Einfach enttäuscht von 9.2 :-(

Ein besserer Vergleich wäre, wenn ich einen Kuchen backe, der nicht jedem schmecken wird, weil er vielleicht etwas mehr Zucker hat und eine Schicht Marzipan.
Ich kann entweder hergehen und sagen „Hier, den habe ich für euch gemacht. Hat mir Spaß gemacht, den zu backen, ich hoffe er schmeckt. Sagt mir ehrlich, was ihr davon haltet und was ich dran verbessern könnte“.
Oder ich kann hergehen und sagen „Dieser Kuchen hier ist ganz anders als alles, was ihr je geschmeckt habt. Diese Zusammenstellung ist wirklich einzigartig und richtig lecker und ich habe tagelang das Internet abgesucht nach einem Rezept, um euch etwas Großartiges zu bieten! Jahre habe ich darauf hingearbeitet, so etwas tolles zu erschaffen!“.
Letzteres klingt einfach direkt so, als wäre ich überzeugt davon, dass der Kuchen nur gut schmecken kann und das nonplusultra ist.

Schon der Beginn käst mich und offenbar auch viele andere Spieler an, dass Danuser für sich beansprucht, dass man die Storylines der letzten 17 Jahre und noch darüber hinaus, bis zu Warcraft, endlich abschließt und es mit einem „drama in three acts“ vergleicht. Die früheren Sachen haben mit dem, was er da veranstaltet und retconnt, nichts zu tun und von einer Drei-Akt-Struktur ist das unstrukturierte Storytelling, das immer wieder neue Fragen aufwirft, weit entfernt. Das ist eine starke Beschönigung von etwas, das vor allem seit Ende BfA massiv kritisiert wird.

Die Phrasen „something we’ve never seen before“, „as alien as possible“, „completely unique“, „completely different“ hinsichtlich der Dinge, die man da sieht, finde ich ebenfalls stark übertrieben. Es ist ungewöhnlich und für eine Maschinerie-Umgebung sehr natürlich und beherbergt die ganz bekannte Oribos-Ästhetik, die wir bereits kennen, aber im Endeffekt fliegt einfach nur Landmasse, Bäume usw. ein bisschen herum, was wir in WoW schon zuhauf hatten, genauso wie Laufen auf Wasser, seltsame Kreaturen und Maschinerien. Diese Sachen hätte man auch genauso begeistert beschreiben können, ohne dem Zuschauer suggerieren zu wollen, dass man sich hier selbst übertroffen hat mit Innovation. „Es ist anders als alles Wasser, was wir zuvor gesehen haben - wir können darauf laufen!“ - was ist daran bitte neu? Wie lange können wir schon auf Wasser laufen? Seit BC? Classic?
Das sind nur ein paar Beispiele von Aussagen, die für mich klar darauf abzielen, den Zuschauer davon überzeugen zu wollen, wie abgefahren das alles ist, obwohl der Inhalt nicht so ganz zu dem passt, was man erzählt. Lasst die Zuschauer doch selbst ihre Meinung dazu formen. So kommt man nur arrogant und viel zu sehr von sich selbst überzeugt rüber und so, als sei man überhaupt nicht offen für Feedback.

2 Likes

Und wenn sie ersteres machen heißt es „loool… die glauben nicht mal selbst daran das das gut ist“.
Blizzard kann es aktuell einfach so oder so nicht richtig machen.

Ja… da sind 3 Leute die glauben das sie nen guten Job gemacht haben. Bei den 2 Damen würde ich das auch sofort unterschreiben.
Grafikteam… Questteam… toller Job wie immer.
Über Danuser kann man sicherlich streiten und dem hätte imho etwas mehr Bescheidenheit auch gut gestanden.

Es geht mir um die Wortwahl die benutzt wird und das dumme Marketing dahinter!!!

Nochmals - Die WORTE von Blizzard

02:26 As a team, we were really trying to make this place as alien as possible,

02:30 so we really wanted to make everything feel completely unique

02:34 and completely different.
  • as alien as possible
  • completely unique
  • completely differen

Nein. Nein - Zereth mortis ist vielleicht im Art Work Unique aber von den Charaktern die rumlaufen ist es nicht „einzigartig“ oder dergleichen. Da laufen lauter dinger Rum die wir kennen.

Einzigartig bedeutet in meinem Verständnis das es in seiner ganzen Pracht einzigartig ist. Aber wenn ich NPC Hüllen nehme die es schon gibt und gab ist es Marketing und nichts weiter.

