Vorweg - Ruf auf damaligen TBC Retail Servern spielte durchaus eine relevante Rolle. Man kannte diverse Spieler auf seinem Server einfach, entweder in besonders positiver oder aber auch besonders negativer Hinsicht.
Bei den großen Servern heute ist das natürlich anders, wenngleich vielen doch im Hinterkopf zu sein scheint, dass man dennoch nicht ausschließen kann nochmal in diversen Situationen aufeinander zu stoßen.
Sicherlich muss man keine Angst haben nirgends mehr einen Fuß in die Tür zu bekommen, aber allein die Wahrscheinlichkeit, dass man sich mitunter die ein oder andere Option verbauen könnte scheint schon zu fruchten.
Zumindest hatte ich auf Everlook eigentlich durchgängig nur positive Erfahrungen mit Randoms was das Verhalten angeht.
Keine vorzeitigen Leaves, kein Genöle, keine Lootstreitereien.
Eventuell spielt aber auch der Servertyp eine Rolle. Rein aus meiner allgemeinen Erfahrung heraus, artet es zwischenmenschlich auf PvP Servern tendenziell eher aus.
Vor allem was möchte Blizzard damit Ausdrücken ?
Sie schreiben selber, das es der Community Schadet, ok und wieso wird dieses Tool in allen weiteren Addons dennoch Seitens Blizzard eingebaut ?
Ach ja, stimmt, weil es so beliebt ist.
Das ist genauso wie damals zu MoP Zeiten als es im Forum Seitens Blizzard die Umfrage ging ob man gleich Fliegen kann oder erst ab Max Level ( In Cata konnte man schon in der Levelphase Fliegen )
Blizzard hat sich dann für Max Level entschieden, weil ein geringer % Anteil dagegen war.
Die Logik verstehe ich bis heute nicht, wenn ihr reiten wollt reitet, aber versaut es nicht den Rest, wenn ihr Stunden lang in der Stadt gammeln wollt für ne Gruppe dann tut dies, sagen wir Befürworter für den DF " Nein ihr dürft nicht den /Suche Channel zuspammen " ?
Lasst doch jedem das was man möchte.
Der DF hat so viele Spiele Inspiriert die es nach gemacht haben, und Blizzard denkt sich " Ne das bauen wir nicht ein, wir wollen zwar nichts ändern, aber das Grundliegende Tool entfernen wir "
Typisch Blizz.
Ich halte solche Geschichten ganz ehrlich einfach nur für gelogen. Egal welchen Classic Youtuber/Streamer man sich anschaut - egal auf welchem Server es gab immer wieder mal Runs mit toxischen Leuten.
Da wurde geleaved, da wurde geflamed und da wurde auch mal was geninjat. Ich halts für höchst unwahrscheinlich, dass wenn man tatsächlich vorwiegend Random spielt man NIEMALS eine negative Erfahrung gemacht hat.
Vor allem was Spricht denn dagegen, wie damals den DF nur Server Intern ein zu bauen ?
So war es damals auch, kritisch wurde es erst als es Server übergreifend wurde.
Ich glaube Blizzard weiß selber gar nicht mehr was gut und schlecht war.
Auch nochmal kurzes + für Dungeon Finder.
Der fehlende DF war für mich einer der ausschlaggebenden Gründe, wieso ich Vanilla und TBC Classic nicht gespielt habe, weil es einfach lästig ist und man in Wow schon viel zu viel Zeit mit warten statt mit spielen verbringt.
LFG Chat spammen macht keinen Spaß, es bringt einen nicht weiter und es stärkt auch nicht die soziale Komponente, sondern frustet schlicht weg - noch schlimmer wird es, wenn während des Dungeons ein Spieler die Gruppe verlässt und man händisch Ersatz suchen muss, während vier Leute wieder warten statt zu spielen. Nach dem Dungeon sagt man nämlich auch wieder ciao und auf nimmer wiedersehen, egal ob die Gruppe via Tool oder Chat organisiert wurde.
Lasst bitte die Spieler Zeit mit spielen verbringen statt mit „Arbeit“
Vor allem heißt es immer " Wir hören auf die Community "
Nein das tut ihr nicht, denn dann würdet ihr beide Optionen lassen, selber eine Gruppe zu Suchen oder den DF zu nutzen.
Aber nein dann ertappen sich da die " gegen den DF Sprecher " das sie selber das Tool nutzen ^^
Vor allem, wieso entscheidet Blizzard das was gut ist ( ? )
Müsste das nicht die Community tun
Das könnte natürlich auch was damit zu tun haben, dass jemand Youtuber/Streamer ist.
Nicht nur weil sie ggf. erkannt werden, sondern vor allem, weil sie häufig auch nicht fokussiert auf’s Spiel sind (ständig abgelenkt durch den Chat z.b.).
