Einblick der Entwickler: Kampf für alle in Midnight

hatten ja genug zeit nachzubessern :3

haben zum glück noch nen paar monate vllt bekommen sie es hin da es zumindest wie nen fertiges schulprojekt aussieht was halbwegsvernünftig erledigt wurde und nicht wie die 3 aus der letzten reihe die am letzten tag einfach was auf papier „rotzen“

Nameplates wird jetzt schon vergessen können wenn man die paar Videos sich anschaut. Wobei ich hier sagen muss, das ich sowas erst selbst sehen muss um ein endgültiges Feedback abzugeben.
Cooldown Manager ist was anderes. Es hat den Anschein das der auf einem guten Weg ist. Ist aber nach seiner miserablen Einführung auch nicht weiter schwer. Am Ende muss sich auch hier zeigen was er dann tatsächlich kann.

Ansonsten wenn ich mir die API-Changes die sie rausgebracht haben, wird da eine ganze Menge rausfliegen.

Ja den Eindruck habe ich hier ebenso.

Ich mach mir über die klassenänderunhen gedanken in midnight. Das die klassen sich auch ohne addons spielen lassen finde ich zwar gut aber hab das gefühl das sehr viele fähigkeiten weggenommen werden was ich nicht gut finde…ich hätte gern die Auswahl ob ich mit mehr oder weniger tasten spielen außerdem machen manche fähigkeiten mir Spaß die dann weg fallen

2 Likes

Als ob man in den letzten Jahren Rückkehrer und Neulinge durch irgendwelche „Vereinfachungen“ länger im Spiel gehalten hätte. Das Anspruchsvolle, was gleichzeitig immer wieder gesteigert werden sollte, vor allem das mit der Skalierung, artet letztendlich auch nur dahin aus, daß man vor Langeweile beim Draufhauen auf den Gegner fast einschläft. Erst recht, wenn ich noch weniger Fertigkeiten einsetzen darf.
Die eigenen Interface- Optionsänderungen von Blizzard fand ich jetzt auch nicht so toll, daß ich das ich da mehrere brauche.
Achja, und noch sind sie abschaltbar, aber mir schwant, daß sie irgendwann dazu übergehen, daß es zum Zwang für alle wird, und das ärgert mich sowieso seit der damaligen Charakteränderung, wo meine Gnomin aussieht, wie ein übermäßiges geschminktes Schmollpüppchen, mit einer Gangart, als hätte sie ein Brett quer zwischen den Beinen.

1 Like

Ja. Was aber eben auch Absicht ist. Wenn man sich die Combatänderungen ansieht wollen sie alles tun um das „tracken“ dieser Informationen durch den Spieler selbst massiv zu vereinfachen. Dazu streichen sie Möglichkeiten der Lua damit eben Addons Dinge nicht mehr können.
Die relevante Frage ist aber eine andere denke ich. Ändern sie die Bosskämpfe so ab das die das kompensieren. Denn das ist ja wohl insgesamt gesehen der Plan. Daher muss man eben alles zusammensehen.

1 Like

Streichen ist da der falsche Ausdruck. Streichen tun sie da gar nichts, sie gehen effektiv den einfachen Weg und schieben es in eine Secure Enclave (ihr Ausdruck Black Box). Die Daten sind an sich noch da werden aber halt über bestimmte Parameter definiert ob AddOns damit arbeiten können. Die drei wichtigsten werden wohl die hier sein:

  • issecretvalue(value) gibt „true“ zurück, wenn der angegebene Wert geheim ist.
  • canaccessecrets() Gibt „false“ zurück, wenn die unmittelbar aufrufende Funktion nicht auf geheime Werte zugreifen kann – z. B. weil die Ausführung beeinträchtigt ist…
  • canaccessvalue(value) Gibt „true“ zurück, wenn der angegebene Wert entweder nicht geheim ist oder wenn die aufrufende Funktion Zugriff auf geheime Werte hat.

Quelle: https://warcraft.wiki.gg/wiki/Patch_12.0.0/API_changes

Muss sich zeigen ob sie das schaffen. Meine aktuelle Meinung dazu … Nein werden sie nicht.

2 Likes

Fachlich gesehen sicherlich absolut korrekt, versteh mich da nicht falsch. Aber vereinfacht für nicht Programmierer gesagt kommt das Addon halt nicht mehr an Informationen auf die es vorher zugreifen konnte. „Streichen der Möglichkeiten“ war nur eine vereinfachte Umschreibung dafür. Und ja, sicherlich keine zu 100% sachlich korrekte.

Warten wir die ersten Tests in der Alpha ab. Da teil der Komplexität nunmal auch eine Reaktion auf die Möglichkeiten der Addons war bin ich da hoffnungsvoller.

