DungonFinder in Wotlk ! Please!

Kann das ganze Gejammere nicht nachvollziehen, konnte auf Giantstalker bisher alle Inis (als Tank und später DD) per Dungeon Finder durchziehen. Und musste im Schnitt max 5 Minuten warten, bis die Gruppe voll war.

Wer sich in der Community-Vertretung eines Spiels befindet, ist vermutlich per Definition schon 100x mehr Hardcore als jeder Feierabend-Daddler…

Also ich denke das die aktuellen Fresh Server nicht die normalität wieder spiegeln. Da fängt halt aktuell eine große Masse an zu Spielen, demnach wird auch in jedem Bereich für Dungeons gesucht.

2 Likes

Das denke ich auch. Ich habe mal ein wenig Quer gelesen. Die sind sehr konservativ was viele Punkte betrifft… Und sehr welt- beziehuungsweise Spielerfremd.

Das ist ein öffentliches Forum. Was bildest du dir Spinner ein, jemanden den Mund zu verbieten.

gruß, und bitte nicht persönlich nehmen.

1 Like

kein normaler mensch mit rl fordert das kein db rein kommt. nur die üblichen verdächtigen. siehe likes des erstellers und des ersten anti posts…

4 Likes

Ohne DB kein abo mehr. gibt eh nur eine sache die diesen üllverein interessiert. haben ja schon beim classic launch gezeigt was für ein geldgieriges pack sie sind, waren sie halt schon immer, siehe geistheiler, aber damals kam wenigstens noch ne leistung heute wird recyclet zum voll abo preis und noch dinge schlechter gemacht.

2 Likes

Was mich nur nervt, sind nicht die Menschen gegen den DF, sondern warum bietet man nicht beide Möglichkeiten an ?
Der Typische " gegen df " hat dafür kein Argument !
Sondern eher " Ne ich will kein df, also sollten es auch alle anderen nicht dürfen "
Das Blizzard sich immer wieder auf diese Menschen einlässt ist grauenhaft !

4 Likes

Genau das ist es.
Viele Gegner haben hier bereits in der Diskussion angemerkt, dass sollte der DF kommen, sie ihn aus zwang auch benutzen würde. Denn dann wäre die manuelle Gruppensuche ja nicht mehr so effektiv, „Weg des geringsten Widerstands“ oder so wurde das glaub ich genannt.

Sprechen sich also vehement gegen das komfortable Tool aus, würde es aber auch nutzen weil komfortabler.
Wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, dass dies sowieso eins der schwächeren Argumente ist, da gibt es bessere

2 Likes

Weil eine Möglichkeit die andere beeinflusst. Ob du das willst oder nicht.

Die Existenz der beiden Möglichkeiten beeinflusst unser Umfeld.
Das ist wie mit Rauchen und nichtrauchen. Klar kannst du dich entscheiden nicht zu rauchen, aber der Passivrauch der Leute um dich rum wird dich nach wie vor beeinflussen.

Hier ist es genauso. Warum das so ist wurde schon so oft erklärt, dass ich das nicht nochmal tun werde.

Tatsache ist aber, dass einige davon überzeugt sind, dass „beide Optionen anbieten“ eben nicht der Kompromiss ist, der du glaubst, dass es ist.

1 Like

Schwachsinn

  1. WotlK ( mitten im Addon ) hatte deb DF !!!
    Also du willst Classic WotlK ? Das ist Classic Wotlk, mal davon abgesehen das die Täglichen rnd ini tp wegfallen werden, also 2x hat Blizzard in WotlK eingegriffen.
  2. Passiv Raucher die sich darüber beschweren das jemand Raucht und übertrieben anfängt zu Husten, Antworte ich Ihnen " Sie müssen davon Husten, mich bringt das um " XDXDXD

Diese Vergleiche immer - zugeil :smiley:
BTW es gibt einen unterschied ob ich mich aktiv im Browser anmelde (zigarette anzünde) oder das viele andere machen und ich suche mir mit denen die den DF ablehnen halt händig eine Gruppe (keine zigarette anzünde - passiv)

Wenn die anzahl sehr niedrig ist die sich keine Zigarette anzünden - ja dann sind das doch alles raucher weil sie sich aktiv eine Kippe anmachen - und nicht passiv mitgezogen werden.