Sie hätte wenn schon sagen können

02:26 We as a team really tried to make this place as strange as possible,

02:30 So we wanted everything to feel very unusual for our heroes.

02:34 and different from what they've experienced in Azeroth or the Shadowlands.

Und daher bin ich auf der Linie von Nilann, dass es eben nur leere Phrasen sind und kein wirkliches Innovative ist wie sie es einem Verkaufen wollen. Es ist eher das Niveau von Apple die bekanntes einfach als der Wahnnsinn verkaufen.

Nicht wirklich. Denn genau diese „Demut“ ist das, was seit jeher bei Blizzard vermisst wird. Diese zurückhaltende Leidenschaft und die Offenheit der Community gegenüber, sich offen anzuhören zu wollen, was Andere darüber denken. Diese „Rockstar“-Attitude, von wegen „Hier ist der geilste Sh*t ever, unser Team macht richtig gutes Zeug und ihr werdet es lieben“ ist in die Jahre gekommen und kommt schlichtweg nicht gut an. Authentische Menschen, die nicht so wirken, als würden sie mit den Inhalten ihr eigenes Ego und ihre eigenen Präferenzen befriedigen wollen, braucht es.

Die ältere Questdame fand ich sogar noch recht… down to earth und etwas sachlicher. Ich will nicht alle Personen dort über den Kamm scheren.

2 Likes

Ja. .sie finden es gut was sie machen und sagen das in einem Ankündigungsvideo auch… wie fürchterlich… sonst würden alle lachend sagen das sie nicht mal an sich selbst glauben.
Für mich haben sie ihr Ziel wirklich erreicht. Schöne Zone, durch die 2 (?) Biome abwechslungsreich. Lebewesen denen man ansieht das sie Prototypen sein sollen. Passt. Ich habe andere Liebingszonen nach jetzigen Stand aber sie erreichen einfach ihr Ziel.

Sie haben absichtlich die zweite Reihe nach vorne gestellt und Hazzikostas und Feasel hinten angestellt. Von den beiden und auch Danuser hätte ich diese „Demut“ erwartet.
Aber hier stehen dann zwei aus Teams (Art und Quests) die eigentlich immer einen perfekten Job machen, die zu recht stolz sein können.

Edit:
Und doch es gibt inzwischen reichlich Leute auch hier denen es nur noch darum geht die Fehler zu finden,. die gar nichts positives finden wollen.

3 Likes

Danke für die Ausführung.
Kann ich aus deiner Sicht verstehen aber sehe ich ein wenig nichts desto trotz.

Man muss aber auch bedenken, man will natürlich Interesse bei der masse wecken und da darf man auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und textpassagen Wort für Wort zerpflücken.
Kannst ja nicht bei ner Präsentation schon den Eindruck erwecken du stündest nicht hinter deinem Produkt und da rum schwadronieren.

Das Rad kannste eh nicht mehr neu erfinden. So langsam hat man alles, in irgendeiner Form schon gesehen, da muss man mal realistisch bleiben.

Also ja kann man natürlich kritisieren, hat aber für mich immer noch gar nix mit Überheblichkeit zu tun.
Ich muss es mir nächste Woche noch einmal angucken, bin jetzt das we erstmal durcharbeiten :sweat_smile:

1 Like

:+1:

Ist so typisch im RL.
Fehler - und sind sie noch so klein, werden sofort entdeckt und es wird ein Aufstand erprobt.
Sachen, die gut laufen, werden als selbstverständlich angesehen und sind nicht weiter der Rede wert.

Und dann gibt es noch Wendehälse - auch hier im Forum.

1 Like

Man kann die gezeigten Leute persönlich mal aus der Schusslinie nehmen.
Es ist eher das Gesamtbild, das mit der Art und Weise der Vorstellung mitsamt vorheriger Ankündigung der Vorstellung abgegeben wird.

Das man zuerst das Gebiet kurz vorstellt ist klar. Aber es gäbe wesentlich bessere Aufhänger für langes und erstes Video.

Es gibt T Sets zurück. Und zwar aus M+, Raid und PvP und später auch irgendwie Kauf/Craft/Sonstwie beschaffbar. Definitiv die beste jemals vorhandene Lösung für ein lang zurück gewünschtes Feature. Darüber hatte man ausgiebig sprechen können, und zurecht Superlative verwenden dürfen.

