Zwei Worte, die beide nicht schlimmer sein könnten… und die Kombination erst. Einfach nur LOL…
Edit: da steht „copy“… das macht schonmal nen gewaltigen Unterschied.
Zwei Worte, die beide nicht schlimmer sein könnten… und die Kombination erst. Einfach nur LOL…
Edit: da steht „copy“… das macht schonmal nen gewaltigen Unterschied.
Aber eine „copy“ option wird es niemals geben.
Aktuell ist es eher wahrscheinlich dass die bestehenden Server zu TBC transformiert werden und all jene, die weiter Classic spielen wollen zurück auf Classic-Only server müssen.
Also quasi eine der Optionen aus der Blizz-Umfrage Im März 2020.
Viel mehr wird es wahrscheinlich nicht.
Und daher ist er auch komplett egal, der „sh.itstorm“.
Vor ein paar Jahren haben Firmen noch den Fehler gemacht davor Angst zu haben, inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein solcher in online Communities sowieso unvermeidbar ist.
Wie du richtig schreibst: Egal was man macht, irgendwelche Leute werden sich darüber beschweren, ein paar werden es zum schlimmsten Unding aller Zeiten hochstilisieren, und ein paar andere werden auf den Bandwagon aufspringen, zT. aus purer Langeweile.
Da sich diese Popcorn-Show sowieso nicht vermeiden lässt, gibts halt auch keinen Grund mehr, warum man sich, als Firma, darum kümmern sollte
Stimmt, der Umschwung auf deutsche Server statt only EU war völlig unnötig
Nur für eine Kopie wäre eine Bezahlung fair, eben für jene die Interesse an BC und weiterhin Classic haben.
Mag sein, hätte sicher auch seine Vorteile. Aber die Frage ist doch ob das Blizzard ähnlich sieht. Und daran habe ich meine Zweifel. Als im März die Erste Umfrage kam, wurde schon bemängelt, das es keine „kopy“ option gab. Und auch in der Zweiten Umfrage war davon die Rede ob man lieber TBC oder Classic spielen würde.
Der Punkt ist einfach. Im Fall einer Charkopie müsste Blizzard effektiv die doppelte Serverkapazität einplanen. Und das ergäbe unkalkulierbare Mehrkosten. Den gleichzeitig kann man ja doch nur einen Char spielen. Und da Blizz nicht weiß ob du heute eher auf Classic und morgen eher auf TBC Lust hättest müssten die vollen Kapazitäten bereit stehen.
Und das ist für ein Unternehmen, egal ob es die Kosten stemmen könnte, einfach nicht gewünscht. Zumal Blizzard die Server wahrscheinlich nicht selbst betreibt sondern auch nur von irgend einer ausgelagerten Drittfirma anmietet.
Hardwaretechnisch kann das schon auf den selben Maschinen laufen und dann ist es quasi egal welche Version man grade spielt. Da man ja nicht gleichzeitig Retail/BC/Classic online sein kann sollte das keine Rolle spielen.
Server kosten bei weitem nicht mehr so viel wie früher. Ich hab keine Ahnung, welche Zahlen du da im Kopf hast. Und der Umsatz, der durch bezahlte Kopien von Chars entsteht wäre es definitiv Wert (also im Vergleich zu deinen dich verschreckenden Serverkosten).
Ergo, ich halte bezahlbare Kopien für weitaus wahrscheinlicher als Transfers, da proftabler für Blizzard.
Und da ist egal ob du das als viel oder wenig deklarierst. Blizzard wird versuchen Kosten zu vermeiden. Allein das ist relevant. Natürlich mögen sie durch einen extra dienst nochmal 30 Euro pro Char einnehmen. Aber sie werden dennoch versuchen so wenig wie möglich davon wieder auszugeben.
Es geht hier doch nicht um die Investition in die Zukunft. Es geht um Bilanzgewinne im Quartal. Und da sind gestiegene Serverkosten nun mal Kosten zuviel.
Man hat dann 2 mal den gleichen Charakter. Aber die Serverauslastung hängt doch davon ab wie viele Spieler aktiv spielen. Wenn man nur einen Charakter gleichzeitig spielen kann, dann steigt auch mit einer Kopie die Serverauslastung nicht.
Richtig. Serverkapazitäten werden dem Bedarf entsprechend bereitgestellt. Die Zeiten von festen Servern sind schon lange vorbei.
Für Blizzard kein Problem, die Server sind ja alle nur virtuell vorhanden.
Serverkapazitäten kann man je nach Auslastung beliebig verschieben, da nur die aktuell eingelogten Spieler relevant sind kann man in beiden Versionen beliebig viele Charaktere besitzen.
Doch, und zwar dadurch, dass den einzelnen Realms dennoch CPU-Zeit und Arbeitsspeicher zugewiesen werden müssten.
Heute mag man vielleicht keine Serverblades mehr hin und her stapeln müssen. Aber innerhalb des Rechenzentrums muss die Auslastung dennoch auf CPU-Kerne und Arbeitsspeicher verteilt werden. Und ja, auch wenn es dafür einen gewissen Automatismus geben mag, wird es dennoch nicht passieren das 24/7 für alle Realms eine maximal Kapazität für 6000 Spieler bereitgestellt wird, wenn die Realms nur aller paar Tage mal ein Peak in der Auslastung bekommen.
Sonst gäbe es keine Probleme mit Warteschlangen oder Lagverzögerungen, wenn die Server sich jeder Zeit Dynamisch an die Auslastung anpassen könnten.
Thema Loadbalancing.
So stehts zumindest in den Hochglanzprospekten.
