DungonFinder in Wotlk ! Please!

Die classic varianten sollen vorallem Eines sein, das 1zu1 Abbild des jeweiligen Addon…und tut mir leid, dazu gehört ab ICC eben der DF

1 Like

Nennt sich #somechanges (hier allerdings nur eine spätere Version der Erweiterung und ein paar Annehmlichkeiten, genau wie in TBCC) und ich bin froh, nicht mit 24 DKs durch Naxx rennen zu müssen, weil sie nach Release einfach völlig imbalanced waren :wink:

1 Like

Ja wenn es gerade passt, heißt es some change…also entweder ganz oder garnicht…

1 Like

Some ist eben nicht ganz oder gar nicht …

1 Like

Hört sich vom TE auch nicht nach „gebt ihn doch wenigstens ab ICC frei“ an.

Es gibt also scbeinbar 3 Lager in der ganzen Diskussion: DF sofort!, DF zeitlich wie in 2009 und gar kein DF. Die ersten beiden Gruppen könnten mal ausdiskutieren, wann er denn kommen soll, damit letztgenannte Gruppe weiß, was sie denn jetzt in den Staub diskutieren muss :sweat_smile:

In den Staub diskutieren, bei einem Thema dass zu 100% subjektiv ist?

Der Diskussion würde es gewiss gut tun wenn du nicht passiv jeden der sich für einen DF ausspricht, egal in welcher Art und Weise, passiv Lächerlich machen würdes mit deinen Formulierungen.

Das Blizzi sich dagegen entschieden hat wissen hier alle, dennoch darf man das für und wieder etc ausdiskutieren und jede Meinung ist gleich viel Wert.

Warum musst du dir eigentlich fast jedesmal ins eigene Knie schießen?
:man_facepalming:

Also bist du für das erzwungene Auflösen der Megaserver und ein Umverteilen der Spieler auf wesentlich kleinere Server mit deutlich niedrigeren Spielerlimits, ohne Layering etc.? Jeder der nicht für die Abschaffung der Megaserver ist, (und damit die ganzen Probleme die der Mist mit sich gebracht hat) braucht mir nichts über „ganz oder gar nicht“ erzählen. Besonders wenn das jetzt mit WoTLK kommt, aber zwei Spielversionen nachhaltig geschädigt hat, ohne dass man sich dagegen ausgesprochen hat.

Die Anti-DF Leute bringen solange völlig aus der Luft gegriffene und sinnlose Argumente bis das gegenüber sauer wird. Dann können sie sagen „Da schau ich habe Recht, alle die den DF nutzen wollen, sind asoziale. Seht wie er sich gerade ausdrückt!!“.

Darum bitte liebe Leute fallt nicht auf diesen hinterlistigen Plan rein und bleibt cool egal wie hirnlos, realitätsfern und aus der Luft gegriffen die Argumente sind. Da ist ein Plan dahinter :thinking:

1 Like

Naja ich denke die Classic Server sind einfach nichts für für den normalen durschnitts typen mit Job und Familie! Es ist was für neckbeards und nerds mit zu viel zeit und das ist doch auch völlig ok so!

Ich glaube, meine Formulierung blieb hinsichtlich des Lagers eher neutral. Wäre ich für den DF oder dagegen, es würde sich nichts am Satz verändern :relieved:

Pro-DF sagen, alle wollen das gleiche also her damit (wollen sie aber scheinbar nicht) und Contra-DF wird nachgesagt, sie würden eh nur rumzicken und nie eine andere Meinung annehmen und eh nur rumdiskutieren. Passt also

2 Likes

Nochmal, die Megaserver die aktuell existieren sind community gemacht und keine Änderung von Blizzard - das die Server höhere Populationen bevölkern können und Layering existiert ist lediglich Fortschritt und eine Antwort von Blizzard gegen den Trend der die Community vorgibt.

„some“ changes (wobei ich finde das „some“ in LK eher „more“ heißen sollte) sind Blizzard gemacht weil sie denken sie verstehen den Trend der Community - das Verhalten jener zeigt aber das Blizzi es nicht versteht.

Egal wie oft du das wiederholst. Die Tatsache, dass die Server nicht auf damalige Größen beschränkt wurden, IST eine Änderung zum Spiel wie es damals war.

Also ganz oder gar nicht am A…

Hier sind eigentlich nur 10-15 Leute am Diskutieren. Es scheint also 1,9 mio (um mal die Zahlen weiter oben aufzugreifen) Leuten egal zu sein. Hier also davon zu sprechen, Blizzard höre nicht auf die Community ist lächerlich. Wenn diese Minderheit (an Leuten, die es interessiert) dann wenigstens geschlossen auftreten würde, aber die ist ja genauso gespalten.