Eventuell hängt es auch zum Teil mit der eigenen Art zusammen oder damit welche Art Gruppen man sich sucht/aussucht.
Glaub es oder lass es halt bleiben, aber wie gesagt, ich hatte in den letzten 3 Jahren keine schlechten Erfahrungen in Dungeons was Spielerverhalten angeht auf Everlook, allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich von der Art her auch jemand bin, der mit relativ geringen Erwartungen in Randomruns geht.
Entsprechend war ich eher überrascht, wie anständig die Leute jeweils waren.
Ja habs gerade auch mal gegen geprüft - Klassicher Fall von Eigentor vom Lieben Amris
Aber ja, soll er meinen, genauso wie er meint die Weißheit mir dem Löffen gefressen zu haben, ist halt so - kann mir mittlerweile gut vorstellen warum er schlechte Erfahrung im DF gemacht hat, wenn er da auch schon immer dagegen argumentiert hat wenn ihm einer höflichst was gesagt hat (Boss Taktiken, Klassen taktiken, Fragen warum er dieses und jenes nicht oder gerade gemacht hat etc.) Wie es halt in den Wald hinein ruft so ruft es halt auch wieder raus.
Aber danke für die Info hier
Natürlich, ich habe ja auch mit keinem Wort erwähnt das heute durchgehend schlechte erfahrungen gemacht werden, ich hatte sowohl auf Patchwerk im high lvl als auch auf Everlook gute erfahrungen.
Ich kenne aber auch schlechte die nicht unbedingt was damit zu tun haben das jemand vorzeitig leaved, jemanden flamed etc. für mich ist es schon eine schlechte erfahrung wenn expliziet für Spellcleave gruppen gesucht wird, oder quais Klassen komplett ausgeschlossen werden weil es 3min länger dauern würde.
Die Fairniss vom DF kann halt keiner einhalten, selbst ich nicht - jeder sortiert unbewusst oder bewusst aus.
Hinzu kommt die verlagung auf einzelne Massenserver, welches für mich auch ein eindeutiges zeichen ist das die Leute eher schnell durch den Dungeon wollen bzw. eine Gruppe finden möchten und einen großen pool an potentiellen mitspielern haben möchten als umgekehrt. Ich habe es in retail immer bevorzugt auf kleineren Servern zu spielen - in einer netten Gilde die evtl. noch eine andere Gilde hat wo sich gegenseitig unterstützt wird anstatt was großes, musste aber auch mitte TBC notegrdrungen von Patchwerk fliehen - weil es extrem wurde Gruppen zu finden außerhalb einer Gilde, es nur eine handvoll gab, die sich mit meinen Zeiten einfach nicht verstanden haben etc. - persönliche Gründe plus die tatsache das man als Ally am portstein meist keine Schnitte hattte
Bin aber auf Everlook auch nie so wirklich warm geworden.
Mit DF würden viele auf ihren „kleineren“ Servern bleiben, weil es einfach einfacher ist auch mal ne Gruppe für einen Dungeon zu suchen.
Und was ich auch nochmal erwähnen möchte, ich wäre voll fine damit wenn der DF quasi nur von 1-70 oder vllt. noch nhc Dungeons hin zu 80 implementiert ist. Die lvl erfahrungen ist einfach viel schöner mit - gerade wenn es in gewisse Phasen geht wo der Main nicht mehr all zu viel zu tun hat. Das war ein großer punkt worauf ich micht intensiv gefreut habe bis April - wenn LK kommt endlich wieder ordentlich lvl.
Aber naja, es bleibt ab zu warten was da kommt, so wie es aktuell ist kann es defintiv nicht bleiben denn dieses tool ist vollkommender Müll und sorgt eher für Frust als für Spaß.
Gut, nach welchen Kriterien Leute suchen ist mir tatsächlich komplett egal. Passen die Kriterien nicht für mich, meld ich mich dafür halt nicht und konzentriere mich auf die Gesuche, die zu mir passen.
Ich bin dahingehend generell ein Verfechter von ‚‚deine Gruppe, deine Regeln‘‘.
Mach ich ja auch so. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem der voll reinschwitzen will und einem gechillten Spieler würde ich mich z.b. gezielt für den gechillten Spieler entscheiden.
Anders als viele andere juckts mich halt nicht, wenn ein Run 5 Minuten länger dauert, dafür aber die Leute ‚unstressig‘ sind.
Na ja, was ist Fairness dahingehend schlussendlich?
Ich denke da unterscheiden wir uns wohl grundsätzlich vom Mindset her.
Ich sehe quasi kein Grundrecht für jeden in potenziell jede Gruppe eingeladen zu werden und finde es durchaus sinnoll, wenn Spieler Einfluss darauf nehmen können mit wem sie zusammen spielen oder auch nicht.