Die realität im Rechenzentrum sieht dann leider etwas anders aus.
Die Applikation selbst muss da nämlich mitspielen. Der Instanz kann ich sicher mal eben ein paar logische Kerne oder paar GiB mehr RAM zuweisen, nur wenn die Applikation die dann nicht benutzen kann, nutzt mir das nix.
Ebenfalls net so simpel ist das WEGNEHMEN von Ressourcen…wenn ich wo zuweise muss ich von woanders wegnehmen, und damit dass sie auf einmal Ressourcen verlieren können Anwendungen idR. noch viel weniger gut umgehen.
Ergo sind, grade bei Dingen wie einem Gameserver die Kapazitäten fix zugeteilt, anstatt dynamisch, und zum ändern muss neu gestartet werden.
Woher sollen diese Peaks kommen? Alle 2 Tage verabreden sich die TBC Leute um doch mal gemeinsam auf den Classic Servern einzuloggen?
Die Frage, ob man Server duplizieren sollte ist doch keine Frage der Serverkosten, sondern des Populationsmangements. Wenn du nachher 10 Classic Server mit jeweils wenigen Hundert Spielern hast, die dann alle genervt aufhören, dann gewinnt auch keiner was davon. Ob das der Fall ist oder nicht versucht Blizzard ja gerade mit den Umfragen herauszufinden.
Eine Charakterkopie wäre doch in jedem Fall irgendwie seltsam. Wieso sollte eine Charakterkopie zur Verfügung gestellt werden wenn man seinen Charakter entweder mitnehmen kann oder eben bei Classic belassen könnte. Es geht mir nicht wirklich in den Sinn warum das bereitgestellt werden sollte.
Woher soll dieser zweite Charakter plötzlich kommen? Aus dem nichts?
Ich gehe von einer zeitlich festgesetzten kostenlosen Transfermöglichkeit aus. Ob das jetzt auf die Für-Immer-Classic-Server sein wird oder auf die erweiterten TBC-Server sei mal dahingestellt. Es besteht ja nach wie vor die Möglichkeit, dass Blizzard die Museumsserver weiterhin als solche betrachtet.
Aber ohne den progressiven Verlauf zu TBC sehe ich jetzt schon die Probleme mit den Namen.
Es tauchen auf Reddit auch gelegentlich Spieler auf, die ihren Classic-Charakter mit dem Ende von Classic in Rente geschickt haben. Die Entscheidung wird wohl wieder getroffen werden müssen. Und in 10 Jahren kann man dann seinen Classic 2.0 Main Reddit präsentieren.
Genau darum geht es … Woher bitte soll Blizzard wissen wann du worauf Lust hast ? Wenn du den Spielern die Möglichkeit gibts jeder Zeit Classic oder TBC spielen können, werden sie das sicher tun. Und zwar in einer unvorhersehbaren Weise.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
Classic | TBC |
---|---|
100% | 0% |
75% | 25% |
50% | 50% |
25% | 75% |
0% | 100% |
Und alle Abstufungen dazwischen.
Und das kann sich theoretisch Stündlich ändern. Wie viel Ressourcen willst du also den Spielen zuweisen. Beiden 50% und hoffen das kein Spieler umloggt ? Oder auf 75% für TBC weil classic „wahrscheinlich“ nicht mehr so viele spielen?
Die Praxis würde sagen, gib beiden 100%, dann hast du Ruhe … aber verbrauchst 2 mal 100% Rechenleistung …
Und unter anderem deswegen wird Blizzard keine Realms kopieren !
Ja und? Blizzard passt auch nicht stündlich die Ressourcen an. Es geht um Durchschnitts- und Maximalauslastung. Jeglicher gesunder Menschenverstand, die Classic/Retail Erfahrungswerte und jegliche P-Server Erfahrung deutet darauf hin, dass die Leute nicht ständig TBC und Classic gleichzeitig spielen werden. Natürlich gibts da auch mal Leute, die primär TBC spielen und dann mal für nen Raid oder ne Runde Classic PVP einloggten könnten, aber das hat schlichtweg keinerlei relevante Bedeutung.
Wenn die Serverkosten so hoch wären, dass diese die Struktur festlegen würden, dann könnte sich Blizzard auch die Umfragen sparen. Dann wird einfach alles von Classic auf TBC geupdatet, ein Classic Server hingesetzt und die Sache hat sich. Und sollte es nicht reichen, dann macht man eben noch nen zweiten Classic Server auf. Aber annscheinend gibt es da aber ja einen gewissen Handlungsspielraum für Blizzard noch…
Ich halte die Diskussion einfach für völlig abstrus. Kosten für zusätzliche Realms sind im Vergleich zu den monatlichen Einnahmen und den Entwicklungskosten einfach völlig vernachlässigbar…entscheidend ist vielmehr wie man die Breite Masse an Spielern zufriedenstellt, damit sie auch in Zukunft Geld überweisen.
Weisst du wie man eine Datei kopiert, einen Ordner/Ordnerstrukturen ?
Genau so funktioniert das mit einer Charakter-Kopie.
Das hat Blzz z.B. bei den PTR Server auch schon angeboten, dass man seinen Original-Spiel-Char auf die Test-Server kopieren konnte.
Da sgleiche könnte man dann auch bei den neuen BC Servern machen.
Und dann die Classic-Chars vrogängig kopieren, bevor sie konvertiert werden.
Da ist (technisch) nichts dabei.
Ich meine auch nicht die technische Seite, es würde einfach keinen Sinn ergeben.
Norgannon. <3 Ich fühle eine tiefe Verbundenheit mit dem Server.