1 Like

Und? Wenn die Community diese nicht hätte haben wollen wären die mittleren Server wie Patchwerk, Transendence etc. nicht alle gestorben bzw. am sterben.

Nur weil ich was kann muss ich es ja nicht tun wenn ich es anders haben möchte. Wird ja keiner gezwungen auf 12K realms zu spielen.

Sorry, also weiterhin Community gemacht, und ich will nicht wissen was es einen Aufschrei gegeben hätte wenn Blizzi die Server bei 3k oder 5k oder was weiß ich geschlossen hätte :smiley:

Es muss einfach mal aktzeptier werden das der größte Teil der Spieler es bevorzugt schnell und effektiv das Spiel zu erleben - ja auch classic. Anders kann man die Entwicklung nicht erklären. Hat schließlich auch kein Mensch auf die kleineren oder mittleren Server getranst - was lange durchaus möglich war.

Wenn du die 1.9 mio ansprichst Weltweit, solltest du nicht nur die Disskusionen im Deutschen Forum in relation sehen.
Reddit, US foren etc sind da auch relevant - wobei weder ich noch du sagen können wer hier eine minderheit ist und wer nicht.

Ich mache meine Aussagen an dem Verhalten der community die letzten 3 Jahre fest. (Megaserver, Boosting, etc.)

Da ich keine Ahnung habe, wie groß die Population zu wotlk Zeiten auf Proudmoor war, kann ich dir darauf keine Antwort geben. Allerdings war ich da in einem erfolgreichen festen ICC HM 25 Raid, also hätte der Server auch aus 30 Leuten bestehen können.

Eigentlich ist das sehr leicht zu erklären.

Die meisten wollen „gut“ spielen. Gut ist hierbei dasselbe wie effizient.

Das Problem ist, dass die effiziente Art, nicht immer am meisten spaß macht. Und hier ist der Developer in der Verantwortung.

Deshalb wird auch ein Riegel vorgeschoben, wenn Exploits zu extrem werden.

Des weiteren gibt es viele Spieler, die die Auswirkungen ihres Handelns gar nicht kennen oder voraussehen können oder die Alternativen nichtmal kennen. Mit all den Guides und Streamern die wir heute haben, verbreiten sich die effizienten Spielweisen so rasant, dass viele die ineffizienten nicht einmal mehr kennen.

Dann haben wir hier auch ständig die weit verbreiteten Irrglauben, wie zum Beispiel, dass Server mit unter 3000 Spielern augenscheinlich „tot“ sind und man da gar keine Dungeons spielen kann.

Wir haben hier also eine Mischung aus Interessenskonflikt, Ignoranz und Falschinformationen die mit einwirken.

Außerdem war es nicht möglich auf die kleineren oder mittleren Server zu transen. Bei Celebras hat Blizzard genau das umgekehrte gemacht und kostenlose Transfers von Celebras weg angeboten. Damit haben sie eine gewisse Panik ausgelöst, wodurch einige schonmal gegangen sind. Weitere haben diese Entwicklung gesehen, und sind der Panik nachgelaufen. Und einige schlaue haben sich nicht davon beeinflussen lassen, sind geblieben und hatten dann auch noch einen viel kleineren Realm… und den hat Blizz dann mit Gewalt geschlossen, obwohl Celebras größer war als Hydraxian Waterlords, den sie bestehen haben lassen.

Wie du siehst, ist alles sehr einfach zu erklären. Und die Community muss immer ein wenig gesteuert werden. Darum werden exploits ja auch behoben. Weil sie effizient sind, jeder effizient spielen will, aber viele exploits das Spiel weniger spaßig machen, wie zum Beispiel, wenn man eine Meta-Klasse erschafft, die in allem effizienter ist als die anderen Klassen. Oder Berufe: Stichwort Tinnitus-Debuff.

4 Likes

Die deutsche Community ist auch nicht repräsentativ für alle WoW-Spieler. Da ist die US-Community eher weiter vorne.
Und gerade im US-Forum lässt sich immer mehr ein Trend Richtung pro DF erkennen, da kommen täglich viele neue Posts zu dem Thema welche dann auch X-mal geliked sind.

Und Blizzard hört nicht auf die Community. Da gibts teilweise Posts mit 1000+ Antworten innerhalb weniger Stunden und geantwortet wird trotzdem nicht. Nur alle paar Wochen mal und dann natürlich nur auf die Fragen, die einem passen.
Das Communitymanagement wurde leider fast vollständig wegrationalisiert. Wofür auch Mitarbeiter dafür bezahlen, wenn die Leute auch ohne moderierte Foren spielen🤷‍♂️