Ich halte z.b. zwar nichts von Spellcleave o.ä., störe mich aber auch nicht daran, wenn andere so spielen wollen. Sollen sie doch mit Gleichgesinnten spielen. Gleiches wenn Items gelockt werden.
Entweder brauche ich das Item eh nicht, dann juckts mich nicht oder aber wenn ich das Item brauche, weiß ich halt von vornherein, dass die Gruppe dann nix für mich ist.
Wie oben schon gesagt, ich mag das ‚‚deine Gruppe, deine Regeln‘‘ Prinzip und je früher die Konditionen kommuniziert werden, umso besser.
Im DF kommt halt alles Mögliche zufällig zusammen, weshalb da auch das Zündstoffpotenzial meiner Meinung nach höher ist und man viel eher genötigt wird sich anzupassen, wenn man keinen Stress provozieren will, statt eben so unterwegs zu sein wie’s einem am ehesten gefällt.
Das würde ich so nicht pauschalisieren wollen.
Als Classic begann gab’s z.b. noch nicht viel Auswahl. Ich meine es gab nur 2 PvE Server (Lakeshire wurde einige Tage später nachgeschoben) und Everlook klang einfach schöner als Razorfen^^.
Damals konnte keiner wissen, dass Everlook sich mal zum PvE Sammelplatz mausern würde.
Ich denke auch das viele Neuzugänge nicht zwangsweise nach der Population gehen bzw. denke ich gar, dass die meisten diese erstmal gar nicht kennen.
Die Einzigen, denen ich unterstellen würde gezielt aufgrund der Größe gekommen zu sein, sind halt die Serverwechsler.
Dito. Ich habe bis auf mein erstes WoW Jahr nur noch auf kleineren bzw. mittleren Servern gespielt damals.
Das hatte sich aber eher zufällig ergeben.
Ich hatte da bezüglich Everlook auch so meine Probleme anfangs. Ich mag’s einfach nicht, wenn drölfzig Leute um einen herumwuseln und nix sinnvoll farmen können war für jmd. wie mich, der gern selbst sein Zeug beschafft und nicht so gern nur im AH shoppt schon eine Umstellung auf die ich gern verzichtet hätte.
Das man für alles Leute findet ist natürlich ein Vorteil, allerdings keiner, der jetzt für mich entscheidend gewesen wäre. Ich bin eh jemand, der kein Problem damit hat sich auch irgendwo verbindlich anzuschließen bzw. der ne feste Geschmeinschaft der totalen Abhängigkeit von Randoms vorzieht und gleichzeitig auch keinen Stress damit hat nicht jetzt sofort in explizit den gewünschen Dungeon gehen zu können.
Ich bin selten völlig allein unterwegs. Oft mindestens zu zweit, manchmal zu dritt, selten tatsächlich komplett Gildenintern. Auf kleineren Servern sehe ich da gar den Vorteil, dass man da schneller Kontakte knüpft und sich eher einen Bekanntenkreis aufbauen kann.
Auf nem vollen Server hat man die Gruppe hingegen zügig mit Leuten aufgefüllt, auf die man eher selten nochmal stößt.
Aber ja, als primär Solospieler ohne großes Interesse sich irgendwie zu binden auf nem kleinen Server ist sicherlich schwierig.
Damit hätte ich auch keinen Stress gehabt, wenngleich ich nach wie vor glaube, dass es für die Spielerfindung keinen so wahnsinnig großen Unterschied gemacht hätte, denn so oder so wird es irgendwann tiefer in die Expansion hinein sehr ruhig werden in den kleinen Levelbereichen.
Deine Untertreibungen sind ja auch nicht besser und 10 mal mehr Inis die ich spielen kann würde ich schon sagen als wenn ich von Hand suchen muss und dann noch hin und abfliegen. Als Tank war deine Invitezeit Null. Als DD war es weniger ok. Bin aber in der Regel Tank oder Heal. Diszi i Coming.
Wirklich ich weiß nicht wie du auf die Zahlen kommst aber das ist ja eine Verzehnfachung und nicht die von mir angenommene Verzweifachung aber gut Übertreibungen sind für mich nicht neu. Sorry den konnte ich nur zurückgeben.
Aber selbst wenn, wären es gerade mal 10 % wo geninjat wird und nur in 5 % der Fälle bekommt er es auch und verliert in jedem weiteren Loot ebenfalls mindestens 5 %. Ich würde das nicht gleich als massive Verschlechterung bezeichnen. Wie war das mit den Übertreibungen doch gleich ?
Natürlich! Es ist ne ziemlich effektive Waffe gegen die Jungs! Und wie gesagt es passiert ja nicht so oft.