Tante Edith: Andersrum wird dann aber ein Schuh draus, denn ihr wollt nicht das die Raucher rauchen (DF nutzen) und blizzi verbietet es mit ihrem Verhalten sogar.

Aber ich bin mittlerweile Überzeugt das da noch die Reisleine gezogen wird, allein schon das auch das rnd BG anmelden tatsache wegfällt stößt nochmal viele auf.

1 Like

Wie was wo? waren das die Frostmarken oder TP, wo man zum Beispiel bei dem Stoffrüstungshändler in Dala die sets kaufen konnte ?
Das wäre schlecht, wenn die weg sind.
Da hab ich meine Twinks mit ausgrüstet.
Also wenn das so bleibt, dann noch mal bis 80 leveln, die Atmosphäre genießen und dann Ende.
Das hat nix mehr mit Wrath zu tun .

2 Likes

Wir verrennen uns hier jetzt in einer Metapher.

Trotzdem: Wir wollen ein Nichtraucherlokal, aber ihr wollt dass man dort Rauchen darf, weil jeder sich ja entscheiden kann, zu rauchen oder nicht zu rauchen.

Und bitte hört endlich mit diesem schwachen Argument auf „Das war so in WotLK“. Ihr habt euch auch nicht über Megaserver und Layering bei Release von Classic so aufgespielt, also versucht nicht irgendwen davon zu überzeugen, dass das der Grund ist warum ihr es so wollt. Ihr wollt nur euren eigenen Komfort und das war’s. Genau wie ich eben die Vorzüge dieses unkomfortable will und das war’s. Niemand ist hier heilig und niemand ist hier der Rächer der Enterbten. Wir haben einfach nur unterschiedliche Ideen, was ein gutes Spiel ausmacht.

Also konzentriert eure Argumentation darauf.

Da bist du jetzt nicht im speziellen gemeint, Myraliel. Das war eher allgemein an alle gerichtet. Auch die Anti-RDF-Fraktion.

2 Likes

Wenn wir schon bitte bei diesem Vergleich sind, dann auch bitte richtig.

Die Raucher sind in diesem Falle die DF-Gegner, die in das Nichtraucherlokal der WotlK Community einfallen, überall Aschenbecher auf den Tisch stellen, laut rufen „DAS WAR FRÜHER AUCH SCHON SO“ und anfangen zu rauchen. Und wenn sich die DF-Befürworter Nichtraucher beschweren bekommt man eine toxische Rauchwolke ins Gesicht gepustet zusammen mit der Aussage „Dann geh doch in die Hipsterkneipe nebenan!“

Denn schließlich sind es die DF-Gegner, die dem Spielvergnügen der Leute schaden, und nicht umgekehrt, und das sollte man mittlerweile auch ganz klar so benennen.

11 Likes

Das ist sogar noch besser geschildert als mein Beispiel :slight_smile:

1 Like

Ich habe mich durch Zufall in den Thread verirrt. Ich bin eigentlich noch im Homeoffice am Arbeiten. Und ohne die 1000 Beiträge gelesen zu haben, befriedige ich hiermit meinen primitiven Drang nach Mitteilung, und teile mich folgendermaßen mit:
Ich finde den DF doof. Ich war, bin und werde immer dagegen sein. Er macht die Spielwelt kaputt. Und die millionenfache Wiederholung des Arguments, man muss ihn ja nicht nutzen wird durch die zweimillionste Wiederholung nicht weniger falsch: Es beeinflusst das Spielgefühl der Nicht-Nutzer. Und zwar, weil der Erarbeitung von etwas (Gruppensuche, Distanzbewältigung, erhöhtes Erfordernis sich mit der Gruppe zu arrangieren) das Glücksgefühl der Bewältigung abhanden kommt, wenn nebenher auf der Überholspur Leute im Gratistaxi vorbeiflitzen, während man den schweren Karren mit bloßen Händen durch den Matsch schiebt.

