unterschied?

Woher weißt du das? Es gibt Arbeitslose, die vielleicht noch nebenbei alleinerziehend sind (und das sind gar nicht mal so wenige). Es gibt Rentner, die sich um ihre Enkel kümmern, weil beide Elternteile voll berufstätig sind (auch das sind gar nicht mal so wenige) etc. pp.

Studenten und Schüler haben heutzutage auch oft einen höheren Aufwand, wenn sie das ganze recht ernst nehmen.

Wenn man natürlich das „die haben mehr Zeit, weil sie nicht voll berufstätig sind“ als einzigen Parameter hernimmt.

Aber es geht grundsätzlich darum, dass hier und nicht nur unterschwellig eine negative Konotation mitschwingt.

Ich wiederhole mich gerne: Es ist kein Argument, weil nicht belegbar, dass einzig die Spieler, die mehr Zeit in ein Spiel investieren, ablehnend gegenüber dem Dungeonfinder (inkl. automatischer Gruppenzusammenstellung, Direktport, Serverübergreifend - ohne wird es euch auch nicht gefallen [lege meine Hand dafür ins Feuer]).

Es ist und bleibt eine Ansichtssache, eine Vorliebe. Die einen mögen es - die anderen können gut und gerne ohne damit leben. Der Grund dafür ist bei beiden derselbe, es fühlt sich einfach besser an: Mit bzw. ohne!

1 Like

Nope, ich habs verstanden, viele andere auch und zwei Leuten bohren da jetzt nach und spielen empört, wer ist folglich im Unrecht?

1 Like

Hast ja recht! Hopfen und Malz und so.

Die interpretertierst du da rein.

Genau diese Dinge habe ich sogar erklärt und bestimmt 5x von „in der Regel“ geschrieben, nicht alle. Damit hake ich die ganze Angelegenheit für mich in dem Sinne ab, dass man sich mutwillig empören möchte und dass die negative Verbindung von Arbeitslosigkeit/Rentnertum/Studentendasein mit mehr Zeit aus den Köpfen der Leute hier entspringt. Aus meinem definitiv nicht, auch nicht aus meinen Fingern. Das denkt man sich hier ganz allein dazu. Ich finde das permanente Gejammer, weil man sich bewusst dazu entscheidet, etwas anders zu verstehen und nach dem Salz in der Suppe zu suchen, gerade auf jeden Fall sehr merkwürdig.

Wenn die Leute, scheinbar mit Absicht, so begriffsstutzig sind, muss man es ja so detailliert aufdröseln, dass es auch der Letzte versteht. Da jedoch weiterhin so getan wird, als würden da ganz andere Dinge stehen, kann ich euch auch nicht helfen. Dann seid meinetwegen beleidigt, auch gut.

4 Likes

tut es nicht die bildet ihr euch nur ein.

???

sie hats nochmal bestätigt. da „NICHT ALLE“ „IN DER REGEL“

weil ich wie beschrieben selbst schon in einer dieser „gruppen“ ein zu sortieren war und was für Aufwand betrieben wurde haben ich auch geschrieben.

ich weiß nicht was du dir vorstellst XD so ist es nicht die ballern sich trotzdem jedes we den schädel mit alkohl voll, und zocken unter der woche wenn sie nach der schule/studium nach hause kommen. das lernen ist meist erst kurz vor der prüfung angesagt.

tun sie aber nicht 24/7 sondern nachmittags wenn sie mal von der schule kommen und haben den vormittag und danach frei.
zudem gibts auch ganztags ganztagsschulen und nachmittags betreuung.
Ist auch nicht standard bei jeder familie das beide berufstätig sind und die oma immer für essen machen vorbei kommt.
jetzt baut man sich schon was künstlich zusammen und die Freizeit einfach mal künstlich zu verkleinern.

1 Like

Den Dungeonfinder lehnen nur Leute ab, die Zeit haben den ganzen Tag Computer zu spielen. Wenn ich nach dem Feierabend ein bisschen spielen möchte, möchte ich nicht die Hälfte der Spielzeit damit verbringen den Chat zuzuspamen.

Du kannst ja selber das Ruder in die Hand nehmen und eine Gruppe öffnen.
Ob du schneller die passenden Rollen findest als eine Gruppe, welche genau dich sucht, bleibt abzuwarten :slight_smile:
Natürlich darfst du in der Zeit nichts anderes, sinnvolles machen.

wenn hier die ganzen retail spieler rumheulen, hat blizzard ja richtig entschieden :partying_face:

2 Likes