DungonFinder in Wotlk ! Please!

Du meinst cata? Nicht tbc

Doch Blizz gewinnt weil du mehr Zeit benötigst zum Grinden.

Heyho,

ohne das ganze Palaber hier (außer den Ursprungspost überflogen) von Anfang bis ende gelesen zu haben nur auch mal meine Meinung bezüglich des Dungeonfinders:

Ich wäre sehr froh, wenn es ihn gibt. Ich spiele in der Hauptsache Tank.
Um das Ganze näher zu erläutern, es gibt viele Pro´s und Contra´s am Dungeonfinder. Aber unterm Strich, denke ich, war das Tool zu Woltk auf jeden Fall eine Bereicherung.
Dinge wie innige Kommunikation in Gruppen oder freundliche Begegnungen gehören, leider, in die Vergangenheit und bilden heute nur noch die Ausnahmen.

Wir konnten eine rein funktionstechnische Version des Dungeonfinders jetzt in BC ausgiebig nutzen und im Schnitt bleibt die Kommunikation bei einem Invite ohne zu wissen, wo es hingehen soll. Dann ein kurzes Huhu oder Hi und auf Nachfrage eine kurze Info in welche Inni es geht. Und sollte sich keiner zum Porten bewegen, löst sich die gruppe entweder nach kurzem auf weil der erste leaved oder es kommt noch eine Info „Einer noch zum Porten“. Dann geht man durch die Inni und am Ende sagen 3/5 leuten vielleicht noch BB oder bye.

Das ist leider noch einer der „besseren“ Läufe.

Da die Menschheit im allgemeinen und vor allem im Internet immer Toxischer wird, kommt es enttäuschenderweise auch nicht selten vor, dass es wegen eines fehlenden Buffs oder weil jemandem gerade ein Darmwind quer sitzt, zu wortstarken Reibereien innerhalb der Gruppe kommt, was meist damit endet, dass am Ende der Instanz die Ignoliste wieder etwas erweitert wird, in der Hoffnung das Spiel untereinander irgendwann etwas weniger Toxisch zu machen (hat bisher bedauerlicherweise noch nicht geklappt).

Mit dem Dungeonfinder verschwinden diese Probleme natürlich nicht. Aber es schont die Nerven, da zu dem ganzen nicht noch das ständige Listen, neu Laden und Chat verfolgen kommt, denn auch dort artet es oft genug zu irgendwelchen sinnlosen Diskussionen oder Reibereien aus, weil viele mittlerweile leider diese Bühne der allgemeinen Aufmerksamkeit suchen und brauchen, weil es ihnen irgendwas gibt. (fragt mich nicht was, ka)
Natürlich ist es leicht gesagt „überlese es doch einfach“ aber das ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man dazwischen dann die „LFM XY“ oder „LFG XY“ herauslesen muss.
Es gibt mittlerweile auch zahlreiche Beispiele von Privatserver auf denen es sowohl einen dungeonfinder, als auch eine funktionierende Spielersuche via Chat gibt. Da ist für jeden etwas dabei. Natürlich herrschen dort in der Regel andere Spielerzahlen wie auf den aktuellen Megaservern, aber gerade dadurch müsste die Vielfalt der Interessen ja noch mehr gegeben sein.
Aber diejenigen, die absolut für den Dungeonbrowser sind und sich, so doof es vielleicht auch klingen mag, darauf gefreut haben, dazu zu zwingen es auf die andere weiße machen zu müssen, sorgt am Ende des Tages nur für noch mehr Frust.

Wie schon gesagt hatte der Dungeonbrowser auch zu Woltk einige Nachteile, die aber überwiegend Menschengemacht waren und mit der sozialen Einstellung der Spieler zu tun hatten. Und diese verschwinden leider nicht, wenn der Dungeonbrowser nicht mehr da ist.

Für mich war der dungeonbrowser im Allgemeinen, aber vor allem auch beim Twinken eine schöne Sache. Man meldet sich an, sieht eine ungefähre Zeit und kann dann nebenher noch dinge im RL erledigen. Sobald die Gruppe gefunden ist, gibt es einen entsprechenden Ton und man kann an den PC kommen und die Instanz spielen. Da ich z.B. am liebsten über Instanzen spiele und Levle war das für mich das absolute Nonplusultra.
Jetzt bin ich aber gezwungen am PC zu bleiben und krampfhaft zu versuchen entweder in eine bestehende Gruppe hineinzukommen oder selbst eine zu eröffnen und Leute dafür zu suchen. Dazu dann noch die Geschichten mit den bevorzugten Metaklassen usw. dazu, ich denke, das wurde auch schon oft genug erwähnt.

Also lange rede kurzer Sinn. Ich würde mich freuen (auch wenn ich nicht dran glaube) wenn Blizzard sich besinnt und doch noch den originalen Woltk Dungeonbrowser implementiert. (Ich rede dabei übrigens von Serverweiten, maximal Regionsweiten Browsern, keinen Internationalen da dabei einfach für einige die Sprachbarriere sehr oft zu groß ist, um auch dort mehr als irgendwelche Kürzel wie wtf gl np oder lol hervorzubringen)

PS.: Ich bin hier zu selten Unterwegs um auf irgendwelche Antworten zu antworten, wollte hier nur meine Sicht zum dungeonfinder in den Topf werfen :slight_smile:

In diesem Sinne
MfG Grummi

17 Likes

Ich sehe es als DF-Befürworter schon ein das man den DF leider nicht meiden kann, denn allein die Extra-Belohnungen wie Marken bzw. XP sind da doch zu ausschlaggebend. Wenn man die allerdings entfernen würde gäbe es mMn kein Problem mehr.