Ein Vergleich: Stellt euch vor, ihr besteigt einen Gipfel. Festes Schuhwerk umgeschnallt, Pausenbrot und Schlafsack eingepackt, auf den Weg gemacht und im Schweiße eures Angesichts den Trampelpfad im Tiroler Bergland aufwärtsmarschiert. Unterwegs begegnen auch andere schnaufende Wanderer, ebenso mit glänzenden roten Gesichtern. Nach Stunden den Gipfel erreicht. Mit schmerzenden Beinen steht ihr oben, den Wind um die Nase, den Blick in die Ferne schweifend, das erhabene Gefühl genießend, dass euch die körperliche Arbeit mit einer gehörigen Portion Motivation und Durchhaltevermögen beschert hat. Ihr wisst, hier zu stehen und kilometerweit bis ins Tal blicken zu können, das sind die Früchte dieser Arbeit, und sie waren notwendig. Auf dem Gipfel ist es still und erhaben. Ein weiterer Kletterer erreicht das Gipfelkreuz und ihr grüßt euch, wohl wissend, welche Anstrengung der jeweils andere hinter sich hat. Mit einem wohlwollenden Nicken zollt ihr euch gegenseitig Respekt.
Und nun folgendes Szenario: Neben der Wanderstrecke wird nun eine Seilbahn gebaut. Im 10-Minuten-Takt rumpelt eine fremdkraftbetriebene Seilbahn an euch vorbei und noch im Überholvorgang fuchteln johlende Gruppen von Menschen aus den Fenstern, die mit ihren eigenen, kraftlosen Beinen kaum eine Treppe in der U-Bahn hochkommen. Oben am Gipfel drängeln sich dann die Pseudo-Outdoorsportler und öffnen ihre Coladosen und machen Krach wie auf einem Schulhof.
Die majestätische Atmosphäre ist dahin, die Gipfelbezwingung ist kostenlos und damit wertlos geworden.
Jetzt sagt mal einem Wanderer: „Ist doch egal, wenn da einer eine Seilbahn baut, du musst sie ja nicht nutzen, kannst ja nebenher laufen.“

1 Like

Ob dus glaubst oder nicht ich bin jetzt 15 Jahre Rauchfrei und kann mich immer noch gegen das Rauchen entscheiden, da Raucher in meiner Umgebung nicht rauchen dürfen, ist es meine freie Entscheidung ob ich mich zu den Rauchern dazustelle. Was ich sogar hin und wieder tue , trotzdem rauche ich nicht. Es scheint also zu gehen seinen Überzeugungen zu folgen wenn man denn nur will. Die Df Gegner haben doch nur Angst das sie so in der Minderheit sind das sie keine Gruppen zusammenbekommen, was wiederum ein sehr starkes Argument für den DF wäre, weil nur eine winzig kleine Minderheit eben keinen Df benutzen will. Ihr seid die Genderverfechter unter den normalen Menschen.

2 Likes

Nur zwei Dinge.

  1. Warum gibt es dann so unfassbar viele Seilbahnen?

  2. Geht es hier ja nicht um irgendeine Gipfelbezwingung, oder gefährliche Wege, oder Ausdauer und Skill, sondern eher um den Weg zur Arbeit, wo einfach mal nix passiert, außer, dass jetzt die Straßenbahn abmontiert wird.

4 Likes

Die Argumente sind immer gleich, ich mags kompliziert und umständlich also macht ihr es bitte schön auch so…

4 Likes