Seit der Beta spiele ich WOW on und off. Jedes mal wenn ich wieder einsteige ist es selbst für einen erfahrenen Spieler garnicht so einfach wieder reinzukommen. Alle Addons reaktivieren und einstellen Skillungen, etc. Ich finde es eigentlich total gut wenn es keine Addons mehr geben müsste. Auch die vereinfachung von Rotationen etc finde ich gut, man kann ja von dem Stand dann wieder langsam etwas komplexer werden im Laufe der Zeit

1 Like

Man kann sehr viele Fähigkeiten auf nem Gamepad unterbringen. Spiele FF14 auch auf PS5. Funktioniert gut

1 Like

Es wird viele Nachteile geben ohne diverse Addons. Ich nutze z. B. IceHUD (ist für mich einfacher, da auf die HP zu achten), einen großen Balken zu haben, der nach unten geht, als von rechts nach links. Buffs und Debuffs werden dann wohl nur unter dem Standard Unit Frame angezeigt, und wie sehe ich das am besten im Fight? Nicht, indem ich das irgendwo am Rand platziere, sondern mitten im Char-Model, quasi wo mir viele Buffs und Debuffs die Sicht einfach blockieren. Dann muss ich länger suchen: okay, welche Buffs sind aktiv und welche Debuffs? Das wird extrem nervig, permanent Buffs zu suchen quasi.

Zumal ich es mag, wenn man optisch was verändern kann, ist nicht immer dasselbe.

Und ich bin mir sicher, es wird niemals so was wie IceHUD gemacht, zumal man die Balken bei IceHUD optisch verändern kann.
Ein großes Problem könnte auch PvP sein, weil es da wesentlich hektischer zugeht, und durch die Einschränkung von Addons ist es schwieriger, die Übersicht zu behalten.

Aber wäre es nicht vielleicht möglich, Funktionen für Addons nur einzuschränken, z. B. Informationen brauchen länger, bis sie angezeigt werden, oder es werden weniger gleichzeitig angezeigt oder so?
Dann müsste man vielleicht nicht die Funktionen für Addons komplett sperren.

Zumal das von Blizzard Integrierte eher so langweilig aussieht, optisch nicht schön. Du hast z. B. simple Balken im Sinne von „Ja, funktioniert“, auf mehr hat man keine Lust. Anpassbare Möglichkeiten? Nein, kannst du vergessen. Addon-Entwickler geben sich mehr Mühe, dass es auch gut aussieht – vielleicht nicht bei jedem Addon. Nicht zu vergessen: Es kämen niemals andere Schriftarten von integrierten Funktionen oder Balken, die man farblich ändern kann, oder dass man den Hintergrund von z. B. Unit Frames mit bestimmten Mustern verändern kann usw. Aber ich mag es, das verändern zu können.

4 Likes

isdeprecated(value) zum Release von TWW wäre ne Idee gewesen, gabs aber wahrscheinlich nie, gell?

Doch schon, wurde aber an sich nur für Dinge genutzt wo es die Planung gab das zu entfernen um einen Hinweis dazu entsprechend zu geben. Als Spieler hat man das quasi nie gesehen, weil die AddOn-Devs das intern abgefangen haben.

1 Like

Also auch keine Addons die nicht für Kämpfe sind zb für Haustierkämpfe für Rar Mobs tracken Quests anzeigen lassen welche noch fehlen flugzeiten alles raus? womit es noch viel nerviger wird weil man sich zb auf Externe Websiten verlassen müsste oder informationen in ner Textdatei aufschreiben müsste?

So wie ich das verstehe nein. Auch Addons können die Anzeigen aber eben nur anzeigen und in keinster Weise damit „arbeiten“. Also das ganze optisch anders darzustellen wäre wohl kein Problem und möglich. Aber eben den Buff 10 Sekunden vor Auslaufen blinken zu lassen wäre nicht möglich.

Nach aktuellem Stand ist das ein On/Off-Schalter. Kann man halt nicht mit arbeiten, vor allem schon nicht wenn der Buff/Debuff dynamisch aktualisiert wird während dem Kampf. Damit wird halt keiner Arbeiten wollen bei den AddOns da es eine unzureichende Darstellung wäre die Anzeigen selbst dynamisch zu gestalten.
Da ist es für die AddOn-Devs einfacher zu sagen „wird eingestellt“ als „wird entsprechend aktualisiert“.

1 Like

Ich finde das ganze nicht allzu dramatisch.

Das addons Wegfallen, unschön aber man gewöhnt sich daran.