Es gibt eine PvP Sololoqueue, in einem komplett neuen Format. Darüber hätte man ausgiebig sprechen können. Es taucht im Video nichtmal auf.

Man kann zwei Leggos (mit Abstrichen) tragen. Taucht im Video nichtmal auf.

Das ganze „Event“ ist von vorne bis hinten meiner Meinung nach unglücklich. Es handelt sich um das erste Lebenszeichen für neuen Content (der nicht nur zwei Wochen aktiv ist) seit sehr langer Zeit, und wir kriegen ausführlich und meiner Meinung nach overhyped eine offenbar umstrittene Zone und Daylies präsentiert.

Den rest kann man sich aus chinesischen Interviews zusammensuchen.

1 Like

Wie gesagt, man kann auch Überzeugung und Begeisterung vermitteln, ohne wie ein maßlos übertreibender Marktschreier und arroganter Senkel zu wirken. Sprache ist sehr vielfältig. Ich kann äußern, wieviel Spaß ich bei ausgiebigen Recherchen hatte, so wie es da im Video auch passiert ist, viele Hintergrundinformationen geben. Die ältere Dame hat auf diese übertriebene Art und Weise verzichtet und wirkt auf mich trotzdem nicht desinteressiert, von ihrem Produkt gelangweilt oder inkompetent - ganz im Gegenteil. Sie ist glaube ich auch diejenige, die ein bisschen erläuterte, wo man sich Inspiration geholt hat.

Richtig. Und deshalb sehe ich es auch kritisch, ein bisschen so zu tun, als habe man das Rad teilweise neu erfunden.

2 Likes

Der Patch ist noch nicht mal auf dem PTR… sie konnte gerade mal einige wenige der Sets in game zeigen. Da dürfte einfach noch nicht viel fertig sein. gerade auch weil man es sicher noch an die neuen Gegebenheiten nach 9.1.5 anpassen musste.

Was sie gezeigt haben ist das was am längsten in Arbeit ist, vermutlich seit kurz nach SL Start.

s.o. Auch das man auf die Soloqueuewünsche eingehen will ist eine sehr neue Idee die erstmals nach 9.1.5 geäussert wurde.

Klar, das was du schilderst wäre wünschenenswert gewesen. Aber der Patch dauert ja eh noch bis er nur auf dem PTR ist…
Sie versprachen den PTR 1-2 Wochen vorher anzukündigen gerade wenn er die Feiertage betreffen könnte… Was heisst der kommt frühestens Mitte Dezember.

Ja… ich habe auch etwas mehr erwartet, da bin ich ehrlich. Aber ich gehe echt davon aus das die vom Rest noch gar nichts zeigen konnten.
Die wussten ja noch nicht mal wieviele Schreckenslords als Bosse im Raid auftauchen…

Es gibt ein englisches, ein französisches, auf buffed stand auch was und ein Koreanisches. Da die aktueller sind und nichts zeigen müssen kann man da natürlich tiefer eingehen.

So baut man aber kein derartiges Video auf. Du zeigst die Highlights und verlierst dich nicht in Systemen.

Tsets, Soloqueue etc. frühstückt man in unter einer Minute ab. Es kommt halt. Details dazu kann man später bringen, aber nicht in so einem Video dessen Zielgruppe irgendwelche Casuals sind, die das Spiel mal so nebenbei spielen.

Vor allem befinden sich die Features noch in Entwicklung.

2 Likes

Mir hätte ein Text und die glaubwürdigen Worte von Ion, oder einem anderen Designer wenn Ion keine Lust hat, gereicht.

Ich muss ehrlich sagen, ich finde den Patch inzwischen ziemlich gut und freue mich darauf. Aber nur, weil ich mich vor Frust die ganze Nacht in Wowhead verwurstelt habe.

Das erste, was ich vom neuen Patch gesehen habe, ist eine Zone die mir kaum gefällt und ein Typ den ich nicht kenne der mir sagt das der Patch geil wird, weil sie so krass sind und fliegende Bäume erfunden haben. Ich war echt mega frustriert nach dem Video.

Wäre der erste Satz im Video gewesen: Es gibt Sets, ihr bekommt sie auch in M+ und könnt sie zur Not irgendwann kaufen (oder so), wäre ich direkt in Feierlaune gewesen und die Zone würde mir am sonstwo vorbeigehen.

Ich klinke mich hier aus. Sorry für die schlechte Stimmung. Die Zone missfällt mir nach wie vor und Blizzards Kommunikation war imo richtig schlecht.