Ich denke an der Stelle solltest du verstehen das der Gruppenfinder in Retail eine viel größere Rolle spielt als der Dungeonfinder, entsprechend wärst du doch n Retail ab M0 wesentlich besser aufgehoben als ich.
Ach, Blizzard ist eine Firma und pragmatisch, die müssen selber suchen selber hinfliegen wieder suchen zur nächsten Ini usw. Da viel in WOlt im Dungeongrinding ist, wird die Masse einfach ausgebremst und das bedeutet mehr Money, mehr steckt da nicht hinter.
Kann Blizzard sich mal bitte zu dem Sachverhalt äußern?
Abertausende FANS forden den RDF und sie werden einfach ignoriert.
Kein Wort dazu… außer zu dem nicht gut gemachten Bulletin Board.
Bitte Blizzard, äußert euch und redet mit euren Kunden.
Dieses „der Ruf ist nicht egal“ ist doch seit den erneuten kostenlosen Transfers in Verbindung mit Barbier und 10 Euro Namechange eh dahin. Nach dem dritten Ninja (Annahme, dass es auf nem Massen Server so lange dauert bis es jeder weiß) gehste zum Barbier und änderst dein Aussehen, nimmst n 10er in die Hand und änderst den Namen. Das sind 10 Euro für 3 Items. Bei der heutigen Mentalität ist das doch geschenkt.
Nichts zum Verpatzten Bulletin Board und keine Reaktion zu den vielen Rufen und dem RDF in Medien und Foren, seit dem Pre-Patch.
Und der Satz: „Wir hören auf die Fans“, ist ein Hohn.
Abertausende FANS fordern in Classic keinen RDF. Und nun?
Blizzard hat sich zu RDF und Classic mehrfach klar positioniert. Da braucht es nicht noch weitere Äußerungen zu.
Das LFG-Tool sollten sie aber tatsächlich angehen und zumindest erst einmal dafür sorgen, dass es auch bugfrei funktioniert und man nicht angemeldet sein muss, um im LFG-Channel schreiben zu dürfen. Das ist in der Tat eine bescheuerte Regelung.
Davon ab hab ich auf Thekal nur positive Erfahrungen gemacht. Mit meinem rshaman hab ich zu 95% nach zwei Sekunden mehr als einen instant invite, egal für was ich mich anmelde.
Das Problem hier dürften primär aber die kleinen Server sein, denn da bringt selbst ein Serverinterner RDF nichts - der gerne als Alternative gefordert wird - weil die Playerbase schlicht nicht vorhanden ist.
Also willst du damit sagen du hast jemand anderen was unterstellt was nicht stimmte weil er dir auf die Nüsse gegangen ist?
War das gerade ein Selfreport?
Dann schau mal auf den Discord Blacklist Kanal von deinem Server und dass man damit alle erreicht habe ich auch nie behauptet.
Uff ich glaube ihr zwei verzert da gerne was.
Der Artikel wurde als Bestätigung gepostet, dass in Classic ja so viel geninjat wird und heute schon so schlimm ist, dass der DF keine verschlechterung darstellt.
Jetzt gehts bei dem Artikel ja nichtmal um Ini Loot sondern um ein Word Drop und bei ganzen 6 Kommentaren scheint mir das Problem nicht wirklich sehr verbreitet zu sein oder willst du jetzt ernsthaft etwas anderes behaupten?
In den 6 Kommentaren sprechen die meisten darüber, dass sowas nicht i.O. ist und 2 Leute davon sagen ihnen ist sowas noch gar nicht passiert.
Also ich glaube ihr zwei biegt euch echt einfach alles so zurecht, dass es für euch passt - ich mein wenn die Situation wirklich so mies ist in Classic dann würdet ihr doch sicher mit etwas besseren daher kommen als ein World Drop
Also wenn du die US-Foren liest und andere MEdien, kommt man tatsächlich auf die Zahl.
Und das freut mich für dich. Ehrlich.
Hab aber komplett andere Erfahrungen gemacht. Und ich finds bisher grausig.
Und da geb ich dir zu 100% recht. Kleine Server sind die leidtragenden. Oder Server mit einem gekippten Fraktionsverhältnis.
Also ich bin der Meinung das der RDF mit Port und serverübergreifenden Suche für kleine Server der Segen ist. Oder für Leute die nicht viel Zeit haben.
Ich bin der Meinung macht beides rein. Jeder sollte so spielen können wie es für Ihn am besten passt.
Die Beschwerden werden vermutlich noch drastisch zunehmen in 3 Wochen.
Viele gucken hier nicht rein, und wissen noch nichts davon.
Bei Blizz rauchen die Köpfe.
Im US - Forum gibt es immer mal wieder Hinweise, dass die Community Vertretung,
bestehend aus Hardcore Classic Leuten, hinter den Änderungen steckt.