Da wird sich zeigen wer tatsächlich ein extrem guter Spieler war/ist und wer sich doch stark durch entsprechende addons helfen lassen hat.

Bevor mir die Aussage jetzt wieder im Mund umgedreht wird, es geht nir nicht darum from hero to zero, sondern zb. Season start % , relevante / unrelevante kicks, prio Targets, buff management etc.

Klar wird der gute spieler immer besser als ein schlechter sein, die frage wird sein um wieviel.

Ausserdem geh ich stark davon aus blizz wird s1 auf ihre tools balancen, bedeutet entweder die ersten ids unspielbar weils nicht funktioniert oder super leicht damit die internen tools nicht notwendig sind.

Es wird nach wie vor gelten-> alle können hc und 3,0 erreichen, nicht weil wir über Nacht so gut geworden sind, sondern die devs uns das erlauben. (Siehe s1->s2->s3)

1 Like

Das Thema steht und fällt mit Blizzards Engagement und Konsistenz in diesem Thema. Der CD Manager ist auch nach der Überarbeitung nicht wirklich gut. Es ist nicht möglich eigene Buffs von Schmuckstücken, Setboni oder anderem zu tracken. Auch das Monitoring von eigenen Debuffs auf Zielen ist nicht möglich, so dass in Zukunft wieder Schätzen muss, ob ich alle Gegner getroffen habe und jetzt einen darauf aufbauenden Spell ziehen kann. Das Monitoring der Wichtel als Dämo fällt zwar erstmal weg, weil diese nicht mehr verfallen sollen, aber auch hier ist man zukünftig im totalen Blindflug unterwegs. Über eine bessere Anzeige von Debuffs ist ja aktuell gar nichts bekannt und bei der Müllhalde oben Rechts (Bei entsprechender Monitorgröße und Auflösung ohnehin kaum noch wahrnehmbar), wäre das bitter nötig. Auch werden die Bigpulls noch unübersichtlicher, weil man eben nicht mehr essenzielle Informationen herausziehen kann. Jetzt kann man sagen, dass sie ja dafür abrüsten, jedoch wenn ich mir in S3 anschaue, dass es immer noch Gegner und sogar Bosse gibt, die ihre AOEs nicht mit einem klaren Rand darstellen, dann habe ich auch wenig Vertrauen darin, dass Blizzard nicht schon im Patch 12.1 wieder in alte Muster zurückfällt. Unter dem Strich kann man sich die Entwicklung in Midnight jetzt anschauen und dann zum Ende des Addons überlegen, ob einem die Qualität im Spiel noch ausreicht oder nicht. Am Ende so wenig über den eigenen Char und das aktuelle Geschehen um einen herum anzuzeigen fühlt sich für mich jedenfalls sehr falsch an.

2 Likes

Die mit klaren Rand werden oft zur darstellung von soaks genuzt. Würde mir hier eher mehr Konsequenz bei der Visuellen unterscheidung solcher Flächen wünschen wie alles mit ner klaren Kante zu versehen.

1 Like

Jaja, man kann sich an alles gewöhnen, auch daran, daß die Lebensmittel jetzt eben das doppelte kosten, oder wenn man die Euroeinführung dazu nimmt, das vierfache.

Damit sind wir wieder bei Spielspaß gegen Hardcore, oder wie man das nennen mag.
Es trennt sich die Spreu vom Weizen, und die eine Seite bleibt unter sich, während sich Spieler wie ich, die in Hektik unbegabt sind, alleine durch das Spiel daddeln.
Ich habe früher mal gerne getankt, und auch geheilt. Gerade als Heiler war ich ohne Addons aufgeschmissen, aber was solls. Und das Fertigkeiten wegfielen, oder als Talente wieder dazukamen, komplett geändert wurden, oder sonstwas, das kam doch bisher mit jeder Erweiterung hinzu. Manchmal hat es Spaß gemacht, die Klasse neu zu erleben, manchmal war es zum Erbrechen.
Ich habe bereits in dem anderen Beitrag geschrieben, ich schaue es mir an, mache mich vorher nicht verrückt, und wenn es mir dann nciht gefällt, lege ich eben wieder eine Pause ein.

2 Likes

Weis jetzt nicht was Inflation mit wow zu tun hat, aber gut.

Und das find ich toll. Die frage ist jetzt eigentlich eher, wer ist tatsächlich weizen und wer Spreu.

Viele die eigentlich „spreu“ Sind, denken halt sie zählen zum weizen. Dabei brauchts halt mehr als eine interface Kopie von lieblings Streamer xy.

Same. Hab ich heuer schon mehrmals. September 1 key gespielt. Wenns taugt kommt man eh wieder