Aber: Der Patch kann echt gut werden.

1 Like

Hab das Video auch gerade angeschaut und muss auch sagen, dass ich nicht finde, dass die Bilder, die gezeigt werden, zu den Aussagen passen.
Es kann ja sein, dass die Gebiete trotzdem gut schick designed sind, aber wenn das das Resultat ist von „as alien as possible“ muss ich doch etwas an der Kreativität des Designteams zweifeln.

1 Like

Ion muss nur auftreten und es gibt aktuell Hass. Aber nein… diese Worte erwarte ich nicht in nem Ankündigungstrailer… die erwarte ich wirklich in den Interviews dazu.
In so einem Video will ich Dinge sehen die feststehen.

Ich fand beide Biome die gezeigt wurden gut muss aber zugeben das mir der Wüstenpart besser gefiel.

Ich denke Blizzard muss überlegen wie sie den Interview Part besser verbreitet bekommen ohne es in das Video zu packen. Da muss mehr gehen als französische und koreanische Interviews.

1 Like

Ich wollte ja gehen aber…

Es hat doch niemand einen Trailer erwartet.
Die meisten haben mit einem Livestream gerechnet. Und wäre Ion in einem Livestream aufgetreten und hätte den Kram von den Sets erzählt mit ein bisschen „für die Community blabla“ …
Mein Weltbild von ihm wäre im positiven zusammengefallen.

Edit: ich halte diverse Posts seit einer ganzen Weile in diesem Threat von diversen hier Schreibenden für einen sehr interessanten Meinungsaustausch darüber, wie die Ankündigung wahrgenommen wurde, unabhängig vom Inhalt der Meinungen.

1 Like

Wenn mir jemand in dem Alter erzählen möchte, er feiert Content, der sich auf dem selben Niveau wie die Teletubbies bewegt - und dass sowas sich deshalb sehr wohl auch an ein erwachsenes Audience richtet, darf und werde ich das auch weiterhin belächeln. :slight_smile:

Es ist einfach nur aberwitzig, das in Schutz zu nehmen und als normal zu verklären.

Angekündigt war ein Video. Ich sehe da auch nicht wirklich einen Unterschied zu einem Livestream ausser das man es eben besser produzieren kann.
Einen Livestream erwarte ich zu einem Event wie Blizzconline oder so. Besser natürlich live auf Blizzcon, Gamescom,…
Es war nur kürzer als gedacht… ich hatte eher mit 20-30 Minuten gerechnet.

Deines vielleicht. Mein Bild von Ion ist eh kein schlechtes. Aber viele denken sobald der Name Ion fällt eben nur eines… rausschmeissen. Imho ist es sinnvoll das er sich bei den Patches eher zurückhält.
Die Art der Ankündigung hat aber sicherlich auch mit den aktuellen Problemen Blizzards zu tun. Eine der Probleme war ja die „Rockstar Mentalität“ des alten Blizzard.
Da hat man die Mischung aus 2 Frauen (eine mit Regenbogenshirt) und 2 Männern (einer davon nicht weiß) sicherlich nicht zufällig gewählt. Man wollte gerade jetzt eben inklusiv und divers auftreten.

1 Like

Als jemand der auch etwas älter ist und die teletubbies regelmässig ertragen musste… da gibt es einen gewaltigen Unterschied. Man hat hier eben in einer Teilzone (!) einen Grafikstil der etwas bunter ist.
Sorry nein… Alter heisst nicht das man nur cooles und böses gut findet.
Ja… ich habe schon schönere Teilgebiete gesehen… ist es deshalb Teletubbie… kann ich ohne den Inhalt zu kennen nicht sagen.

3 Likes

Das Problem ist ja meist nicht, dass Ion auftritt, sondern wie Ion oft auftritt, wo wir wieder bei Überlegenheit und „Ich weiß es besser als ihr“ wären. Klar gibt es immer Leute, die Ion sogar für die Klimaerwärmung verantwortlich machen würden, aber es kommt nicht ohne Grund, dass er solch eine kritisierte Figur ist.

Einen Livestream von 30-45 Minuten hatte ich schon erwartet, oder immerhin etwas langes. Habe nach dem recht kurzen Video sogar gesucht, ob ich nicht noch ein zweites Video irgendwo verpasst habe. Ich habe es deshalb erwartet, weil beide Termine für größere Ankündigungen ausfallen, wir bereits einige Monate im Content drin sind und man ruhig etwas mehr in die Tiefe hätte gehen können.