Ich glaube die größte Kritik kommt sowieso von Leuten, die bereits Kontakte haben (sei es Gilde oder Community) und allgemein mit der Gruppensuche kein Problem haben. Oder von den Leuten die selber Gruppen erstellen und mit dem DF nichts locken oder sich die besten Klassen rauspicken könnten.

3 Likes

Man kann sich ja auch die Gruppe ganz normal bauen und dann via DF anmelden oder - für die Immersion - vor das Instanzportal laufen, dann anmelden.

3 Likes

Lustig ist ja wie viele vorhergesagt haben - es wird sortiert wie nur was :smiley:
Ich habe auf Thekal fresh begonnen - als normal sterblicher DD (Roque, Shamy etc. ) kommt man aktuell in keine Kloster Gruppe :smiley: :smiley: :smiley:
Hach wie ist das schön :slight_smile:

1 Like

Wirklich schade, aber selbst mit einem automatisierten DF wärst du leider nicht komplett dagegen gefeit.

Ich spiele Pala mich betrifft es nicht wirklich - ich sehe das nur bei Gildies.

Natürlich, der sortiert nicht nach Klasse und Spec aus - sondern nach der Zeit in der cue.
Und jetzt komm mir nicht mit - dann wirst du halt gekickt - über den DF die „richtigen“ DDs zu finden dauert wesentlich länger als den Dungeon mit den „falschen“ zu spielen.

1 Like

Genau das kann passieren wenn man es wirklich darauf anlegt.
Wie ein DD welcher mein Item needen könnte?
Kickvote
Die Chance ist zwar deutlicher geringer das dies vorkommt, aber komplett vermieden werden kann dies eben nicht :frowning:

€:Typo

1 Like

Und dann müssen immernoch 3 zustimmen - aber egal.
Hier geht es ja um das classic-feeling - Spellcleave :smiley: :smiley: :smiley:
Bloß fix durch Kloster weil XP/H und so :smiley:

Mit dem Levelbuff verstehe ich diese ganze XP/H Geschichte momentan absolut nicht.

Cool kannst du auf die Insel von Quel’Danas fliegen? Ich nicht

Grundsätzlich kannst du nix komplett verhindern, nur sobald es nicht mehr wirklich sinnvoll ist, wirds auch nicht mehr getan. Bekommste dein Item halt bissel später. Sind doch nur Dungeons. Ich halte die Sorge für nicht haltbar.

2 Likes

Ja, konnte ich, war mit 68 oder 69 in TDM. WL-Port sollte ja auch gehen.

1 Like

Wie angekündigt heute Abend mit dem Tool mal selbst n paar Dungeon Gruppen gebaut. N absoluter Krampf, da man einfach nicht filtern kann. Ich selbst als Tank, die 3 dds waren schnell gefunden. Aber wenn man denkt, dass man dann wohl irgendwie filtern könnte nach Heal, dann aber weit gefehlt. Ich hab ne ellenlange Liste mit DDs und muss immer wieder auf refresh drücken um zu gucken ob nicht n Heal aufploppt. Ich hoffe, dass ich in der Kürze der Zeit den Filter Button übersehen habe, aber fürchte, dass es doch so krampfhaft ist. So ist das aus Gruppenbau Sicht sogar noch schlimmer als früher. Da musste man nur alle 2 Min Strg+V drücken. Jetzt muss man quasi ständig refreshen.

Du spielst ein MMORPG.
Komm klar.

Ja oder auch nicht, du übersiehst das diese Möglichkeit auch besteht.

Ich sags ungern aber auf Thekal ist die aktuelle Umsetzung des Tools nur nutzlos und hochgradig negativ.
Es ist so ineffizient, dass es sich nicht lohnt da anzumelden, die Dungeongrinder sind allesamt Cleave Gruppen, die schnellsten 70er waren Quester mit vollständigem Min/Max. Als nicht bestandteil einer brauchbaren Min/Max Cleavegruppe findet man auch nur deutlich schlechter eine Dungeongruppe als vorher mit purem LFG Chat.

Lohnt sich absolut nicht das Ding zu benutzen und die Random Invites die während dem Questen reinflattern stören nur durchgehend, man weiß nicht welcher Dungeon, man weiß nicht ob Jemand den Questmobb möchte und deswegen einlädt, dann die ganzen Rogue „Tanks“, die Rogue „Healer“, die Leute die sich vor X Stunden angemeldet haben und falsches Level haben, man sieht nicht ob einer in der Nähe des Dungeons ist.

Kurz gesagt alles an dem Tool ist schlecht, Programmierabfall der keinen Zweck besitzt.
Ja sogar das durchschleusen zum LFG Chat damit man da schreiben kann stört phänomenal, ich bin schon gar nicht mehr im Chat wegen dem Tool. Keine Lust auf Random Invites ohne zu Wissen wohins geht.

5 Likes

Aber das ist doch sooooooo toll :smiley: richtige classic vibes hier :smiley:

Noch ne geile story:
Willst Dungeon X machen - suchst dir ne Gruppe dafür - 2 Rennen zum portstein, merken das der Heiler nicht geportet werden kann weil er eine Stufe zu niedrig ist - heiler hat kein bock zu laufen und leaved :smiley: hach Herlich :smiley: :smiley: suchst also wieder einen heiler.
Der ist dann eine Stufe zu hoch um geportet zu werden - also müssen alle warten bis er am anderen Ende der Welt ist um den Dungeon zu machen.

Gruppenaufstellung bis Dungeon beginnen konnte: 1h 30min -
Dungeondauer: 45min - ist doch wunderbar :smiley:

Tante Edith:
Wohlgemerkt alles auf Fresh - auf den alten Realms wäre die Gruppe vermutlich vorher schon 3 mal aufgelöst worden. :smiley:

2 Likes

Sucht euch ne gilde und seid sozial. So hat man das früher auch gemacht.

1 Like